![Mazedonien Berg-Panorama (Novica Nakov) [flickr.com] CC BY-SA
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Mazedonien Berg-Panorama (Novica Nakov) [flickr.com] CC BY-SA
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/---14156_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Mazedonien aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Die Hauptstadt des Binnenstaats ist Skopje. Auf einer Fläche von 25.713 Quadratkilometern leben in Mazedonien rund 2,1 Millionen Menschen. Daraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von etwa 80 Einwohnern auf einem Quadratkilometer.
Die ehemalige jugoslawische Republik ist seit 1991 unabhängig und gilt seit 2005 als potenzieller Beitrittskandidat für die Europäische Union. Die Landschaft wird von mehreren Gebirgen und Hochlagen geprägt, die fast 80% der Gesamtfläche ausmachen.
Mazedonien gehört zur historischen Region Makedonien, die vor allem zum nördlichen Staatsgebiet von Griechenland gehört. Die Griechen sind daher noch heute über die Namensgebung Mazedoniens verärgert, auch wenn sich die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit beider Staaten deutlich verbessert hat.
Direktflüge aus Deutschland gibt es nach Skopje nur sehr selten, meist ist ein Umstieg notwendig.
Klima in Mazedonien
Der südliche Balkanstaat ist geprägt von einem kontinentalen Klima mit kalten und recht feuchten Wintern sowie heißen und trockenen Sommern. Die Frühjahrs- und Herbstmonate sind recht kalt und auch von vereinzelten Niederschlägen von bis zu 56 Millimetern, wie beispielsweise im südlichen Bitola geprägt. Im Norden und Nordosten Mazedoniens treten die höchsten Temperaturen auf.In der Hauptstadt Skopje erreichen die Monate Juli und August bis zu 30 Grad. Im südlichen Bitola kann es, wie in weiten Teilen Mazedoniens im Juli bis zu 29 Grad warm werden. Im Winter liegen die meisten Gebiete unter dem Gefrierpunkt und es kommt zu Schneefall. In den Gebirgen zeigt sich das Klima von einer noch raueren Seite. Hier fällt bei eisigen Temperaturen in den Monaten November bis April viel Schnee.
Beste Reisezeit Mazedonien: Übersicht
JanuarJan MaximalMax. 3 °C | FebruarFeb MaximalMax. 7 °C | MärzMrz MaximalMax. 11 °C | AprilApr TemperaturenTemp. bis 17 °C | MaiMai TemperaturenTemp. bis 22 °C | JuniJun Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Bitola |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Bitola | AugustAug Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Bitola | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Bitola | OktoberOkt TemperaturenTemp. bis 18 °C | NovemberNov MaximalMax. 12 °C | DezemberDez MaximalMax. 5 °C |
Wann nach Mazedonien reisen?
Die beste Reisezeit für Mazedonien sind die Monate Juni bis September. In dieser Zeit kann man bei warmen Temperaturen und trockenem Wetter hervorragende Wander- und Trekkingtouren unternehmen. Hierfür eignen sich auch die Frühlings- und Herbstmonate, bei etwas milderen Temperaturen aber auch einem höheren Regenrisiko.
Mazedonien bietet zudem viele Möglichkeiten für den Alpinsport. So eignen sich die Monate Januar bis März ausgezeichnet, um in den Gebirgen Wintersport zu betreiben. Die Temperaturen sind hier entsprechend kalt und regelmäßiger Niederschlag sorgt für gut beschneite Pisten.
Wer seiner Reise einen kulturellen Stempel aufdrücken möchte und mit einem Trip nach Skopje liebäugelt, kann hier bereits ab April seine Fühler ausstrecken. 60 Millimeter Niederschlag im Monat Mai sind überschaubar und einer ausgiebigen Stadterkundung steht nichts im Wege.
Mazedonien: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Mazedonien
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Mazedonien mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Bitola (Mazedonien)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 3° | 7° | 11° | 17° | 22° | 26° | 29° | 29° | 25° | 18° | 12° | 5° |
Nachttemperatur | -5° | -2° | 1° | 5° | 9° | 12° | 13° | 13° | 10° | 6° | 2° | -3° |
Niederschlag in mm | 50 | 50 | 51 | 44 | 61 | 40 | 40 | 31 | 35 | 56 | 73 | 68 |
Regentage | 8 | 8 | 8 | 7 | 8 | 6 | 5 | 4 | 5 | 6 | 8 | 9 |
Sonnenstunden | 3 | 4 | 5 | 7 | 8 | 10 | 11 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 |
Sonnenaufgang | 6:55 | 6:30 | 5:50 | 5:55 | 5:15 | 5:00 | 5:15 | 5:45 | 6:15 | 6:45 | 6:20 | 6:50 |
Sonnenuntergang | 16:30 | 17:10 | 17:40 | 19:15 | 19:45 | 20:10 | 20:05 | 19:35 | 18:45 | 17:55 | 16:15 | 16:05 |
Klimadiagramm Mazedonien
Bitola

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
In Skopje gibt es viele Highlights, die bei einer Städtetour angeschaut werden sollten. So bietet der Alte Basar in einer authentischen Atmosphäre sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Die Stone Bridge bietet vor allem nach der Dämmerung mit schönen Licht Illuminationen eine exzellente Kulisse.
Im südlich gelegenen Ort Ohrid findet man den gleichnamigen See der sich eindrucksvoll präsentiert, ein echtes mazedonisches Kleinod. Am Rande des Sees findet man die St. Jovan Kaneo, eines der Wahrzeichen Mazedoniens. Für alle Fotografen bietet diese Kirche ein beliebtes „Postkartenmotiv“.
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Nordmazedonien
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Nordmazedonien 346.852 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 167905 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 25.01.2022 wurden 2332 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (1128,9 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Nordmazedonien täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Mazedonien-Wetter im Oktober, November und Dezember
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 5 °C und 18 °C zu erwarten. In Bitola ist der Oktober noch der mildeste, der Dezember ist dagegen spürbar kälter..
Im Oktober ist an ungefähr 6 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im November an ungefähr 8 Tagen und im Dezember an ungefähr 9 Tagen.
Im Zeitraum von Oktober bis Dezember scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 2 und 6 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Oktober in Bitola, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Dezember auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1012 hPa Luftfeuchtigkeit: 24 %
24.09.2023 | 25.09.2023 | 26.09.2023 | 27.09.2023 | 28.09.2023 | 29.09.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17 bis 28 °C | 14 bis 20 °C | 14 bis 23 °C | 15 bis 21 °C | 14 bis 24 °C | 14 bis 25 °C |
Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 97 % | Bewölkung: 97 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 41 % | Bewölkung: 0 % |
0.87 mm Regen | 19.66 mm Regen | 0.79 mm Regen | 0.14 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Mazedonien-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Das Wetter war von über 30 Grad in der Hauptstadt und 10 Grad und Schnee in den Bergen sehr abwechslungsreich.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Wir fliegen regelmässig nach Mazedonien. Meist im Sommer, Juli/August. Es ist aber auch unheimlich schön dort im Oktober. Es ist dann Traubenernte, das Klima noch tagsüber recht mild. Abends kann es schon recht kühl werden.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Ich bin in März nach Skopje gereist. Das Wetter war durchwachsen, mal regen mal Sonne, eine durchschnittlich Temperatur von 12 Grad. Die wundervolle Stadt Skopje bietet sehr viel Kultur. Die Sehnswürdigkeiten sind wunderschön und sehr interessant. Viele gute Restaurant für wenig Geld. Die Leute sind einfach nur super nett. Das Land ist ein Geheimtip , ich werde dort öfters hin fliegen. Das Land bietet einfach so schöne Orte.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
heiß und trocken bis 40 Grad in der Stadt (Skopje), in den Bergen (Pelister, Galichiza, Schar Planina) beim Wandern angenehm mild und stabil sonnig
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet