![Paphos panorama (Sergey Galyonkin) [flickr.com] CC BY-SA
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Paphos panorama (Sergey Galyonkin) [flickr.com] CC BY-SA
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/paphos-panorama5929_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Zypern aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Zypern: TOP 3 Hotel-Tipps
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Crystal Springs Beach Hotel 4 | Bew: 5.7 / 6 , u.a. Fitness | 7 Tage ab 821 € » |
Asterias Beach 4 | Bew: 5.6 / 6 , u.a. Themenabende | 7 Tage ab 713 € » |
Salamis Bay Conti 5 | Bew: 5.3 / 6 , u.a. Kasino | 7 Tage ab 771 € » |
Geografische Lage
In aller Regel ordnet man den Inselstaat jedoch dem europäischen Kulturraum zu. Zypern hat eine Fläche von 9251 Quadratkilometern und ist damit die drittgrößte Mittelmeerinsel nach Sizilien und Sardinien.
Nordzypern, also der nördliche Teil der Insel, wird von der Türkei beansprucht, obwohl rein völkerrechtlich das gesamte Staatsgebiet Zyperns im Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union geworden ist.
Es gibt zwei Gebirgszüge auf Zypern, die sich über die gesamte Insel ziehen, die Gebirgskette Pentadaktylos im Nordosten Zypern sowie das vulkanische, bewaldete Troodos-Gebirge im Landesinneren.
Zum Troodos gehört auch Olympus, der mit 1952 Metern höchste Berg Zyperns. Hauptstadt ist Nikosia, der nördliche Teil der Stadt ist zugleich Hauptstadt der Türkischen Republik Nordzypern.
Klima auf Zypern
Das Zypern Klima ist subtropisch mediterran. Die Sommer zeichnen sich durch heißes und sehr trockenes Klima aus, die Winter sind von einem milden und eher feuchten Klima geprägt. Durch die südliche Lage weist Zypern besonders langen Sommer mit bis zu 13 Sonnenstunden täglich auf. In der Region zwischen den Gebirgszügen Pentadaktylos und Troodos wird es im Sommer extrem heiß und es kann Temperaturen von über 45 Grad Celsius geben.An der Küste ist das Wetter etwas gemäßigter, die Tagestemperaturen erreichen jedoch auch hier im Sommer meist Werte von 37 Grad und mehr. Allgemein lässt sich feststellen, dass es an der Westküste durch Winde häufig kühler als an der Ostküste ist. Die Wassertemperaturen im Mittelmeer erreichen etwa Ende April die 20 Grad Marke und sind den ganzen Sommer über bis Ende November badetauglich.
Allerdings kühlen die Lufttemperaturen im Herbst langsam ab, im November sind Nachtwerte um 10 Grad keine Seltenheit. Zwischen Anfang Dezember und Mitte März bleiben dann auch die Tagestemperaturen unterhalb von 20 Grad Celsius. Die Tiefsttemperaturen im Winter liegen an der Küste selten unter 8 Grad Celsius. In den Hochebenen der beiden Gebirgszüge kommt es im Winter regelmäßig zu Schneefall.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2022
Beste Reisezeit Zypern: Übersicht
JanuarJan Winter (mild) TemperaturenTemp. bis 18 °C | FebruarFeb Winter (mild) TemperaturenTemp. bis 18 °C | MärzMrz Frühjahr ideal zum Wandern | AprilApr Frühjahr ideal zum Wandern | MaiMai Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf Zypern | JuniJun Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf Zypern |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. HauptsaisonHaupt Saison auf Zypern | AugustAug Beste ReisezeitReisez. HauptsaisonHaupt Saison auf Zypern | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf Zypern | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf Zypern | NovemberNov NachsaisonNach Saison. TemperaturenTemp. bis 22 °C | DezemberDez Winter (mild) TemperaturenTemp. bis 17 °C |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Zypern
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 15.05.2022 in Zypern 486.086 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 414043 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 310812 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 29.04.2022 wurden 9739 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (8295,6 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 6371,4 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Zypern täglich im Schnitt 346 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 206,3 (Deutschland: Inzidenz 522,8). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 492 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 293,4.
Wann nach Zypern reisen?
Zypern kann grundsätzlich ganzjährig bereist werden. Wenn Sie Wanderungen und Besichtigungen unternehmen wollen, eignen sich vor allem die Monate März, April und November als beste Reisezeit. In den Wintermonaten kommen im Troodos-Gebirge bis Mitte März sogar Skifahrer in Zypern auf ihre Kosten. Hauptsaison für Badeurlaub ist vor allem während der Sommerferien im Juli und August.
Aufgrund der extremen Hitze, häufig wird es über 40 Grad warm, ist dieser Zeitraum jedoch nicht für jeden Urlauber geeignet. Schon kleinste Aktivitäten können im Sommer auf Zypern (insbesondere im Inselinneren) zur Qual werden. Wir empfehlen Ihnen daher als beste Reisezeit für Zypern den Zeitraum Ende April bis Ende Juni sowie Anfang September bis Mitte November.
Zypern: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Zypern).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Nikosia | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Limassol | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Klimatabellen Zypern
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Zypern mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Nikosia (Zypern)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 15° | 16° | 19° | 24° | 30° | 34° | 37° | 37° | 34° | 28° | 22° | 17° |
Nachttemperatur | 5° | 5° | 6° | 10° | 15° | 19° | 22° | 22° | 19° | 15° | 10° | 7° |
Niederschlag in mm | 48 | 47 | 37 | 22 | 22 | 7 | 1 | 7 | 6 | 22 | 31 | 58 |
Regentage | 9 | 9 | 8 | 4 | 4 | 1 | 0 | 1 | 1 | 5 | 6 | 8 |
Sonnenstunden | 6 | 7 | 8 | 9 | 11 | 13 | 13 | 12 | 11 | 9 | 7 | 6 |
Sonnenaufgang | 6:55 | 6:35 | 6:00 | 6:15 | 5:45 | 5:30 | 5:45 | 6:05 | 6:30 | 6:50 | 6:20 | 6:45 |
Sonnenuntergang | 17:00 | 17:30 | 17:55 | 19:20 | 19:45 | 20:00 | 20:00 | 19:35 | 18:55 | 18:10 | 16:40 | 16:35 |
Temperaturen, Niederschlag in Limassol (Zypern)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 18° | 18° | 20° | 23° | 27° | 31° | 33° | 33° | 31° | 29° | 24° | 19° |
Nachttemperatur | 9° | 9° | 10° | 13° | 17° | 20° | 22° | 23° | 21° | 18° | 14° | 10° |
Wassertemperatur | 18° | 17° | 17° | 18° | 21° | 24° | 27° | 28° | 27° | 25° | 22° | 20° |
Niederschlag in mm | 87 | 67 | 36 | 18 | 5 | 1 | 0 | 0 | 3 | 13 | 78 | 100 |
Regentage | 9 | 7 | 6 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 6 | 9 |
Sonnenaufgang | 6:55 | 6:35 | 6:00 | 6:15 | 5:45 | 5:35 | 5:45 | 6:05 | 6:30 | 6:55 | 6:20 | 6:45 |
Sonnenuntergang | 17:00 | 17:30 | 17:55 | 19:20 | 19:45 | 20:00 | 20:00 | 19:35 | 18:55 | 18:15 | 16:45 | 16:40 |
Zypern: Tolle Hotels für Ihren Urlaub
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Crystal Springs Beach Hotel 4 | Bew: 5.7 / 6 , u.a. Grünanlage | 7 Tage ab 821 € » |
Malama Beach Holiday Village 4 | Bew: 5.8 / 6 | 7 Tage ab 690 € » |
The Golden Bay Beach Hotel 5 | Bew: 5.2 / 6 | 7 Tage ab 728 € » |
Klimadiagramme Zypern
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Nikosia

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
Auch wenn für die meisten Reisenden auf Zypern das Thema Badeurlaub oberste Priorität genießt, so ist die Insel auch reich an landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Zu den beliebtesten Urlaubsorten zählen Agía Nápa, Páfos (Coral Bay) und Ómodos. Viele Highlights befinden sich in Larnaca, Limassol und der noch immer geteilten Landeshauptstadt Nikosia.
In Ihrem Zypern Urlaub sollten Sie unbedingt die Lefkara-Spitzen, die Ausgrabungsstätten in Paphos und das Kloster Kykkos gesehen haben. Weitere Attraktionen des Landes sind das Amphitheater von Kourion, die Roten Dörfer von Larnaca und der Aphrodite-Felsen. In Nordzypern stechen vor allem Famagusta und Girne als Touristenzentren hervor, das antike Salamis gilt als eine der wichtigsten Attraktionen im Norden.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Ab Nikosia: Tour nach Famagusta und zur Geisterstadt | Ab Nikosia: Halbtägige Tour Burg St. Hilarion und Bellapais | Limassol: Privat-Tour mit einem Einheimischen | Ab Paphos: Zypern im Wandel der Zeiten, Mittagessen und Wein | Ab Limassol: Private Tagestour nach Nikosia & Kyrenia | Nikosia und Kyrenia: Sightseeing-Tagestour | Kakopetria und Agios Nicolaos tis Stegis: Geführte Tour |Zypern-Wetter im Juni, Juli und August
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 31 °C und 37 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im Juli in Nikosia, spürbar kühler ist im Juni in Limassol.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Juni, Juli und August zwischen 24 und 28 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Juni regnet es je nach Region an 0 (Limassol) bis 1 Tagen (Nikosia), im Juli an ungefähr 0 Tagen und im August an 0 (Limassol) bis 1 Tagen (Nikosia).
Im Zeitraum von Juni bis August scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 0 und 13 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juni in Nikosia, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Juni in Limassol auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1014 hPa Luftfeuchtigkeit: 59 %
17.05.2022 | 18.05.2022 | 19.05.2022 | 20.05.2022 | 21.05.2022 | 22.05.2022 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18 bis 27 °C | 18 bis 27 °C | 18 bis 27 °C | 17 bis 26 °C | 17 bis 27 °C | 16 bis 24 °C |
Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 2 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 0 % |
Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | 0.21 mm Regen |
Beliebte Pauschalreisen inkl. Flug
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Zypern-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Super Wetter, keinTag Regen und 10 Stunden Sonne, alles tip top.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Hervorragendes Wetter Temperaturen bis 28Grad Sonnig kein Regen wurde um die Monatsmitte etwas kühler
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Das Wetter war wunderschön und sehr warm. Es hatte keinen einzigen Tag Regen und fast immer Sonnenschein pur. Es war untertags sehr heiß (ca. 30-37 Grad) und auch am Abend als es dunkel war noch sehr warm (ca.26-28 Grad)
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
In 2 Wochen Urlaub ein Regentag, Temperatur am Tag maximal 28°, ideal!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir waren in Oktober da das Wetter sehr angenehm hatten am Tag fast30 Grad und nachts 20 Grad kein Regen super
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
das wetter für auflüge war angenehm.war natürlich noch kein badewetter.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Wir waren 8 Tage im September 2019 auf Zypern. Wunderbares Wetter. Temparaturen angenehm. Auch Abends. Immer wieder.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sonne Gewitter Wind letztes Jahr war das Wetter besser und wärmer
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Wir waren vom 07.04.-17.04.2019 in Polis. Das Wetter war sehr durchwachsen, von Regen, Sturm und Sonnenschein war alles vorhanden. Meist sehr windig. Zum Baden noch ungeeignet, da das Meer noch sehr kalt war. Aber für Wanderungen, Ausflüge, Fahrradtouren perfekt.
Wir reisen im Oktober noch einmal nach Zypern, dieses mal geht es nach Nordzypern. Mal schauen, wie das Wetter dann dort ist. Hoffen auf Badewetter. Auf jeden Fall ist Zypern eine Reise wert, allein schon wegen der Vegetation, Flora und Fauna dort, und ganz besonders wegen der Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit der Zyprioten.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Trocken, warm (25-35 Grad), selten windig obwohl am Meer gelegen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir sind im Unwetter mit heftigen Regengüssen angekommen und haben danach Sonne und blauen Himmel erlebt.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Herrlich angenehmes Herbstwetter von ca. 27 Grad, Wassertemperatur ca. 24 Grad. Traumhafte Strände.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir hatten täglich Sonnenschein. Das Meer für meine Begriffe zu kühl, ich bade erst ab 22 Grad warmem Wasser.
Herrlich für Ausflüge.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Waren jetzt im Mai dort und das Wetter War traumhaft. Tagsüber um die 30 und nachts über angenehme 22-24 Grad. Spaziergänge sind nachts super angenehm und auf den Liegen am Strand, die für jeden zugänglich sind, kann nachts die Sterne beobachten und dem Meeresrauschen zuhören! Für mich die top Jahreszeit um auf zypern zu entspannen!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wunderbares Wetter. Blauer Himmel ohne Wolken zwei Wochen lang. Temperaturen zw. 25 und 29 Grad. Sehr windig.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet