![Venice Grand Canal (stevebrownd50) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Venice Grand Canal (stevebrownd50) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/venice-grand-canal89460_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Venedig aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Venedig: TOP 3 Hotel-Tipps
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Hotel Saturnia & International 4 | Bew: 5.8 / 6 | 7 Tage ab 998 € » |
Hotel Minerva & Nettuno | 7 Tage ab 300 € » | |
Hotel Ruzzini Palace 4 | Bew: 5.8 / 6 , u.a. Sightseeing | 7 Tage ab 768 € » |
Allgemeines & Geografie
Von den fast 420 Quadratkilometern Fläche entfallen mehr als 60 Prozent auf Wasserflächen. Insgesamt beheimtatet das Stadtgebiet rund 275.000 Einwohner, von denen knapp 60.000 im historischen Zentrum Venedigs leben.
Venedig und seine Siedlungen liegen auf Schwemmland und wurden 1987 von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbe-Stätten aufgenommen. Häufig wird Venedig – ähnlich wie Paris – auch als „Stadt der Liebe“ bezeichnet.
Das Stadtzentrum zählt zu den am häufigsten besuchten Reisezielen in Europa. Man unterscheidet die vor allem von Süßwasser gespeiste Laguna morta (tote Lagune) im Norden von der Salzwasserlagune Laguna viva. Die Gewässer bieten eine sehr umfangreiche Artenvielfalt und sind vor allem für Zugvögel sehr wichtig.
Zur Stadtfläche von Venedig zählen neben dem historischen Zentrum, fünf Stadtteilen auf dem Festland die über 60 Inseln, die sich in der Lagune von Venedig im Norden der Adria verteilen.
Die Stadt verfügt über etwa 180 Kanäle, die auch heute noch von Gondeln überfahren werden können. Größte Verkehrsader ist der Canal Grande, der sich durch das gesamte historische Zentrum der Stadt schlängelt.
Venedig: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2022
Beste Reisezeit Venedig: Übersicht
JanuarJan Winter max. 8°C | FebruarFeb Winter max. 10°C | MärzMrz Frühlingsbeginn max. 14°C | AprilApr Geeignete ReisezeitReisez. bis 18°C | MaiMai Gute ReisezeitReisez. bis 23°C | JuniJun Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Venedig |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Venedig | AugustAug Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Venedig | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Venedig | OktoberOkt Geeignete ReisezeitReisez. bis 19°C | NovemberNov Winter max. 13°C | DezemberDez Winter max. 9°C |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Italien
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 02.07.2022 in Italien 18.695.954 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 309126 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 342948 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 18.01.2022 wurden 228123 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (3771,9 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 6371,4 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Italien täglich im Schnitt 73005 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 845 (Deutschland: Inzidenz 750,7). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 48573 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 562,2.
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Venedig).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Venedig | Mai, Juni, Juli, August und September |
Triest | Juni, Juli, August und September |
Klimatabellen Venedig
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Venedig mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Venedig
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 7° | 10° | 14° | 18° | 23° | 27° | 29° | 29° | 25° | 19° | 12° | 8° |
Nachttemperatur | 1° | -1° | 3° | 7° | 11° | 15° | 17° | 17° | 13° | 9° | 3° | -1° |
Wassertemperatur | 10° | 9° | 10° | 13° | 17° | 21° | 23° | 26° | 25° | 20° | 16° | 12° |
Niederschlag in mm | 51 | 54 | 55 | 82 | 91 | 100 | 67 | 81 | 83 | 97 | 75 | 60 |
Regentage | 6 | 5 | 6 | 10 | 10 | 10 | 7 | 7 | 7 | 8 | 7 | 6 |
Sonnenstunden | 3 | 4 | 5 | 7 | 9 | 9 | 11 | 10 | 8 | 6 | 4 | 3 |
Sonnenaufgang | 7:45 | 7:15 | 6:25 | 6:25 | 5:40 | 5:20 | 5:35 | 6:10 | 6:50 | 7:25 | 7:10 | 7:45 |
Sonnenuntergang | 16:55 | 17:35 | 18:15 | 19:55 | 20:35 | 21:00 | 21:00 | 20:20 | 19:25 | 18:25 | 16:40 | 16:30 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Triest (Venedig)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 8° | 9° | 12° | 17° | 23° | 26° | 29° | 28° | 24° | 18° | 13° | 9° |
Nachttemperatur | 4° | 4° | 7° | 10° | 15° | 18° | 20° | 20° | 17° | 13° | 8° | 5° |
Wassertemperatur | 10° | 9° | 9° | 13° | 17° | 21° | 23° | 25° | 23° | 19° | 15° | 12° |
Niederschlag in mm | 58 | 57 | 63 | 83 | 84 | 98 | 62 | 85 | 93 | 121 | 107 | 89 |
Regentage | 7 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9 | 6 | 6 | 8 | 9 | 9 | 8 |
Sonnenstunden | 3 | 4 | 5 | 6 | 8 | 9 | 10 | 9 | 8 | 5 | 3 | 3 |
Sonnenaufgang | 7:40 | 7:10 | 6:20 | 6:20 | 5:35 | 5:15 | 5:30 | 6:05 | 6:45 | 7:20 | 7:05 | 7:40 |
Sonnenuntergang | 16:50 | 17:30 | 18:10 | 19:50 | 20:30 | 20:55 | 20:50 | 20:15 | 19:20 | 18:20 | 16:35 | 16:20 |
Venedig: Tolle Hotels für Ihren Urlaub
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Hotel Saturnia & International 4 | Bew: 5.8 / 6 | 7 Tage ab 998 € » |
Hotel San Marco Palace 4 | Bew: 5 / 6 | 7 Tage ab 783 € » |
Hotel Monaco e Grand Canal 4 | Bew: 5.6 / 6 | 7 Tage ab 677 € » |
Klimadiagramme Venedig
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Venedig: Canal Grande – Gondelfahrt mit Kommentar | Ab Venedig: Inseln Murano, Burano und Torcello Tagestour | La Fenice: Ticket mit Audioguide | Venedig: Peggy Guggenheim Collection Ticket | Venedig: 4,5-stündige Bootsfahrt nach Murano und Burano | Venedig: Venezianische Lagune und Dinner auf einer Galeone | Venedig: Ticket für das Leonardo Da Vinci-Museum |Venedig-Wetter im August, September und Oktober
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 18 °C und 29 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im August in Venedig, spürbar kühler ist im Oktober in Triest. Die Temperaturen liegen in Venedig zwischen 19 und 29 °C und in Triest zwischen 18 und 28 °C.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im August, September und Oktober zwischen 19 und 26 °C. Das ist gutes Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im August regnet es je nach Region an 6 (Triest) bis 7 Tagen (Venedig), im September an 7 (Venedig) bis 8 Tagen (Triest) und im Oktober an 8 (Venedig) bis 9 Tagen (Triest).
Im Zeitraum von August bis Oktober scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 5 und 10 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im August in Venedig, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Oktober in Triest auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1015 hPa Luftfeuchtigkeit: 51 %
04.07.2022 | 05.07.2022 | 06.07.2022 | 07.07.2022 | 08.07.2022 | 09.07.2022 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22 bis 32 °C | 21 bis 29 °C | 22 bis 29 °C | 22 bis 29 °C | 18 bis 27 °C | 21 bis 24 °C |
Bewölkung: 4 % | Bewölkung: 51 % | Bewölkung: 76 % | Bewölkung: 69 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 49 % |
2.36 mm Regen | 1.89 mm Regen | Kein Niederschlag | 0.45 mm Regen | 0.77 mm Regen | 0.27 mm Regen |
Italien: Andere Regionen
Venedig gehört zum Reiseziel Italien. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Beliebte Pauschalreisen inkl. Flug
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Venedig-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Wir waren in der ersten Juni Woche in Venedig und hatten traumhaftes Wetter. Auch abends konnten wir immer draußen essen, in Sommerkleidung.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Ein Tag Regen (zur Karnevalzeit im Feb.)
10-13 grad mit Sonne füt paar Stunden
Nachts sehr kühl
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
sonnig und heiß.
Kleidung: so viel wie nötig, so wenig wie möglich
0 Niederschlag
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Viel Regen, an trockenen Tagen war die Lufttemperatur beinah zu frisch zum Baden. Mit den Kindern (zw. 0 und 3 Jahre) waren wir natürlich im Kinderbecken, haben ihnen aber immer direkt einen Bademantel angezogen, als sie aus dem Wasser kamen. In der Adria waren wir gar nicht. Dafür standen wir auf dem Campingplatz tagelang knöcheltief im Siff. Mag sein, dass wir Pech hatten, aber ich werde zumindest ab der zweiten Septemberhälfte nicht mehr nach (Nord-) Italien reisen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen
Eigentlich ganz gutes Wetter. Die Sonne hat Mal wieder gelacht in Italien. An einem Tag hat es aber mal geregnet aber sonst perfeko
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
1. Über 0°, abwechselnd Sonne und Wolken, kein Regen, einmal Schnee
2. Für uns die beste Reisezeit, im kommenden Januar wieder
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Sonnig aber sehr sehr heiss, über 36 Grad am Nachmittag
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
– sonnige Abschnitte, teils etwas bewölkt.
– mit passender Kleidung sehr gut auszuhalten
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Meistens recht kühl, mit entsprechender Kleidung hervorragend auszuhalten, kaum Regen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
1. sonnig, nicht zu warm, 17 -20°,
2. kein regen
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet