Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Rio de Janeiro aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Ãœbersicht Wetter / Klima
Allgemeines & Geografie
Die Stadt wird im Süden durch den Atlantik begrenzt, im Osten durch die Guanabara-Bucht, im Norden und Westen durch die Ausläufer der Serra do Mar. Dies ist ein Ausläufer des zentralbrasilianischen Hochlands.
Eine Hügelkette teilt die Stadt in eine Süd-Zone, die Zona Sul und einen nördlichen Teil. In der Süd-Zone befinden sich die bekannten Stadtbezirke Ipanema und Copacabana mit ihren herrlichen Stränden. Im nördlichen Teil befinden sich das historische und das heutige Geschäftszentrum von Rio de Janeiro.
Klima in Rio de Janeiro
Die Lage in niederen Breiten an der Guanabara-Bucht und am Atlantischen Ozean sorgt für ein tropisches Klima mit zwölf humiden Monaten. Durch die hohen Wassertemperaturen des Atlantischen Ozeans herrscht in Rio de Janeiro ganzjährig eine hohe Luftfeuchtigkeit von 75 bis 90 Prozent. Die Temperaturdifferenzen zwischen Sommer und Winter sind hingegen gering.Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gab es noch nie Schnee oder Frost am Zuckerhut. Am 14.01.1984 wurde in Bangu (Rio de Janeiro) mit 43,2 Grad Celsius der historische Höchstwert gemessen. Am 19.07.1926 lag die Temperatur bei 4,9 Grad Celsius, dem bis dato niedrigsten Wert. Im Durchschnitt gibt es in Rio de Janeiro 109 Regentage pro Jahr.
Die Niederschlagsmenge liegt bei 1173 Millimeter pro Quadratmeter im Jahr. In den Monaten Dezember bis April, dem Sommer auf der Südhalbkugel, fallen die meisten Niederschläge. Die häufigen Schauer und Gewitter dauern nicht lange an, können jedoch an eine Sintflut erinnern. Ab April wird die Luft zunehmend trockener und die schwül-heiße Jahreszeit endet langsam. Bis Mai gehen die Temperaturen weiter zurück und läuten die Trockenzeit ein.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2025
Beste Reisezeit Rio de Janeiro: Ãœbersicht
JanuarJan Sommer sehr heiß, häufige Gewitter und Schauer | FebruarFeb Sommer sehr heiß, häufige Gewitter und Schauer | MärzMrz Sommer sehr heiß, häufige Gewitter und Schauer | AprilApr Übergangszeit noch feucht, aber zunehmend angenehmer | MaiMai Gute Reisezeit etwas kühler und trockener | JuniJun Beste ReisezeitReisez. meist ideales Klima in Rio de Janeiro |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. meist ideales Klima in Rio de Janeiro | AugustAug Beste ReisezeitReisez. meist ideales Klima in Rio de Janeiro | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. meist ideales Klima in Rio de Janeiro | OktoberOkt Gute ReisezeitReisez. zunehmend feuchter und wärmer | NovemberNov Übergangszeit bereits recht feucht und schwül | DezemberDez Sommer sehr heiß, häufige Gewitter und Schauer |
Wann ist die beste Reisezeit für Rio de Janeiro?
In den Monaten Dezember bis März ist auf der Südhalbkugel Sommer. April und November sind sogenannte Übergangsmonate. Die beste Reisezeit ist im Juni bis September. Mai und Oktober sind ebenfalls gute Monate für eine Reise nach Rio de Janeiro. Jede Reisezeit hat ihre Vorteile und Nachteile. Selbstverständlich spielen auch die Reisepläne eine Rolle.
Wer zum Beispiel den Karneval live erleben möchte, muss während der Monate Februar und März nach Rio de Janeiro reisen. Wobei Unterkünfte zu dieser Jahreszeit schwer zu finden und zudem sehr teuer sind. Reisen in das Amazonasgebiet sind von Januar bis Mai wegen heftiger Regenfälle eher schwierig und teilweise unmöglich. Die Monate Mai bis September bieten sich für Stadterkundungen an.
Rio de Janeiro: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Rio de Janeiro
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Rio de Janeiro mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 30° | 31° | 30° | 29° | 26° | 26° | 25° | 26° | 26° | 27° | 28° | 30° |
Nachttemperatur | 24° | 25° | 24° | 23° | 21° | 20° | 19° | 20° | 20° | 21° | 22° | 24° |
Wassertemperatur | 25° | 26° | 26° | 25° | 25° | 24° | 23° | 22° | 22° | 23° | 23° | 25° |
Niederschlag in mm | 126 | 118 | 125 | 101 | 78 | 58 | 39 | 40 | 65 | 82 | 100 | 135 |
Regentage | 12 | 10 | 10 | 9 | 6 | 5 | 3 | 4 | 5 | 8 | 10 | 13 |
Sonnenstunden | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 | 6 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6 | 6 |
Sonnenaufgang | 6:20 | 6:40 | 5:55 | 6:05 | 6:20 | 6:30 | 6:35 | 6:20 | 5:50 | 5:20 | 6:00 | 6:00 |
Sonnenuntergang | 19:45 | 19:35 | 18:10 | 17:40 | 17:20 | 17:15 | 17:25 | 17:35 | 17:45 | 17:55 | 19:15 | 19:35 |
Rio de Janeiro: Tolle Angebote für Ihren Urlaub
Rundreise von Rio de Janeiro bis Salvador da Bahia | inkl. Flug | 12 Tage ab 2199 € » |
Kreuzfahrt mit der Costa Luminosa ab/an Genua | inkl. Flug | 101 Tage ab 14599 € » |
Rundreise durch Peru, Bolivien, Argentinien & Brasilien | inkl. Flug | 17 Tage ab 4999 € » |
Klimadiagramm Rio de Janeiro
Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Zuckerhut mit einer Höhe von 394 Metern sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Corcovado lädt zu herrlichen Wanderungen ein. Auf 704 Metern erwartet Sie eine traumhafte Aussicht. Zu den Wahrzeichen der Stadt zählt die Christusfigur auf dem Corcovado. Die Figur hat eine Höhe von 38 Metern. Genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt. Machen Sie einen Bummel durch Santa Teresa, das beliebte Künstlerviertel mit seinen engen und kurvigen Straßen ist einen Besuch wert.
Der Botanische Garten wurde im Jahre 1808 von König Johann IV gegründet und beherbergt 6500 Pflanzenarten. Auch vom Aussterben bedrohte Pflanzen können hier noch betrachtet werden. Einen fantastischen Anblick bietet die Rio-Niterón-Brücke. Offiziell heißt sie Ponte Presidente Costa e Silva und wurde zu Ehren des brasilianischen Präsidenten während seiner Amtszeit erbaut. Das monumentale Bauwerk führt über die Guanabara-Bucht und bietet fantastische Ausblicke. Den Strand Copacabana dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Es ist einer der berühmtesten Strände der ganzen Welt.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Rio De Janeiro: Halbtagestour durch die Favela Rocinha | Rio de Janeiro: Favela Santa Marta Tour mit einem ortskundigen Guide | Rio de Janeiro: Rocinha Favela Walking Tour mit ortskundigem Guide | Rio de Janeiro: Offizielles Ticket für die Seilbahn am Zuckerhut | Rio: Christus der Erlöser, die Selarón-Treppe und der Sonnenuntergang am Zuckerhut | Rio: Offizielle Eintrittskarte für das Maracanã-Stadion | Rio de Janeiro: Sunset Sailing Tour |Rio de Janeiro-Wetter im Februar, März und April
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 29 bis 31 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Februar, März und April zwischen 25 und 26 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Februar ist an ungefähr 10 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im März an ungefähr 10 Tagen und im April an ungefähr 9 Tagen.
Im Zeitraum von Februar bis April scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 7 und 8 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Februar in Rio de Janeiro, mit etwas weniger Sonne müssen Sie dagegen im April auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage
Luftdruck: 1012 hPa Luftfeuchtigkeit: 88 %
15.01.2025 | 16.01.2025 | 17.01.2025 | 18.01.2025 | 19.01.2025 | 20.01.2025 |
---|---|---|---|---|---|
19 bis 23 °C | 19 bis 25 °C | 21 bis 25 °C | 21 bis 26 °C | 21 bis 30 °C | 20 bis 30 °C |
19 bis 23 °C | 19 bis 25 °C | 21 bis 25 °C | 21 bis 26 °C | 21 bis 30 °C | 20 bis 30 °C |
Bewölkung: 23 % | Bewölkung: 16 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 15 % |
Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | 0.44 mm Regen | 0.84 mm Regen | 14.16 mm Regen | 8.46 mm Regen |
Rio de Janeiro-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
War schon mehrmals im Mai da. Angenehme Temperaturen, kein Regen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
wir hatten ein Traumwetter , gegen Abend wird es sehr lebendig am Strand , durch die vielen sportbegeisterten Menschen !
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
zwischen 20-32 °C wechselhaft regnerisch und sonnig, perfekt für wandern.
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
Von 10 Tagen (2 Tage Foz do Iguacu und 8 Tage Rio) gab es gegen Ende in Rio an zwei Tagen zeitweise Regen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Ãœberwiegend gut
Das Wetter war toll. Immer zwischen 26 und 29 Grad.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es hat an 2 von 5 Tagen geregnet, die Temperaturen lagen so zwischen 25-30 Grad und das Meer war angenehm warm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
Tagsüber waren es zwischen 26-32°C
Am Abend wurde es manchmal etwas Kühler vom Atlantik her. Hatten Ende Juli 2 Wochen 0 Regentage.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Kein Regen. Von 6 Tagen waren 2 über 30 Grad, der Rest zwischen 20-25 Grad, ab und zu Wolken. An einem Abend kurzer, heftiger Sturm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
1.
zur Karnevalszeit, war es sehr heiss. Aber genau das was ich mir wünschte. Deutsches Sommerwetter mit ca 25 reichte mir nicht aus.
Es war perfekt. Heiß, man schwitzte, aber es war aushaltbar und toll mit kühlem Bier.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
War anlässlich des WM-Finales 2014 für 3 Tage in Rio. Zum rundum gelungenen Ausflug trug auch das tolle Wetter im brasilianischen „Winter“ bei. Immer schön warm, kein Regen. Gerne wieder!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet