![Remains of Alamut Castle Clinging to a Crag above the valley of the Assassins Iran (Julia Maudlin) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Remains of Alamut Castle Clinging to a Crag above the valley of the Assassins Iran (Julia Maudlin) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/25273Iran Panorama_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Iran aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines & Geografie
Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum des Staates in Vorderasien ist die Millionenmetropole Teheran im Hochland des Iran. Nach jüngsten Statistiken leben in der Metropolregion Teheran bis zu 20 Millionen Menschen.
Der Iran grenzt an die Nachbarstaaten Pakistan, Afganistan, Turkmenistan, Armenien, die Türkei, Aserbaidschan und den Irak, zu dem mit über 1600 Kilometer die längste Grenzlinie besteht.
Fast 70 Prozent der Landesfläche des Iran werden vom imposanten Hochland eingenommen, das sich in mehrere Becken unterteilt. Vor allem die Faltengebirge Kuhrud und Zagros weisen eine Vielzahl an Gipfeln oberhalb von 3500 Metern auf, höchster Berg des Iran ist der ruhende Vulkan Damavand mit 5670 Metern.
Größte Städte des Staates zwischen der Straße von Hormus (Persischer Golf) und dem Kaspischen Meer sind neben Teheran die Millionen-Citys Isfahan, Maschhad, Karadsch, Schiras, Täbris, Ghom und Ahvaz.
Neben den Hochgebirgen weist der Iran vor allem trockene, wüstenähnliche Beckenebenen auf. Größter Flughafen des Landes ist der Internationale Airport von Teheran, der u.a. von Lufthansa angeflogen wird.
Klima im Iran
Die Staatsfläche des Iran ist etwa vier Mal so groß wie die Fläche der Bundesrepublik Deutschland. Durch die enormen Höhenunterschiede sind auch klimatische Differenzen in den einzelnen Regionen des Landes deutlich spürbar. Der größte Landesteil im iranischen Hochland verfügt über ein sehr kontinentales Klima mit nur geringen Niederschlägen.Das Hochland weist trockene, heiße Sommermonate auf und kühlt im ebenfalls trockenen Winter enorm ab. Der Himmel ist oft unbewölkt sonnig, es kommt nur sehr selten zu kurz Regenschauern. Die Randgebirge im Wüsten und Norden verfügen über ein alpines Klima mit teils sehr starken Niederschlägen im Winter (in Höhenlagen Schnee).
Die Küstenregion am Kaspischen Meer wird vom hochaufragenden Elbursgebirge geschützt, an dessen Hängen sich ganzjährig die feuchten Luftmassen vom Ozean abregnen. Das Klima ist in diesem Küstentiefland als sehr feucht und zugleich angenehm mild zu beschreiben. Ideale Bedingungen für die Landwirtschaft!
Anders verhält sich das Klima im Tiefland am Persischen Golf im Iran. Hier sind die Sommer ausgesprochen heiß, mitunter sehr schwül und die Wintermonate weisen ein recht mildes Klima auf. Die trockensten Regionen des Iran sind die Salzseen im Landesinneren.
Iran: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Beste Reisezeit Iran: Übersicht
JanuarJan Winter im Iran sehr kalt, örtl. Schnee | FebruarFeb Winter im Iran sehr kalt, örtl. Schnee | MärzMrz Winter im Iran örtlich noch sehr kalt | AprilApr Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima für Iran Reisen | MaiMai Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima für Iran Reisen | JuniJun Gute ReisezeitReisez. meist optimalesmeist opt. Klima für Iran Reisen |
JuliJul Hoch-Sommer extreme Hitze mögl. | AugustAug Hoch-Sommer extreme Hitze mögl. | SeptemberSep Gute ReisezeitReisez. meist optimalesmeist opt. Klima für Iran Reisen | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima für Iran Reisen | NovemberNov Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima für Iran Reisen | DezemberDez Winter im Iran sehr kalt, örtl. Schnee |
Wann ist die beste Reisezeit für den Iran?
Üblicherweise bewegen sich Rundreisen durch den Iran vor allem durch das zentrale Hochland mit kurzen Abstechern an die Küste. Als absolut beste Reisezeit im Iran eignen sich daher insbesondere der Zeitraum von Anfang April bis Mitte Juni sowie die Herbstmonate von Mitte September bis Mitte November.
Das iranische Neujahrsfest Nou Ruz (21. März) und die darauffolgenden Tage sind für europäische Besucher zwar sehr beeindruckend, jedoch wird das Land zu dieser Reisezeit von unzähligen Einheimischen bereist und viele Unterkünfte sind schon Monate im Voraus ausgebucht.
Bei der Ermittlung der besten Reisezeit ist zudem der Fastenmonat Ramadan zu beachten, der sich nach dem islamischen Mondkalender bestimmt und daher jährlichen Verschiebungen unterliegt. Der Hochsommer ist in den meisten Regionen des Iran unangenehm heiß und daher für eine Reise nur bedingt geeignet.
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Iran).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Teheran | April, Mai, Juni, September und Oktober |
Ramsar | April, Mai, Juni, Juli und September |
Buschehr | April, Mai, Oktober und November |
Klimatabellen Iran
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Iran mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Teheran (Iran)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 7° | 10° | 15° | 22° | 28° | 34° | 37° | 35° | 32° | 24° | 17° | 10° |
Nachttemperatur | -1° | 1° | 5° | 11° | 16° | 21° | 24° | 23° | 19° | 13° | 7° | 1° |
Niederschlag in mm | 37 | 34 | 37 | 28 | 15 | 3 | 3 | 1 | 1 | 14 | 21 | 36 |
Sonnenstunden | 6 | 6 | 7 | 7 | 9 | 12 | 11 | 11 | 10 | 8 | 7 | 6 |
Sonnenaufgang | 7:15 | 6:50 | 6:15 | 6:30 | 6:00 | 5:50 | 6:00 | 6:20 | 6:45 | 6:10 | 6:40 | 7:05 |
Sonnenuntergang | 17:15 | 17:45 | 18:10 | 19:35 | 20:00 | 20:20 | 20:20 | 19:55 | 19:15 | 17:30 | 17:00 | 16:55 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Ramsar (Iran)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 11° | 10° | 12° | 17° | 22° | 26° | 29° | 28° | 26° | 21° | 17° | 14° |
Nachttemperatur | 3° | 4° | 6° | 10° | 15° | 19° | 21° | 21° | 19° | 15° | 10° | 6° |
Wassertemperatur | 12° | 11° | 11° | 16° | 21° | 24° | 26° | 26° | 29° | 21° | 21° | 13° |
Niederschlag in mm | 87 | 74 | 86 | 47 | 48 | 51 | 36 | 78 | 153 | 273 | 173 | 125 |
Sonnenstunden | 4 | 4 | 3 | 4 | 5 | 6 | 6 | 5 | 4 | 4 | 4 | 3 |
Sonnenaufgang | 7:20 | 6:55 | 6:20 | 6:35 | 6:00 | 5:45 | 6:00 | 6:25 | 6:50 | 6:15 | 6:45 | 7:15 |
Sonnenuntergang | 17:15 | 17:45 | 18:15 | 19:40 | 20:10 | 20:30 | 20:30 | 20:00 | 19:15 | 17:30 | 17:00 | 16:50 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Buschehr (Iran)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 19° | 20° | 24° | 29° | 34° | 36° | 37° | 38° | 36° | 33° | 27° | 21° |
Nachttemperatur | 10° | 11° | 14° | 19° | 23° | 26° | 28° | 28° | 25° | 21° | 16° | 12° |
Wassertemperatur | 21° | 19° | 20° | 22° | 27° | 30° | 32° | 33° | 32° | 30° | 26° | 23° |
Niederschlag in mm | 66 | 34 | 20 | 9 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 8 | 27 | 62 |
Regentage | 6 | 4 | 3 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 5 |
Sonnenstunden | 7 | 7 | 7 | 8 | 9 | 11 | 10 | 11 | 10 | 9 | 8 | 6 |
Sonnenaufgang | 7:00 | 6:45 | 6:15 | 6:40 | 6:15 | 6:10 | 6:15 | 6:35 | 6:50 | 6:05 | 6:30 | 6:50 |
Sonnenuntergang | 17:30 | 17:55 | 18:15 | 19:30 | 19:50 | 20:05 | 20:10 | 19:50 | 19:15 | 17:35 | 17:15 | 17:10 |
Klimadiagramme Iran
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Teheran

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus im Iran
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 im Iran 7.572.311 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 93301 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 17.08.2021 wurden 50228 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (618,9 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden im Iran täglich im Schnitt 436 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 3,8 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 255 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 2,2.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Iran-Wetter im April, Mai und Juni
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 17 °C und 36 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im Juni in Buschehr, spürbar kühler ist im April in Ramsar. Die Temperaturen liegen in Teheran zwischen 22 und 34 °C, in Ramsar zwischen 17 und 26 °C und in Buschehr zwischen 29 und 36 °C.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im April, Mai und Juni zwischen 16 und 30 °C.
Im April ist an ungefähr 2 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im Mai an ungefähr 0 Tagen und im Juni an ungefähr 0 Tagen.
Im Zeitraum von April bis Juni scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 4 und 12 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juni in Teheran, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im April in Ramsar auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1017 hPa Luftfeuchtigkeit: 37 %
25.03.2023 | 26.03.2023 | 27.03.2023 | 28.03.2023 | 29.03.2023 | 30.03.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
13 bis 19 °C | 14 bis 20 °C | 12 bis 19 °C | 14 bis 19 °C | 15 bis 21 °C | 15 bis 20 °C |
Bewölkung: 10 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 79 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 2 % |
Kein Niederschlag | 1.19 mm Regen | 6.33 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Iran-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Es war angenehm warm und sonnig, frische Bergluft. Am frühen Morgen und am späten Abend war das Wetter auch seher warm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
kein Regen, sonnig, warm, niedrige Luftfeuchtigkeit, im Norden sehr angenehm
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
ein Regen, blauer Himmel, 34 – 37 °C (etwas zu warm)
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
sehr warm ohne Regen aber staubig im Norden kühl und erträglich
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Tagsüber war strahlender Sonnenschein, angenehm warm, richtiges Ausflugs – und Besichtigungswetter.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet