
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Tunesien aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Tunesien: TOP 3 Hotel-Tipps
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Iberostar Mehari Djerba 4 | Bew: 5.4 / 6 , u.a. Boccia | 7 Tage ab 360 € » |
Marhaba Royal Salem 4 | Bew: 5 / 6 , u.a. Naturpool | 7 Tage ab 263 € » |
Hotel Marhaba Palace 5 | Bew: 5.3 / 6 , u.a. Animation | 7 Tage ab 287 € » |
Geografische Lage
Die Küste Tunesiens zieht sich entlang des Mittelmeeres, über den Golf von Tunis, den Golf von Hammamet bis hin zur beliebten Insel Djerba am Golf von Gabès. Im Norden des Landes befindet sich die Hauptstadt Tunis. Die Landschaft Tunesiens teilt sich in den fruchtbaren Küstenstreifen Sahel, Kalksteinplateaus und Steppenland sowie das Hochland der sogenannten Dorsale, in der sich mit Djebel Chambi (1544 Meter) im Südwesten und Djebel Zaghouan (1295 Meter) im Nordosten die höchsten Erhebungen des Landes befinden.
Die Küstenstadt Nabeul sowie die Region Hammemet liegen im Nordosten des Landes. Weiter östlich finden wir die Stadt Monastir sowie mit Sousse eine weiteres beliebtes Reiseziel. Tunesien weist eine Fläche von 164.000 Quadratkilometern, das Land ist Heimat von etwa 11 Millionen Menschen. Die offizielle Amtssprache ist Arabisch, jedoch ist auch die französische Sprache weit verbreitet.
Klima in Tunesien
Die Temperaturen in Tunesien bewegen sich je nach Jahreszeit zwischen 7 Grad Celsius und 33 Grad Celsius. Der Niederschlag ist hier ein wenig entscheidender Faktor, dieser bewegt sich im gesamten Land in einem sehr niedrigen Bereich. Es gibt keine Regenzeit in Tunesien, das Klima ist vor allem im Sommer ausgesprochen trocken.Doch auch in den übrigen Monaten Januar, Februar, März sowie Oktober, November und Dezember fällt zum Beispiel auf Djerba mit Niederschlägen zwischen 20 und 40 Millimetern nur sehr wenig Regen. Die Tagestemperaturen liegen im Winter bei rund 12 Grad, ab Ende April klettert das Thermometer über die 20 Grad Marke. Der Sommer in Tunesien erreicht zwischen Juni und September Werte von 30 Grad und mehr, auch nachts bleibt es sehr warm.
Beste Reisezeit Tunesien: Übersicht
JanuarJan Winter keine Badesaison, gut für Sahara Touren | FebruarFeb Winter keine Badesaison, gut für Sahara Touren | MärzMrz Frühling noch zu kalt zum Baden | AprilApr Frühling sonnig, aber noch zu kalt zum Baden | MaiMai Beste ReisezeitReisez. Beginn der Badesaison in Tunesien | JuniJun Beste ReisezeitReisez. sommerlich, Badesaison in Tunesien |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. Hauptsaison in Tunesien | AugustAug Beste ReisezeitReisez. Hauptsaison in Tunesien | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. Ende der Hauptsaison in Tunesien | OktoberOkt Gute ReisezeitReisez. jedoch zunehmend feuchter | NovemberNov Saisonende viele Hotels schließen, jedoch gut für Sahara Touren | DezemberDez Winter Badesaison beendet, gut für Sahara Touren |
Wann nach Tunesien reisen?
Die meisten Reisenden zieht es für einen Badeurlaub nach Tunesien, weshalb die trockenen und warmen Sommermonate als besonders angenehm empfunden werden. Als beste Reisezeit in Tunesien empfehlen wir den Zeitraum Juni bis Mitte Oktober, insbesondere Juli und August glänzen mit 11 bis 12 Sonnenstunden pro Tag und einer angenehmen Wassertemperatur von 25 bis 26 Grad.
Nicht nur auf der beliebten Ferieninsel Djerba herrscht zu dieser Zeit natürlich Hauptsaison, bedingt durch das sonnige Wetter und die langen Sommerferien in den meisten europäischen Ländern. Eine gute Reisezeit für Urlauber ohne schulpflichtige Kinder liegt daher auch in den Übergangsmonaten wie Juni und September, da die Hotels nun mit guten Angeboten locken.
Tunesien: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Tunesien).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Djerba | Mai, Juni, Juli, August und September |
Tunis | Mai, Juni, Juli, August und September |
Monastir | Juni, Juli, August, September und Oktober |
Klimatabellen Tunesien
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Tunesien mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Djerba (Tunesien)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 16° | 18° | 20° | 22° | 26° | 29° | 32° | 32° | 30° | 26° | 21° | 17° |
Nachttemperatur | 9° | 9° | 11° | 13° | 16° | 20° | 22° | 23° | 22° | 18° | 14° | 10° |
Wassertemperatur | 16° | 16° | 15° | 17° | 18° | 21° | 24° | 26° | 26° | 24° | 20° | 18° |
Niederschlag in mm | 29 | 21 | 19 | 13 | 5 | 1 | 1 | 3 | 20 | 54 | 34 | 36 |
Regentage | 4 | 4 | 4 | 3 | 2 | 0 | 0 | 0 | 3 | 4 | 4 | 4 |
Sonnenstunden | 7 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 11 | 9 | 8 | 7 | 7 |
Sonnenaufgang | 7:20 | 7:00 | 6:30 | 5:45 | 5:15 | 5:05 | 5:15 | 5:40 | 6:00 | 6:20 | 6:50 | 7:15 |
Sonnenuntergang | 17:30 | 18:00 | 18:25 | 18:45 | 19:10 | 19:30 | 19:30 | 19:05 | 18:25 | 17:45 | 17:15 | 17:10 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Tunis (Tunesien)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 16° | 17° | 18° | 21° | 25° | 29° | 33° | 33° | 30° | 25° | 21° | 17° |
Nachttemperatur | 7° | 7° | 8° | 10° | 14° | 17° | 20° | 21° | 19° | 16° | 11° | 8° |
Wassertemperatur | 15° | 14° | 14° | 15° | 17° | 20° | 24° | 25° | 24° | 22° | 19° | 16° |
Niederschlag in mm | 59 | 57 | 47 | 38 | 23 | 10 | 3 | 7 | 33 | 66 | 56 | 67 |
Regentage | 9 | 8 | 8 | 6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 6 | 6 | 8 |
Sonnenstunden | 5 | 6 | 6 | 8 | 9 | 10 | 12 | 11 | 9 | 7 | 6 | 5 |
Sonnenaufgang | 7:30 | 7:10 | 6:30 | 5:45 | 5:10 | 5:00 | 5:10 | 5:35 | 6:00 | 6:25 | 6:55 | 7:25 |
Sonnenuntergang | 17:25 | 18:00 | 18:25 | 18:55 | 19:20 | 19:40 | 19:40 | 19:10 | 18:30 | 17:45 | 17:10 | 17:05 |
Klimadiagramme Tunesien
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Djerba

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
Neben der Erholung am Strand bietet Tunesien natürlich auch eine ganze Reihe an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Ob Tauchen, Schnorcheln oder Paragliding, in Sachen Wassersport kommen Urlauber voll auf ihre Kosten. Auch Wüstensafaris und Kameltouren gehören auch zu den beliebten Ausflugsangeboten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen die Medina von Sousse, das Nationalmuseum von Bardo, der Hafen von El-Kantaoui, die einst pompöse römische Stadt Karthago, die beeindruckende Ez-Zitouna-Moschee und der Berberort Matmata. Die größten Tourismuszentren sind neben Djerba und Monastir die Regionen um Sousse, Tunis und Hammamet.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Djerba: Wüsten-Safari mit 1 Übernachtung | Djerba: Geführter Kamelausritt mit Besuch der Blauen Lagune | Tataouine und Cheneni: Ganztägiger Besuch von Djerba aus | Aus Tunis: Halbtagestour nach Karthago und Sidi Bou Said | Djerba: Halbtägige Tour über die Insel Djerba | Tataouine & Chenini: Tagestour mit Rundgang | Von Tunis aus: Tagesausflug nach Kairouan, El Jem und Sousse |Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Tunesien
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Tunesien 1.151.126 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 99768 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 19.07.2022 wurden 27340 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (2369,6 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Tunesien täglich im Schnitt 23 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 1,4 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 24 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 1,5.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Tunesien-Wetter im Juli, August und September
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 30 °C und 33 °C zu erwarten. In Tunis wird es im August am wärmsten, der September ist dagegen etwas kühler.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Juli, August und September zwischen 24 und 26 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Juli ist an ungefähr 0 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im August an 0 (Djerba) bis 1 Tagen (Tunis) und im September an 3 (Djerba) bis 4 Tagen (Tunis).
Im Zeitraum von Juli bis September scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 9 und 12 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juli in Djerba, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im September auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1011 hPa Luftfeuchtigkeit: 73 %
09.06.2023 | 10.06.2023 | 11.06.2023 | 12.06.2023 | 13.06.2023 | 14.06.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
23 bis 27 °C | 22 bis 25 °C | 22 bis 25 °C | 22 bis 26 °C | 23 bis 26 °C | 23 bis 28 °C |
Bewölkung: 78 % | Bewölkung: 85 % | Bewölkung: 1 % | Bewölkung: 17 % | Bewölkung: 55 % | Bewölkung: 0 % |
Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | 0.38 mm Regen | Kein Niederschlag |
Wichtige Regionen und Städte
Zu den folgenden Regionen finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Tunesien-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Super. Waren über Weihnachten/Silvester in iberostar selection kanty bay hotel. Ein schönes Hotel. Personal.Zimmer und Essen entsprechen wirklich 5 Sterne. Kaum zu glauben. Fliegen im März für 3 Wochen wieder hin. Die Baleareninsel und kanadische Inseln kann man ja nicht mehr bezahlen. Das beste ist die Sauberkeit von diesem Hotel!!!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sehr schönes Wetter über 20grad.einfach schön .
Komme wieder.es gab auch Regen aber gleich wieder schön .
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Schön warm ohne unangenehme Luftfeuchte. Perfekt. WASSERTEMPERATUR perfekt. Wir kommen wieder.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wunderbar warm und super Badezeit, freundliche Mitarbeiter und Umgebung
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Einfach traumhaft kein Regen und die Sonne scheint..Angenehm warm sehr gut zu ertragen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Teilweise für ältere Menschen zu warm. Für mich war es aber angenehm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Das Wetter war schön warm Das Wasser auch war ein richtiger schöner Urlaub
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
port el kantaoui
ende September,anfang Oktober. keinen tag unter 3o°.wasser auch angenehme 24-25°
alles in allem super strand/badeurlaub
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Der Strand War sehr gut zu erreichen nie überfüllt essen War super und auch günstig. Im Hotelzimmer waren alle wirklich sehr hilfsbereit und freundlich
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Das Wetter war super angenehm. Leider war es in diesem Jahr in Deutschland auch sehr heiß. Trotz allem ist es dort angenehmer zu ertragen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Paradies für Bade und Wellnessurlaub .
Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis .
Nur zu empfehlen
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut