![Smiths Bay, and my favourite beach (Andrew Currie) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Smiths Bay, and my favourite beach (Andrew Currie) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/84783Panorama Bermuda_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Bermuda aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Bermuda: TOP 3 Hotel-Tipps
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Hotel Coco Reef Resort 4 | Zu den Angeboten | |
Hotel Elbow Beach Bermuda 6 | Zu den Angeboten | |
Hotel Grotto Bay Beach Resort 4 | Zu den Angeboten |
Geografische Lage
Die Bermudas sind weder geologisch noch räumlich mit den Westindischen Inseln verbunden, die mehr als 1300 km südlich und südwestlich liegen. Die gesamte Inselgruppe ist etwa 40 km lang und durchschnittlich 1,6 km breit.
Die Hauptinseln der Bermudas sind in Form eines Angelhakens gruppiert und durch Brücken miteinander verbunden. Die größte Insel ist Main Island, 22,5 km lang und 1,6 km breit. Der Peak, mit 79 Metern auf der Hauptinsel, ist der höchste Punkt. Die Hauptstadt ist Hamilton. Die Koralleninseln bestehen aus einer 60 Meter dicken Schicht aus marinem Kalkstein, der eine erloschene und unter Wasser liegende vulkanische Bergkette bedeckt, die sich mehr als 4.300 Meter über dem Meeresboden erhebt.
Praktisch alle größeren Bermudainseln sind bewohnt, Main Island hat die größte Konzentration von Menschen. Tatsächlich hat der Inselstaat Bermuda insgesamt eine der weltweit höchsten Bevölkerungsdichten. Ungefähr drei Fünftel der Bevölkerung sind gemischter oder rein afrikanischer Abstammung, einschließlich Einwanderer aus Westindien oder deren Nachkommen, Kapverdier und Nachkommen von Sklaven, die aus anderen Teilen der Neuen Welt oder aus Afrika gebracht wurden, bevor Großbritannien 1807 den Sklavenhandel verboten hatte.
Hellhäutige Menschen stellen ein weiteres Drittel der Bevölkerung dar und umfassen sowohl Briten als auch Amerikaner sowie Nachkommen portugiesischer Arbeiter aus Madeira und den Azoren, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts nach Bermuda eingewandert sind.
Englisch ist die Amtssprache, aber auch Portugiesisch wird gesprochen. Das Christentum überwiegt und etwa ein Sechstel der Bevölkerung ist anglikanisch. Bermudas Bevölkerungswachstum ist im Vergleich zu den anderer Staaten sehr gering. Weniger als ein Fünftel der Bevölkerung ist jünger als 15 Jahre.
Klima auf den Bermuda-Inseln
Die Inselgruppe der Bermudas hat ein sehr mildes Klima, aufgrund des Einflusses des Golfstroms, aber es ist kein tropisches Paradies, zumindest nicht im Winter. Der jährliche Niederschlag beträgt rund 1.400 Millimeter. Der Regen ist ziemlich gleichmäßig über die Jahreszeiten verteilt, da der Wetterstrom im Winter durch den tropischen Regen in den Sommermonaten ersetzt wird.Die trockensten Monate sind April und Mai, während der regnerischste Monat der Oktober ist. Im Winter, von November bis Mitte April, sind die Temperaturen sehr mild, mit Höchstwerten von 22 bis 24 Grad. Zudem ist das Wetter recht wechselhaft und es ist häufiger ewölkt.
Der Sommer in Bermuda ist heiß und schwül, mit Höchstwerten um 30 Grad im Schatten (Juli und August). Durch die stetige Meeresbrise wird die Hitze jedoch angenehm abgemildert.
Regen fällt auf den Bermudas streng genommen über das ganze Jahr verteilt immer mal wieder. Eine ganz klassische, klar abtrennbare Regenzeit ist nicht auszumachen. Dennoch zeigt sich in den letzten Jahren immer wieder, dass die Regenfälle im Sommer vor allem kurze kräftige Regenschauer und Gewitter am Abend sind. Tagsüber ist es meist sehr angenehm sommerlich und es scheint durchschnittlich 9 bis 10 Stunden pro Tag die Sonne.
Die Bermudainseln liegen im Einzugsgebiet der tropischen Wirbelstürme (Hurrikan-Gürtel) und es besteht vor allem im Spätsommer das Risiko, dass einzelne Hurrikans die Inseln streifen. Statistisch betrachtet ist das Risiko im September und Oktober am höchsten, wobei die Hurrikansaison offiziell von Juni bis in den November hinein andauert.
Beste Reisezeit Bermuda: Übersicht
JanuarJan Gute ReisezeitReisez. kühler, beliebt für Aktivurlaub | FebruarFeb Gute ReisezeitReisez. kühler, beliebt bei Surfern | MärzMrz Gute ReisezeitReisez. kühler, beliebt bei Surfern | AprilApr Sehr gute ReisezeitReisez. meist angenehm und sonnig | MaiMai Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima auf den Bermudas | JuniJun Beste ReisezeitReisez. jedoch feuchter |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. jedoch heiß und schwül | AugustAug Beste ReisezeitReisez. jedoch heiß und schwül | SeptemberSep Beliebte ReisezeitReisez. jedoch Hurrikan-Saison | OktoberOkt Beliebte ReisezeitReisez. jedoch Hurrikan-Saison | NovemberNov Sehr gute ReisezeitReisez. langsam abkühlend | DezemberDez Gute ReisezeitReisez. kühler, beliebt für Aktivurlaub |
Wann ist die beste Reisezeit auf Bermuda?
Aufgrund des günstigen Klimas gibt es keine eindeutig beste Reisezeit für die Bermudas, denn grundsätzlich ist das ganze Jahr für eine Reise geeignet. Im Winter vor allem zum Entspannen, Sport treiben oder zur Naturerkundung, im Sommer vor allem zum Schwimmen und Sonnenbaden. Andererseits bestehen im Sommer die bereits genannten Einschränkungen und es wird mitunter sehr schwül.
Unterm Strich sind trotz der Hurrikansaison die Sommermonate Juni bis Anfang Oktober bei Badeurlaubern am beliebtesten, während Surfer vor allem Februar und März als beste Reisezeit wählen. Golfer lieben die Wintermonate November bis März.
Bermuda: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Bermuda
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Bermuda mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Hamilton (Bermuda)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 20° | 20° | 20° | 22° | 24° | 27° | 29° | 30° | 29° | 26° | 24° | 21° |
Nachttemperatur | 16° | 15° | 16° | 17° | 20° | 23° | 25° | 25° | 24° | 22° | 20° | 17° |
Wassertemperatur | 20° | 19° | 19° | 20° | 21° | 24° | 26° | 27° | 26° | 25° | 23° | 21° |
Niederschlag in mm | 125 | 113 | 109 | 89 | 78 | 130 | 118 | 131 | 128 | 167 | 105 | 114 |
Sonnenstunden | 5 | 5 | 6 | 8 | 8 | 9 | 10 | 9 | 8 | 6 | 6 | 5 |
Sonnenaufgang | 7:20 | 7:00 | 7:30 | 6:50 | 6:20 | 6:10 | 6:20 | 6:40 | 7:00 | 7:20 | 6:50 | 7:10 |
Sonnenuntergang | 17:35 | 18:05 | 19:25 | 19:50 | 20:10 | 20:25 | 20:30 | 20:05 | 19:25 | 18:45 | 17:20 | 17:15 |
Klimadiagramm Bermuda
Hamilton

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten & Attraktionen
Obwohl selbst die Hauptinsel Grand Bermuda sehr klein ist und man in etwa einer Stunde von einem Ende zum anderen mit einem Taxi oder Roller fahren kann, ist die Insel voll von vielen Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen. Besonders beliebt sind die South Shore Beaches mit ihrem rosafarbenen Sand. Auch Fort Hamilton, eine Festungsanlage unweit der Hauptstadt, ist sehr sehenswert. Zu den Highlights zählt ein Besuch der Tropfsteinhöhlen Crystal Caves und Leamington Caves. Auf den Inseln wurden durch die verschiedenen Konfessionen einige prächtige Kirchen gebaut, von denen einige die ältesten der Welt sind und eine große historische Bedeutung haben. Außerdem gibt es viele historische Stätten, schöne Parks, Gärten, Naturschutzgebiete, Seen und Häfen und vieles mehr.
Die beliebtesten Aktivitäten
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Bermuda
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Bermuda 18.828 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 294335 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 10.01.2022 wurden 689 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (10771 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Bermuda täglich im Schnitt 2 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 21,9 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 2 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 23,4.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Bermuda-Wetter im Juli, August und September
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 29 bis 30 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Juli, August und September zwischen 26 und 27 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Zeitraum von Juli bis September scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 8 und 10 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juli in Hamilton, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im September auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1008 hPa Luftfeuchtigkeit: 94 %
09.06.2023 | 10.06.2023 | 11.06.2023 | 12.06.2023 | 13.06.2023 | 14.06.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
23 bis 24 °C | 22 bis 24 °C | 22 bis 23 °C | 22 bis 23 °C | 23 bis 23 °C | 23 bis 25 °C |
Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 7 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 31 % |
10.59 mm Regen | 24.98 mm Regen | 1.15 mm Regen | Kein Niederschlag | 5.23 mm Regen | 4.91 mm Regen |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Bermuda-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Es war sehr schön dort wir hatten sehr viel Spaß aber es war sehr teuer.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es war angenehm bei 30 Grad und das Wasser super warm. Kurzer Regenschauer zu mittag.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet