Beste Reisezeit Griechenland

Strasse nach Aflaki () (flöschen)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Nachfolgend finden Sie Informationen zum Klima, zur besten Reisezeit und zum Wetter für das Urlaubsziel Griechenland. Wir haben dazu Klimatabellen und Klimadiagramme für die Orte Athen und Thessaloniki erstellt, in denen Sie Angaben zu Temperaturen, Niederschlag und mehr finden.

Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Griechenland aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.

Übersicht Wetter / Klima

Thermometer Symbol 1 °C bis 33 °C
Wellen Symbol 12 °C bis 26 °C
Regenwolke Symbol 0 – 181 mm (0 – 14 Regentage)
Jahresdurchschnittstemperatur liegt zwischen 15 °C (Gerakini) und 18,8 °C (Rhodos)
7 Tage Griechenland inkl. Flug schon ab 313 €

Griechenland: TOP 3 Hotel-Tipps

Hotel / ResortInfosAngebote inkl. Flug
Pilot Beach Resort 5 Bew: 5.7 / 6
, u.a. Sandstrand
7 Tage
ab 828 € »
Hotel Anissa Beach & Village 4 Bew: 5.5 / 67 Tage
ab 591 € »
Lindos Princess Beach Hotel 4 Bew: 5.6 / 6
, u.a. Strandbar
7 Tage
ab 874 € »
Außerdem haben wir 2 aktuelle Gutscheine von verschiedenen Reiseportalen mit einer Gesamtersparnis von 130 Euro für Sie herausgesucht. Sie finden diese in unserer Gutschein-Übersicht.

Geografische Lage

Griechenland liegt im Südosten Europas und grenzt an die Länder Albanien, Bulgarien, Mazedonien und die Türkei. Das Mittelmeer bildet vom Südwesten bis zum Nordosten eine natürliche Grenze. Das Land ist Mitglied der EU und Teil der Eurozone.

Bekannt ist Griechenland unter anderem aufgrund seiner 3054 malerischen Inseln. Gerade einmal 87 von ihnen sind dauerhaft bewohnt. Auf einer Fläche von 137.957 Quadratkilometern leben etwa 10,8 Millionen Menschen. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 82 Einwohnern auf einem Quadratkilometer.

Kreta ist die größte griechische Insel, sie liegt recht weit südlich und ist genauso wie Peloponnes und die Festlandregion Chalkidiki um Thessaloniki eine beliebte Tourismus-Destination. Zu den weiteren Reise-Hotspots des Landes zählen die Inseln Rhodos, Mykonos, Santorin, Korfu und Kos.

Die Hauptstadt Athen ist weltbekannt für ihre Altstadt und historische Bauwerke wie die Akropolis. Athen ist nicht nur politisches und wirtschaftliches Zentrum Griechenland, sondern auch als Reiseziel sehr beliebt. Von Düsseldorf aus ist die Hauptstadt in rund drei Stunden Flugzeit zu erreichen.



Klima in Griechenland

Eight (Explored) (Nikos Koutoulas)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'

Aktuelle Angebote für Griechenland-Reisen anzeigen

In Griechenland herrscht ein gemäßigtes Mittelmeerklima vor. Die Temperaturen steigen schon früh im Jahr auf über 20 Grad Celsius an. Sowohl in Thessaloniki als auch in Athen findet man im Juni Werte von rund 30 Grad Celsius vor. Diese hohen Temperaturen ebben bis Oktober nur minimal ab und die Niederschlagswerte sind sehr gering. Diese langen Trockenperioden führen immer wieder, primär in den südlichen Gebieten, zu Waldbränden.

Im Norden des Landes zeigt sich der Sommer von einer etwas anderen Seite. Ein leichter Wind sorgt hier für angenehmere Temperaturen. Im Winter nehmen die Niederschläge etwas zu und auch in den Küstengebieten kommt es regelmäßig zu Schauern. In Athen sinken die Temperaturen auf weniger als 10 Grad ab. Im bergigen Inland und selbst auf der südlichen Insel Kreta kann es im Winter gelegentlich sogar schneien.

Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2023

Beste Reisezeit Griechenland: Übersicht

JanuarJan
MaximalMax. 13 °C
Wasser max. 14 °C
FebruarFeb
MaximalMax. 14 °C
Wasser max. 14 °C
MärzMrz
TemperaturenTemp. bis 16 °C
Wasser max. 14 °C
AprilApr
TemperaturenTemp. bis 20 °C
Wasser max. 15 °C
MaiMai
TemperaturenTemp. bis 25 °C
JuniJun
Beste ReisezeitReisez.
optimales Klima in
Griechenland
opt. Klima in
Griechenl.
JuliJul
Beste ReisezeitReisez.
optimales Klima in
Griechenland
opt. Klima in
Griechenl.
AugustAug
Beste ReisezeitReisez.
optimales Klima in
Griechenland
opt. Klima in
Griechenl.
SeptemberSep
Beste ReisezeitReisez.
optimales Klima in
Griechenland
opt. Klima in
Griechenl.
OktoberOkt
TemperaturenTemp. bis 23 °C
NovemberNov
TemperaturenTemp. bis 19 °C
DezemberDez
MaximalMax. 15 °C
Wasser max. 16 °C

Wann nach Griechenland reisen?


Das warme Klima im Sommer bietet ideale Voraussetzungen für einen Urlaub und wird von uns daher auch uneingeschränkt von Juni bis September als beste Reisezeit in Griechenland empfohlen. Die ausgezeichneten Wassertemperaturen im Mittelmeer und dem Ägäischen Meer ergänzen die hohe Anzahl der täglichen Sonnestunden und sorgen für hervorragende Wetterbedingungen.

Wahrhaft göttliche Temperaturen auf den griechischen Inseln und an der Südküste bieten auch ideale Bedingungen für Segeltörns oder Rundreisen. Insbesondere Athen, aber auch Thessaloniki im Nordosten des Landes, sind eine Reise wert. Ein klassischer Badeurlaub ist zur besten Reisezeit in allen Küsten- und Inselregionen Griechenlands möglich. Die Saison geht meist von Mitte Mai bis Mitte Oktober.

Griechenland: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!

Optimale Reisezeit für die Regionen

In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Griechenland).

OrtBeste Reisezeit
AthenJuni, Juli, August und September
ThessalonikiJuni, Juli, August und September
IraklionJuni, Juli, August, September und Oktober
RhodosJuni, Juli, August und September
KorfuJuni, Juli, August und September
SantorinJuni, Juli, August, September und Oktober
MykonosJuni, Juli, August und September
KosJuni, Juli, August, September und Oktober
ParosJuni, Juli, August und September
GerakiniJuni, Juli, August und September
KefaloniaJuni, Juli, August und September
ZakynthosMai, Juni, Juli, August und September

Klimatabellen Griechenland

Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Griechenland mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.
Klimatabelle anzeigen für    

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Athen (Griechenland)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur13°14°16°20°25°30°33°32°29°23°19°15°
Nachttemperatur12°15°20°23°22°19°15°11°
Wassertemperatur14°14°14°15°18°22°24°24°23°21°19°16°
Niederschlag in mm4548432817104512485167
Regentage666431012457
Sonnenstunden5568101112129764
Sonnenaufgang7:407:156:356:506:156:006:156:407:057:357:057:35
Sonnenuntergang17:3018:0518:3020:0020:3020:5020:5020:2019:3518:5017:1517:05
Griechenland zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote!

Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Athen beträgt 17,7 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der Juli (27 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von 9,3 °C. Die maximale Wassertemperatur in Athen beträgt 24 °C. Bei diesen Temperaturen ist angenehmes Baden möglich. Die Monate Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober und November weisen eine Wassertemperatur von mindestens 17 °C auf. Baden ist dann eingeschränkt möglich. Die Monate Juni, Juli, August, September und Oktober weisen eine Wassertemperatur von mindestens 21 °C auf und sind damit geeignet für einen Badeurlaub.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 378 mm an 45 Tagen mit Niederschlag. Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In Athen ist in der Regel in keinem Monat mit Schneefall zu rechnen.

Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juli der sonnigste Monat mit durchschnittlich 12.1 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 7,9 Stunden pro Tag. Zum Vergleich: In München und Berlin scheint die Sonne durchschnittlich über das ganze Jahr jeweils 4,7 Stunden pro Tag.

Städte in der Nähe
Die folgenden größeren Orte liegen in der Nähe und weisen ein ähnliches Klima auf: Athens Municipality, Piräus, Piraeus Municipality, Peristeri, Peristeri Municipality, Nikea-Agios Ioannis Rendis, Kallithea und Kallithea Municipality.

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Thessaloniki (Griechenland)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur10°12°14°20°25°30°32°33°28°22°17°12°
Nachttemperatur13°17°19°20°16°12°
Wassertemperatur12°12°13°14°18°22°24°25°23°20°16°14°
Niederschlag in mm394046364431222127405753
Regentage767564333577
Sonnenstunden345781011108543
Sonnenaufgang7:507:256:406:506:105:556:106:357:107:407:157:45
Sonnenuntergang17:2518:0018:3520:0520:3521:0021:0020:3019:4018:5017:1017:00
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Thessaloniki beträgt 16,2 °C. Wärmster Monat ist der Juli (27 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von 5,5 °C. Die maximale Wassertemperatur in Thessaloniki beträgt 25 °C. Bei diesen Temperaturen ist angenehmes Baden möglich. Die Monate Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober weisen eine Wassertemperatur von mindestens 17 °C auf. Baden ist dann eingeschränkt möglich. Die Monate Juni, Juli, August und September weisen eine Wassertemperatur von mindestens 21 °C auf und sind damit geeignet für einen Badeurlaub.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 456 mm an 63 Tagen mit Niederschlag. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In den Monaten Januar, Februar, März und Dezember ist Schneefall möglich.

Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juli der sonnigste Monat mit durchschnittlich 10.8 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 6,4 Stunden pro Tag.

Städte in der Nähe
Die folgenden größeren Orte liegen in der Nähe und weisen ein ähnliches Klima auf: Gemeinde von Thessaloniki und Kordelio-Evosmos.

Griechenland: Tolle Hotels für Ihren Urlaub

Hotel / ResortInfosAngebote inkl. Flug
Pilot Beach Resort 5 Bew: 5.7 / 6
, u.a. Kinderfreundlich
7 Tage
ab 828 € »
Mastichari Bay Hotel 4 Bew: 5.7 / 67 Tage
ab 837 € »
SENTIDO Port Royal Villas & Spa 5 Bew: 5.9 / 67 Tage
ab 908 € »

Klimadiagramme Griechenland

Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.

Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.

Klimadiagramm anzeigen für    

Athen

Klimadiagramm Athen

Thessaloniki

Klimadiagramm Thessaloniki

Tagestemperaturen

Nachttemperaturen

Mitteltemperaturen

Wassertemperaturen

Niederschlagsmenge

Sonnenstunden pro Tag

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia

Highlights und Attraktionen


Für Kulturliebhaber hat die Hauptstadt Athen unendlich viele Möglichkeiten zu bieten. Ob die weltberühmte Akropolis, das historische Parthenon oder die wunderbare Altstadt Plaka, Athen hat für jeden Geschmack das passende Angebot. In der Region Kastraki findet man die eindrucksvollen Metéoraklöster. Diese sind inmitten von Felsformationen eindrucksvoll erbaut worden und stellen eine absolute Attraktion dar.

Weitere beliebte Reiseziele in Griechenland finden sich in der Region Chalkidiki mit ihren drei Halbinsel-Fingern sowie auf den Griechischen Inseln wie Kreta, Kos, Mykonos, Korfu, Santorin oder Rhodos. Zu den UNESCO Kulturerbestätten zählen derweil u.a. die Meteora-Klöster (Region Thessalien), die Ruinen der Stadt Olympia sowie das Orakel von Delphi. Auch die Altstädte von Korfu und Rhodos tragen die begehrte UNESCO-Klassifizierung als Welterbe.

Ausführliche Informationen zu den besten Sehenswürdigkeiten: Kreta | Rhodos | Kos | Mykonos | Santorini | Chalkidiki | Korfu | Athen

Die beliebtesten Aktivitäten

Weitere beliebte Ausflüge

Athen, Piräus und Küste: Blauer Bus Hop-On/Hop-Off-Tour | Athen: Kap Sounion & Poseidontempel Sonnenuntergangstour | Athen: Akropolis-Ticket mit Audioguide | Athen: Meteora-Tagestour per Zug auf Englisch oder Spanisch | Athen: Akropolis & Top-Attraktionen Tickets mit Audioguide | Ab Thessaloniki: Tagestour nach Meteora mit dem Bus | Ab Athen: Kap Sounion & Tempel des Poseidon Halbtagstour |

Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Griechenland

Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Griechenland 5.548.487 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 516523 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.

Auf dem Höhepunkt der Krise am 19.07.2022 wurden 367629 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (34223,5 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.

In der vergangenen Woche wurden in Griechenland täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0.

Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland

Griechenland-Wetter im April, Mai und Juni

In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 20 °C und 30 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im Juni in Athen, spürbar kühler ist im April in Thessaloniki. Die Temperaturen liegen in Athen zwischen 20 und 30 °C und in Thessaloniki zwischen 20 und 30 °C.

Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im April, Mai und Juni zwischen 14 und 22 °C.

Im April regnet es je nach Region an 4 (Athen) bis 5 Tagen (Thessaloniki), im Mai an 3 (Athen) bis 6 Tagen (Thessaloniki) und im Juni an 1 (Athen) bis 4 Tagen (Thessaloniki).

Im Zeitraum von April bis Juni scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 7 und 11 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juni in Athen, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im April in Thessaloniki auskommen.

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Aktuelles Wetter in Athen (Station Metaxourgio)
Aktuelles Wetter: Klarer Himmel     Klarer Himmel, 21.5 °C
Bewölkung: 0 %       Wind: 18.504 km/h SSO
Luftdruck: 1009 hPa       Luftfeuchtigkeit: 39 %
Letzte Aktualisierung: 26.03.2023, 16:36 Uhr
Die nächsten Tage …
27.03.202328.03.202329.03.202330.03.202331.03.202301.04.2023
Wetter am 27.03.2023: Ein paar Wolken13 bis 20 °CWetter am 28.03.2023: Leichter Regen7 bis 17 °CWetter am 29.03.2023: Leichter Regen6 bis 13 °CWetter am 30.03.2023: Klarer Himmel9 bis 16 °CWetter am 31.03.2023: Ein paar Wolken10 bis 17 °CWetter am 01.04.2023: Bedeckt12 bis 18 °C
13 bis 20 °C7 bis 17 °C6 bis 13 °C9 bis 16 °C10 bis 17 °C12 bis 18 °C
Bewölkung: 14 %Bewölkung: 33 %Bewölkung: 4 %Bewölkung: 0 %Bewölkung: 15 %Bewölkung: 98 %
Kein Niederschlag3.09 mm Regen0.1 mm RegenKein NiederschlagKein NiederschlagKein Niederschlag
Informationen zum Wetter bereitgestellt von OpenWeatherMap. (CC BY-SA)

Wichtige Regionen und Städte

Zu den folgenden Regionen finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:

Griechenland-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher

Bisher haben 28 Besucher ihren Griechenland-Urlaub bewertet und im Schnitt die Schulnote 1,3 für das Reisewetter vergeben. Das entspricht 4,7 von 5 Sternen.
  1. Avatar Vorschaubild
    Simon, 25 Jahre war im September da

    Sonnig, warm, angenehm, trocken, schön, 32 Grad, nicht unangenehm, immer wieder gerne

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  2. Avatar Vorschaubild
    Ralf, 67 Jahre war im Juni da

    Blauer Himmel, wind 4-5 bft – teilweise 7-8 bft
    Temperaturen 24-28 °C

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  3. Avatar Vorschaubild
    andrea, 60 Jahre war im Oktober da

    wunderbar! Die beste Reisezeit um Griechenland von seiner schönsten Seite kennenzulernen. Das Meer ist mir 22-32 Grad angenehm warm, die Stände sauber und nahezu leergefegt, die Luft sanft und weich und jeden Morgen blinzelte die Sonne golden hinter den Meernebeln hervor – einfach herrlich!

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  4. Avatar Vorschaubild
    Irmgard Geiszer, 59 Jahre war im September da

    Das Wetter Pelopennes Griechenland im September 25-30 Grad, sehr angenehm

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  5. Avatar Vorschaubild
    Richard, 78 Jahre war im September da

    Herrliches Badewetter und Ausflugswetter in Korfu.
    Ruhiges Meer, angenehmer Wind, Wassertemperatur um die 23 Grad.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  6. Avatar Vorschaubild
    Emma, 29 Jahre war im September da

    warm, nicht zu heiß, manchmal bewölkt, windig, super
    ca. 25 Grad, Nord-Küste
    Süd-Küste heißer trotzdem sehr angenehm

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  7. Avatar Vorschaubild
    Gitta, 52 Jahre war im Juni da

    Ich war auf Kreta. Jeden Tag Sonne vom Sonnenaufgang bis -untergang. Ein paar Grad weniger hätten mir auch gereicht…;D

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  8. Avatar Vorschaubild
    Charlotte, 69 Jahre war im Juli da

    warmes trockenes Wetter. Hohe Temperaturen bis fast 35 Grad

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  9. Avatar Vorschaubild
    Monika, 65 Jahre war im Oktober da

    Tagsüber sehr gut, dass Wasser noch sehr warm, abends recht frisch, eine leichte Jacke ist notwendig

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  10. Avatar Vorschaubild
    Lothar, 80 Jahre war im April da

    Klar, Warm, leichter Seewind an den Küsten, in den Bergen weißer Schnee, undurchdringlich, einfach optimal

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  11. Avatar Vorschaubild
    Mark, 55 Jahre war im August da

    Einmaliges Wetter. Maximum 24 Grad. Trocken, leichter
    Wind.Die Wassertemperatur lag be ca 27 Grad 🙂

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  12. Avatar Vorschaubild
    René, 55 Jahre war im September da

    Auf Kreta super wetter bis auf 2 Tage Bewölkt
    Temperaturen nie Unter 30. Crad

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  13. Avatar Vorschaubild
    Ralf, 59 Jahre war im Juni da

    Wir hatten sehr angenehmes Wetter auf dem Peleponnes im Juni .Es waren immer Temperaturen zwischen 25 -30 Grad .

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  14. Avatar Vorschaubild
    Sergej Schneider, 35 Jahre war im Mai da

    Angenehm warm 25°C-29°C. Kein Regen. Wassertemperatur 20°C. Nicht windig, sondern mehr ruhig sondern am Meer. Einfach perfekt. Hauptsache nicht zu heiß wie von Juni bis August.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  15. Avatar Vorschaubild
    Dietmar, 70 Jahre war im Juli da

    So wie man es im Monat Juli erwartet; sonnig und trocken! Tolles Badewetter!

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

Beliebte Pauschalreisen inkl. Flug

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Wir wollen wissen: wie war das Wetter während Ihres Griechenland-Urlaubs? Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro. Info Icon
Wo waren Sie im Urlaub?
In welchem Monat war Ihr Urlaub?
Bewerten Sie das Wetter nach Schulnoten von 1 bis 6.
Beschreiben Sie das Reisewetter während Ihres Urlaubs mit eigenen Worten!
Vorname
Jahre alt
E-Mail (Angabe freiwillig, wird nicht veröffentlicht)
Die von Ihnen angegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert.
Pirate ship (kishjar?)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Long shoreline around Sani Beach Resort (Horia Varlan)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Schiffswrack von Zakynthos (Kevin McGrath / stock.adobe.com)  lizenziertes Stockfoto 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'

Thessaloniki aus der Luft

Weitere interessante Reiseziele

Vorschau: Beste Reisezeit Texel
Beste Reisezeit Texel
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Rhodos
Beste Reisezeit Rhodos
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Dänemark
Beste Reisezeit Dänemark
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Wangerooge
Beste Reisezeit Wangerooge
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Côte d’Azur
Beste Reisezeit Côte d’Azur
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Nordsee
Beste Reisezeit Nordsee
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm