![A droite l'Irlande, à gauche l'Ecosse (Fred) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' A droite l'Irlande, à gauche l'Ecosse (Fred) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/a-droite-lirlande--gauche-lecosse85263_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Irland aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Zum Staatsgebiet von Irland zählen auch einige kleinere, vorgelagerte Inseln. Während Nordirland politisch zum Vereinigten Königreich gehört, ist Irland ein eigenständiger Staat und vollständiges EU Mitglied. Offizielle Währung und Zahlungsmittel ist der Euro. Irland hat das zweithöchste Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in Europa, weltweit liegt der Inselstaat auf Platz 5.
Daran zeigt sich auch der kometenhafte Aufstieg Irlands, das einst ein eher armseliges Dasein als Auswanderungsort mit hoher Arbeitslosigkeit fristete. Heute handelt es sich um einen modernen Industriestaat mit großem Dienstleistungssektor. Auch touristisch boomt die grüne Insel enorm. Mehr als 10 Millionen Besucher kommen jährlich nach Irland.
Von Norden nach Süden führt der Fluss Shannon mit einer Länge von 370 Kilometern. Viele Regionen sind geprägt von Seenlandschaften wie dem Lough Corrib im Westen des Landes. Der Carrantuohill ist mit 1041 Metern der höchste Berg des Landes. Dublin ist von Frankfurt rund 1080 Kilometer entfernt und in etwa zwei Stunden Flugzeit zu erreichen.
Wie ist das Klima in Irland?
Die nördliche Lage im Atlantik hat entscheidenden Einfluss auf das Klima in Irland. Der Golfstrom bringt warme Meeresströme aus dem Golf von Mexiko und bewirkt meist ganzjährige eher milde Temperaturen. Das maritime Wetter äußert sich in milden Wintern und sehr feuchten Sommern. Die Temperaturunterschiede zwischen Tageswerten und Nachtwerten liegen meist bei 7 bis 8 Grad (im Durchschnitt) und sind für ein europäisches Land recht gering.Im Winter fallen die Temperaturen tagsüber auf durchschnittlich 8 Grad ab, im Sommer übersteigen sie die Grenze von 20 Grad nur in seltenen Ausnahmen. Dafür gibt es in weiten Teilen Irlands selbst von Dezember bis Februar nur selten Frost, die Temperaturen bleiben meist über dem Gefrierpunkt.
Im Süden des Landes können die Niederschläge etwas intensiver ausfallen, als beispielsweise im zentral gelegenen Dublin. So können in Cork im Januar bis zu 138 Millimeter Regen fallen, in Dublin ist mit nicht mehr als 70 Millimetern Niederschlag zu rechnen. Zu Schnee kommt es höchstens in den östlichen Gebirgen von Irland. Die Sommermonate können angenehm warm werden, Niederschläge sind aber regelmäßige Begleiter einer Reise über die grüne Insel.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2021
Beste Reisezeit Irland: Übersicht
JanuarJan MaximalMax. 8 °C Wasser max. 9 °C | FebruarFeb MaximalMax. 9 °C Wasser max. 9 °C | MärzMrz MaximalMax. 11 °C Wasser max. 8 °C | AprilApr MaximalMax. 13 °C Wasser max. 9 °C | MaiMai TemperaturenTemp. bis 15 °C Wasser max. 11 °C | JuniJun Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Irland |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Irland | AugustAug Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Irland | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Irland | OktoberOkt MaximalMax. 14 °C Wasser max. 14 °C | NovemberNov MaximalMax. 10 °C Wasser max. 12 °C | DezemberDez MaximalMax. 9 °C Wasser max. 10 °C |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Irland
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 26.02.2021 in Irland 218.251 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 45140 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 29430 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 08.01.2021 wurden 8227 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (1701,6 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 592,4 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Irland täglich im Schnitt 693 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 100,3 (Deutschland: Inzidenz 66,7). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 811 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 117,5.
Wann ist die beste Reisezeit für Irland?
Das gleichbleibende Wetter mit unregelmäßigen Regenschauern und die auch im Winter nicht eisig werdenden Temperaturen ermöglichen ein ganzjähriges Bereisen den grünen Insel. Die beste Reisezeit in Irland sind jedoch die Sommermonate Juni bis September. In dieser Zeit findet man die angenehmsten Temperaturen vor und sehr geringen Niederschlag.
Allgemein lässt sich sagen, dass die Monate November bis Mai am regenreichsten sind. Die Frühlingsmonate sind teilweise noch etwas frisch, können aber schon mit langen Tagen und abklingenden Niederschlagswerten punkten. Der irische Sommer beginnt im Juni. Der Juli ist bekannt für viele trockene Tage, die Reisenden eine schöne Zeit bescheren können.
Wer im Herbst nach Irland reisen möchte, sollte seinen Fokus auf die Ostküste setzen. Die westlichen Gebiete werden in diesen Monaten von Stürmen heimgesucht, die viel Regen mit sich bringen. Die klassischen Wintermonate haben häufiges „Schmuddelwetter“ auf der Tagesordnung, in den Städten kann jedoch sehr weihnachtliche Stimmung herrschen.
Irland: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Irland).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Dublin | Juni, Juli, August und September |
Cork | Juni, Juli, August und September |
Shannon | Juni, Juli, August und September |
Klimatabellen Irland
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Irland mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Dublin (Irland)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 8° | 8° | 10° | 11° | 14° | 17° | 19° | 19° | 17° | 14° | 10° | 8° |
Nachttemperatur | 3° | 3° | 3° | 4° | 7° | 10° | 11° | 11° | 10° | 8° | 4° | 3° |
Wassertemperatur | 9° | 8° | 7° | 8° | 9° | 11° | 13° | 14° | 14° | 13° | 12° | 10° |
Niederschlag in mm | 69 | 50 | 53 | 51 | 55 | 56 | 50 | 71 | 66 | 70 | 64 | 76 |
Regentage | 12 | 10 | 10 | 10 | 11 | 10 | 10 | 11 | 11 | 11 | 11 | 13 |
Sonnenstunden | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 6 | 5 | 5 | 4 | 3 | 2 | 2 |
Sonnenaufgang | 8:30 | 7:45 | 6:40 | 6:25 | 5:25 | 4:55 | 5:15 | 6:05 | 7:00 | 7:50 | 7:50 | 8:35 |
Sonnenuntergang | 16:40 | 17:35 | 18:25 | 20:25 | 21:15 | 21:55 | 21:45 | 20:55 | 19:45 | 18:30 | 16:30 | 16:05 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Cork (Irland)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 8° | 8° | 9° | 11° | 14° | 17° | 19° | 18° | 16° | 13° | 10° | 8° |
Nachttemperatur | 3° | 3° | 3° | 4° | 7° | 9° | 11° | 11° | 9° | 8° | 5° | 4° |
Wassertemperatur | 9° | 9° | 8° | 9° | 11° | 14° | 15° | 16° | 15° | 14° | 11° | 10° |
Niederschlag in mm | 138 | 116 | 99 | 68 | 83 | 69 | 66 | 89 | 96 | 125 | 111 | 134 |
Regentage | 16 | 13 | 13 | 10 | 12 | 10 | 9 | 11 | 12 | 15 | 14 | 16 |
Sonnenstunden | 2 | 2 | 4 | 5 | 6 | 6 | 5 | 5 | 4 | 3 | 2 | 2 |
Sonnenaufgang | 8:35 | 7:50 | 6:50 | 6:40 | 5:40 | 5:15 | 5:30 | 6:15 | 7:10 | 8:00 | 7:50 | 8:35 |
Sonnenuntergang | 16:55 | 17:45 | 18:35 | 20:30 | 21:20 | 21:55 | 21:50 | 21:00 | 19:50 | 18:40 | 16:45 | 16:25 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Shannon (Irland)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 8° | 9° | 11° | 13° | 15° | 18° | 19° | 19° | 17° | 14° | 10° | 9° |
Nachttemperatur | 3° | 3° | 4° | 5° | 7° | 10° | 12° | 12° | 10° | 8° | 5° | 4° |
Wassertemperatur | 9° | 9° | 8° | 9° | 11° | 13° | 15° | 16° | 15° | 14° | 12° | 10° |
Niederschlag in mm | 98 | 71 | 71 | 56 | 60 | 63 | 57 | 82 | 82 | 93 | 95 | 99 |
Regentage | 16 | 12 | 14 | 11 | 13 | 11 | 10 | 13 | 13 | 15 | 15 | 16 |
Sonnenstunden | 2 | 2 | 3 | 5 | 6 | 5 | 5 | 4 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Sonnenaufgang | 8:40 | 7:55 | 6:50 | 6:40 | 5:40 | 5:10 | 5:30 | 6:15 | 7:10 | 8:00 | 7:55 | 8:40 |
Sonnenuntergang | 16:50 | 17:45 | 18:35 | 20:30 | 21:25 | 22:00 | 21:55 | 21:05 | 19:55 | 18:40 | 16:45 | 16:20 |
Irland: Tolle Angebote für Ihren Urlaub
Abwechslungsreiche Rundreise ab/bis Dublin | inkl. Flug | 8 Tage ab 749 € » |
Kombinationsreise von Edinburgh bis Dublin inkl. 5 Stadtbesi… | inkl. Flug | 10 Tage ab 1299 € » |
Rundreise von Dublin bis Ballina | inkl. Flug | 7 Tage ab 649 € » |
Klimadiagramme Irland
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Dublin

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
Im Gebiet Country Clare, im Westen des Landes, findet man die Cliffs of Moher. Die naturbelassene Steilküste ist sehr eindrucksvoll und sollte bei einer Irland Reise unbedingt berücksichtigt werden. Der Killarney Nationalpark im Südwesten des Landes bietet den Reisenden wunderbare raue, irische Landschaften.
Dies kann man mit einem Besuch der Muckross House and Gardens in der unmittelbaren Nähe verbinden. Viele Highlights findet man auch in der Hauptstadt Dublin. Vom Kilmainham Gaol, einem ehemaligen Gefängnis, über den Glasnevin Friedhof bis hin zum Muesum Chester Beatty Library hat Dublin eine Menge zu bieten.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Ab Dublin: Tagestour zu den Cliffs of Moher | Ab Dublin: Giant’s Causeway und Game of Thrones-Tour | Ab Dublin: Cliffs of Moher & Galway – Tagestour | Wicklow Mountain, Glendalough & Kilkenny: Tagestour | Dublin: Jameson Whiskey-Brennerei-Tour mit Verkostung | Ab Dublin: Wilde Wicklow Mountains und Glendalough | DoDublin Hop-On/Hop-Off-Bustour |Irland-Wetter im März, April und Mai
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 9 °C und 15 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im Mai in Shannon, spürbar kühler ist im März in Cork.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im März, April und Mai zwischen 7 und 11 °C. Das Wetter ist also nicht zum Baden geeignet.
Im März regnet es je nach Region an 10 (Dublin) bis 14 Tagen (Shannon), im April an 10 (Dublin) bis 11 Tagen (Shannon) und im Mai an 11 (Dublin) bis 13 Tagen (Shannon).
Im Zeitraum von März bis Mai scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 3 und 7 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Mai in Dublin, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im März in Shannon auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1040 hPa Luftfeuchtigkeit: 66 %
28.02.2021 | 01.03.2021 | 02.03.2021 | 03.03.2021 | 04.03.2021 | 05.03.2021 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
4 bis 10 °C | 5 bis 10 °C | 5 bis 10 °C | 5 bis 11 °C | 4 bis 10 °C | 6 bis 7 °C |
Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 58 % | Bewölkung: 92 % |
Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | 1.76 mm Regen |
Wichtige Regionen und Städte
Zur folgenden Region finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:Beliebte Reiseangebote
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Irland-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
der typische irische Mix aus Sonne, Wolken und Regen und sogar Donner und Blitz waren dabei. Aber die Sonne mit weißen Wolken am blauen Himmel haben überwogen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Wir waren Ende September bis Anfang Oktober in Irland und haben unter anderem eine Rundreise bis nach Nordirland unternommen. An allen 5 Tagen war das Wetter hervorragend, entgegen aller Erwartung hatten wir sogar blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein. Keinerlei Regen, sehr überraschend!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Schirm UND Allwetterjacke mit Kapuze war absolut nötig. Jeden Tag Regen, zwischendurch mal ein paar Stunden trocken, aber die Temperatur lag tagsüber durchschnittlich bei 15 bis 18 Grad.
Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen
Wir machten Ende Mai bis Anfang Juni eine Rundreise von Dublin nach Galway, durch den Südwesten und über die Wicklow Mountains wieder zurück. Wir hatten insgesamt 1,5 Tage Regen, viel Sonne und somit hervorragendes Reisewetter
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sonne sonne.
Wetter besser als zuhause und als erwartet
Bis 19 grad an der westküste
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir hatten unverhältnismäßig gutes, überwiegend sonniges Wetter. Die wenigen Regentage konnten wir gut mit Indoor-Besichtigungen füllen, der Regen hielt aber nie länger als 2-3 Stunden an.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Es hat kaum geregnet und die Temperaturen waren angenehm. Für Besichtigungen optimal
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
HURRIKAN MIT STARKEM STURM FEGTE ÜBER
UNS WEG – SCHULEN USW. WURDEN VORAB GESCHLOSSEN
Wetter-Bewertung: Schulnote 5 – Meist schlecht
Eher Regnerisch im Westen, zeitgleich jedoch ein Sturmtief / Hurrikan-Ausläufer im Nordwesten – daher als besonder Situation zu bewerten
Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen
Obwohl das Wetter durchwachsen war, war es eigentlich wie erwartet für die Reisezeit und die Destination. Es war von sonnig und recht angenehm bis total verregnet. An der Küste kam noch etwas Wind dazu. Eine gute Jacke und gute Schuhe, und Irland ist auch zu dieser Zeit eine Reise wert!
Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen
Wir hatten schlechtes Wetter erwartet – es war ja Mai. ABER immer, wenn es drauf an kam, war Sonne pur. Oft war es bewölkt aber OHNE Niederschläge. Wir hatten so Glück und es genossen. 1 Monat lang währen der ganzen Reise!
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
Das Wetter war richtig gut, nur 2 Tage leichter Regen. Der Mai ist optimal für Irland…
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet