Beste Reisezeit Schweiz

Château de Chillon - Switzerland - July 2012 (Cristian Bortes)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Nachfolgend finden Sie Informationen zum Klima, zur besten Reisezeit und zum Wetter für das Urlaubsziel Schweiz. Wir haben dazu Klimatabellen und Klimadiagramme für die Orte Zürich und Genf erstellt, in denen Sie Angaben zu Temperaturen, Niederschlag und mehr finden.

Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Schweiz aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.

Übersicht Wetter / Klima

Thermometer Symbol -3 °C bis 25 °C
Regenwolke Symbol 61 – 135 mm (8 – 13 Regentage)
Jahresdurchschnittstemperatur liegt zwischen 8,5 °C (Zürich) und 9,6 °C (Genf)

Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2023

Beste Reisezeit Schweiz: Übersicht

JanuarJan
MaximalMax. 4 °C
FebruarFeb
MaximalMax. 5 °C
MärzMrz
MaximalMax. 9 °C
AprilApr
MaximalMax. 14 °C
MaiMai
Gute ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima in
Zürich
JuniJun
Beste ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima in
Zürich
Genf
JuliJul
Beste ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima in
Zürich
Genf
AugustAug
Beste ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima in
Zürich
Genf
SeptemberSep
Gute ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima in
Zürich
OktoberOkt
MaximalMax. 14 °C
NovemberNov
MaximalMax. 8 °C
DezemberDez
MaximalMax. 4 °C

Optimale Reisezeit für die Regionen

In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Schweiz).

OrtBeste Reisezeit
ZürichMai, Juni, Juli, August und September
GenfJuni, Juli und August
Sankt Moritzalle Monate

Klimatabellen Schweiz

Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Schweiz mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.
Klimatabelle anzeigen für    

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Zürich (Schweiz)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur12°17°20°22°21°18°13°
Nachttemperatur-3°-2°11°13°12°10°-1°
Niederschlag in mm6970708910512511813594698275
Regentage1110121213131212981111
Sonnenstunden134556765321
Sonnenaufgang8:057:306:406:405:505:305:456:207:007:457:308:05
Sonnenuntergang17:0517:5018:3020:1520:5521:2521:2020:4019:4018:4016:5016:35
Schweiz zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote!

Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Zürich beträgt 8,5 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der Juli (17,6 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von -0,6 °C.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 1101 mm an 134 Tagen mit Niederschlag. Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In den Monaten Januar, Februar, März, April, November und Dezember ist Schneefall möglich.

Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juli der sonnigste Monat mit durchschnittlich 6.8 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 4,1 Stunden pro Tag. Zum Vergleich: In München und Berlin scheint die Sonne durchschnittlich über das ganze Jahr jeweils 4,7 Stunden pro Tag.

Städte in der Nähe
Die folgenden größeren Orte liegen in der Nähe und weisen ein ähnliches Klima auf: Winterthur und Basel.

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Genf (Schweiz)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur14°18°22°25°24°20°14°
Nachttemperatur-2°-1°10°12°11°-1°
Niederschlag in mm737474617284657880738882
Regentage10910911108988910
Sonnenstunden234567876421
Sonnenaufgang8:157:406:506:506:055:455:556:357:157:507:358:10
Sonnenuntergang17:1518:0018:4020:2021:0021:3021:2520:4519:5018:5017:0516:50
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Genf beträgt 9,6 °C. Wärmster Monat ist der Juli (19,1 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von 0,7 °C.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 904 mm an 111 Tagen mit Niederschlag. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In den Monaten Januar, Februar, März, April, November und Dezember ist Schneefall möglich.

Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juli der sonnigste Monat mit durchschnittlich 8.2 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 4,6 Stunden pro Tag.

Städte in der Nähe
Die folgenden größeren Orte liegen in der Nähe und weisen ein ähnliches Klima auf: Annecy und Lausanne.

Klimadiagramme Schweiz

Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.

Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.

Klimadiagramm anzeigen für    

Zürich

Klimadiagramm Zürich

Genf

Klimadiagramm Genf

Tagestemperaturen

Nachttemperaturen

Mitteltemperaturen

Niederschlagsmenge

Sonnenstunden pro Tag

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia

Die beliebtesten Aktivitäten

Weitere beliebte Ausflüge

Ab Zürich: Geführter Tagesausflug zum Jungfraujoch mit Zug | Ab Zürich: Tagestour nach Grindelwald und Interlaken | Genf: 50-minütige Bootsfahrt auf dem Genfer See | Zürich: 2-stündige Sightseeing-Tour per Bus | Ab Zürich: Stein am Rhein und Rheinfall | Zürich: Stadtrundfahrt, Bootsfahrt & Lindt Schokolade | Ab Genf: Geführte Tagestour nach Chamonix und zum Mont-Blanc |

Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in der Schweiz

Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in der Schweiz 4.413.911 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 514922 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.

Auf dem Höhepunkt der Krise am 31.01.2022 wurden 89462 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (10436,5 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.

In der vergangenen Woche wurden in der Schweiz täglich im Schnitt 210 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 17,2 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 197 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 16,1.

Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland

Schweiz-Wetter im Juli, August und September

In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 18 °C und 25 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im Juli in Genf, spürbar kühler ist im September in Zürich.

Im Juli regnet es je nach Region an 8 (Genf) bis 12 Tagen (Zürich), im August an 9 (Genf) bis 12 Tagen (Zürich) und im September an 8 (Genf) bis 9 Tagen (Zürich).

Im Zeitraum von Juli bis September scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 5 und 8 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juli in Genf, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im September in Zürich auskommen.

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Aktuelles Wetter in Zürich (Station Zürich (Kreis 1) / Lindenhof)
Aktuelles Wetter: Klarer Himmel     Klarer Himmel, 14.3 °C
Bewölkung: 0 %       Wind: 3.708 km/h
Luftdruck: 1014 hPa       Luftfeuchtigkeit: 85 %
Letzte Aktualisierung: 09.06.2023, 02:02 Uhr
Die nächsten Tage …
09.06.202310.06.202311.06.202312.06.202313.06.202314.06.2023
Wetter am 09.06.2023: Bedeckt11 bis 27 °CWetter am 10.06.2023: Bedeckt13 bis 25 °CWetter am 11.06.2023: Bedeckt13 bis 25 °CWetter am 12.06.2023: Bedeckt11 bis 22 °CWetter am 13.06.2023: Klarer Himmel8 bis 22 °CWetter am 14.06.2023: Mäßig bewölkt8 bis 23 °C
11 bis 27 °C13 bis 25 °C13 bis 25 °C11 bis 22 °C8 bis 22 °C8 bis 23 °C
Bewölkung: 87 %Bewölkung: 98 %Bewölkung: 92 %Bewölkung: 97 %Bewölkung: 0 %Bewölkung: 25 %
Kein NiederschlagKein NiederschlagKein NiederschlagKein NiederschlagKein NiederschlagKein Niederschlag
Informationen zum Wetter bereitgestellt von OpenWeatherMap. (CC BY-SA)

Wichtige Regionen und Städte

Zur folgenden Region finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:

Schweiz-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher

Bisher haben 10 Besucher ihren Schweiz-Urlaub bewertet und im Schnitt die Schulnote 1,8 für das Reisewetter vergeben. Das entspricht 4,2 von 5 Sternen.
  1. Avatar Vorschaubild
    Ruedi, 57 Jahre war im September da

    Tessin, wenig Gewitter, oftmals leicht wolkig, sonst sonnig, immer über 20 Grad warm

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  2. Avatar Vorschaubild
    MaiLi, 35 Jahre war im August da

    Super Wetter zum Fahrrad fahren und gut warm zum baden in den schönen kühlen Seen rund um Zürich.
    Die Woche vorher war Starkregen, viele Campingplätze überschwemmt, aber ab Anfang August brilliantes Wetter

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  3. Avatar Vorschaubild
    Cornelia, 45 Jahre war im Juni da

    Tessin / Berge
    Morgens frisch gut zum Wandern, vom späten Vormittag – frühen Nachmittag schön warm, gut zum Baden, ab Spätnachmittag dann häufig Gewitter, nachts angenehm kühl

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  4. Avatar Vorschaubild
    Palm, 78 Jahre war im August da

    Montagnachmittag Regen
    Dienstag leicht nässend
    Mittwoch bis Montag bestes Sommerwetter

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  5. Avatar Vorschaubild
    Manuela, 44 Jahre war im Juni da

    …für uns schön, aber nicht warm genug . vielleicht kommen wir wieder.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  6. Avatar Vorschaubild
    Desi, 13 Jahre war im Januar da

    Es war schön kalt. Ich mag es kalt. Skifahren hat sehr viel Spass gemacht.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  7. Avatar Vorschaubild
    Magdalena, 53 Jahre war im August da

    Die Luft ist sehr gut. Ich mag die Schweiz sehr. Viel Land und meist freundliche Menschen.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  8. Avatar Vorschaubild
    Michele, 55 Jahre war im Mai da

    Das Wetter war wechselhaft warm windig regnerisch. In den Bergen war es aber sehr schön und entspannend

    Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft

  9. Avatar Vorschaubild
    Klaus, 70 Jahre war im April da

    Die temperatur in Zermatt war angenehm mit Tagestemperaturen von 14-16 Grad und das bei der Höhenlage von 1.600 m

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  10. Avatar Vorschaubild
    Magdalene, 63 Jahre war im Juni da

    Es war am meistens warm, abends aber oft Gewitter.
    Wir waren 14 Tage im Grindelwald, davon 12 Tage
    schönes Wetter.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

Beliebte Pauschalreisen inkl. Flug

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Wir wollen wissen: wie war das Wetter während Ihres Schweiz-Urlaubs? Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro. Info Icon
Wo waren Sie im Urlaub?
In welchem Monat war Ihr Urlaub?
Bewerten Sie das Wetter nach Schulnoten von 1 bis 6.
Beschreiben Sie das Reisewetter während Ihres Urlaubs mit eigenen Worten!
Vorname
Jahre alt
E-Mail (Angabe freiwillig, wird nicht veröffentlicht)
Die von Ihnen angegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert.
Seealpsee landscape VI (Tambako The Jaguar)  [flickr.com]  CC BY-ND 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Les Diablerets - Glacier 3000 (Patrick Nouhailler)  [flickr.com]  CC BY-SA 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
DSC_2593.jpg (Luca Casartelli)  [flickr.com]  CC BY-SA 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'

Schlaflos in der Schweiz

Weitere interessante Reiseziele

Vorschau: Beste Reisezeit Kolberg
Beste Reisezeit Kolberg
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Nordsee
Beste Reisezeit Nordsee
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Ostsee Kreuzfahrten
Beste Reisezeit Ostsee Kreuzfahrten
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Menorca
Beste Reisezeit Menorca
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Südrussland
Beste Reisezeit Südrussland
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Schweden
Beste Reisezeit Schweden
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm