
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Kreta aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Kreta: TOP 3 Hotel-Tipps
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Pilot Beach Resort 5 | Bew: 5.7 / 6 , u.a. Strandbungalows | 7 Tage ab 864 € » |
Hotel Anissa Beach & Village 4 | Bew: 5.5 / 6 , u.a. Grünanlage | 7 Tage ab 791 € » |
Lyttos Beach Hotel 4 | Bew: 5.4 / 6 , u.a. Erlebnisbad | 7 Tage ab 1068 € » |
Geografische Lage
Seit vielen Jahren zählt Kreta zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas und bildet mit kleinen Nachbarinseln eine Inselgruppe im Östlichen Mittelmeer.
Ob Partyurlaub im trubeligen Malia, romantische Tage in Rethymnon, Entspannung in Agia Galini oder Badespaß in Georgiopolis, Elafonissi oder der Lagune von Balos: Kretas Vielfalt verzaubert jeden!
Rund 102 Kilometer vom Festland entfernt erstreckt sich Kreta auf einer Länge von fast 255 Kilometern (von Ost nach West) und einer Brete von etwa 60 Kilometern.
Man unterscheidet bei den Bezeichnungen der Küsten das Karpathische Meer im Osten, das Libysche Meer im Süden und das Kretische Meer im Norden der Insel. Kreta ist eine sehr bergige Insel mit einer weitreichenden Gebirgskette, die Teil der südägäischen Inselbrücke ist. Höchste Erhebungen der Insel sind Psiloritis im Ida-Geirge (2456m) und Lefka Ori („der weiße Berg“).
Die Entfernung von Frankfurt am Main nach Iraklio beträgt rund 2100 Kilometer Luftlinie, die Flugzeit nach Kreta beträgt von Deutschland aus etwa 3 Flugstunden.
Das Klima auf Kreta
Kreta profitiert von der südlichen Lage im Mittelmeer und kommt auf bis zu 305 Sonnentage im Jahr, man bezeichnet Kreta daher auch als sonnigste Insel im Mittelmeer. Das gleichmäßige Klima erreicht in den trockenen Sommermonaten Spitzenwerte, während der Winter auf Kreta vergleichsweise mild aber recht feucht sein kann.In den Gebirgslagen kommt es tatsächlich zu Schneefällen. Die Insel wird von mehreren Mikro-Klimazonen geteilt, bei längeren Ausflügen ist es daher keine Seltenheit, dass es zu einem Wetter-Umschwung kommen kann. Die Südküste von Kreta steht im Einflussbereich der warmen Afrika-Winde und zeichnet sich in der Regel durch rund 4 bis 5 Grad höhere Temperaturen aus als der Inselnorden.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2022
Beste Reisezeit Kreta: Übersicht
JanuarJan TemperaturenTemp. bis 15 °C viele Hotels geschlossenviele Hotels zu | FebruarFeb TemperaturenTemp. bis 16 °C viele Hotels geschlossenviele Hotels zu | MärzMrz TemperaturenTemp. bis 17 °C viele Hotels geschlossenviele Hotels zu | AprilApr TemperaturenTemp. bis 20 °C meist angenehm sonnigmeist sonnig | MaiMai Tolle ReisezeitReisez. Saisonbeginn, meist ideales Klima auf KretaSaison Beginn, meist opt. Klima | JuniJun Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf Kreta |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf Kreta | AugustAug Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf Kreta | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf Kreta | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. Saisonende auf KretaSaison Ende | NovemberNov TemperaturenTemp. bis 20 °C viele Hotels geschlossenviele Hotels zu | DezemberDez TemperaturenTemp. bis 17 °C viele Hotels geschlossenviele Hotels zu |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Griechenland
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 15.05.2022 in Griechenland 3.392.575 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 315823 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 310812 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 04.01.2022 wurden 50182 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (4671,6 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 6371,4 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Griechenland täglich im Schnitt 4399 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 286,7 (Deutschland: Inzidenz 522,8). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 4737 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 308,7.
Wann nach Kreta reisen?
Wer seinen Fokus nicht (nur) auf Badeurlaub legt, kann auf Kreta auch die Winterzeit mit Pullover und leichter Jacke ganz wunderbar verbringen. Im Frühjahr beginnen die Temperaturen etwa ab Anfang März spürbar anzusteigen, doch erst ab Mitte April liegen die Tageswerte konstant über 20 Grad mit angenehmen 8 Sonnenstunden. Als beste Reisezeit auf Kreta empfehlen wir den Sommer im Zeitraum Ende Mai bis Mitte Oktober, insbesondere Juli und August bringen fantastisches Badewetter und optimale Klima-Bedingungen mit sich.
Der meiste Regen fällt in den Wintermonaten Dezember und Januar, in dieser Zeit sind jedoch ohnehin die meisten Touristenhotels geschlossen. Für Wanderungen und Aktivurlauber eignen sich besonders die gemäßigten Übergangsmonate Mai und Oktober sowie November. Bitte beachten Sie zudem die Nachtwerte (Niedrigsttemperatur) gemäß unserer Klimadaten, denn es kann außerhalb der Hauptsaison nach Sonnenuntergang deutlich auskühlen.
Kreta: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Kreta
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Kreta mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Iraklion (Kreta)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 15° | 16° | 17° | 20° | 24° | 27° | 29° | 28° | 26° | 23° | 20° | 17° |
Nachttemperatur | 9° | 9° | 10° | 12° | 15° | 19° | 22° | 22° | 19° | 17° | 13° | 11° |
Wassertemperatur | 16° | 15° | 16° | 16° | 19° | 22° | 24° | 25° | 24° | 23° | 20° | 17° |
Niederschlag in mm | 92 | 77 | 57 | 30 | 15 | 3 | 1 | 1 | 20 | 69 | 59 | 77 |
Regentage | 10 | 9 | 7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | 5 | 6 | 9 |
Sonnenstunden | 4 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 12 | 11 | 9 | 6 | 5 | 4 |
Sonnenaufgang | 7:25 | 7:05 | 6:30 | 6:50 | 6:15 | 6:05 | 6:15 | 6:40 | 7:00 | 7:25 | 6:55 | 7:20 |
Sonnenuntergang | 17:30 | 18:00 | 18:25 | 19:50 | 20:15 | 20:35 | 20:35 | 20:10 | 19:30 | 18:45 | 17:15 | 17:10 |
Kreta: Tolle Hotels für Ihren Urlaub
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Pilot Beach Resort 5 | Bew: 5.7 / 6 , u.a. Strandrestaurant | 7 Tage ab 864 € » |
Arina Beach Resort 4 | Bew: 5.2 / 6 , u.a. Strandlage | 7 Tage ab 953 € » |
lti AKS Minoa Palace – Adults only 4 | Bew: 5.5 / 6 | 7 Tage ab 1097 € » |
Klimadiagramm Kreta
Iraklion

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten und Ausflüge
Ganz oben auf der Beliebtheitsskale stehen Touren zu den Traumstränden von Elafonissi, die Felseninsel Spinalonga und die türkisblaue Lagune von Balos (per Boot von Kastelli). Zu den schönsten Stränden Kretas zählen darüber hinaus Falassarna, Seitan Limania (in Akrotiri) sowie Stalis Beach. Nicht nur für Paare empfiehlt sich ein Besuch des alten venezianische Hafens von Chania und der romantischen Altstadt von Rethymno im Norden von Kreta.
Beide Orte haben ihren ganz besonderen Charme und locken mit fantastischen Restaurants direkt am Wasser. Der Palast von Knossós liegt ganz in der Nähe, auch das Kloster von Arkadi ist eine wichtige Attraktion der Region. Familien mit Kindern lieben das Aquaworld Aquarium mit der angeschlossenen Reptilien-Auffangstation in Chersonissos.
Unbedingt empfehlenswert sind die spannenden Tagesausflüge von Safari Club Crete im Geländewagen durch die Hochebenen von Lasithi.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Iraklio: Ticket zum CRETAquarium | Palast von Knossos: Ticket ohne Anstehen und private Führung | Heraklion: Archäologisches Museum & Knossos Ticket mit Audio | Heraklion: Private Segelbootfahrt zur Insel Dia | Heraklion: Hop-on Hop-off Bus Sightseeing Tour | Palast von Knossos: Private Führung ohne Anstehen | Heraklion: Eco Bike Sightseeing Tour mit griechischen Meze |Kreta-Wetter im Juni, Juli und August
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 27 bis 29 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Juni, Juli und August zwischen 22 und 25 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Juni ist an ungefähr einem Tag mit Niederschlag zu rechnen, im Juli an ungefähr 0 Tagen und im August an ungefähr 0 Tagen.
Im Zeitraum von Juni bis August scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 11 und 12 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juni in Iraklion, mit etwas weniger Sonne müssen Sie dagegen im August auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1017 hPa Luftfeuchtigkeit: 77 %
17.05.2022 | 18.05.2022 | 19.05.2022 | 20.05.2022 | 21.05.2022 | 22.05.2022 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
19 bis 25 °C | 19 bis 26 °C | 17 bis 20 °C | 16 bis 19 °C | 16 bis 22 °C | 18 bis 25 °C |
Bewölkung: 1 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 98 % | Bewölkung: 10 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 34 % |
Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | 0.47 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag |
Griechenland: Andere Regionen
Kreta gehört zum Reiseziel Griechenland. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Beliebte Pauschalreisen inkl. Flug
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Kreta-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
es war angenehm mild viel sonne aber auch mal erfrischende wolken
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Ich war Ende September eine Woche auf Kreta, es war immer schönes Wetter und angenehm warm, baden im Mittelmeer war ohne Probleme möglich, das Wasser war schön warm. Einziger Wermutstropfen war ein bewölkter Nachmittag in Heraklion an dem es Abends so frisch wurde das ich mit kurzer Hose und Strickjacke zu leicht bekleidet war! Also merke: Ende September wenigstens einen Pullover und eine lange Hose mit in den Ausflugsrucksack 😉
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Wunderschönes leicht windiges warmes herrliches Wetter. Warm genug um gemütlich am Strand zu liegen. Allerdings durch die Winde herrlich auszuhalten ohne zu schwitzen. Das Wasser wunderbar warm – ohne auszukühlen oder zu bibbern.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Aufgrund der verschiedenen Wetterzonen auf der Insel findet man immer die richtige Wohlfühltemperatur
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Jeden Tag Sonne um 27 Grad (gefühlt ca. 30). Leichte Brise, super angenehm, Wasser noch 26°. Nicht mehr ganz so viel Trubel, haben auch etwas abseits aber nur 100 m vom Meer gewohnt, Scooter oder Auto sind hilfreich, aber auch die Busse lassen gute Ausflüge zu.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir hatten das Pech, dass bei uns gerade ein Wirbelsturm über das Mittelmeer stürmte – wir haben die Ausläufer ein wenig zu spüren bekommen mit Regen und bewölktem Himmel. Aber grundsätzlich ging es jeden Tag zu baden und das Wetter war sehr angenehm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Das Wetter war genau richtig, Sonne bei durchschnittlich 25 Grad. Einfach nur traumhaft
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Das Wetter im Oktober war wunderschön und noch warm,das Wasser 25 Grad, Herrlich
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir waren im Juli/August 2020 für 14 Tage in der Nähe von Chania. Die Tagestemperatur lag bei durchschnittlich 33 Grad, eigentlich immer eine leichte Brise vom Meer. Den herrlichen Strand haben wir uns mit höchstens 20 Personen geteilt. Liegen etc. gratis und komfortabel. Ausflüge mit dem Mietwagen in die Berge und verschiedene Regionen ohne Probleme. Stadtausflüge mit Wochenmarkt gehören ebenfalls bei uns dazu und es war sehr deutlich sehr viel weniger Tourismus festzustellen. Für uns angenehm, für die Kreter natürlich traurig. Am Ende des Urlaubs sind wir noch zwei Tage in Heraklion gewesen. Auf der Fahrt dorthin Abstecher in kleine Strandurlaubsorte- die uns erschreckt haben, angesichts der Fülle an Menschen am Strand! Schnell weiter und dann Heraklion-Stadt: am Tag sehr angenehm, am Abend ein Gewirr an Menschen, in Zeiten der Pandemie unglaublich! Kein Regentag in zwei Wochen, heiß und insgesamt wieder ein erholsamer toller Kreta-Urlaub mit netten Menschen und verdammt gutem Essen rund um Kastelli ????
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Im Süden der Insel herrschen tagsüber oft noch sommerliche Temperaturen, aber es wird nicht so heiß wie im Sommer. Manchmal kann es regnen. Nachts ist es deutlich kühler, man braucht eine Jacke. Doch das Meerwasser bleibt angenehm warm zum Baden.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Das Wetter war durchgehend Sonnig während unseren Urlaubs auf Kreta traumhaft. Sonne, Temperaturen 27 – 30 Grad, leichte Priese Wind. Wassertemperatur 25 Grad.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Zum Beginn der Rundreise stürmisch mit Regenschauer später sonnig mit leichtem Wind und sehr erholsam
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wolkenloser Himmel, ab und zu eine leichte Brise, angenehme Temperaturen . Ein schöner Reisemonat für kreta
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es war sehr wechselhaft, REGEN und Dann ploetzlich 30minuten Sonne, von 2 Wochen CA 3 Regentage. Aber super ruhig um Heraklion und Umgebung zu erkunden. Wenig Touristen jedoch trotz allem wird einiges an Veranstaltung en Angeboten. Warme Jacke und Pullover Regenjacke sollte auf alle Faelle mit dabei sein.
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
Viel Sonne mit leichtem Wind der sehr angenehm war. Einfach Wunderbar, genau so wie es sein sollte um in der Sonne zu liegen und trotzdem Ausflüge zu genießen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet