
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Azoren aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Insgesamt 247.000 Einwohner sind auf den Azoren heimisch, wirtschaftliches Zentrum ist die rund 60 Kilometer lange Hauptinsel Sao Miguel.
Auf ihr befindet sich auch die Hauptstadt Ponta Delgada mit dem Internationalen Flughafen der Azoren. Folgerichtig kommen auch alle Touristen zunächst auf der Hauptinsel an und können von dort ihre Reise fortsetzen.
Auf der Insel Pico befindet sich der gleichnamige Vulkan Pico, der mit einer Höhe von 2351 Metern die höchste Erhebung in ganz Portugal darstellt. Von Frankfurt aus ist der Flughafen Ponta Delgada in etwas mehr als vier Stunden zu erreichen.
Die Azoren liegen auf dem sogenannten Mittelatlantischen Rücken direkt auf der Grenze der nordamerikanischen und eurasischen Kontinentalplatte.
Klima auf den Azoren
Auf den Azoren herrscht ein ozeanisch-subtropisches Klima mit recht geringen Unterschieden zwischen den Jahreszeiten vor. Dies äußert sich in milden Wintern und nicht allzu heißen Sommermonaten, wie man sie sonst in subtropischen Gebieten erwarten würde. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, da die Winde über offenen Atlantik getragen werden und entsprechend viel Feuchtigkeit transportieren.Die Azoren liegen deutlich weiter im Norden als die Kanarischen Inseln und unterscheiden sich daher auch klimatisch. Ab Ende September spürt man auf den Azoren Ausläufer von Tiefdruckgebieten und Ausläufern tropischer Stürme. Die unmittelbare Berührung durch Tropenstürme ist jedoch absolut selten und kommt nur alle 10 bis 12 Jahre vor. Der Winter auf den Azoren liegt im Zeitraum Dezember bis Anfang April und ähnelt vom Klima eher dem deutschen Frühherbst. Das Wetter ist zu dieser Zeit schwer berechenbar, sowohl sonnige ruhige Tage als auch stürmische Regentage sind möglich.
Die Einwohner der Azoren sagen oft scherzhaft, dass ihre Tage mitunter vier Jahreszeiten haben, die sich mittendrin auch noch kunterbunt mischen. Ganz so wechselhaft ist es zwar nicht, doch man sollte vor allem im Winter auf alles vorbereitet sein. Ähnlich wie auf der Insel Madeira genießen auch die Azoren in der Weihnachtszeit milde Tagestemperaturen, im Dezember sind tagsüber 17 Grad Celsius der Durchschnittswert.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2023

Beste Reisezeit Azoren: Übersicht
JanuarJan WinterWinter mild aber häufig feucht und sehr windigoft feucht u. sehr windig | FebruarFeb WinterWinter mild aber häufig feucht und sehr windigoft feucht u. sehr windig | MärzMrz Geeign. ReisezeitReisez. noch unbeständigrecht unbest. Wetter | AprilApr Gute ReisezeitReisez. meist angenehmesmeist angen. Klima auf den Azoren | MaiMai Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf den Azoren | JuniJun Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf den Azoren |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf den Azoren | AugustAug Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf den Azoren | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima auf den Azoren | OktoberOkt Gute ReisezeitReisez. meist angenehmesmeist angen. Klima auf den Azoren | NovemberNov Geeign. ReisezeitReisez. zunehmend feuchterzun. feucht | DezemberDez WinterWinter mild aber häufig feucht und sehr windigoft feucht u. sehr windig |
Wann auf die Azoren reisen?
Die beste Reisezeit der Azoren sind zweifelsfrei die Monate Juli, August und September. Hier ist mit warmem Wetter von 25 bis 27 Grad am Tag und rund 19 Grad in der Nacht zu rechnen. Der geringe Niederschlag sorgt für ein angenehmes Sommergefühl, die Wassertemperaturen klettern ebenfalls auf bis zu 23 Grad.
Die milden Werte ermöglichen zudem wunderbare Wandertouren durch die traumhafte Natur, es wird selten unerträglich heiß. Auch die Randmonate Juni und Oktober stehen aufgrund niedriger Nebensaison-Preise vor allem bei Aktivurlaubern hoch im Kurs.
Azoren: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Azoren).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Horta | Mai, Juni, Juli, August und September |
São Miguel | Mai, Juni, Juli, August und September |
Klimatabellen Azoren
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Azoren mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Horta (Azoren)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 17° | 17° | 17° | 18° | 20° | 22° | 25° | 26° | 25° | 22° | 19° | 18° |
Nachttemperatur | 12° | 11° | 12° | 13° | 14° | 16° | 18° | 19° | 19° | 17° | 15° | 13° |
Wassertemperatur | 18° | 17° | 17° | 17° | 18° | 20° | 21° | 22° | 23° | 22° | 20° | 19° |
Niederschlag in mm | 112 | 99 | 80 | 62 | 56 | 48 | 35 | 53 | 90 | 106 | 115 | 114 |
Regentage | 13 | 13 | 12 | 9 | 9 | 6 | 6 | 7 | 10 | 12 | 14 | 13 |
Sonnenstunden | 3 | 4 | 4 | 5 | 6 | 6 | 8 | 8 | 6 | 5 | 4 | 3 |
Sonnenaufgang | 8:10 | 7:45 | 7:05 | 7:20 | 6:45 | 6:30 | 6:40 | 7:10 | 7:35 | 8:05 | 7:35 | 8:05 |
Sonnenuntergang | 18:00 | 18:30 | 19:00 | 20:30 | 21:00 | 21:20 | 21:20 | 20:50 | 20:05 | 19:15 | 17:45 | 17:35 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in São Miguel (Azoren)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 16° | 16° | 17° | 17° | 19° | 21° | 24° | 25° | 24° | 21° | 19° | 17° |
Nachttemperatur | 12° | 12° | 12° | 12° | 14° | 16° | 17° | 19° | 19° | 16° | 15° | 13° |
Niederschlag in mm | 84 | 93 | 79 | 74 | 62 | 29 | 25 | 38 | 98 | 80 | 121 | 103 |
Regentage | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 7 | 6 | 7 | 9 | 11 | 12 | 13 |
Sonnenstunden | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 | 5 | 5 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 |
Sonnenaufgang | 7:55 | 7:30 | 6:55 | 7:05 | 6:30 | 6:20 | 6:30 | 6:55 | 7:25 | 7:50 | 7:20 | 7:50 |
Sonnenuntergang | 17:45 | 18:20 | 18:50 | 20:15 | 20:45 | 21:05 | 21:05 | 20:35 | 19:50 | 19:05 | 17:30 | 17:25 |
Azoren: Tolle Angebote für Ihren Urlaub
Wanderreise rund um Ponta Delgada mit Aufenthalt im Hotel SÅ | inkl. Flug | 8 Tage ab 1299 € » |
Weltkreuzfahrt mit der Costa Deliziosa ab/an Venedig | inkl. Flug | 128 Tage ab 14769 € » |
Kreuzfahrt mit der Norwegian Dawn von Barcelona bis Tampa in… | inkl. Flug | 19 Tage ab 2699 € » |
Klimadiagramme Azoren
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Horta

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
Das feuchte Atlantikklima sorgt für eine artenreiche und ausgeprägte Flora. Die Landschaften der Azoren sind satt grün und erstahlen fast ganzjährig in farbenfroher Pracht. Viele Reisende gestalten ihren Urlaub aktiv, begeben sich auf Wandertouren durch die Natur oder erkunden die Inseln vom Fahrrad aus.
Empfehlenswert ist eine Wandertour auf Sao Miguel zum Lagoa do Fogo, einem ehemaligen Vulkankrater, wo Sie eine wirklich traumhafte Atmosphäre erwartet. Die Azoren sind auch für ihren beachtlichen Fischreichtum bekannt.
Tauchtouren geben einen spannenden Eindruck der Unterwasserwelt, verschiedene Bootsausflüge geben zudem die Möglichkeit, die bisher gezählten bis zu 38 verschiedenen Wal- und Delphinarten mit etwas Glück aus nächster Nähe zu erleben.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Sete Cidades & Lagoa do Fogo: Tagestour & Mittagessen | Ponta Delgada: Furnas Hot Springs Nacht Tour mit Abendessen | Azoren: Sete Cidades Geländewagen-Tour ab Ponta Delgada | São Miguel: Therme Furnas am Abend mit Abendessen | São Miguel: All-in-One-Tour | Vale das Furnas: Tagestour Vulkan und Teeplantage | Sao Miguel: Caldeiroes Canyoning-Erlebnis |Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Portugal
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 26.01.2023 in Portugal 5.562.889 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 540349 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 455709 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 31.01.2022 wurden 77281 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (7506,7 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Portugal täglich im Schnitt 96 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 6,6 (Deutschland: Inzidenz 82,9). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 610 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 41,5.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Azoren-Wetter im Februar, März und April
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 16 bis 18 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Februar, März und April bei etwa 17 °C. Das ist gutes Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Februar regnet es je nach Region an 12 (São Miguel) bis 13 Tagen (Horta), im März an 11 (São Miguel) bis 12 Tagen (Horta) und im April an 9 (Horta) bis 10 Tagen (São Miguel).
Im Zeitraum von Februar bis April scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 3 und 5 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im April in Horta, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Februar in São Miguel auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1036 hPa Luftfeuchtigkeit: 83 %
28.01.2023 | 29.01.2023 | 30.01.2023 | 31.01.2023 | 01.02.2023 | 02.02.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
14 bis 15 °C | 14 bis 15 °C | 14 bis 15 °C | 14 bis 16 °C | 13 bis 15 °C | 13 bis 15 °C |
Bewölkung: 35 % | Bewölkung: 16 % | Bewölkung: 1 % | Bewölkung: 12 % | Bewölkung: 13 % | Bewölkung: 0 % |
Kein Niederschlag | 0.11 mm Regen | 0.11 mm Regen | 0.7 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag |
Portugal: Andere Regionen
Azoren gehört zum Reiseziel Portugal. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Beliebte Reiseangebote
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Azoren-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Das Wetter wechselt sehr schnell. Subtropisch feucht und warm – auch an Regentagen. Eine dünne leichte hochwertige Regenjacke und Shorts haben sich bewährt!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Meistens sonnig und warm. Zwischendurch Regenschauer, aber einfach die Küste wechseln und man steht wieder in der Sonne 😉
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Im Westen höhere Niederschlagswahrscheinlichkeit als im Rest. Ohne Schattenmöglichkeit zur Mittagszeit z.B. an Steilküste bei Wanderungen teilweise anstrengend. Nie per se zu heiß. Schwüle Verhältnisse eher selten. Dschungel recht angenehm ohne Insekten.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Hauptsächlich war fantastisches Wetter.
Trotzdem wurden wir auch ab und an von einem warmen Regenschauer überracht. Während wir Beispielsweise in Furnas waren, hatten wir es mit leichtem Regen und Nebel zu tun, als wir jedoch an die Nordküste gefahren sind war dort wunderbarer Sonnenschein. Mann muss eben mit jedem Wetter rechnen 🙂
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
perfektes reisewetter, azoren im juni: jederzeit immer wieder gerne! sehr erholsamer urlaub, dennoch viel erlebt. ein echtes paradies diese insel
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Vor dem Frühstück Regen und dann immer in Richtung wo der Himmel aufklarte.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Das Wetter war oftsonnig, gelegentlich etwas bedeckt, nie heiß, manchmal windstill, wenig Regen, wenn, dann eher frühmorgens heftige Schauer.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
4 Jahreszeiten an einem Tag stimmt in etwa, abhängig von der jeweiligen Insel.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet