![Hungarian Parliament Building, Pest riverside and the Danube, Budapest, from Buda Castle (Henning Klokkeråsen) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Hungarian Parliament Building, Pest riverside and the Danube, Budapest, from Buda Castle (Henning Klokkeråsen) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/hungarian-parliament-building-pest-riverside-and-the-danube-budapest-from-buda-castle12455_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Ungarn aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Ungarn: TOP 3 Hotel-Tipps
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Hunguest Hotel Répce Gold 4 | Bew: 4.8 / 6 , u.a. Wellnessbereich | 7 Tage ab 769 € » |
Palace 4.5 | Bew: 5 / 6 , u.a. Wellnessbereich | 7 Tage ab 437 € » |
Continental Hotel Budapest 4 | Bew: 5 / 6 | 7 Tage ab 389 € » |
Geografische Lage
Auf einer Fläche von 93.036 Quadratkilometern leben etwa 10 Millionen Menschen. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von rund 107 Einwohnern auf einem Quadratkilometer.
Im Westen Ungarns ist die Landschaft von Ausläufern der Alpen geprägt. Der Norden weist Erhebungen auf, die als Mátra-Gebirge bezeichnet werden. Hier befindet sich mit dem Kékes (1014 Meter) auch der höchste Berg des Landes.
Die Ungarische Tiefebene nimmt fast die Hälfte der Landesfläche ein und befindet sich unterhalb von 120 Höhenmetern. Im Westen des Landes liegt der Plattensee (Balaton), der jedes Jahr von unzähligen Urlaubern angesteuert wird.
Die Hauptstadt von Ungarn ist Budapest im Norden des Landes direkt am Ufer der Donau. Budapest ist von Frankfurt aus in etwa 1 ½ Flugstunden zu erreichen.
Klima in Ungarn
Im Westen Ungarns ist das Klima leicht ozeanisch, im Osten eher kontinental. Zwischen Sommer und Winter gibt es daher auch recht hohe Temperaturunterschiede. Der Januar gilt als kältester Monat mit Nachttemperaturen von durchschnittlich minus 4 bis minus 5,5 Grad Celsius. In vielen Regionen Ungarns kann es im Winter durchaus zu Schneefällen kommen.Die meisten Sonnenstunden finden Sie statistisch gesehen im Süden des Landes, ab Oktober werden die Tage jedoch spurbar kürzer und die Temperaturen gehen im Herbst bereits auf Nachtwerte von rund 5 Grad Celsius zurück.
Der regenreichste Monat ist der Juni mit bis zu 80 Millimeter Niederschlag, der trockenste Monat ist der März mit unter 30 Millimetern Regen. In Budapest finden sich im Jahresverlauf etwas geringere Regenfälle von maximal 63 Millimetern. Im Vergleich zu seinen Nachbarländern ist Ungarn jedoch insgesamt sehr trocken. Ab Ende April kratzen die Tagestemperaturen an der 20 Grad Marke, zwischen Juni und August werden sommerliche 25 bis 27 Grad erreicht.
Beste Reisezeit Ungarn: Übersicht
JanuarJan MaximalMax. 1 °C | FebruarFeb MaximalMax. 5 °C | MärzMrz MaximalMax. 10 °C | AprilApr TemperaturenTemp. bis 17 °C | MaiMai Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Debrecen Budapest | JuniJun Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Debrecen Budapest |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Debrecen Budapest | AugustAug Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Debrecen Budapest | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Debrecen Budapest | OktoberOkt TemperaturenTemp. bis 17 °C | NovemberNov MaximalMax. 9 °C | DezemberDez MaximalMax. 3 °C |
Wann nach Ungarn reisen?
Aufgrund einer weiten Bandbreite an Reisemöglichkeiten ist Ungarn durchaus ganzjährig zu bereisen. Die beste Reisezeit mit idealen Bedingungen besteht jedoch im Sommer, also vor allem in den Monaten Mai bis September. Hier überzeugen die angenehm warmen Temperaturen, nur selten wird es unerträglich heiß, weshalb selbst der Hochsommer auch für die Stadterkundung gut geeignet ist.
Für einen Urlaub am Plattensee empfehlen sich die Monate Juli und August. Die Randmonate April und Oktober sind immernoch gut für kulturelle und architektonische Schwerpunkte geeignet, die Temperaturen unterscheiden sich jedoch nicht wirklich positiv von den Werten in Deutschland. Sie sollten also auf entsprechende Kleidung wert legen, da es vor allem in den Abendstunden sehr frisch werden kann.
Ungarn: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Ungarn).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Debrecen | Mai, Juni, Juli, August und September |
Budapest | Mai, Juni, Juli, August und September |
Klimatabellen Ungarn
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Ungarn mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Debrecen (Ungarn)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 1° | 4° | 10° | 17° | 22° | 25° | 27° | 26° | 22° | 17° | 9° | 3° |
Nachttemperatur | -6° | -3° | 1° | 5° | 10° | 13° | 14° | 14° | 10° | 5° | 1° | -3° |
Niederschlag in mm | 37 | 30 | 34 | 42 | 59 | 80 | 65 | 61 | 38 | 31 | 45 | 44 |
Regentage | 8 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 8 | 7 | 5 | 5 | 8 | 8 |
Sonnenstunden | 2 | 3 | 5 | 6 | 8 | 8 | 9 | 8 | 7 | 5 | 2 | 2 |
Sonnenaufgang | 7:15 | 6:40 | 5:50 | 5:45 | 4:55 | 4:35 | 4:50 | 5:30 | 6:10 | 6:50 | 6:40 | 7:15 |
Sonnenuntergang | 16:10 | 16:55 | 17:35 | 19:20 | 20:05 | 20:30 | 20:30 | 19:50 | 18:45 | 17:45 | 16:00 | 15:45 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Budapest (Ungarn)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 1° | 5° | 10° | 16° | 21° | 24° | 27° | 26° | 22° | 16° | 8° | 3° |
Nachttemperatur | -4° | -2° | 2° | 6° | 11° | 14° | 15° | 15° | 12° | 7° | 2° | -2° |
Niederschlag in mm | 32 | 31 | 29 | 38 | 55 | 63 | 52 | 51 | 40 | 33 | 52 | 40 |
Regentage | 7 | 6 | 6 | 6 | 8 | 8 | 7 | 6 | 5 | 5 | 7 | 7 |
Sonnenstunden | 2 | 2 | 4 | 6 | 7 | 7 | 9 | 8 | 6 | 5 | 4 | 2 |
Sonnenaufgang | 7:25 | 6:50 | 6:00 | 5:55 | 5:05 | 4:45 | 5:00 | 5:40 | 6:20 | 7:00 | 6:50 | 7:25 |
Sonnenuntergang | 16:20 | 17:05 | 17:45 | 19:30 | 20:15 | 20:40 | 20:40 | 20:00 | 19:00 | 17:55 | 16:10 | 15:55 |
Klimadiagramme Ungarn
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Debrecen

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
Die Hauptstadt Ungarns ist längst kein Geheimtipp mehr, hat mit ihren herausragenden Sehenswürdigkeiten aber noch immer eine hohe Strahlkraft und ist damit Zugpferd des gesamten Tourismus in Ungarn. Ob Parlamentsgebäude, Fischerbastei, der Burghügel, die Matthias Church oder St. Stephans Basilika: Budapest bietet Reisenden Unmengen an Postkartenmotiven und spannenden Entdeckungen.
Im östlich gelegenen Debricin finden Sie mit der Great Church, dem Hortobagy National Park und dem Puszta Animal Park weitere Attraktionen, die mehr als einen Tagesausflug wert sind. Auch die anderen Städte Ungarns sollte man nicht außer Acht lassen: Die Weinregion Eger, die Altstadt von Sopron, der Puszta-Zoo in Hortobágy sind nur eine kleine Auswahl der Highlights, die Sie neben dem Plattensee in Ungarn erwarten.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Budapest: Sightseeing-Bootsfahrt am Abend mit Getränk | Budapest: Einlass ohne Wartezeit zur Großen Synagoge | Budapest: Flughafen-Sammeltransfer per Shuttlebus | Budapest: Bootsfahrt am Abend mit Getränken und Live-Musik | Budapest: Sightseeing-Bootsfahrt tagsüber | Budapest: Hop-On/Hop-Off-Bustour – 24, 48 oder 72-Stunden | Budapest: Tagesticket für das Gellértbad |Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Ungarn
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Ungarn 2.196.804 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 224783 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 31.01.2022 wurden 45047 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (4609,3 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Ungarn täglich im Schnitt 125 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 9 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 137 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 9,8.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Ungarn-Wetter im Juli, August und September
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 22 °C und 27 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im Juli in Debrecen, etwas kühler ist im September in Budapest.
Im Juli regnet es je nach Region an 7 (Budapest) bis 8 Tagen (Debrecen), im August an 6 (Budapest) bis 7 Tagen (Debrecen) und im September an ungefähr 5 Tagen.
Im Zeitraum von Juli bis September scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 6 und 9 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juli in Debrecen, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im September in Budapest auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1013 hPa Luftfeuchtigkeit: 94 %
09.06.2023 | 10.06.2023 | 11.06.2023 | 12.06.2023 | 13.06.2023 | 14.06.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17 bis 24 °C | 16 bis 24 °C | 13 bis 20 °C | 10 bis 18 °C | 13 bis 24 °C | 15 bis 26 °C |
Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 96 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 62 % | Bewölkung: 49 % | Bewölkung: 100 % |
9.64 mm Regen | 3.15 mm Regen | 1.88 mm Regen | Kein Niederschlag | 2.6 mm Regen | 3.53 mm Regen |
Wichtige Regionen und Städte
Zur folgenden Region finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Ungarn-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Wundervolles mildes Wetter und viel Sonnenschein mit einer leichten Brise vom See:-)
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Tolles Badewetter jeden Tag viel Sonne Ende Juli war jeden Tag Regen im Juli
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es war richtig heiss , bis 39 grad im Schatten , aber im tollen Ferienhaus mit Pool und am Balaton gut auszuhalten
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Das Wetter war waermer als in früheren Jahren im Juni.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es herrschte täglich ein wunderbar sonniges Wetter, das in die Natur lockte.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sehr windig und Dauerregen Anfang Mai
Leider,aber es gibt ja Thermalbäder
Wetter-Bewertung: Schulnote 5 – Meist schlecht
Sehr sehr warm .Nachts keine Abkühlung-jeden Tag war bestes Badewetter im Balaton .Wir waren 4 Wochen bei Fonyod in einer sehr schönen Ferienwohnung.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
einen Tag regnerisch, der Rest der Woche super Sommerwetter. Zum Schwimmen ideal.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet