![LakeBled 0815 1050095a (Ross Elliott) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' LakeBled 0815 1050095a (Ross Elliott) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/lakebled-0815-1050095a41408_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Slowenien aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Slowenien: TOP 3 Hotel-Tipps
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Radisson Blu Plaza Hotel Ljubljana 4 | Bew: 5.6 / 6 | 7 Tage ab 523 € » |
Terme Olimia – Hotel Sotelia 4 | Bew: 5.3 / 6 | 7 Tage ab 1149 € » |
Bohinj ECO Hotel 4 | Bew: 5.3 / 6 | 7 Tage ab 787 € » |
Allgemeines & Geografie
In Slowenien sprechen die Menschen überwiegend Slowenisch, in manchen Regionen sprechen die Menschen aber auch zum Teil Italienisch oder Ungarisch. Dies hängt unmittelbar damit zusammen, dass das Land sowohl an Italien, als auch an Ungarn grenzt und daher viele Menschen von dort nach Slowenien ausgewandert sind. Weitere Nachbarstaaten Sloweniens sind Österreich und Kroatien.
Seit 2007 ist Slowenien Mitglied in der Europäischen Union und gleichzeitig auch der NATO. Außerdem ist seit 2007 die offizielle Währung der Euro. Geografisch gesehen ist außerdem auffällig, dass die Staatsfläche Sloweniens etwa zur Hälfte mit Wald bedeckt ist.
Die Julischen Alpen nehmen gemeinsam mit den Karawanken und den Steiner Alpen im West-Ost-Verlauf mehr als 30 Prozent des Landes ein. Die Mitte und den Süden des Landes nehmen ausgedehnte Karst Flächen ein. Im äußeren Südwesten verläuft die kilometerlange Adria-Küste.
Klima in Slowenien
Das Land liegt in der gemäßigten Klimazonen, wobei die unterschiedlichen Landschaften dafür sorgen, dass sich in Slowenien sehr unterschiedliche Klimazonen feststellen lassen. An der Adria-Küste im Südwesten ist das Klima mediterran mit sehr warmen Sommermonaten und einem sehr kalten Winter. Dies wird durch den sogenannten Fallwind Bora zusätzlich begünstigt.Im Nordosten hingehen ist das Klima deutlich kontinentaler. Dies bedeutet, dass die Sommer sehr heiß sind und die Winter kälter. Der Temperaturunterschied zwischen Sommer und Winter ist hierbei enorm. In den Julischen Alpen ist das Klima aufgrund der Höhenlage alpin. Die Winter sind hier sehr kalt und die Sommer nur mäßig warm. Fällt hier im Winter Niederschlag, fällt dieser sehr oft als Schnee.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2022
Beste Reisezeit Slowenien: Übersicht
JanuarJan Winter vor allem für Skifahrer geeignet | FebruarFeb Winter vor allem für Skifahrer geeignet | MärzMrz Winter vor allem für Skifahrer geeignet | AprilApr TemperaturenTemp. bis 16 °C | MaiMai Gute ReisezeitReisez. ideal für Städtetrips und Rundreisen | JuniJun Beste ReisezeitReisez. optimales Klima in Slowenien |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. optimales Klima in Slowenien | AugustAug Beste ReisezeitReisez. optimales Klima in Slowenien | SeptemberSep Spätsommer ideal für Städtetrips und Rundreisen | OktoberOkt Herbst Ende der Badesaison an der Adria | NovemberNov Spätherbst keine ideale Reisezeit | DezemberDez Winter vor allem für Skifahrer geeignet |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Slowenien
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 03.07.2022 in Slowenien 1.039.632 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 502967 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 342976 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 02.02.2022 wurden 23332 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (11287,9 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 6371,4 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Slowenien täglich im Schnitt 780 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 264,2 (Deutschland: Inzidenz 752,6). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 545 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 184,7.
Wann ist die beste Reisezeit für Slowenien?
Für Touristen ist der wichtigste Teil der kurze Abschnitt an der Adria, die oben genannte Adria-Küste. Dort herrschen im Sommer sehr warme Temperaturen, was für einen Badeurlaub naturgemäß ideal ist. Die beste Reisezeit für Sloweniens Adria ist zwischen Mai und September, wobei im Juli und im August die Temperaturen am höchsten sind.
In dieser Zeit gibt es an der Adria bis zu 12 Sonnenstunden am Tag. Hinter der Küste befinden sich die ersten Berge und Gebirge. Hier ist das Klima deutlich kälter, auch die Sommer sind allenfalls mild. Wenn man allerdings gerne wandern geht und die Natur betrachten möchte, ist dies auch im Frühjahr und Herbst eine interessante Option.
Für Städtetripps, Rundreisen und kulturelle Besichtigungen eignet sich der gesamte Zeitraum vom Frühjahr bis in den späten Herbst. Die Skisaison in Slowenien beginnt meist Ende November und zieht sich je nach Wetterbedingungen etwa bis Ostern. Dezember bis März sind Hauptsaison in den beliebten Skigebieten Maribor (Untersteiermark) und Kranjska Gora.
Slowenien: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Slowenien
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Slowenien mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Ljubljana (Slowenien)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 1° | 5° | 10° | 16° | 20° | 24° | 26° | 26° | 22° | 15° | 8° | 3° |
Nachttemperatur | -5° | -4° | 0° | 4° | 9° | 12° | 14° | 13° | 10° | 6° | 2° | -2° |
Niederschlag in mm | 89 | 89 | 76 | 98 | 121 | 134 | 116 | 126 | 143 | 150 | 131 | 114 |
Regentage | 9 | 8 | 8 | 10 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 10 | 11 | 10 |
Sonnenstunden | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 7 | 8 | 7 | 5 | 3 | 1 | 1 |
Sonnenaufgang | 7:40 | 7:05 | 6:15 | 6:15 | 5:30 | 5:10 | 5:25 | 6:00 | 6:40 | 7:20 | 7:00 | 7:35 |
Sonnenuntergang | 16:45 | 17:25 | 18:05 | 19:45 | 20:25 | 20:55 | 20:50 | 20:15 | 19:15 | 18:15 | 16:30 | 16:15 |
Slowenien: Tolle Hotels für Ihren Urlaub
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Radisson Blu Plaza Hotel Ljubljana 4 | Bew: 5.6 / 6 | 7 Tage ab 523 € » |
Hotel Spik 3 | Bew: 4.8 / 6 | 7 Tage ab 429 € » |
Hotel Vivat 4 | Bew: 4.5 / 6 | 7 Tage ab 561 € » |
Klimadiagramm Slowenien
Ljubljana

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
In Slowenien kann man sehr viel sehen und erleben, vor allem aufgrund der zahlreichen Wälder, Berge und Gewässer. Das Land ist noch immer ein Geheimtipp, doch es erweist sich als echtes Juwel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Eine Sehenswürdigkeit, die man unbedingt mal gesehen haben muss, ist der Lake Bled in den Julischen Alpen. Desweiteren lohnt sich auch der Besuch des Triglav National Park, in dem sich zum Beispiel auch der wunderschöne Lake Bohinj befindet.
Außerdem ist das Soca Valley und der Pericnik Waterfall sehenswert. Für Touristen, die sich weniger für Natur interessieren, sondern mehr für die Städte, empfiehlt sich ein ausführlicher Besuch des alten Stadtkerns in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Weitere schöne Städte sind Koper, Kranj, Ptuj und Škofja Loka. Der bekannteste Urlaubsort an der Adria ist Portorož. Wintersportler lieben neben den vorgenannten Skigebieten auch die Pisten Vogel-Bohinj und Kobla-Bohinj in Gorenjska.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Ab Ljubljana: Tagestour nach Bled und zur Vintgar-Klamm | Ab Ljubljana: Tour zum Bleder See und zur Burg von Bled | Ljubljana: Führung & Seilbahnfahrt zum Laibacher Schloss | Ljubljana & Burg von Ljubljana: Sightseeingtour | Ab Bled oder Ljubljana: Höhle von Postojna & Burg Predjama | Ljubljana oder Bled: Tagestour Bleder See & Postojna-Höhle | Ljubljana: Slowenien Tagestour nach Bled, Postojna und Predjama |Slowenien-Wetter im August, September und Oktober
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 15 °C und 26 °C zu erwarten. In Ljubljana wird es im August am wärmsten, der Oktober ist dagegen spürbar kühler.
Im August ist an ungefähr 9 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im September an ungefähr 8 Tagen und im Oktober an ungefähr 10 Tagen.
Im Zeitraum von August bis Oktober scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 3 und 7 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im August in Ljubljana, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Oktober auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1016 hPa Luftfeuchtigkeit: 73 %
1 mm Regen (letzte 3 Stunden)
05.07.2022 | 06.07.2022 | 07.07.2022 | 08.07.2022 | 09.07.2022 | 10.07.2022 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18 bis 29 °C | 16 bis 28 °C | 15 bis 21 °C | 13 bis 25 °C | 10 bis 27 °C | 11 bis 25 °C |
Bewölkung: 98 % | Bewölkung: 72 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 57 % | Bewölkung: 3 % | Bewölkung: 23 % |
4.1 mm Regen | Kein Niederschlag | 2.62 mm Regen | 1.72 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag |
Beliebte Pauschalreisen inkl. Flug
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Slowenien-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Sehr angenehm warm und viel Sonnenschein , kaum Regenfälle, sehr angenehm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Schönes Wetter, aber leider kein Schnee. Sonst aber sehr angenehm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es war die meiste Zeit warm und trocken, nur vereinzelte Regenfälle
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
das Wetter war sehr angenehm warm für Wanderungen und Outdoor Aktivitäten
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
sonnig und wolkenfrei, mild, trocken, klare Luft, jedoch sehr stark windig, am Abend hat es abgekühlt, es blieb jedoch trocken
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
für eine Reise zum Jahreswechsel gut: teilweise sonnig; kein Regen, keine Temperaturen im Minusbereich
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut