![Panorama: Victoria Falls and Rainbow (Tee La Rosa) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Panorama: Victoria Falls and Rainbow (Tee La Rosa) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/panorama-victoria-falls-and-rainbow11210_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Victoria Falls aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines und geografische Lage
Die Bezeichnung als größter Wasserfall der Welt ist stets umstritten, da je nach Betrachtung (Wassermenge, Höhe, Breite) neben den Victoria Falls auch die Iguazu Fälle zwischen Brasilien und Argentinien sowie die Niagarafälle zwischen Kanada und den USA in Frage kommen.
Jedenfalls sind die Viktoriafälle unbestritten die mächtigsten Wasserfälle Afrikas und bieten ein atemberaubendes Naturschauspiel für Jung und Alt. Die Einheimischen sprechen aufgrund dieser mystischen Wirkung auch seit jeher vom Mosi-oa-Tunya, dem donnernden Rauch.
Das Wasser ergießt sich aus dem Oberlauf des Sambesi-Flusses zwischen den Grenzstädten Livingstone (Sambia) und Victoria Falls (Simbabwe). Beide Städte verfügen über eigene Flughäfen und sind insbesondere via Johannesburg bequem in unter zwei Flugstunden zu erreichen.
Derzeit existieren 19 Aussichtspunkte an den Viktoriafällen, von denen sich deren 15 auf Simbabwe-Seite befinden und nur vier auf der ungleich wilderen Sambia-Seite der Wasserfälle.
Klima an den Viktoria Fällen (Simbabwe & Sambia)
Die Viktoriafälle liegen in einem Korridor mit subtropischen Steppenklima, das jedoch durch die Lage der Städte Victoria Falls und Livingstone direkt am Sambesi gemäßigt wird. Entgegen der klassischen Einteilung in vier Jahreszeiten, unterschiedet man in der Region drei Klimaphasen:Mit kleinen Schwankungen spricht man von etwa November bis Ende März von der heißen Regenzeit, von Anfang April bis Anfang August von der kühleren Trockenzeit und von Mitte August bis Ende Oktober von der warmen Trockenzeit. Der Sommer an den Viktoriafällen (November bis März) kann mitunter sehr schwül und drückend sein.
Während der kühleren Trockenzeit fallen vor allem die Nachttemperaturen zwischen Juni und August sehr deutlich unter die 10 Grad Marke, kältester Monat ist der Juli mit durchschnittlich 6 Grad in der Nacht. Am Morgen erreicht das Thermometer in dieser Zeit mit den ersten Sonnenstrahlen gegen 6 Uhr etwa 10 Grad und klettert dann im Tagesverlauf auf rund 26 Grad.
Der meiste Regen fällt an den Victoria Falls zwischen Dezember und Februar mit ebenfalls feuchten Übergangsmonaten im November und März. Der Zeitraum Mai bis Ende September (Trockenzeit) hat in aller Regel fast gar keinen Niederschlag zu verzeichnen.
Beachten Sie bei Kombireisen auch das Klima in Botswana und anderen Landesteilen von Sambia und Simbabwe.
Victoria Falls: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2023





Beste Reisezeit Victoria Falls: Übersicht
JanuarJan NiedrigwasserNiedrig-Wasser zudem RegenzeitRegenz. | FebruarFeb Mittlerer Wasserstandmittl. Wasserp. jedoch RegenzeitRegenz. | MärzMrz Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Victoria Falls | AprilApr HöchststandHöchst-Stand OptimalesOpt. Klima in Victoria Falls | MaiMai HöchststandHöchst-Stand OptimalesOpt. Klima in Victoria Falls | JuniJun Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Victoria Falls |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Victoria Falls | AugustAug Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Victoria Falls | SeptemberSep Sehr gute ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Victoria Falls | OktoberOkt NiedrigwasserNiedrig-Wasser zudem sehr heiß | NovemberNov NiedrigwasserNiedrig-Wasser zudem sehr heiß | DezemberDez NiedrigwasserNiedrig-Wasser zudem RegenzeitRegenz. |
Welches Wasserlevel gilt als beste Reisezeit?
Grundsätzlich sind mehrere Aspekte bei der Beurteilung der besten Reisezeit zu beachten, denn neben einem imposanten Wasserstand der Victoria Falls bevorzugen es die meisten Reisenden natürlich, wenn das Wetter insgesamt angenehm und nicht zu schwül ist.
Beispielhaft haben wir die durchschnittlichen Wasserlevel der Viktoriafälle im Jahresverlauf skizziert:

Den niedrigsten Stand erreicht der Zambezi River meist im November oder in den ersten Dezemberwochen. Dann ist die Sambia-Seite bereits großflächig trockengelegt und nur auf der deutlich tieferen Simbabwe-Seite lässt sich überhaupt noch die Kraft der weltbekannten Wasserfälle erahnen.
Ihren Höchststand erreichen die Viktoriafälle zwischen April und Mai, wenn die Wassermassen auf der gesamten Fläche in fulminanter Urgewalt in die Tiefen stürzen. Der Donnerhall ist dann besonders atemberaubend, doch der allgegenwärtige Sprühnebel lässt häufig nur schwer perfekte Fotobedingungen zu.
Dennoch sind die Victoria Falls bei Hochwasser natürlich sehr beliebt. Da bei Niedrigwasser die Wirkung zunehmend verflacht und es im Oktober bis November obendrein extrem heiß und schwül werden kann, empfehlen wir eher die dazwischenliegenden Monate als beste Reisezeit.
Für eine Kombination der Viktoriafällen mit guten Bedingungen bei einer Safari im benachbarten Botswana eignen sich vor allem die trockenen Wintermonate Juni bis Mitte September. In der Summe empfehlen wir als beste Reisezeit für die Viktoriafälle vor allem März bis September.
Klimatabelle Victoria Falls
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Victoria Falls mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 30° | 30° | 30° | 30° | 28° | 26° | 26° | 28° | 33° | 34° | 33° | 30° |
Nachttemperatur | 19° | 19° | 18° | 15° | 10° | 7° | 6° | 9° | 14° | 18° | 19° | 19° |
Niederschlag in mm | 174 | 141 | 80 | 24 | 6 | 1 | 0 | 1 | 2 | 25 | 70 | 169 |
Regentage | 16 | 14 | 9 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 11 | 16 |
Sonnenstunden | 7 | 7 | 8 | 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 8 | 7 |
Sonnenaufgang | 5:55 | 6:10 | 6:20 | 6:25 | 6:35 | 6:45 | 6:50 | 6:35 | 6:10 | 5:45 | 5:35 | 5:35 |
Sonnenuntergang | 19:00 | 18:50 | 18:30 | 18:10 | 17:50 | 17:50 | 17:55 | 18:05 | 18:10 | 18:15 | 18:30 | 18:45 |
Klimadiagramm Victoria Falls

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Ab Victoria Falls: Livingstone-Island-Tour mit Devil’s Pool | Victoriafälle: 2-stündige Luxusbootsfahrt auf dem Sambesi | Ab Livingstone & Victoriafälle: Sambesi-Halbtages-Rafting | Chobe-Nationalpark: Tagestour mit Flussbootsfahrt | Victoria Falls: Boma-Dinner und Trommel-Show | Victoriafälle: Private Führung zu den Wasserfällen | Sambesi Fluss: Ganztägiges Wildwasser-Rafting-Erlebnis |Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Sambia
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Sambia 343.135 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 19775 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 30.12.2021 wurden 5555 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (320,1 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Sambia täglich im Schnitt 8 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0,3 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 35 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 1,4.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Victoria Falls-Wetter im Juli, August und September
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 26 °C und 33 °C zu erwarten. In Victoria Falls wird es im September am wärmsten, der Juli ist dagegen spürbar kühler.
Im Juli ist an ungefähr 0 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im August an ungefähr 0 Tagen und im September an ungefähr 0 Tagen.
Im Zeitraum von Juli bis September scheint die Sonne täglich im Durchschnitt 10 Stunden.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1016 hPa Luftfeuchtigkeit: 60 %
09.06.2023 | 10.06.2023 | 11.06.2023 | 12.06.2023 | 13.06.2023 | 14.06.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17 bis 32 °C | 17 bis 33 °C | 16 bis 33 °C | 15 bis 34 °C | 12 bis 29 °C | 8 bis 27 °C |
Bewölkung: 46 % | Bewölkung: 48 % | Bewölkung: 2 % | Bewölkung: 7 % | Bewölkung: 2 % | Bewölkung: 39 % |
Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag |
Sambia: Andere Regionen
Victoria Falls gehört zum Reiseziel Sambia. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Victoria Falls-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Es war gigantisch, grandios und wunderschön..
Einfach genial und wunderbar, warm und sonnig, manchmal ein kurzer Regenschauer aber gleich wieder sehr angenehm. Ausreichend Wasser im Fluss und grandiose, spektakuläre Fasserfällle.
Auf jeden Fall zu empfehlen.
Würde auf jeden Fall nochmal hin.
Unvergesslich schöner Urlaub??
Schulnote 1 mit Sternchen?
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
das reisewetter super und nachts war es schöbn kühl zum durchatmen
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Der Devils Pool im September ist ein Traum und kann ich jedem nur empfehlen
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Mitte Oktober 2016 waren wir bei den Victoria -Fällen. Wir hatten gerade
die beiden heißesten Tage des Jahres (fast 40°C) erwischt mit Sonne pur, aber an den Fällen selbst war es gut erträglich. Ab Point 13 – 15 gab es nur 2 Fälle. So konnte man gut die Geologie erkennen. Zurück zum Point 3 am Nachmittag (zwischen 15 und 17 Uhr) konnten wir den aufsteigenden Regenbogen erleben. Die Temperatur betrug nachts rund 25°C. Morgens und abends sommerlich warm, wie bei uns im schönsten Sommer.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
War sehr viel Wasser im Sambesi = gigantische Wasserstaub Wolken 😉
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir waren vom 18. bis 20. August 2016 an den Viktoriafällen, bevor es für uns weiter auf Safari nach Botswana ging. Das Wetter war fantastisch: Tagsüber um 30 Grad bei Sonnenschein, am Abend kühlte es dann angenehm ab. Die Nächte waren mit rund 10 Grad recht frisch, aber es ist nunmal afrikanischer Winter und darauf ist man vorbereitet. Insgesamt eine tolle Reisezeit! Das Wasserlevel der Victoria Falls war nicht mehr auf dem Höchststand, aber immernoch sehr beeindruckend. Es gab keine gigantische „Spray“-Wolke, sondern eine sehr gute Sicht auf die Wasserfälle was ja eigentlich ideal ist.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet