![Roque de Los Muchachos (La Palma) (Carlos Lopez Echeto Marrero) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Roque de Los Muchachos (La Palma) (Carlos Lopez Echeto Marrero) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/roque-de-los-muchachos-la-palma81902_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel La Palma aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
La Palma: TOP 3 Hotel-Tipps
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Hacienda San Jorge 3.5 | Bew: 5.6 / 6 , u.a. Grünanlage | 7 Tage ab 1402 € » |
Hotel H10 Taburiente Playa 4 | Bew: 4.8 / 6 , u.a. Ausblick | 7 Tage ab 1164 € » |
Hotel La Palma Jardin 4.5 | Bew: 5.9 / 6 , u.a. Whirlpool | 7 Tage ab 1822 € » |
Geografische Lage
Die benachbarten Inseln sind Teneriffa und La Gomera. La Palma liegt rund 1300 Kilometer vom spanischen und etwa 400 Kilometer vom marokkanischen Festland entfernt. Wie alle Kanarischen Inseln ist auch La Palma vulkanischen Ursprungs.
Da fast die Hälfte der Insel mit Wald bedeckt ist, hat sie den Spitznamen Isla Verde (Grüne Insel) bekommen. Der höchste Berg der Insel ist von der Roque de los Muchachos, von dem man einen hervorragend Blick über die Insel hat. Von Frankfurt fliegt man etwa fünf Stunden nach Santa Cruz de La Palma.
Klima auf La Palma
Ganzjährig herrscht auf La Palma ein sehr mildes Klima. Jährlich werden mehr als 3000 Sonnenstunden erreicht, so dass die Jahresdurchschnittstemperatur bei etwa 19 Grad Celsius liegt. Die Höchsttemperaturen liegen im Sommer bei etwa 27 Grad, selten wird die 30 Grad Marke überschritten. Dank der leichten Winde ist das Wetter stets bestens auszuhalten, nachts kühlt es im Sommer auf rund 17 Grad und im Winter auf etwa 12 Grad ab.Insbesondere die lauen Sommernächte laden zum Verweilen in den schönen Restaurants und Strandbars ein. Auf den Bergen kann es jedoch durchaus zu Niederschlag kommen, im Winter kann es sogar schneien. Außer in der Zeit von Januar bis April unterschreitet das Meer die 20 Grad Marke nie, so dass beinahe das ganze Jahr über Badetemperaturen herrschen. Die feuchtesten Monate sind November, Dezember und Januar.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2025





Beste Reisezeit La Palma: Übersicht
JanuarJan TemperaturenTemp. bis 21 °C | FebruarFeb TemperaturenTemp. bis 21 °C | MärzMrz TemperaturenTemp. bis 22 °C | AprilApr TemperaturenTemp. bis 23 °C | MaiMai Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf La Palma | JuniJun Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf La Palma |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf La Palma | AugustAug Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf La Palma | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf La Palma | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf La Palma | NovemberNov Gute ReisezeitReisez. meist optimalesopt. Klima auf La Palma | DezemberDez TemperaturenTemp. bis 22 °C |
Wann nach La Palma reisen?
In den Frühlingsmonaten März, April und Mai beginnen die Temperaturen wieder zu steigen, so dass sehr angenehme Werte von etwa 22 Grad erreicht werden. Diese eignen sich besonders für Wanderer und Naturliebhaber, die sich an den vielen Wanderrouten auf La Palma durch atemberaubende Landschaften erfreuen. Ebenso wie im Herbst bestehen zu dieser Reisezeit perfekte Bedingungen für ausgiebige Wandertouren.
Allerdings sollte man durchaus wärmere Kleidung im Gepäck haben, da es im Gebirge von La Palma mitunter sehr frischen werden kann. Für Urlauber, die die Sonne genießen wollen, eignet sich natürlich die Reisezeit von Juni bis September hervorragend. Die ganze Region erscheint nun in einem saftigen Grün und lässt La Palma in einem wunderschönen Glanz erstrahlen.
La Palma: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle La Palma
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für La Palma mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 21° | 21° | 22° | 23° | 24° | 24° | 25° | 26° | 26° | 26° | 23° | 22° |
Nachttemperatur | 12° | 12° | 12° | 12° | 13° | 15° | 16° | 17° | 17° | 17° | 15° | 13° |
Wassertemperatur | 19° | 18° | 18° | 19° | 20° | 21° | 22° | 23° | 23° | 23° | 22° | 20° |
Niederschlag in mm | 39 | 44 | 21 | 19 | 8 | 3 | 1 | 5 | 16 | 53 | 71 | 69 |
Regentage | 7 | 6 | 3 | 2 | 1 | 1 | 0 | 1 | 2 | 6 | 8 | 8 |
Sonnenstunden | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 | 7 | 6 | 5 | 5 |
Sonnenaufgang | 8:05 | 7:50 | 7:20 | 7:45 | 7:20 | 7:15 | 7:25 | 7:40 | 7:55 | 8:10 | 7:35 | 7:55 |
Sonnenuntergang | 18:35 | 19:00 | 19:20 | 20:35 | 20:55 | 21:10 | 21:10 | 20:50 | 20:15 | 19:40 | 18:20 | 18:15 |
La Palma: Tolle Hotels für Ihren Urlaub
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Hacienda San Jorge 3.5 | Bew: 5.6 / 6 , u.a. Allergikeressen | 7 Tage ab 1402 € » |
La Palma & Teneguia Princess Vital & F… 4 | Bew: 4.9 / 6 , u.a. Fitness | 7 Tage ab 1346 € » |
Hotel El Galeón Santa Cruz de La Palm… 3 | Bew: 5.5 / 6 | 7 Tage ab 1067 € » |
Klimadiagramm La Palma

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
La Palma ist ein echtes Highlight für alle Naturliebhaber. Im Vergleich zu ihren großen Nachbarn ist sie keine typische Strandinsel und daher weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. Ein besonderes Highlight auf La Palma ist der Caldera de Taburiente National Park. Hier können Sie wunderbar wandern und eine einmalige Vielfalt an Pflanzen bestaunen. Natürlich lohnt auch ein Weg auf den höchsten Punkt der Insel, den Roque de La Muchachos.
Von oben haben Sie einen unglaublichen Blick über die Insel und genießen unvergessliche Panoramen, die auch bei Ihren Erinnerungsfotos nicht fehlen sollten. Ein weiterer heißer Tipp ist ein Spaziergang um den Vulkan De San Antonio oder Teneguia. Auch das schöne Fischerörtchen San Andres y Sauces mit dem nahe gelegene Meereschwimmbad Charco Azul ist mehr als einen kurzen Abstecher wert.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
La Palma: Cueva de Las Palomas Vulkanische Röhre | La Palma: Geführte Wanderung zum Tajogaite-Vulkan ( ES-ED ) | La Palma: Insel-Highlights Geführte Bustour | Von Tazacorte aus: Schnelle Yacht Tour auf La Palma | La Palma: Wildlife Viewing und Cumbre Vieja Bootstour | La Palma: Tour zum neuen Vulkan Tajogaite 360º. | La Palma: Geführte Tour zum Vulkan Tajogaite mit Transfer |La Palma-Wetter im September, Oktober und November
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 23 °C und 26 °C zu erwarten. In La Palma wird es im September am wärmsten, der November ist dagegen etwas kühler.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im September, Oktober und November zwischen 22 und 23 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im September ist an ungefähr 2 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im Oktober an ungefähr 6 Tagen und im November an ungefähr 8 Tagen.
Im Zeitraum von September bis November scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 5 und 7 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im September in La Palma, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im November auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1017 hPa Luftfeuchtigkeit: 93 %
21.08.2025 | 22.08.2025 | 23.08.2025 | 24.08.2025 | 25.08.2025 | 26.08.2025 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
11 bis 14 °C | 12 bis 15 °C | 12 bis 15 °C | 13 bis 15 °C | 13 bis 15 °C | 13 bis 15 °C |
Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 11 % | Bewölkung: 88 % | Bewölkung: 97 % | Bewölkung: 6 % |
Kein Niederschlag | 0.2 mm Regen | 0.94 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag |
Kanaren: Andere Regionen
La Palma gehört zum Reiseziel Kanaren. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Beliebte Pauschalreisen inkl. Flug




Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

La Palma-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Wir kamen am 29.10.23 hier an. Herrliches Wetter. Nicht zu warm nicht zu heiß. Überwiegend windig. 3 Tage Regen u.frisch.Abends durch den Wind auch kühl. Trotzdem sind wir in den 3 Wochen unseres Urlaubs sehr zufrieden u.glücklich. Wir kommen wieder. Gewohnt haben wir in La Sabina bei Villa de Mazo im Osten der Insel. Uns gefällt sehr diese Ecke. Kaum Touristen, es ist ruhig und für unsere Bedürfnisse genau richtig. Haben privat ein Häuschen gemietet, das wir gerne beim nächsten Mal wieder nehmen würden, wenn es dann frei ist. Ganzer Urlaub 1plus Schulnote ????
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Ich war vier Wochen dort, von Mitte Mai bis Mitte Juni. Für die Jahreszeit war es auf La Palma, auch laut Aussage von Einheimischen, ungewöhnlich kalt, nachdem es zuvor in diesem Jahr (im März/ April) bereits ungewöhnlich heiß gewesen sei. Erst zu meiner Abreise MItte Juni wurde es sehr angenehm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen
Das Wetter war herrlich warm, der Atlantik zum schwimmen sehr angenehm.
An einem Tag war es im Osten (Santa Cruz) bewölkt im Nordwesten (Puntagorda) hat es an einem Wochenende stark geregnet, zu dem Zeitpunkt war ich im Südwesten mit sonnigen Temperaturen, trotz 70% iger Regenwahrscheinlichkeit im Wetterbericht, war es im Südwesten trocken geblieben, alles richtig gemacht : )
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Traumhaft warm,aber Windig Baden konnte man noch sehr gut.Pro100 Meter höhen diverenz desto kühler war es.Traumhafte Sonnenaufgänge sowie Untergänge
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Ich war im November Dezember da, eine Woche nur Regen ( nach drei Jahren Trockenheit). Sonst war das Wetter durchwachsen, sehr von der Höhe abhängig, an der Küste immer warm, oben Nebel, kühl, Regen möglich. Muss man sich im Winter drauf einstellen. Anfangs täglich deutlich über 20 Grad, zum Ende hin kühler, aber alles noch besser als Deutschland! Ich komme immer wieder gerne auf die Isla bonita.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Teilweise leicht bewölkt. Das war aber bei Ausflügen eher vorteilhaft.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sonnig, nicht zu heiß, sehr angenehm. Allerdings war durch Calima die Fernsicht auf Berge und Meer etwas eingetrübt.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Als Rentner-Ehepaar seit 25 Jahren im sonnigsten Teil der Insel, Tazacorte, ganzjährig wohnhaft, können wir Ihnen die veröffentlichten Temps. für den Osten-Norden der Insel bestätigen. Im Südwesten sind die Nacht wie auch die Tagestemps, wie auch die See um einige °de höher. Die Höhe ist hier sehr wichtig, oberhalb von 500 m kann speziell im Osten-Norden Tagelang eine Hochnebeldecke liegen, bedingt durch die Passatwinde. Im Sommer ab u. zu Calima, d.h. diesiges Wetter durch die Südwinde aus der Sahara.
Durch die Klimaveränderung viel weniger Regen, vermehrt auch im Winter einige Tage mit Calima wie aktuell, meistens nach 3 Tagen ist dieser „Spuck“ weg.
Als langjährige Segler, jetzt noch aktiv, kennen wir uns bestens aus.
Mit freundlichen Grüssen vom noch… grünen La Palma
Mike & Rosmarie Rutishauser-Hanselmann
ES-38770 Tazacorte
Isla de La Palma
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Am Weihnachtstag entspannt in der Sonne sitzen und ein köstliches Fischmenue geniessen…was will man mehr. Leider sind die Tage sehr kurz, da die Sonne morgens recht spät aufgeht und am Abend früh untergeht. Nachts ist es angenehm, wenn man eine Heizmöglichkeit hat. Nachts gemütlich auf der Terrasse sitzen und ein Buch lesen, war nicht so angenehm. Das hat mir ein bisschen gefehlt.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Typisches Inselwetter, verschiedene Klimazonen.
Tagsüber sonnig, klar manchmal neblig.
Nachts kalt, klar, manchmal regnerisch.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Bestes Wetter um die Insel zu erkunden! An der Küste immer sonig und tagsüber warm, aber oft recht windig. In den Bergen manchmal kühl.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Für uns, die wir aus dem kalten Deutschland kamen, war La Palma ein Traum. Man konnte in der Sonne sitzen bei warmen 20 grad oder wandern bei 12 Grad. Alles in allem sehr angenehm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
kein einziger Regenschauer in 14 Tagen – dafür die Nächte doch noch etwas kühl – eine Raumheizung ist zu dieser Reisezeit angebracht.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir hatten immer über 20 Grad und viel Sonne.
Es gab auch keinen Regen, es war einfach optimal.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet