Beste Reisezeit Mongolei

The mongolian nomade life (François  Philipp)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Nachfolgend finden Sie Informationen zum Klima, zur besten Reisezeit und zum Wetter für das Urlaubsziel Mongolei. Wir haben dazu Klimatabellen und Klimadiagramme für die Orte Ulan-Bator, Altai und Tschoibalsan erstellt, in denen Sie Angaben zu Temperaturen, Niederschlag und mehr finden.

Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Mongolei aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.

Übersicht Wetter / Klima

Thermometer Symbol -26 °C bis 27 °C
Regenwolke Symbol 1 – 74 mm
Jahresdurchschnittstemperatur liegt zwischen -1,8 °C (Ulan-Bator) und 0,7 °C (Tschoibalsan)

Geografische Lage

Die Mongolei ist ein Staat in Zentralasien, die einzigen Nachnbarländer sind Russland im Norden und die Volksrepublik China im Süden.

Die Mongolei hat eine Fläche von 1.564.116 km² und bildet damit nach Kasachstan den zweitgrößten Binnenstaat der Welt. Die weiten, recht unfruchtbaren Steppen und Halbwüsten beheimaten nur rund drei Millionen Einwohner und machen die Mongolei damit zu einem der am dünnsten besiedelten Staaten der Welt.

Hauptstadt der Mongolei ist Ulaanbaatar mit rund 1,35 Millionen Einwohnern, also fast der Hälfte der Einwohner des ganzen Landes.

Die Mongolei ist nicht zu verwechseln mit dem autonomen Gebiet der „Inneren Mongolei“ zu tun im Norden der Volksrepublik China.



Klima in der Mongolei

Missing the target (Bernd Thaller)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'

Aktuelle Angebote für Mongolei-Reisen anzeigen

Das Klima in der Mongolei ist ein extrem kontinentales Klima. Dieses kommt durch die weite Entfernung des zentralasiatischen Hochlands zu den Ozeanen, die eine ausgleichende Wirkung auf das Klima haben, zustande. Ein stark kontinental geprägtes Klima ist durch lange, arktisch kalte und trockene Winter charakterisiert. Die Sommer können hingegen teilweise sehr heiß werden.

Ansonsten ist das Klima im Sommer vor allem feucht und warm. Das ganze Jahr über ist es in der Mongolei recht windig. Frühling und Herbst haben nur eine Dauer von wenigen Wochen, es gibt starke Temperaturschwankungen zwischen Tages- und Nachtwerten von bis zu 30 Grad Celsius. Im Januar beträgt die Durchschnittstemperatur -15 Grad Celsius im Süden und -35 Grad Celsius im Norden.

Im Juli liegt die Durchschnittstemperatur im Norden bei 10 Grad Celsius und im Süden bei 22 Grad Celsius. Extremtemperaturen von unter -40 Grad Celsius können in den Becken sowie in der Wüste Gobi aufkommen. In diesen Gebieten ist bis in den April hinein noch Schnee zu finden. Seen können sogar noch bis Juni zugefroren sein. Anderseits bringt es die Wüste Gobi im Sommer auf Höchstwerte von bis zu 45 Grad Celsius.

Die Hauptstadt Ulan Bator gilt im Winter als kälteste Hauptstadt der Erde. Die Tagesdurchschnittstemperaturen liegen von Oktober bis April unterhalb der Gefriergrenze, nennenswerte Niederschläge gibt es nur zwischen Juni und Mitte September im Sommer. Trotz der kühlen Temperaturen werden bis zu 260 Sonnentage im Jahr gezählt.

Beste Reisezeit Mongolei: Übersicht

JanuarJan
MaximalMax. -10 °C
FebruarFeb
MaximalMax. -9 °C
MärzMrz
MaximalMax. -1 °C
AprilApr
MaximalMax. 11 °C
MaiMai
Gute ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima in
Tschoibalsan
JuniJun
Beste ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima in
Ulan-Bator
Altai
Tschoibalsan
JuliJul
Beste ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima in
Ulan-Bator
Altai
Tschoibalsan
AugustAug
Beste ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima in
Ulan-Bator
Altai
Tschoibalsan
SeptemberSep
Gute ReisezeitReisez.
OptimalesOpt. Klima in
Ulan-Bator
Tschoibalsan
OktoberOkt
MaximalMax. 9 °C
NovemberNov
MaximalMax. -3 °C
DezemberDez
MaximalMax. -8 °C

Wann in die Mongolei reisen?


Der kalte lange Winter macht eine Mongolei Reise zu einem echten Abenteuer-Erlebnis für Hartgesottene, da die teils lebenfeindlichen Bedingungen mehrere Monate Dauerfrost mit sich bringen. Die beste Reisezeit für die Mongolei sind daher die Monate Mai bis September. Die Temperaturen sind nun deutlich angenehmer, die Landschaft grün und der Niederschlag hält sich trotz „kleiner Regenzeit“ in Grenzen.

Im Mai kann es noch zu sogenannten Staubstürmen kommen, während Juni bis August besonders warm werden. Zudem findet im Juli auch das Nationalfest Naadam statt und bietet einen sehr intensiven Einblick in die farbenfrohe Kultur der Mongolen. Für einen Besuch in der Wüste Gobi ist der September die beste Reisezeit, da die Temperaturen im Juli und August mitunter doch unerträglich heiß werden.

Mongolei: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!

Optimale Reisezeit für die Regionen

In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Mongolei).

OrtBeste Reisezeit
Ulan-BatorJuni, Juli, August und September
AltaiJuni, Juli und August
TschoibalsanMai, Juni, Juli, August und September

Klimatabellen Mongolei

Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Mongolei mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.
Klimatabelle anzeigen für    

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Ulan-Bator (Mongolei)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur-16°-11°-3°15°20°22°20°15°-6°-14°
Nachttemperatur-25°-23°-14°-5°12°10°-5°-16°-23°
Niederschlag in mm22281551746130742
Sonnenstunden6799109888765
Sonnenaufgang8:358:007:056:055:154:555:105:456:307:107:558:35
Sonnenuntergang17:2518:1518:5519:4020:2520:5520:5020:1019:0518:0517:1517:00
Mongolei zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote!

Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Ulan-Bator beträgt -1,8 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der Juli (16,5 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von -23,1 °C.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 258 mm. Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In den Monaten April, Mai, September und Oktober ist Schneefall möglich.

Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Mai der sonnigste Monat mit durchschnittlich 9.6 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 7,6 Stunden pro Tag. Zum Vergleich: In München und Berlin scheint die Sonne durchschnittlich über das ganze Jahr jeweils 4,7 Stunden pro Tag.

Städte in der Nähe
Die folgenden größeren Orte liegen in der Nähe und weisen ein ähnliches Klima auf: Ulaanbaatar.

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Altai (Mongolei)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur-10°-9°-3°14°19°20°18°13°-4°-8°
Nachttemperatur-25°-23°-16°-7°-7°-17°-22°
Niederschlag in mm126101228494116832
Sonnenstunden778910101099876
Sonnenaufgang8:157:406:505:505:004:404:555:306:106:507:358:10
Sonnenuntergang17:1518:0018:4019:2020:0020:3020:2519:4518:5017:5017:0516:50
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Altai beträgt -1,6 °C. Wärmster Monat ist der Juli (13,7 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von -18 °C.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 178 mm. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In den Monaten März, April, Mai, September und Oktober ist Schneefall möglich.

Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Mai der sonnigste Monat mit durchschnittlich 10 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 8,3 Stunden pro Tag.

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Tschoibalsan (Mongolei)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur-14°-11°-1°11°19°25°27°24°18°-3°-12°
Nachttemperatur-26°-24°-15°-4°11°14°12°-4°-15°-23°
Niederschlag in mm22361439574327833
Sonnenstunden689910101099876
Sonnenaufgang8:057:306:355:354:454:204:355:156:006:407:308:05
Sonnenuntergang16:5517:4518:2519:1019:5520:2520:2019:4018:3517:3516:4516:30
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Tschoibalsan beträgt 0,7 °C. Wärmster Monat ist der Juli (19,8 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von -20,5 °C.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 207 mm. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In den Monaten April, Mai, September und Oktober ist Schneefall möglich.

Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juni der sonnigste Monat mit durchschnittlich 10.2 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 8,2 Stunden pro Tag.

Klimadiagramme Mongolei

Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.

Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.

Klimadiagramm anzeigen für    

Ulan-Bator

Klimadiagramm Ulan-Bator

Altai

Klimadiagramm Altai

Tschoibalsan

Klimadiagramm Tschoibalsan

Tagestemperaturen

Nachttemperaturen

Mitteltemperaturen

Niederschlagsmenge

Sonnenstunden pro Tag

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia

Highlights und Attraktionen


Die einzige moderne Stadt des Landes ist Ulan Bator, die sehr geschichtsträchtige Hauptstadt der Mongolei. In jedem Fall sollten Sie eine Tour in die beeindruckende Wüste Gobi unternehmen, die so facettenreich wie keine andere Wüstenlandschaft der Welt ist. Wer einen atemberaubenden Blick über die Mongolei erleben möchte, sollte eine Besteigung des Mount Khuiten in Betracht ziehen.

Viele Mongolei Rundreisen haben unter anderem auch den faszinierenden Khuvsgul See, den Chorgo-Terchiin-Tsagaan-Nuur Nationalpark inklusive Kraterwanderung, einen Besuch der Provinzhauptstadt Tsetserleg und die Kloster von Erdene Dsuu im Programm. Naturliebhaber werden an der wundersamen Dinosaurier-Ausgrabungsstätte an den Flaming Cliffs und im Saxaulwald ihre wahre Freude haben.

Die beliebtesten Aktivitäten

Weitere beliebte Ausflüge

Von Ulaanbaatar: Dschingis-Khan-Statue und Terelj-Nationalpark | Von Ulaanbaatar: Tagesausflug zum Hustai-Nationalpark | Ulaanbaatar: Ganztägige Sightseeing-Stadtrundfahrt | Von Ulaanbaatar: UNESCO Bogd Khan Berg und Kloster | Mongolei Ulaanbaatar: Privater Flughafentransfer | Wilde Gobi Tour | Mehrtägige SteppeXtreme Tour |

Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in der Mongolei

Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in der Mongolei 1.007.900 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 327618 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.

Auf dem Höhepunkt der Krise am 31.10.2021 wurden 24556 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (7981,9 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.

In der vergangenen Woche wurden in der Mongolei täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0,1 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0.

Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland

Mongolei-Wetter im Juli, August und September

In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 13 °C und 27 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im Juli in Tschoibalsan, spürbar kühler ist im September in Altai. Die Temperaturen liegen in Ulan-Bator zwischen 15 und 22 °C, in Altai zwischen 13 und 20 °C und in Tschoibalsan zwischen 18 und 27 °C.

Im Zeitraum von Juli bis September scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 8 und 10 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juli in Altai, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Juli in Ulan-Bator auskommen.

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Aktuelles Wetter in Ulan-Bator (Station Ulaanbaatar)
Aktuelles Wetter: Klarer Himmel     Klarer Himmel, 14.2 °C
Bewölkung: 0 %       Wind: 3.6 km/h
Luftdruck: 1015 hPa       Luftfeuchtigkeit: 38 %
Letzte Aktualisierung: 09.06.2023, 01:50 Uhr
Die nächsten Tage …
09.06.202310.06.202311.06.202312.06.202313.06.202314.06.2023
Wetter am 09.06.2023: Bedeckt10 bis 22 °CWetter am 10.06.2023: Klarer Himmel11 bis 24 °CWetter am 11.06.2023: Klarer Himmel12 bis 24 °CWetter am 12.06.2023: Klarer Himmel14 bis 27 °CWetter am 13.06.2023: Starker Regen11 bis 25 °CWetter am 14.06.2023: Leichter Regen8 bis 19 °C
10 bis 22 °C11 bis 24 °C12 bis 24 °C14 bis 27 °C11 bis 25 °C8 bis 19 °C
Bewölkung: 91 %Bewölkung: 3 %Bewölkung: 0 %Bewölkung: 6 %Bewölkung: 91 %Bewölkung: 0 %
Kein NiederschlagKein NiederschlagKein NiederschlagKein Niederschlag15.93 mm Regen0.26 mm Regen
Informationen zum Wetter bereitgestellt von OpenWeatherMap. (CC BY-SA)

Mongolei-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher

Bisher haben 2 Besucher ihren Mongolei-Urlaub bewertet und im Schnitt die Schulnote 1 für das Reisewetter vergeben. Das entspricht 5 von 5 Sternen.
  1. Avatar Vorschaubild
    Mario, 28 Jahre war im April da

    Die Mongolei erstreckt sich über einen weiten Horizont. Die Nächte im April sind bitter kalt. Aber mit einer warmen Decke aus Schaf-/Ziegenwolle (wird von Einheimischen angeboten), kann man den Sternenhimmel bewundern.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  2. Avatar Vorschaubild
    marco, 45 Jahre war im Juli da

    wetter war traum „1“ und immer scheind die sonne, die mongolian sind nett, essen sind lecker , mein traumland.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Wir wollen wissen: wie war das Wetter während Ihres Mongolei-Urlaubs? Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro. Info Icon
Wo waren Sie im Urlaub?
In welchem Monat war Ihr Urlaub?
Bewerten Sie das Wetter nach Schulnoten von 1 bis 6.
Beschreiben Sie das Reisewetter während Ihres Urlaubs mit eigenen Worten!
Vorname
Jahre alt
E-Mail (Angabe freiwillig, wird nicht veröffentlicht)
Die von Ihnen angegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert.
Nadaam Horses (www.david baxendale.com)  [flickr.com]  CC BY-ND 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Ovoo (Rob Oo)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Mongolia Archery - hitting the target (Bernd Thaller)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'

Weitere interessante Reiseziele

Vorschau: Beste Reisezeit Russisch Fernost
Beste Reisezeit Russisch Fernost
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Khao Lak
Beste Reisezeit Khao Lak
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Bohol
Beste Reisezeit Bohol
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Bali
Beste Reisezeit Bali
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Salalah
Beste Reisezeit Salalah
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Shanghai
Beste Reisezeit Shanghai
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm