![Iguazú - Lado brasileño (Guerretto) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Iguazú - Lado brasileño (Guerretto) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/iguaz---lado-brasileo63827_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Iguazú-Wasserfälle aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines und Geografie
Aufgrund der unterschiedlichen Landessprachen Spanisch und Portugiesisch finden sich auch für die weltberühmten Wasserfälle abweichende Schreibweisen, da die Brasilianer den Fluss Iguaçu schreiben, die Argentinie hingegen Iguazú. Beide Varianten bezeichnen aber selbstverständlich das selbe Naturspektakel.
Insgesamt erstrecken sich auf einer Breite von 2,7 Kilometern über 250 größere und kleinere Wasserfälle und machen Iguazú damit zu den zweifelsfrei atemberaubendsten Wasserfällen der Welt.
Da die größte Fläche auf argentinischer Seite liegt, bietet die brasilianische Seite des Nationalparks eine bessere Übersicht und fantastische Panorama-Ausblicke. Der Grenzübertritt verläuft einigermaßen unbürokratisch, weshalb wir für einen Besuch der Iguazú-Wasserfälle dringend empfehlen, beide Seiten zu besuchen.
Die Stadt Foz do Iguacu selbst ist nicht weiter sehenswert, sie verfügt jedoch über einen kleinen Flughafen mit guten Anbindungen nach Sao Paulo und Rio de Janeiro.
Klima an den Iguazú Wasserfällen
Die Region um Iguaçu bzw. Iguazú verfügt über ein feuchtes, subtropisches Klima, das entgegengesetzt zu den europäischen Jahreszeiten verläuft. Hochsommer ist folgerichtig zwischen Ende November und Ende Februar, Winter hingegen von Anfang Juni bis Ende August.Das Klima im Sommer ist vor allem heiß und mitunter recht schwül, vor allem um die Weihnachtszeit bis Ende Januar werden oft die höchsten Durchschnittstemperaturen verzeichnet. Die Luftfeuchtigkeit ist in dieser Zeit ebenfalls ausgesprochen hoch. Niederschläge kann es in der Region zu jeder Jahreszeit geben.
Dennoch ist der brasilianische Winter, insbesondere der Reisemonat Juli, nicht nur deutlich kühler sondern auch spürbar trockener. Vor allem nachts kann es nun auf bis zu 10 Grad abkühlen, tagsüber werden meist Durchschnittswerte um 24 Grad Celsius erreicht.
Beste Reisezeit Iguazú-Wasserfälle: Übersicht
JanuarJan HochsommerHoch Sommer HauptsaisonHaupt-Saison | FebruarFeb Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Foz do Iguaçu | MärzMrz Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Foz do Iguaçu | AprilApr Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Foz do Iguaçu | MaiMai Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Foz do Iguaçu | JuniJun Gute ReisezeitReisez. sehr gutesgutes Klima in Foz do Iguaçu |
JuliJul Gute ReisezeitReisez. sehr gutesgutes Klima in Foz do Iguaçu | AugustAug Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Foz do Iguaçu | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Foz do Iguaçu | OktoberOkt Geeignete ReisezeitGeeign. Reisez. feucht und heißfeucht + heiß | NovemberNov Geeignete ReisezeitGeeign. Reisez. feucht und heißfeucht + heiß | DezemberDez HochsommerHoch Sommer HauptsaisonHaupt-Saison |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Brasilien
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 19.01.2021 in Brasilien 8.573.864 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 40964 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 25023 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 07.01.2021 wurden 87843 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (419,7 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 592,4 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Brasilien täglich im Schnitt 54032 Neuinfektionen gemeldet, das sind 258,2 pro 1 Million Einwohner (Deutschland: 178,2 pro 1 Mio Einwohner). In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 55034 Neuinfektionen bzw. 262,9 pro 1 Million Einwohner.
Wann am besten an die Iguazú Wasserfälle reisen?
Die Wasserfälle in Iguazú sind ganzjährig einen Besuch wert, wobei die Hauptsaison der Südamerikaner vor allem während der Sommerferien (also im deutschen Winter gegen Dezember und Januar) liegt. Ihren höchsten Wasserstand erreichen die Fälle zwischen Dezember und März, was nicht zuletzt auch an den höheren Regenmengen liegt.
Die beste Reisezeit für Iguazú hängt gewissermaßen auch vom eigenen Anspruch ab: Der brasilianische Winter ist manchen Besuchern zu frisch, dafür ist der Himmel oft klar und es gibt traumhafte Regenbogen. Zudem sind die Wege nun bei etwas geringerem Wasserstand besser passierbar und zusätzliche Outdoor-Aktivitäten möglich.
Unser Tipp für die beste Reisezeit an die Iguazú Wasserfälle bedingt sich durch eine Kombination aus angenehmen Wetter mit moderaten Temperaturen und einer guten Chance auf blauen Himmel für noch schönere Eindrücke und Fotos. Demnach legen wir Besuchern vor allem März bis Anfang Mai sowie August bis September ans Herz.
Aufgrund der guten Reisebedingungen auch außerhalb dieser Kernzeiten können wir guten Gewissens den gesamten Zeitraum ab Februar (also nach Ende der absoluten Hauptsaison) bis Ende September an unsere Leser empfehlen.
Iguazú-Wasserfälle: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Iguazú-Wasserfälle
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Iguazú-Wasserfälle mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Foz do Iguaçu (Iguazú-Wasserfälle)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 33° | 33° | 32° | 30° | 26° | 25° | 24° | 26° | 28° | 30° | 31° | 33° |
Nachttemperatur | 22° | 21° | 20° | 18° | 14° | 13° | 12° | 13° | 15° | 18° | 19° | 20° |
Niederschlag in mm | 169 | 122 | 111 | 140 | 138 | 124 | 72 | 98 | 138 | 171 | 152 | 143 |
Regentage | 12 | 10 | 9 | 9 | 9 | 9 | 6 | 7 | 9 | 12 | 10 | 10 |
Sonnenstunden | 13 | 13 | 12 | 11 | 11 | 10 | 11 | 11 | 12 | 13 | 13 | 13 |
Sonnenaufgang | 7:00 | 7:25 | 6:40 | 6:55 | 7:10 | 7:20 | 7:25 | 7:05 | 6:35 | 6:05 | 6:40 | 6:40 |
Sonnenuntergang | 20:35 | 20:20 | 18:55 | 18:25 | 18:00 | 17:55 | 18:05 | 18:20 | 18:30 | 18:45 | 20:05 | 20:25 |
Klimadiagramm Iguazú-Wasserfälle
Foz do Iguaçu

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Hotels und Empfehlungen
Auch wenn es in den umgebenden Ortschaften Unterkünfte für jedes Reisebudget gibt, so macht ein Aufenthalt direkt im Nationalpark den Besucher der Wasserfälle natürlich noch ein Stück weit außergewöhnlicher. Im Nationalpark Iguazú (Argentinien) verfügt ausschließlich das gehobene Sheraton Iguazú Resort & Spa über diese exklusive Lage.
Auf brasilianischer Seite steht mit dem luxuriösen Belmond Hotel das Cataratas (unser Hoteltipp!) gar eines der besten Hotels in Südamerika unmittelbar an den Fällen, umgeben vom dichten Regenwald. Für den Besuch der Wasserfälle sollten zwei volle Tage eingeplant werden, davon ein Tag auf argentinischer Seite.
Die beiden Nationalparks verfügen über eine bunte Tierwelt, wobei vor allem die frechen Nasenbären an den Iguazú Wasserfällen allgegenwärtig sind. Highlight der Fälle ist der mächtige Teufelsschlund (Garganta do Diabo), an dem die Holzstege mitten hinein ins Herz der Wasserfälle führen.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Foz do Iguaçu: Ticket zum Vogelpark | Foz do Iguaçu: Traumeisbar & Wachsmuseum Tickets | Foz do Iguaçu: Dreamland Wax Museum und Dreams Ice Bar | Iguassu Falls: Geführte Tour & Macuco Safari auf Pontonbooten | Puerto Iguazú: Reitausflug im Dschungel & Besuch der Guaranà |Iguazú-Wasserfälle-Wetter im Februar, März und April
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 30 °C und 33 °C zu erwarten. In Foz do Iguaçu wird es im Februar am wärmsten, der April ist dagegen etwas kühler.
Im Februar ist an ungefähr 10 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im März an ungefähr 9 Tagen und im April an ungefähr 9 Tagen.
Im Zeitraum von Februar bis April scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 11 und 13 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Februar in Foz do Iguaçu, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im April auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1010 hPa Luftfeuchtigkeit: 100 %
6 mm Regen (letzte 3 Stunden)
21.01.2021 | 22.01.2021 | 23.01.2021 | 24.01.2021 | 25.01.2021 | 26.01.2021 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
21 bis 31 °C | 20 bis 32 °C | 21 bis 32 °C | 22 bis 33 °C | 22 bis 29 °C | 22 bis 34 °C |
Bewölkung: 62 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 58 % | Bewölkung: 97 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 85 % |
3.82 mm Regen | 2.07 mm Regen | 2.07 mm Regen | 7.84 mm Regen | 12.89 mm Regen | 0.28 mm Regen |
Brasilien: Andere Regionen
Iguazú-Wasserfälle gehört zum Reiseziel Brasilien. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Iguazú-Wasserfälle-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Während unseres Aufenthalts war es permanent bewölkt und hat teilweise sogar geregnet.
Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen
perfektes reisewetter und sehr beeindruckend. die schönste station unserer reise und eine tolle ergänzung zu rio de janeiro, den stränden und dem amazonas. ich finde iguazu noch deutlich krasser als die niagara oder viktoria fälle!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Perfekte Bedigungen im April an den Iguazu Fällen, toller imposanter Wasserstand, kein Regen, dafür viel Sonne und angenehm sommerliche Temperaturen. Ein perfektes Erlebnis!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir hatten leider keine Sonne. Dafür gab es trotzdem unglaubliche Momente mit viel Wasser und einem permanenten tosen der Wasserfälle. diese Stimmung mit viel Dampf und gischt in Verbindung mit defusen Lichtverhältnissen möchte ich nicht vermissen! Bei schönem Wetter kann jeder!
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft