Beste Reisezeit Gran Canaria

Playa Amadores - Gran Canaria - October 2011 (Cristian Bortes)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Nachfolgend finden Sie Informationen zum Klima, zur besten Reisezeit und zum Wetter für das Urlaubsziel Gran Canaria. Wir haben dazu Klimatabellen und Klimadiagramme für den Ort Las Palmas erstellt, in denen Sie Angaben zu Temperaturen, Niederschlag und mehr finden.

Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Gran Canaria aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.

Übersicht Wetter / Klima

Thermometer Symbol 16 °C bis 26 °C
Wellen Symbol 18 °C bis 23 °C
Regenwolke Symbol 0 – 21 mm (0 – 5 Regentage)
7 Tage Gran Canaria inkl. Flug schon ab 308 €

Gran Canaria: TOP 3 Hotel-Tipps

Hotel / ResortInfosAngebote inkl. Flug
allsun Hotel Esplendido 4 Bew: 5.2 / 6
, u.a. Kinderbetreuung
7 Tage
ab 723 € »
Hotel Riu Vistamar 4 Bew: 5.4 / 6
, u.a. Spezialitätenrestaurant
7 Tage
ab 846 € »
Hotel Parque Tropical 4 Bew: 5.7 / 6
, u.a. Billardtisch
7 Tage
ab 659 € »
Außerdem haben wir 2 aktuelle Gutscheine von verschiedenen Reiseportalen mit einer Gesamtersparnis von 130 Euro für Sie herausgesucht. Sie finden diese in unserer Gutschein-Übersicht.

Geografische Lage

Gran Canaria ist nach Teneriffa und Fuerteventura die flächenmäßig drittgrößte der Kanarischen Inseln im Atlantik.

Rund 210 Kilometer vor der afrikanischen Küste beheimatet die fast kreisförmige Insel Gran Canaria rund 850.000 Einwohner und bildet zugleich eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas.

Die landschaftliche und geografische Vielfalt haben der Kanareninsel auch den Beinamen „Mini-Kontinent“ eingebracht.

Während das Inselinnere vor allem gebirgig ist und bis auf 1949 Meter am Pico de Las Nieves herausragt, ist der Süden Gran Canarias vor allem karg und trocken. Im Gegensatz zu dieser eher wüstenähnlichen Landschaft zeigt sich der Norden aufgrund erhöhter Regenmengen deutlich grüner.

Hauptstadt von Gran Canaria ist Las Palmas mit dem bedeutenden Fracht- und Kreuzfahrthafen Puerto de la Luz.



Klima auf Gran Canaria

dunes maspalomas - gran canaria (Tobias Scheck)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'

Aktuelle Angebote für Gran Canaria-Reisen anzeigen

Die Kanarische Insel Gran Canaria verfügt über 14 Mikroklimazonen, wobei es in allen Bereichen nur recht selten zu Niederschlägen kommt. Gran Canaria liegt im unmittelbaren Einflussbereich von Passatwinden, die für eine klimatische Teilung sorgen und sich an den Nordhängen abregnen.

Daher ist der Norden auch deutlich feuchter als der Süden, in dem trockene Saharawinde mitunter sogar zu Sandstürmen und enorme Temperaturanstiege sorgen können (Calima). In der Region um Las Palmas treffen Sie häufig auf eine dichte Wolkendecke, die von den Einheimischen auch umgangssprachlich als „Eselbauch“ bezeichnet wird.

Vor allem in den beliebten Urlaubsregionen im Süden sorgt das subtropische Klima für ganzjährig angenehme Temperaturen zwischen 20 und 29 Grad am Tage, das Wetter ist sehr konstant und ausgeglichen. In den Sommermonaten fällt nahezu kein Regen, selbst im Herbst und Winter bleibt es mit Tageswerten über 20 Grad sehr mild.

Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2023

Beste Reisezeit Gran Canaria: Übersicht

JanuarJan
WinterWinter
dennoch mildmeist mild
FebruarFeb
VorsaisonVor-Saison
Meer etwas kühlMeer etw. kühl
MärzMrz
VorsaisonVor-Saison
Meer etwas kühlMeer etw. kühl
AprilApr
Gute ReisezeitReisez.
angenehmesangen. Klima auf
Gran Canaria
MaiMai
Beste ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima auf
Gran Canaria
JuniJun
Beste ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima auf
Gran Canaria
JuliJul
Beste ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima auf
Gran Canaria
AugustAug
Beste ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima auf
Gran Canaria
SeptemberSep
Beste ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima auf
Gran Canaria
OktoberOkt
Gute ReisezeitReisez.
Nachsaison, etwas kühlerNach-Saison, etw. kühler
NovemberNov
Geeignete Reisezeitgeeign. Reisez.
meist angenehmmeist angen.
DezemberDez
WinterWinter
dennoch mildmeist mild

Wann nach Gran Canaria reisen?


Aufgrund des milden, angenehmen Klimas sind die Kanarischen Inseln echte Ganzjahresziele und auch im Winter sehr beliebte Rückzugsorte für sonnenhungrige Urlauber. Selbst im kältesten Monat Februar liegt die durchschnittliche Nachttemperatur noch bei rund 16 Grad Celsius.

Kein Wunder also, dass die Wintermonate zur beliebtesten Reisezeit auf Gran Canaria zählen und vor allem um Weihnachten für eine echte Hochsaison sorgen. Unsere Erfahrungen und Auswertungen zeigen jedoch, dass das Wetter zwischen November und Februar in den letzten Jahren eher unbeständig ist.

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit auf Gran Canaria liegt daher April und November, wobei es zwischen Juli und August durch die Sommerferien in vielen Ländern Europas sehr voll (und teuer) werden kann. Ideal sind daher die Randmonate April bis Juni sowie September bis November.

Gran Canaria: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!

Klimatabelle Gran Canaria

Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Gran Canaria mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Las Palmas (Gran Canaria)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur20°21°21°22°22°24°25°26°26°26°24°22°
Nachttemperatur16°16°17°17°18°20°21°22°22°21°19°17°
Wassertemperatur19°18°18°18°19°20°21°22°23°23°21°20°
Niederschlag in mm15201163100592021
Regentage433210001345
Sonnenstunden6778891098766
Sonnenaufgang7:557:407:107:357:107:057:157:307:458:007:257:45
Sonnenuntergang18:3018:5019:1020:2520:4521:0021:0020:4020:0519:3518:1018:10
Gran Canaria zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote!

Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Las Palmas beträgt 21,1 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der September (24,3 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von 18,4 °C. Die maximale Wassertemperatur in Las Palmas beträgt 23 °C. Bei diesen Temperaturen ist angenehmes Baden möglich. Alle Monate weisen eine Wassertemperatur von mindestens 17 °C auf. Baden ist dann eingeschränkt möglich. Die Monate Juli, August, September, Oktober und November weisen eine Wassertemperatur von mindestens 21 °C auf und sind damit geeignet für einen Badeurlaub.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 111 mm an 26 Tagen mit Niederschlag. Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In Las Palmas ist in der Regel in keinem Monat mit Schneefall zu rechnen.

Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juli der sonnigste Monat mit durchschnittlich 9.5 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 7,5 Stunden pro Tag. Zum Vergleich: In München und Berlin scheint die Sonne durchschnittlich über das ganze Jahr jeweils 4,7 Stunden pro Tag.

Städte in der Nähe
Die folgenden größeren Orte liegen in der Nähe und weisen ein ähnliches Klima auf: Las Palmas de Gran Canaria und Telde.

Gran Canaria: Tolle Hotels für Ihren Urlaub

Hotel / ResortInfosAngebote inkl. Flug
allsun Hotel Esplendido 4 Bew: 5.2 / 6
, u.a. Abendprogramm
7 Tage
ab 723 € »
Bull Costa Canaria & Spa – Adults only 4 Bew: 5.5 / 6
, u.a. FKK
7 Tage
ab 761 € »
Hotel Riu Gran Canaria 4 Bew: 5.4 / 6
, u.a. Infinitypool
7 Tage
ab 919 € »

Klimadiagramm Gran Canaria

Las Palmas

Klimadiagramm Las Palmas

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia

Sehenswürdigkeiten und Highlights


Die wichtigsten Tourismuszentren Gran Canarias liegen im Inselsüden, insbesondere in der Nähe der Dünen von Maspalomas sowie im angrenzenden Playa del Inglés. Auch die Ortschaften Fataga, Puerto de Mogán, Puerto Rico und San Agustin verfügen über hochklassige Hotels und touristische Highlights.

Vor allem Puerto de Mogán eignet sich auch perfekt für Tagesausflüge und gilt mit seinen bunten Häusern und der Flaniermeile am Hafen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Gran Canarias. Doch auch das Inselinnere und der Norden stecken voller spannender Attraktionen.

Erkunden Sie das lebendige Las Palmas, bewundern Sie das kleine Dorf Tejede über den Wolken mit Blick auf den Roque Nublo, lassen Sie sich von der Guayadeque-Schlucht und dem Bandama-Kessel verzaubern.

Ausführliche Informationen zu den besten Sehenswürdigkeiten: Gran Canaria

Die beliebtesten Aktivitäten

Weitere beliebte Ausflüge

Gran Canaria: Canyoning-Tour | Las Palmas: Privater Altstadt-Rundgang | Las Palmas: Rundgang durch das Altstadtviertel Vegueta | Las Canteras: Tauch-Abenteuer | Canteras Strand: Scuba Diving Discovery Tour | Gran Canaria: Bananenplantage – Führung und Verkostung | Las Canteras: Schnorcheln Private geführte Tour |

Gran Canaria-Wetter im April, Mai und Juni

In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 22 bis 24 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.

Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im April, Mai und Juni zwischen 18 und 20 °C. Das ist gutes Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.

Im April ist an ungefähr 2 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im Mai an ungefähr einem Tag und im Juni an ungefähr 0 Tagen.

Im Zeitraum von April bis Juni scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 8 und 9 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juni in Las Palmas, mit etwas weniger Sonne müssen Sie dagegen im April auskommen.

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Aktuelles Wetter in Las Palmas
Aktuelles Wetter: Überwiegend bewölkt     Überwiegend bewölkt, 17.6 °C
Bewölkung: 67 %       Wind: 22.572 km/h NNO
Luftdruck: 1016 hPa       Luftfeuchtigkeit: 79 %
Letzte Aktualisierung: 21.03.2023, 23:48 Uhr
Die nächsten Tage …
22.03.202323.03.202324.03.202325.03.202326.03.202327.03.2023
Wetter am 22.03.2023: Überwiegend bewölkt18 bis 20 °CWetter am 23.03.2023: Klarer Himmel18 bis 21 °CWetter am 24.03.2023: Klarer Himmel18 bis 21 °CWetter am 25.03.2023: Klarer Himmel18 bis 21 °CWetter am 26.03.2023: Ein paar Wolken18 bis 20 °CWetter am 27.03.2023: Ein paar Wolken17 bis 20 °C
18 bis 20 °C18 bis 21 °C18 bis 21 °C18 bis 21 °C18 bis 20 °C17 bis 20 °C
Bewölkung: 56 %Bewölkung: 5 %Bewölkung: 1 %Bewölkung: 6 %Bewölkung: 24 %Bewölkung: 17 %
Kein NiederschlagKein NiederschlagKein NiederschlagKein NiederschlagKein NiederschlagKein Niederschlag
Informationen zum Wetter bereitgestellt von OpenWeatherMap. (CC BY-SA)

Kanaren: Andere Regionen

Gran Canaria gehört zum Reiseziel Kanaren. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:

Gran Canaria-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher

Bisher haben 43 Besucher ihren Gran Canaria-Urlaub bewertet und im Schnitt die Schulnote 1,4 für das Reisewetter vergeben. Das entspricht 4,6 von 5 Sternen.
  1. Avatar Vorschaubild
    Eva, 69 Jahre war im Oktober da

    Es war herrlich warm bis 33 grad Wasser 23 grad komme wieder
    Note 1

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  2. Avatar Vorschaubild
    Sonja, 36 Jahre war im Juli da

    Im Norden von Gran Canaria ( Las Palmas ) hatten wir in den 7 Tagen zu 90% schlechtes Wetter, war ständig bewölkt und sehr windig. Im Süden war es aber sehr schön und wir hatten im Durchschnitt immer 30 Grad.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft

  3. Avatar Vorschaubild
    Sonja, 36 Jahre war im Juli da

    Ich war in Las Palmas in der ersten Juli-Woche. Jeden Tag war es bewölkt und sehr windig. Es hat nicht geregnet aber durch den Nordwind auch nicht angenehm. 25 Grad hatten wir Mittags. In der Nacht um die 20. Wir sind jeden Tag mit dem Auto nach Maspalomas in den Süden um schönes Wetter zu haben. Da waren es im Schnitt um die 30 Grad. Perfektes Wetter

    Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft

  4. Avatar Vorschaubild
    Renate , 49 Jahre war im Juni da

    Super Badewetter bei 28-32 Grad, gefühlsmäßig aber durch den Wind ca 23-25 Grad.
    Im Santa Monica Suits Hotel direkt hinter den Dünen kann man die laue Nacht bei ca 18-21 Grad in einem Top-Hotel ausklingen lassen.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  5. Avatar Vorschaubild
    renata, 55 Jahre war im Dezember da

    wir waren vom 26/12 bis 09/01 in maspalomas super wetter die ersten 10 tage mittags immer um die 27-28 grad und sogar sylvester bei 29 grad die restlichen 4 tage wieder normale temperaturen fuer die saison bei 23-24 grad in der sonne alles in allem gelungener urlaub wir kommen wieder april/mai

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  6. Avatar Vorschaubild
    Tina, 60 Jahre war im Dezember da

    Fantastisch dieses Wetter im Süden der Insel. Badespaß zusammen mit dem Weihnachtsmann ‚)
    Abends ist der Wind etwas kühl, aber dafür gibt es ja mollige Decken.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  7. Avatar Vorschaubild
    melanie, 50 Jahre war im Februar da

    wir hatten in 3 wochen 4 regentage. waren jeden tag im norden surfen und hatten sehr gute wellen…jeden tag 20 grad, wasser war bei kuscheligen 16-17 grad, mit neopren…
    optimale reisezeit !!

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  8. Avatar Vorschaubild
    Michael, 52 Jahre war im Dezember da

    sehr sonnige und noch schön warm für kurz vor Weihnachten, man konnte sich sogar noch Sonnenbaden

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  9. Avatar Vorschaubild
    John, 65 Jahre war im Januar da

    In September wäre echt schön. 26.bis 30 Grad super. Hotel Bull escorial erforagend gut. 4.5 Sterne von mir.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  10. Avatar Vorschaubild
    Tanja, 56 Jahre war im September da

    Wir hatten Temperaturen um die 28 Grad und 1x etwas Sprühregen.
    War sehr angenehm, gerne wieder 🙂

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  11. Avatar Vorschaubild
    Sarah, 33 Jahre war im August da

    Das Wetter war super. Den ganzen Tag Sonne, manchmal auch Calima. Temperaturen bis 39 Grad aber immer herrlicher Wind, am Wasser etwas mehr als in den Ortschaften, man schwitzt weniger als in Deutschland bei 28 Grad. Gut eincremen ist sehr zu empfehlen, der Wind täuscht eine geringere Intensität der Sonne vor, das kann mit Brandblasen enden…
    Für uns der schönste Urlaub, deshalb kommen wir wieder und bleiben länger.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  12. Avatar Vorschaubild
    Susanne, 52 Jahre war im Januar da

    Wir hatten leichten Wind und ungefähr 21 Grad. Das war sehr angenehm.Zum Abend war es noch ziemlich frisch und Wind wurde kühler.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  13. Avatar Vorschaubild
    Frank, 50 Jahre war im März da

    Sonne und morgens ein kühler Wind aber sonst sehr gut

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  14. Avatar Vorschaubild
    Mirjana , 46 Jahre war im Juli da

    War fast zu warm, 29 grad im Schatten. Es war alles perfekt in Melonares gewesen

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  15. Avatar Vorschaubild
    Patrick, 27 Jahre war im September da

    Einfach nur schön angenehm warm. Absolut kein Regen 2 Wochen lang in Maspalomas.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

Beliebte Pauschalreisen inkl. Flug

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Wir wollen wissen: wie war das Wetter während Ihres Gran Canaria-Urlaubs? Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro. Info Icon
Wo waren Sie im Urlaub?
In welchem Monat war Ihr Urlaub?
Bewerten Sie das Wetter nach Schulnoten von 1 bis 6.
Beschreiben Sie das Reisewetter während Ihres Urlaubs mit eigenen Worten!
Vorname
Jahre alt
E-Mail (Angabe freiwillig, wird nicht veröffentlicht)
Die von Ihnen angegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert.
Salida de la regata ARC 2015 desde Las Palmas de Gran Canaria (El Coleccionista de Instantes  Fotografía & Video)  [flickr.com]  CC BY-SA 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
LA CHICA DEL MAR DE NUBES (El Coleccionista de Instantes  Fotografía & Video)  [flickr.com]  CC BY-SA 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Playa Amadores (Cristian Bortes)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'

Urlaub in Gran Canaria

Weitere interessante Reiseziele

Vorschau: Beste Reisezeit Kärnten
Beste Reisezeit Kärnten
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Terschelling
Beste Reisezeit Terschelling
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Österreich
Beste Reisezeit Österreich
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Nordwestrussland
Beste Reisezeit Nordwestrussland
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Ostsee
Beste Reisezeit Ostsee
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Großbritannien
Beste Reisezeit Großbritannien
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm