![Blick von Weißsee nach Kahls (Energiequant) [flickr.com] CC BY-SA
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Blick von Weißsee nach Kahls (Energiequant) [flickr.com] CC BY-SA
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/blick-von-weisee-nach-kahls16176_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Österreich aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2022
Beste Reisezeit Österreich: Übersicht
JanuarJan Winter Ski-Saison | FebruarFeb Winter Ski-Saison | MärzMrz Frühjahr max. 10°C | AprilApr Frühjahr max. 15°C | MaiMai Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Österreich | JuniJun Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Österreich |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Österreich | AugustAug Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Österreich | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Österreich | OktoberOkt Herbst max. 15°C | NovemberNov Herbst max. 8°C | DezemberDez Winter Ski-Saison |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Österreich
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 15.05.2022 in Österreich 4.212.492 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 477499 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 310812 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 16.03.2022 wurden 58583 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (6640,6 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 6371,4 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Österreich täglich im Schnitt 4421 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 350,8 (Deutschland: Inzidenz 522,8). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 5234 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 415,3.
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Österreich).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Wien | Mai, Juni, Juli, August und September |
Salzburg | Mai, Juni, Juli, August und September |
Klagenfurt | Mai, Juni, Juli und August |
Ischgl | alle Monate |
Skicircus | alle Monate |
Sölden | alle Monate |
Serfaus-Fiss-Ladis | alle Monate |
Kitzbühel | alle Monate |
Stubai | alle Monate |
SkiWelt | alle Monate |
St. Anton am Arlberg | alle Monate |
Kaprun | alle Monate |
Klimatabellen Österreich
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Österreich mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Wien (Österreich)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 2° | 4° | 9° | 15° | 20° | 23° | 25° | 24° | 21° | 14° | 8° | 4° |
Nachttemperatur | -3° | -1° | 1° | 6° | 11° | 14° | 16° | 15° | 12° | 7° | 4° | -0° |
Niederschlag in mm | 38 | 42 | 41 | 51 | 61 | 74 | 63 | 58 | 45 | 41 | 50 | 43 |
Regentage | 8 | 8 | 7 | 7 | 8 | 9 | 9 | 8 | 7 | 6 | 8 | 8 |
Sonnenstunden | 2 | 3 | 4 | 6 | 7 | 7 | 8 | 7 | 6 | 4 | 2 | 2 |
Sonnenaufgang | 7:40 | 7:00 | 6:10 | 6:05 | 5:15 | 4:55 | 5:10 | 5:45 | 6:30 | 7:15 | 7:00 | 7:35 |
Sonnenuntergang | 16:30 | 17:15 | 18:00 | 19:45 | 20:25 | 20:55 | 20:50 | 20:10 | 19:10 | 18:05 | 16:20 | 16:00 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Salzburg (Österreich)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 2° | 5° | 10° | 14° | 19° | 22° | 24° | 23° | 20° | 15° | 8° | 3° |
Nachttemperatur | -5° | -3° | -0° | 4° | 8° | 11° | 13° | 13° | 10° | 5° | 0° | -4° |
Niederschlag in mm | 63 | 59 | 66 | 83 | 129 | 154 | 160 | 153 | 90 | 67 | 74 | 71 |
Regentage | 11 | 10 | 11 | 12 | 13 | 15 | 15 | 14 | 10 | 9 | 10 | 12 |
Sonnenstunden | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 4 | 3 | 2 |
Sonnenaufgang | 7:50 | 7:15 | 6:25 | 6:20 | 5:30 | 5:10 | 5:25 | 6:00 | 6:45 | 7:25 | 7:15 | 7:50 |
Sonnenuntergang | 16:45 | 17:30 | 18:10 | 19:55 | 20:40 | 21:10 | 21:05 | 20:25 | 19:20 | 18:20 | 16:30 | 16:15 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Klagenfurt (Österreich)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | -1° | 4° | 10° | 15° | 20° | 23° | 25° | 24° | 21° | 14° | 6° | 0° |
Nachttemperatur | -8° | -6° | -2° | 3° | 7° | 11° | 12° | 12° | 9° | 4° | -1° | -6° |
Niederschlag in mm | 36 | 38 | 54 | 65 | 87 | 109 | 116 | 101 | 90 | 71 | 86 | 48 |
Regentage | 6 | 6 | 7 | 8 | 10 | 11 | 10 | 9 | 7 | 7 | 8 | 6 |
Sonnenstunden | 2 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 8 | 8 | 6 | 4 | 2 | 2 |
Sonnenaufgang | 7:40 | 7:05 | 6:15 | 6:15 | 5:30 | 5:10 | 5:25 | 6:00 | 6:40 | 7:20 | 7:05 | 7:40 |
Sonnenuntergang | 16:40 | 17:25 | 18:05 | 19:50 | 20:30 | 21:00 | 20:55 | 20:15 | 19:15 | 18:15 | 16:30 | 16:15 |
Klimadiagramme Österreich
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Wien

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Wien: Führung durch die Spanische Hofreitschule | Wien: Konzertabend Karlskirche Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ | Wien: Tickets für Mozart-Konzert im Goldenen Saal | Wien: Hop-On/Hop-Off-Bus, Rundgang & optionale Bootsfahrt | Vienna PASS: 1, 2, 3- oder 6-Tagespass | Wien: Klassisches Konzert in der Annakirche | Aufführung der Lipizzaner an der spanischen Hofreitschule |Österreich-Wetter im Juni, Juli und August
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 22 °C und 25 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im Juli in Wien, etwas kühler ist im Juni in Salzburg.
Im Juni regnet es je nach Region an 9 (Wien) bis 15 Tagen (Salzburg), im Juli an 9 (Wien) bis 15 Tagen (Salzburg) und im August an 8 (Wien) bis 14 Tagen (Salzburg).
Im Zeitraum von Juni bis August scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 7 und 8 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juli in Wien, mit etwas weniger Sonne müssen Sie dagegen im Juni auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1021 hPa Luftfeuchtigkeit: 82 %
17.05.2022 | 18.05.2022 | 19.05.2022 | 20.05.2022 | 21.05.2022 | 22.05.2022 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
13 bis 20 °C | 12 bis 23 °C | 13 bis 27 °C | 16 bis 29 °C | 16 bis 23 °C | 14 bis 26 °C |
Bewölkung: 10 % | Bewölkung: 26 % | Bewölkung: 43 % | Bewölkung: 63 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 65 % |
11.2 mm Regen | Kein Niederschlag | 1.73 mm Regen | 5.37 mm Regen | 15.05 mm Regen | 20.47 mm Regen |
Wichtige Regionen und Städte
Zu den folgenden Regionen finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:Beliebte Reiseangebote
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Österreich-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
mal schnee, mal sonne, wenig regen nachts leichter frost
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
Das Wetter war in der ersten Septemberhälfte sehr gut und danach durchwachsen
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
angenehme Temperaturen zum wandern , wenige , kurze Schauern , viel Sonne .1 Tag von 14 -Dauerregen .
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Schnee, Sonne und präzise Vorhersagen fuer Niederschläge und Sonnenscheindauer. Einfach Perfekt!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
es war sonnig, schön warm und keine einzige Wolke zu sehen
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es war bewölkt und etwas regnerisch am letzten Tag. Sonst seht schön.
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
hervorragend für alle Aktivitäten, warum und trocken, nachts angenehm kühl
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sehr sonniges, warmes und super angenehmes Wetter. Beste Zeit zum Wandern
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Von 16 Tagen hat es 9 Tage durchgehend geschneit,ich war begeistert, leider war deswegen Skifahren nur bedingt möglich
Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen
Superduper, clever, begeisternd, manchmal schlecht, manchmal super, perfekt, toll, überragend, fantastisch
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Traumhaftes Wetter entlang des Donauradweges, super Wetter in Wien, werte so 23 Grad
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Viel zu warm zum Wandern. In diesem Jahr fehlt der Regen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Das Wetter im Vinschgau war perfekt. Stets Sonnenschein, kurzer Schauer von 5 Minuten und danach war es wieder sonnig.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Etwas Kühl,um die 15grad aber sonnig. Wunderbar um Wien zu erkunden.
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
Teilweise wunderbar sonnig, dann wieder Schnee und Regen. Von der Temperatur her genau richtig für Besichtigungen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft