![Constance Halaveli Resort, Maldives (Mac Qin) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Constance Halaveli Resort, Maldives (Mac Qin) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/constance-halaveli-resort-maldives55436_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Malediven aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Inhaltsverzeichnis
1196 Inseln in den Weiten des Indischen Ozeans zählen zum Staatsgebiet der Malediven, rund 90 davon werden von luxuriösen Resorts für touristische Zwecke genutzt.
Die Malediven liegen südwestlich von Indien und Sri Lanka, sie sind seit dem Jahr 1965 ein unabhängiger Staat. Auf einer Ausdehnung von rund 870 Kilometern verteilen sich insgesamt 26 Insel-Atolle, die allesamt nur ein bis zwei Meter über dem Meeresspiegel liegen.
Ganz richtig gelesen: Der höchst Punkt der Malediven misst nur unglaubliche 2,41 Meter und liegt auf dem südlichsten Atoll des Inselstaates. Grundsätzlich lassen sich die Malediven einteilen in rund 220 sogenannte Local Islands, auf denen das „echte Leben“ der Einheimischen stattfindet sowie die Resortinseln für Urlauber aus der ganzen Welt.
Die einzige Stadt der Malediven Malé liegt auf der gleichnamigen Hauptinsel Malé und beheimatet neben dem Internationalen Flughafen auch Wohngebäude für über 150.000 Malediver. Auf einer Stadtfläche von nur rund 5.8 km² gilt Malé daher als am dichtesten besiedelte Stadt der Welt.
Von hier aus geht es für Urlauber in aller Regel jedoch meist sofort per Schnellboot oder Wasserflugzeug auf Inselparadiese wie Asdu, Baros, Hinnavaru, Rasdhoo, Mahibadhoo, Bandos Island oder Gili Lankanfushi. Unter den romantischen Reisezielen im Indischen Ozean liegen die Malediven auf der Beliebtheitsskala vor allem von Paaren und Hochzeitsreisenden meist noch vor Inseln wie den Seychellen, Mauritius und La Réunion.
Schon gesehen? Jetzt Malediven besonders günstig buchen!
Klima auf den Malediven
Die Inseln der Malediven liegen durch die vorgelagerten Korallenriffe sehr gut geschützt im Indischen Ozean und werden daher nur sehr selten von den Naturgewalten beeinträchtigt. Der Indische Ozean ist im Jahresverlauf vergleichsweise sehr ruhig, das Wetter ist konstant warm und das Klima lässt sich als typisch tropisch bezeichnen.Dies bedeutet nur geringe Unterschiede der Nacht- und Tagestemperaturen, keine echten Jahreszeiten und eine recht hohe Luftfeuchtigkeit an 365 Tagen im Jahr. Bestimmt wird das Malediven Klima vor allem von den Winden: Im Zeitraum November bis April weht der sogenannte Nordost-Monsun, von Mai bis Oktober der Südwest-Monsun. Grundsätzlich sorgt der Nordostmonsun für warmes Wetter, viele Sonnenstunden und nur sehr wenig Niederschlag.
Im Zeitraum Anfang bis Ende Mai beginnt mit dem Monsunwechsel dann die Malediven Regenzeit mit teils kräftigen Regenschauern und teils bewölktem Himmel. Die Statistiken und Klimadaten der letzten Jahre zeigen, dass die Monate Juni und Juli die meisten Regentage aufweisen, während im September die kräftigsten Niederschläge mit der größten Regenmenge fallen.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2019 / 2020
Veligandu Island Resort & Spa
7 Tage Rasdhoo
ab 2364 € »
Baros Maldives Resort
7 Tage Villingili
ab 2656 € »
Centara Grand Island Resort & Spa
7 Tage Vilamendhoo
ab 2755 € »
Park Hyatt Maldives Hadahaa
7 Tage Viligili
ab 3435 € »
Vilamendhoo Island Resort & Spa
7 Tage Vilamendhoo
ab 1634 € »
Beste Reisezeit Malediven: Übersicht
JanuarJan Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima | FebruarFeb Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima | MärzMrz Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima | AprilApr Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima | MaiMai Beginn RegenzeitBeginn Regenz. Oft wolkig und feuchterOft wolkig und feuchter | JuniJun RegenzeitRegenz. Schwül und feuchtSchwül und feucht |
JuliJul RegenzeitRegenz. Schwül und feuchtSchwül und feucht | AugustAug RegenzeitRegenz. Schwül und feuchtSchwül und feucht | SeptemberSep RegenzeitRegenz. Schwül und feuchtSchwül und feucht | OktoberOkt RegenzeitRegenz. Schwül und feuchtSchwül und feucht | NovemberNov Monsun-WechselRegenz. bis 201 mm NiederschlagRegen | DezemberDez Endphase RegenzeitEndph. Regenz. bis 232 mm NiederschlagRegen |
Malediven-Wetter im Januar, Februar und März
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 30 °C und 31 °C zu erwarten. In Malé wird es im März am wärmsten und im Januar am kühlsten.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Januar, Februar und März zwischen 27 und 28 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Zeitraum von Januar bis März scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 8 und 9 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Februar in Malé, mit etwas weniger Sonne müssen Sie dagegen im Januar auskommen.
Wann ist die beste Reisezeit der Malediven?
In Anbetracht der Regenzeit auf den Malediven von etwa Mitte Mai bis Oktober gilt der Sommer auf den Malediven als absolute Nebensaison. Wer auf der Suche nach günstigen Angeboten ist und mit dem Wetter-Risiko leben kann, könnte also auch zu dieser Reisezeit sein Glück finden. Die Übergangsmonate November und Dezember sind zwar klimatisch beständiger, es ist jedoch immernoch mit Regen zu rechnen. Grundsätzlich ist die Weihnachtszeit jedoch ein beliebter Reisezeitraum, da das Wetter im Vergleich zum kalten grauen Europa definitiv eine Wonne ist.
Als absolut beste Reisezeit für die Malediven empfehlen wir Ihnen jedoch die Monate Januar, Februar, März und April. Dies gilt umso mehr, wenn es für Sie der erste Malediven Urlaub ist oder sogar ein besonderes Ereignis wie Ihre Flitterwochen / Hochzeitsreise anstehen. Der wenigste Regen im Jahresverlauf fällt zwischen Januar und März, die Tagestemperaturen liegen zwischen 30 und 31 Grad. Der tropische Indische Ozean ist mit Wassertemperaturen von konstant 27 bis 29 Grad Celsius das ganze Jahr über warm genug zum Baden.
Klimadiagramm Malediven
Malé

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Malediven zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote!Klimatabelle Malediven
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Malediven mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Malé (Malediven)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 30° | 30° | 31° | 32° | 31° | 31° | 30° | 30° | 30° | 30° | 30° | 30° |
Nachttemperatur | 25° | 26° | 26° | 26° | 26° | 26° | 26° | 26° | 25° | 25° | 25° | 25° |
Wassertemperatur | 27° | 27° | 28° | 29° | 29° | 28° | 28° | 27° | 27° | 28° | 28° | 27° |
Niederschlag in mm | 75 | 50 | 73 | 132 | 216 | 172 | 147 | 188 | 243 | 222 | 201 | 232 |
Sonnenstunden | 8 | 9 | 9 | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 8 | 8 | 7 |
Sonnenaufgang | 6:20 | 6:20 | 6:10 | 6:00 | 5:55 | 5:55 | 6:00 | 6:05 | 5:55 | 5:50 | 5:55 | 6:05 |
Sonnenuntergang | 18:10 | 18:20 | 18:20 | 18:10 | 18:10 | 18:15 | 18:20 | 18:20 | 18:05 | 17:50 | 17:50 | 17:55 |
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Malé beträgt 28 °C.Zum Vergleich: München 8,6 °C, Berlin 9,6 °C
Wärmster Monat: April (28,9 °C)
Kältester Monat: Dezember (27,5 °C)
Die maximale Wassertemperatur in Malé beträgt 29 °C. Bei diesen Temperaturen ist angenehmes Baden möglich.
Monate mit einer Wassertemperatur von mindestens 21 °C (geeignet für einen Badeurlaub):
alle Monate
Niederschlag
Jahresniederschlag: 1951 mmZum Vergleich: München 967 mm, Berlin 570 mm
Regenzeit (Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag): Mai, August, September, Oktober, November und Dezember
Niederschlag gesamt in Regenzeit: 1302 mm
In Malé ist in der Regel in keinem Monat mit Schneefall zu rechnen.
Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Februar der sonnigste Monat mit durchschnittlich 9.1 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 7,6 Stunden pro Tag. Zum Vergleich: München und Berlin jeweils 4,7 Stunden pro Tag.Aktuelles Wetter und Wettervorhersage
Aktuelles Wetter in Malé (Station Male)

Bewölkung: 75 % Wind: 18 km/h O
Luftdruck: 1011 hPa Luftfeuchtigkeit: 79 %
Luftdruck: 1011 hPa Luftfeuchtigkeit: 79 %
Letzte Aktualisierung: 10.12.2019, 19:30 Uhr
Die nächsten Tage …
11.12.2019 | 12.12.2019 | 13.12.2019 | 14.12.2019 | 15.12.2019 | 16.12.2019 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
27 bis 29 °C | 25 bis 27 °C | 27 bis 28 °C | 26 bis 28 °C | 28 bis 28 °C | 27 bis 28 °C |
Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 98 % | Bewölkung: 59 % | Bewölkung: 90 % |
27.63 mm Regen | 29.5 mm Regen | 2.01 mm Regen | 8.45 mm Regen | 21.01 mm Regen | 21.2 mm Regen |
Informationen zum Wetter bereitgestellt von OpenWeatherMap. (CC BY-SA)
Beliebte Pauschalreisen inkl. Flug
Taj Exotica Resort & Spa
7 Tage Vadhoo Island
ab 2212 € »
Taj Coral Reef Resort & Spa
7 Tage Gaafaru
ab 2019 € »
Six Senses Laamu
7 Tage Fonadhoo
ab 3572 € »
Jumeirah Vittaveli
7 Tage Vadhoo Island
ab 5237 € »
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!
Wir wollen wissen: wie war das Wetter während Ihres Malediven-Urlaubs? Unter allen Einsendungen verlosen
wir einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro.

Malediven-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
DAs Wetter war nach anfänglichem 2-tägigem Regen sehr angenehm warm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es gab im April nur 2 Tage Regen, das aber leider den ganzen Tag.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
traumwetter in paradies ein erlebnis dir man nie einfach vergessen kann..
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
ab und an ein Schauer bei warmen Temperaturen, super Badeurlaub
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Fast immer trocken, Regen nur als kurze Schauer am Abend. Bewölkung war häufiger vorhanden.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Wir waren bisher zwei mal 8/9 Tage im Juni/Juli auf den Malediven und haben keinen einzigen Regentag, lediglich einen Regenschauer von etwa 10 Min. erlebt. Sonne satt, manchmal etwas bewölkt, aber nie windig. Einfach herrlich!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Perfektes Wetter. Wenig Wolken die angenehm waren der Rest war viel Sonne.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir waren im September 2018 auf hochzeitsreise, im barfoot eco hotel,2 mal hat es abends gereget, tagsüber immer eine leichte prise ,fliegen jetzt im juli bin gespannt was dass wetter macht.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Schönes Wetter, ständig Sonne und 30oC über 7 Tage,
aber 4-5 Tage lang ziemlich windig. Gut für Kite surfer, nicht so gut zum schnorcheln und jetski.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir waren vom 13. bis 22.1.19 auf Kudafushi . Die meiste Zeit ca. 30 Grad und sonnig bis wolkig. Einmal hat es nachts geregnet , einmal tagsüber ca. 30 Minuten. Die Abende waren mild bei 26-27 Grad.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es hat zwei mal in der Nacht geregnet,
ansonsten hatten wir sonniges Wetter,
auch die Temperaturen von 28 Grad waren ideal!
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Wir waren 15 Tage auf einer Malediveninsel, 60 km nördlich des Äquarors. In der ersten Woche hatten wir täglich Regen und einen Tag ganztägig. Die Sonne schien täglich, aber machmal nur 1-2 Stunden. In der zweiten Woche war das Wetter dann top. Kaum noch Regen und Sonne satt. Temperatuten 28-30 Grad. Wasser 30 Grad.
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
das Wetter war so wie man es sich wünscht.Die Sonne schien und es war warm. Abends wenn man ans Meer wollte war das Wetter immer noch sehr schön warm angenehm.Ich wünschte ich könnt wieder hin
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Konstant 30Grad für 14 Tage, an einem Tag für 10 Minuten Regen! Sonst nur Sonne!!!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
1 oder 2 mal kurzer Regen. Öfter leicht bewölkt. Ansonsten Top!
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut