![Old Havana (Brian Snelson) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Old Havana (Brian Snelson) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/old-havana30620_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Kuba aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines & Geografie
Die Hauptinsel Kuba ist mit über 104.000 Quadratkilometern die größte Insel der gesamten Karibik. Der Abstand zum amerikanischen Festland (Key West) beträgt an der nächsten Stelle nur 154 Kilometer.
Dennoch liegen zwischen den einstigen Erzfeinden Kuba und den USA noch immer Welten. Erst langsam gibt es Annäherungen und schrittweise Aufhebungen des jahrzehntelangen Embargos.
Höchster Berg Kubas ist der Pico Turquino mit 1974 Metern Höhe. Größte Stadt des Inselstaates ist die Hauptstadt Havanna mit über 2 Millionen Einwohnern. Wichtigste Tourismusregionen sind neben Havanna vor allem die Gebiete um Varadero, die Cayo Coco, das Valle de Viñales sowie Holguin an der Nordküste Kubas.
Die Anreise aus Deutschland erfolgt entweder über die Hauptstadt oder z.B. mit Condor nach Holguin, Santa Clara oder Varadero. Für die Einreise benötigen deutsche Staatsbürger eine Touristenkarte (25 EUR) und einen gültigen Reisepass.
Schon gesehen? Jetzt Kuba besonders günstig buchen!
Klima auf Kuba
Das Klima in Kuba ist typisch für die Karibik und als tropisch bis subtropisch zu bezeichnen. Folgerichtig gibt es auf Kuba keine klassischen Jahreszeiten, wie wir sie aus Europa gewohnt sind. Die Temperaturen sind relativ konstant, zwischen dem kältesten Monat und dem wärmsten Monat beträgt der Unterschied nur etwa 5 Grad Celsius.Durch den Einfluss des Nordost-Passatwindes lassen sich auf Kuba vor allem zwei Jahreszeiten unterscheiden. Die Trockenzeit mit vergleichsweise geringen Regenfällen verläuft von November bis April, die heißere und deutlich feuchtere Regenzeit beginnt im Mai und läuft Ende Oktober langsam aus.
In diesen Zeitraum der Regenzeit fällt auch die Hurrikan-Saison, die vor allem zwischen Juni und Oktober für tropische Wirbelstürme mit teils schweren Verwüstungen sorgen kann. Statistisch sind Juli und August die heißesten Monate auf Kuba, sie weisen zudem eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit auf.
Im Zuge des Klimawandels kommt es in den letzten Jahren immer wieder zu Verschiebungen und Unregelmäßigkeiten. So gab es zuletzt zum Beispiel recht trockene September– und Oktoberwochen, während besonders viel Regen im November zu verzeichnen war. Die Wassertemperatur ist ganzjährig badetauglich.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2019 / 2020
Beste Reisezeit Kuba: Übersicht
JanuarJan Beste ReisezeitReisez. optimales Klima, jedoch etwas kühleropt. Klima, jedoch etwas kühler | FebruarFeb Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Kuba | MärzMrz Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Kuba | AprilApr Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Kuba | MaiMai RegenzeitRegenz. heiß und eher feuchtmeist heiß und feucht | JuniJun RegenzeitRegenz. heiß und eher feuchtmeist heiß und feucht |
JuliJul RegenzeitRegenz. sehr heiß, recht feucht (dennoch Hauptsaison)sehr heiß, hohe Luftf. | AugustAug RegenzeitRegenz. sehr heiß, recht feucht (dennoch Hauptsaison)sehr heiß, hohe Luftf. | SeptemberSep RegenzeitRegenz. heiß, hohe Luftfeuchtigkeitheiß, hohe Luftf. | OktoberOkt Ende der RegenzeitEnde Regenz. Temperaturen sinken etwas, Luftfeuchte weiter hochetwas kühler, weiter hohe Luftf. | NovemberNov Beste ReisezeitReisez. optimales Klima, jedoch etwas kühleropt. Klima, etwas kühler | DezemberDez Beste ReisezeitReisez. optimales Klima, jedoch etwas kühleropt. Klima, etwas kühler |
Kuba-Wetter im Januar, Februar und März
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 26 °C und 29 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im März in Holguin, am kühlsten im Januar in Havanna.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Januar, Februar und März zwischen 24 und 28 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Januar regnet es je nach Region an 2 (Trinidad) bis 4 Tagen (Holguin), im Februar an 3 (Trinidad) bis 4 Tagen (Holguin) und im März an 3 (Trinidad) bis 5 Tagen (Holguin).
Im Zeitraum von Januar bis März scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 7 und 9 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im März in Havanna, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Januar auskommen.
Wann ist die beste Reisezeit für Kuba?
Trotz der ausgeprägten Regenzeit und Hurrikansaison ist Kuba auch während der Sommermonate ein sehr beliebtes Reiseziel. Mit den genannten Einschränkungen und Risiken lässt sich Kuba daher auch problemlos als Ganzjahresziel bezeichnen, denn viele Reisende lassen sich vom Regen den Urlaubsspaß nicht vermiesen.
Zudem kann es auch während der Trockenzeit im Winter zu unbeständigen Wetterverhältnissen und Regentagen kommen. Generell ist die Luftfeuchtigkeit außerhalb des Sommers jedoch wesentlich angenehmer, auch die Temperaturen werden dann nicht mehr als drückend empfunden.
Wir empfehlen daher als beste Reisezeit für Kuba speziell den Zeitraum von November bis April. Vor allem die Zeit um Weihnachten und Silvester sowie über die Osterferien ist auf Kuba jedoch absolute Hauptsaison mit entsprechend hohen Übernachtungspreisen und vielen Besuchern.
Wer nicht auf die Schulferien angewiesen ist, findet insbesondere im November sowie von Mitte Januar bis Mitte März eine ideale Reisezeit mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis vor.
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Kuba).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Havanna | alle außer Oktober |
Holguin | Januar, Februar, März, April, November und Dezember |
Trinidad | Januar, Februar, März, April, November und Dezember |
Varadero | Januar, Februar, März, April, November und Dezember |
Cayo Santa Maria | Januar, Februar, März, April, November und Dezember |
Klimadiagramme Kuba
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Havanna

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Kuba zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote!Klimatabellen Kuba
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Kuba mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Havanna (Kuba)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 26° | 26° | 28° | 29° | 30° | 31° | 31° | 32° | 31° | 29° | 28° | 27° |
Nachttemperatur | 19° | 19° | 20° | 21° | 22° | 23° | 24° | 24° | 24° | 23° | 21° | 20° |
Wassertemperatur | 25° | 24° | 24° | 26° | 27° | 27° | 28° | 28° | 28° | 28° | 27° | 27° |
Niederschlag in mm | 62 | 46 | 46 | 49 | 109 | 151 | 112 | 109 | 159 | 178 | 70 | 48 |
Sonnenstunden | 7 | 7 | 9 | 9 | 8 | 8 | 9 | 8 | 8 | 6 | 7 | 6 |
Sonnenaufgang | 7:10 | 7:00 | 7:40 | 7:10 | 6:50 | 6:45 | 6:50 | 7:05 | 7:15 | 7:25 | 6:45 | 7:00 |
Sonnenuntergang | 18:05 | 18:25 | 19:40 | 19:50 | 20:05 | 20:15 | 20:20 | 20:05 | 19:35 | 19:05 | 17:45 | 17:45 |
Zum Vergleich: München 8,6 °C, Berlin 9,6 °C
Wärmster Monat: August (27,4 °C)
Kältester Monat: Januar (21,6 °C)
Die maximale Wassertemperatur in Havanna beträgt 28 °C. Bei diesen Temperaturen ist angenehmes Baden möglich.
Monate mit einer Wassertemperatur von mindestens 21 °C (geeignet für einen Badeurlaub):
alle Monate
Zum Vergleich: München 967 mm, Berlin 570 mm
Regenzeit (Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag): Oktober
Niederschlag gesamt in Regenzeit: 178 mm
In Havanna ist in der Regel in keinem Monat mit Schneefall zu rechnen.
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Holguin (Kuba)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 26° | 28° | 29° | 30° | 31° | 31° | 31° | 32° | 31° | 29° | 28° | 27° |
Nachttemperatur | 18° | 18° | 19° | 20° | 21° | 22° | 23° | 23° | 22° | 21° | 20° | 19° |
Wassertemperatur | 27° | 27° | 28° | 28° | 28° | 29° | 29° | 30° | 30° | 30° | 29° | 28° |
Niederschlag in mm | 45 | 35 | 46 | 64 | 176 | 144 | 74 | 111 | 139 | 149 | 86 | 42 |
Regentage | 4 | 4 | 5 | 6 | 14 | 11 | 11 | 12 | 13 | 14 | 7 | 5 |
Sonnenstunden | 8 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 10 | 9 | 9 | 8 | 8 | 7 |
Sonnenaufgang | 6:45 | 6:35 | 7:15 | 6:45 | 6:30 | 6:25 | 6:30 | 6:45 | 6:50 | 7:00 | 6:15 | 6:35 |
Sonnenuntergang | 17:45 | 18:05 | 19:15 | 19:25 | 19:35 | 19:45 | 19:50 | 19:35 | 19:10 | 18:40 | 17:25 | 17:25 |
Wärmster Monat: August (27,3 °C)
Kältester Monat: Januar (22 °C)
Die maximale Wassertemperatur in Holguin beträgt 30 °C. Bei diesen Temperaturen ist angenehmes Baden möglich.
Monate mit einer Wassertemperatur von mindestens 21 °C (geeignet für einen Badeurlaub):
alle Monate
Regenzeit (Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag): Mai
Niederschlag gesamt in Regenzeit: 176 mm
In Holguin ist in der Regel in keinem Monat mit Schneefall zu rechnen.
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Trinidad (Kuba)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 28° | 28° | 29° | 29° | 31° | 32° | 32° | 32° | 32° | 31° | 28° | 28° |
Nachttemperatur | 17° | 18° | 18° | 20° | 21° | 22° | 23° | 23° | 22° | 22° | 19° | 19° |
Wassertemperatur | 25° | 24° | 24° | 26° | 27° | 27° | 28° | 28° | 28° | 28° | 27° | 27° |
Niederschlag in mm | 18 | 21 | 28 | 32 | 165 | 176 | 103 | 154 | 131 | 118 | 38 | 22 |
Regentage | 2 | 3 | 3 | 4 | 9 | 12 | 11 | 13 | 13 | 10 | 4 | 2 |
Sonnenstunden | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 8 | 8 | 9 | 8 |
Sonnenaufgang | 7:00 | 6:50 | 7:30 | 7:00 | 6:40 | 6:35 | 6:45 | 6:55 | 7:05 | 7:15 | 6:30 | 6:50 |
Sonnenuntergang | 18:00 | 18:15 | 19:30 | 19:40 | 19:50 | 20:05 | 20:05 | 19:50 | 19:25 | 18:55 | 17:40 | 17:40 |
Wärmster Monat: August (27,6 °C)
Kältester Monat: Januar (22,6 °C)
Die maximale Wassertemperatur in Trinidad beträgt 28 °C. Bei diesen Temperaturen ist angenehmes Baden möglich.
Monate mit einer Wassertemperatur von mindestens 21 °C (geeignet für einen Badeurlaub):
alle Monate
Regenzeit (Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag): Juni
Niederschlag gesamt in Regenzeit: 176 mm
In Trinidad ist in der Regel in keinem Monat mit Schneefall zu rechnen.
Highlights und Sehenswürdigkeiten
Auch wenn die Küsten Kubas mit tollen Resorts und Stränden locken, ist ein reiner Hotelurlaub fast ein bisschen schade. Alleine die Hauptstadt Havanna zieht mit ihrem etwas morbiden Charme jeden Reisenden in ihren Bann. Die Altstadt Habana Viejo gehört hierbei natürlich ebenso zum Pflichtprogramm wie der Plaza de Catedral!
In der alten Kolonialstadt Trinidad steppt sprichwörtlich der Bär. Es vergeht kaum ein Tag, an dem in den engen Gassen mit den kunterbunten Häusern nicht ein Straßenfest mit Livemusik steigt. Wen es nach Varadero verschlägt, der sollte die kühlen Höhlen der Saturno Cave nicht verpassen.
Zu den schönsten Stränden auf Kuba zählen für uns der Guardalavaca Beach (Holguin), Santa Maria Beach, die Cayo Guillermo, Sirena Beach und Playa Paraiso (Cayo Largo) sowie der weltberühmte Varadero Beach.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Havanna: Eintrittskarte für das Cabaret Tropicana | Havannas afrokubanische Religionen: 2-stündiger Rundgang | Havanna: E-Bike-Tour | Havanna: Kubanisches kulinarisches Erlebnis | Alt-Havanna: Kulinarischer Stadtrundgang | Havanna: Erkundungstour durch die Stadt in einer Kleingruppe | Havanna: Abseits der üblichen Touristenpfade |Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1018 hPa Luftfeuchtigkeit: 100 %
11.12.2019 | 12.12.2019 | 13.12.2019 | 14.12.2019 | 15.12.2019 | 16.12.2019 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
21 bis 29 °C | 21 bis 28 °C | 20 bis 28 °C | 21 bis 27 °C | 20 bis 29 °C | 20 bis 29 °C |
Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 10 % | Bewölkung: 13 % | Bewölkung: 23 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 14 % |
0.7 mm Regen | 1.76 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | 0.75 mm Regen |
Wichtige Regionen und Städte
Zu den folgenden Regionen finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:Karibik: Andere Regionen
Kuba gehört zum Reiseziel Karibik. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Beliebte Reiseangebote
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Kuba-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Am Tag sehr warm, richtung Abend etwas kühler. Man benötigt am Abend eine Jacke aber eher wegen dem Wind.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Urlaub Ende September in Oktober. Wetter schön warm mit viel Sonnenschein (die Cubanos zu mir: Deutscher pass auf, Sonne ist stark!) und selbst die Regenschauer, die heftig sein können, wurden zum „duschen“ und ‚abkühlen‘ genutzt.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es war heißer als im Internet beschrieben, durchschnittlich 30-35 Grad, zwei Tage hat es leicht gerechnet aber es war trotzdem sehr heiß
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
sonnig, zu warm für die Jahreszeit (Winterzeit), 30 bi 35 Grad, kein Regen, alles super, geringe Luftfeuchtigkeit, ist immer eine Reise wert, sehr schöne Insel im karibischen Flair. immer wieder gerne!!!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
es war angenehm warm, nicht zu heiß, einmal geregnet, abends etwas kühler
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
super tolles wetter und nur einmal hat es die ganz nacht geregnet
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
morgens bis mittags 13:00 war es sehr sonnig und heiss ab 14:00 wurde sonnen-wolkenmix und war nicht so schön. Wenn die sonne weg war, wurde sogar sehr kühl am Strand
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Wir hatten in unseren 2 Wochen Kuba besonderes in der 1 Woche in Varadero das beste Wetter Blauer Himmel und um die 30 Grad warm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
es hat zwar jeden Tag geregnet, aber es war nur von kurzer Dauer. Die Temperatur war sehr angenehm warm, nicht zu heiß
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
während in Deutschland 2stellige Minusgrade herrschten, war dort ein angenehmes Klima von 20 – 30 Grad – in den 3 Wochen hatte ich nur 2 leichte Schauer die angenehm erfrischend waren…
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es war an fast allen Tagen schön warm und nicht so heiß, dass es beschwerlich geworden wäre. Im Durchschnitt waren es 26 Grad im Schatten, also wahrlich ein Verwöhnprogramm für Haut, Seele und Gesundheit. In Santiago de Cuba war es natürlich etwas heißer, doch auch dort erging es uns sehr gut. Tatsächlich hat es sowohl in Havanna als auch in SdC an drei Tagen teils stark geregnet, allerdings war es nur an einem Abend so schlimm, dass man nicht mehr rausgehen konnte. Ich würde diesen Urlaub jederzeit wiederholen, weil es viele Sonnenstunden jeden Tag waren und meist die Luft frisch genug, um auch sehr aktiv zu sein.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Das Wetter war jeden Tag top! Obwohl es innerhalb von 2 Wochen nur zweimal kurz geregnet hat war das Land trotzdem super schön grün. Am Tage war es sehr warm nur die Nächte wurden gelegentlich etwas frisch.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
es war überwiegend sonnig mit über 25 Grad, einen Tag nur Regen und ansonsten bewölkt. Sehr angenehmes Klima, um Ausflüge zu machen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Eine gute Reisezeit, vor der Regenzeit. Tagestemperaturen um die 29 bis 33 Grad, innerhalb von zwei Wochen 4-5 Stunden Regen. Ideal.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Durchgehend sonnig und warm, Wassertemperatur ca. 25 Grad, Lufttemperatur ca. 28 Grad.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet