![Kigali Panorama (Rachel Strohm) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Kigali Panorama (Rachel Strohm) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/kigali-panorama95969_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Ruanda aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines & Geografie
Das Land ist über 26.000 Quadratkilometer groß und hat rund 12 Millionen Einwohner. Der größte Teil Ruandas ist Hochland, das zentrale Hochplateau liegt durchschnittlich auf 1.500 Höhenmetern über dem Meeresspiegel. Daher rührt auch Ruandas Spitzname als „Land der Tausend Hügel“. Im Norden, an der Grenze zu Uganda und zum Kongo, gibt es sogar Vulkanberge mit bis zu 4.500 Metern Höhe.
Der Osten Rwandas ist flacher, teilweise sumpfig und wasserreich. Es gibt viele kleinere und größere Seen sowie zwei bedeutende Flüsse, den Nyabarongo und den Akanyaro. Sie sind Quellflüsse des Nils. Trotzdem ist der östliche Landstrich durch die porösen Böden und das heiße Klima für die Landwirtschaft wenig geeignet.
Die im Westen Ruandas befindliche Kongo-Nil-Wasserscheide ist gekennzeichnet durch gewaltige Schluchten und steile Berggipfel. Hier befanden sich früher die ausgedehnten Höhenregenwälder. Heute sind nur noch wenige dieser Wälder vorhanden, in denen es eine sehr interessante Flora und Fauna gibt und wo auch die meisten der verbliebenen Berggorillas leben.
Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Kigali im Zentrum, ganz in der Nähe der Äquatorlinie. Über eine Million Menschen leben direkt im Stadtgebiet, in der Region Kigali an die vier Millionen. Hier liegt auch der einzige internationale Flughafen Ruandas. Die übrigen Städte des Landes sind eher klein und überwiegend landwirtschaftlich geprägt.
International bekannt sind noch Butare, in der belgischen Kolonialzeit Hauptstadt und kulturelles Zentrum sowie Gisenyi, eine sehr hübsche Kleinstadt am Kivu-See, die für ihre zahlreichen Kolonialbauten bekannt ist.
Während Rwanda auf eine bewegte Vergangenheit blickt, erstrahlt das Land gegenwärtig in neuer Blüte. Es gilt als eines der spannendsten Reiseziele unserer Erde und die Regierung setzt vor allem auf die Entwicklung eines sehr nachhaltigen Luxus-Ökotourismus. Einerseits wurden die Permit-Preise für das Gorilla Trekking deutlich angehoben, andererseits wurden Projektentwicklungen für außergewöhnliche Luxus-Lodges angestoßen.
Neben Wilderness Safaris mit dem Magashi Camp (Akagera Nationalpark) und der beeindruckenden Bisate Lodge (Volcanoes National Park) siedeln sich auch die Luxus-Pioniere von Singita (Kwitonda Lodge) sowie One & Only (Nyungwe und Gorilla’s Nest) im Land mit absoluten Highend-Unterkünften an.
Klima in Ruanda
Obwohl Ruanda nahe am Äquator liegt, ist das Klima bedingt durch die Höhenlage in großen Teilen des Landes nicht ausgesprochen heiß, sondern eher als mild-feucht zu bezeichnen. Deutlich unterscheidbare Jahreszeiten gibt es nicht, Temperaturunterschiede ergeben sich nur durch die verschiedenen Höhenlagen. In den Hochgebirgen des Virunga-Massivs ist es mit 8 bis 17 Grad Celsius recht kühl, in der östlichen und südöstlichen Senke deutlich wärmer. Hier kann es auch zu ausgeprägten Trockenzeiten kommen.Grundsätzlich gibt es pro Jahr zwei Regenzeiten in Rwanda. Die „große Regenzeit“ verläuft von Februar bis Mai und sorgt für etwa die Hälfte der jährlichen Gesamtregenmenge. Die kleinere Regenzeit verläuft in der Zeit von Oktober bis Mitte Dezember ist weniger ergiebig. Von Mitte Mai bis Mitte September ist es meist sehr trocken. Regenreichste Monate sind April und November.
Beste Reisezeit Ruanda: Übersicht
JanuarJan Gute ReisezeitReisez. Übergangsphase, meist angenehm | FebruarFeb Große RegenzeitRegenz. sehr feucht, eher unangenehm | MärzMrz Große RegenzeitRegenz. sehr feucht, eher unangenehm | AprilApr Große RegenzeitRegenz. sehr feucht, eher unangenehm | MaiMai Ende der RegenzeitRegenz. noch feucht, eher wechselhaft | JuniJun Beste ReisezeitReisez. Trockenzeit, optimalesopt. Klima in Ruanda |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. Trockenzeit, optimalesopt. Klima in Ruanda | AugustAug Beste ReisezeitReisez. Trockenzeit, optimalesopt. Klima in Ruanda | SeptemberSep Gute ReisezeitReisez. Ende der Trockenzeit, meist angenehm | OktoberOkt Kleine RegenzeitRegenz. recht feucht, häufige Schauer | NovemberNov Kleine RegenzeitRegenz. recht feucht, häufige Schauer | DezemberDez Wechselhaft ab Mitte Dezember eher trocken und meist angenehm |
Wann ist die beste Reisezeit für Ruanda?
Grundsätzlich ist Ruanda das ganze Jahr über gut zu bereisen, da auch die Regenzeit dem Land eine ganz besondere Atmosphäre verleiht und die Luftfeuchtigkeit in den Regenwäldern ohnehin eher hoch ist. In jüngster Vergangenheit wurden die beiden Regenzeiten im Land obendrein immer schwammiger und schwerer vorherzusagen, da es mitunter zu kräftigen Schauern in der Trockenzeit kam und gleichermaßen zu längeren Trockenperioden in der eigentlich Regenzeit. Der Klimawandel macht auch vor Ostafrika nicht Halt.
Dennoch sind die klassischen Trockenzeit-Monate ab Mitte Mai über Juni, Juli und August bis in den September als absolut beste Reisezeit in Ruanda zu bezeichnen. Es ist zugleich die Hochsaison im Land mit der größten Anzahl an Reisenden. Dies bedeutet jedoch auch, dass Sie sich besonders frühzeitig um eine Gorilla-Permit bemühen sollten. Auch für das Schimpansen-Trekking und sportliche Abenteuer ist die Trockenzeit am besten geeignet, da sie die wenigsten Einschränkungen mit sich bringt.
Im gleichen Atemzug möchten wir aber auch die Regenzeit in Ruanda keineswegs vollständig abschreiben, da nahezu alle Aktivitäten im Land das ganze Jahr über stattfinden und im Akagera Nationalpark die üppige „Rainy Season“ sogar als ganz besonders schön und ereignisreich betrachtet werden kann. Zudem sind die Besucherzahlen naturgemäß deutlich niedriger und damit auch bessere Übernachtungspreise zu erzielen. Wir möchten jedoch das erhöhte Malaria-Risiko in der Regenzeit erwähnen, daher achten Sie auf eine entsprechende Prophylaxe.
Ruanda: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Ruanda).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Kigali | Juni, Juli und August |
Volcanoes National Park | Juni, Juli, August und September |
Klimatabellen Ruanda
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Ruanda mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Kigali (Ruanda)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 27° | 27° | 26° | 25° | 25° | 25° | 26° | 27° | 27° | 27° | 26° | 26° |
Nachttemperatur | 15° | 15° | 15° | 15° | 15° | 15° | 14° | 15° | 15° | 15° | 15° | 15° |
Niederschlag in mm | 69 | 100 | 106 | 183 | 92 | 20 | 9 | 34 | 86 | 102 | 127 | 100 |
Regentage | 8 | 10 | 13 | 16 | 10 | 2 | 1 | 4 | 8 | 14 | 16 | 10 |
Sonnenstunden | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 7 | 7 | 7 | 6 | 6 | 5 | 5 |
Sonnenaufgang | 6:00 | 6:10 | 6:05 | 5:55 | 5:55 | 6:00 | 6:05 | 6:05 | 5:50 | 5:40 | 5:40 | 5:50 |
Sonnenuntergang | 18:15 | 18:20 | 18:10 | 18:00 | 17:55 | 18:00 | 18:05 | 18:05 | 18:00 | 17:50 | 17:50 | 18:00 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Volcanoes National Park (Ruanda)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 25° | 25° | 24° | 24° | 23° | 23° | 24° | 24° | 24° | 24° | 24° | 24° |
Nachttemperatur | 11° | 11° | 11° | 13° | 13° | 12° | 12° | 12° | 11° | 11° | 11° | 10° |
Niederschlag in mm | 131 | 145 | 171 | 153 | 91 | 32 | 9 | 41 | 98 | 156 | 161 | 127 |
Regentage | 18 | 19 | 20 | 19 | 12 | 4 | 2 | 6 | 13 | 20 | 22 | 19 |
Sonnenstunden | 5 | 6 | 5 | 4 | 4 | 6 | 6 | 5 | 5 | 5 | 4 | 4 |
Sonnenaufgang | 6:05 | 6:10 | 6:05 | 6:00 | 5:55 | 6:00 | 6:05 | 6:05 | 5:55 | 5:45 | 5:40 | 5:50 |
Sonnenuntergang | 18:15 | 18:20 | 18:15 | 18:05 | 18:00 | 18:05 | 18:10 | 18:10 | 18:00 | 17:50 | 17:50 | 18:05 |
Klimadiagramme Ruanda
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Kigali

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten & Attraktionen
Die Hauptattraktion Ruandas ist das Gorilla-Trekking in die noch verbliebenen Bergregenwälder im Grenzgebiet Ruanda/Uganda, wo heute noch etwa 500 Berggorillas in freier Natur leben. Diese außergewöhnlichen und vom Aussterben bedrohten Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben zu können, ist ein einmaliges Erlebnis. Unterdessen erlebt der Akagera National Park einen echten Aufschwung in Sachen klassischer Safari, mit der Wiederansiedelung von Löwen und sogar Nashörnern sind nun wieder echte Big Five Sichtungen möglich. Und das ganz ohne die Besuchermassen, wie man sie aus anderen Teilen Afrikas mittlerweile kennt.
Im Nyungwe Regenwald können Sie auf die höchste wild lebende Primatendichte Afrikas treffen und mit etwas Glück Schimpansen in freier Wildbahn erleben. Neben ihnen sind zum Beispiel auch Colobusaffen, Mangaben und Rotschwanzaffen sowie fast 300 Vogelarten in Nyungwe heimisch. Rundreisen führen von hier aus häufig weiter zum malerischen Kivu-Sees. Besonders die Städtchen Gisenyi und Gisenyi und Kibuye haben schöne Sandstrände und bieten alle möglichen Wassersportarten an.
Die Wassertemperatur des Sees liegt das ganze Jahr bei angenehmen 24 Grad Celsius. Wer es noch wärmer mag, kann im nicht weit entfernten Nyakabuye in heißen Quellen baden oder die Höhlen von Kaboza und Nyenji besuchen. Urlauber, die sich besonders für die Kultur ihres Reisezieles interessieren, sollten unbedingt das Nationalmuseum in Butare besuchen. Es gibt interessante Einblicke in die Geschichte des Landes und das Leben seiner Bewohner. Zwar steckt der Tourismus noch in den Kinderschuhen, aber nach und nach entwickelt es sich zu einem Geheimtipp für Afrika-begeisterte Europäer.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Ruanda: 7-tägige Gorillas, Schimpansen, Big 5 und Großkatzen Tour | 6 Tage Gorilla, Wildtiere und Schimpansen Trek | Ruanda: 3-tägiges Gorilla-Trekking, Big 5 & Big Cats Safaris | Ab Kigali: 5-tägiger Gorilla Trek, Big 5 und Großkatzen Tour | Ruanda: 9 Tage Gorilla Trekking Abenteuer Safari | Kigali: 2-tägiges Gorilla-Trekking im Volcanoes National Park | Ruanda: 6-tägige Gorilla- und Golden Monkey Tracking, Big 5 Tour |Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Ruanda
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Ruanda 133.194 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 10929 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 26.07.2021 wurden 3072 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (252,1 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Ruanda täglich im Schnitt 2 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0,1 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 1 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0,1.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Ruanda-Wetter im April, Mai und Juni
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 23 bis 25 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Im April regnet es je nach Region an 16 (Kigali) bis 19 Tagen (Volcanoes National Park), im Mai an 10 (Kigali) bis 12 Tagen (Volcanoes National Park) und im Juni an 2 (Kigali) bis 4 Tagen (Volcanoes National Park).
Im Zeitraum von April bis Juni scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 4 und 7 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juni in Kigali, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im April in Volcanoes National Park auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1016 hPa Luftfeuchtigkeit: 60 %
1 mm Regen (letzte 3 Stunden)
27.03.2023 | 28.03.2023 | 29.03.2023 | 30.03.2023 | 31.03.2023 | 01.04.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
16 bis 22 °C | 14 bis 22 °C | 14 bis 22 °C | 14 bis 25 °C | 14 bis 25 °C | 14 bis 22 °C |
Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 97 % | Bewölkung: 88 % | Bewölkung: 65 % | Bewölkung: 98 % |
17.93 mm Regen | 6.25 mm Regen | 2.38 mm Regen | 5.33 mm Regen | 15.42 mm Regen | 5.61 mm Regen |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Ruanda-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Wir hatten die ganzen 3 Wochen Sonne. Angenehme Temperaturen. Tolles Sommerwetter
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wechselhaft, mild, immer wieder bedeckt,nicht zu viel Regen, weniger Sonne aber jedoch sehr angenehm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Die Tageshöchst-Temperaturen schwankten zwischen 22 Grad C in Gisenyi am Kivusee und über 30 Grad in Kigali. Gelegentlich aber eher selten hat es geregnet. Der Himmel war oft bedeckt meist locker bewölkt selten fast wolkenfrei.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut