![Lesotho Sunrise (Andrew Moore) [flickr.com] CC BY-SA
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Lesotho Sunrise (Andrew Moore) [flickr.com] CC BY-SA
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/lesotho-sunrise27544_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Lesotho aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Auf einer Fläche von 30.355 Quadratkilometern leben in Lesotho rund 1,95 Millionen Menschen. Daraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von etwa 64 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Auf dem Human Development Index steht Lesotho auf Platz 162 von 187 und gehört somit zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt.
Lesotho grenzt an die südafrikanischen Provinzen Freistaat, KwaZulu-Natal und Ostkap. Die geringste Erhebung des Landes befindet sich an der Kreuzung der beiden Flüsse Oranje und Makhaleng auf einer Höhe von 1390 Metern über dem Meeresspiegel. 80 Prozent der Staatsfläche liegen auf einer Höhe oberhalb von 1800 Metern.
Die Hauptstadt Maseru stellt ein interessantes Tourismusziel dar. Auch die höheren Regionen wie der Sani-Passe und der Sehlabathebe-Nationalpark im Südosten des Landes werden immer mehr vom Tourismus erschlossen. Mit dem sogenannten Afri-Ski Gebiet im Osten des Landes gibt es in Lesotho sogar ein eigenes Skigebiet.
Maseru verfügt über einen Flughafen, der meist über Südafrika angesteuert wird.
Klima in Lesotho
In Lesotho findet man fast im gesamten Land ein gemäßigt-warmes Klima vor. Aufgrund der enormen Höhenlagen sind die Temperaturen für afrikanische Verhältnisse vergleichsweise niedrig. Die Tageswerte bewegen sich im Jahresverlauf in Maseru zwischen 16 und 28 Grad. Die Unterschiede zwischen Tag und Nacht sind relativ hoch. Nachts kühlen die Temperaturen stark ab, im afrikanischen Winter kommt es in den Hochlagen sogar zu Frost.Lesotho befindet sich auf der Südhalbkugel, deshalb sind die Jahreszeit im Vergleich zu den europäischen entgegengesetzt. In den Wintermonaten Juni bis August wird es auch tagsüber mit maximal 16 Grad relativ kühl. Erst ab September klettern die Werte wieder über die 20 Grad Marke und bleiben bis Ende April mild. Die heißesten Monate sind Dezember und Januar – es handelt sich jedoch zugleich um die feuchteste Zeit des Jahres.
Bei Spitzenwerten von bis zu 30 Grad und bis zu 10 Sonnenstunden kann es immer wieder zu kurzen, aber kräftigen Sommergewittern mit erhöhtem Regenfällen kommen. Der Niederschlag erreicht maximal 111 Millimeter im Monat Januar und verteilt sich auf durchschnittlich 10 Regentage im Monat. In dieser Zeit blüht die Natur enorm auf und es entsteht eine beeindruckende farbenfrohe Atmosphäre. In den Wintermonaten wirken die Weiten Lesothos eher trist und kahl.
Beste Reisezeit Lesotho: Übersicht
JanuarJan Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Maseru | FebruarFeb Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Maseru | MärzMrz Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Maseru | AprilApr Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Maseru | MaiMai TemperaturenTemp. bis 18 °C | JuniJun TemperaturenTemp. bis 15 °C |
JuliJul TemperaturenTemp. bis 16 °C | AugustAug TemperaturenTemp. bis 19 °C | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Maseru | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Maseru | NovemberNov Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Maseru | DezemberDez Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Maseru |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Lesotho
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 02.03.2021 in Lesotho 10.497 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 0 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 29739 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 06.01.2021 wurden 931 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (0 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 592,4 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Lesotho täglich im Schnitt 4 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0 (Deutschland: Inzidenz 68,6). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 17 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0.
Wann nach Lesotho reisen?
Grundsätzlich ist Lesotho mit entsprechender Kleidung das ganze Jahr über gut zu bereisen. Lediglich die Wintermonate von Mitte Mai bis Mitte August sind teils enorm kalt und daher nur für „Hartgesottene“ zu empfehlen. Auch Schneefall ist in den Hochlagen keine Seltenheit. Die beste Weitsicht und angenehme Temperaturen finden Sie in den Randmonaten März und April sowie September und Oktober, die wir als beste Reisezeit in Lesotho empfehlen.
Auch der Sommer von November bis März ist für eine Reise nach Lesotho durchaus geeignet. Mit der Wärme kommt in dieser Jahreszeit jedoch auch ein höheres Risiko an Niederschlägen dazu. Sie sollten daher stets eine Regenjacke im Gepäck haben, die blühenden Landschaften und sommerlichen Temperaturen entschädigen jedoch für kleinere Schauer. Generell ist das Wetter in Lesotho sehr sprunghaft, es kann jederzeit zu kurzfristigen Umschwüngen kommen.
Lesotho: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Lesotho
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Lesotho mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Maseru (Lesotho)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 28° | 27° | 25° | 21° | 18° | 15° | 16° | 19° | 23° | 24° | 26° | 28° |
Nachttemperatur | 14° | 14° | 12° | 8° | 3° | -0° | -1° | 2° | 6° | 9° | 12° | 13° |
Niederschlag in mm | 111 | 94 | 91 | 59 | 29 | 11 | 12 | 14 | 20 | 60 | 87 | 88 |
Regentage | 10 | 10 | 8 | 6 | 4 | 1 | 2 | 2 | 2 | 6 | 8 | 9 |
Sonnenstunden | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 10 |
Sonnenaufgang | 5:25 | 5:50 | 6:10 | 6:30 | 6:45 | 7:00 | 7:05 | 6:45 | 6:10 | 5:30 | 5:10 | 5:05 |
Sonnenuntergang | 19:15 | 18:55 | 18:30 | 17:50 | 17:25 | 17:20 | 17:30 | 17:45 | 18:00 | 18:20 | 18:40 | 19:05 |
Klimadiagramm Lesotho
Maseru

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
In der Nähe der Hauptstadt Maseru befindet sich der Katse Dam, ein unglaublich und unwirklich aussehender See. Diesen außergewöhnlichen Ort sollten Sie auf Ihrer Lesotho Reise auf keinen Fall verpassen. In der unmittelbaren Nähe wartet mit den Maluti Mountains ein weiteres landschaftliches Highlight. Südöstlich von der Hauptstadt findet man Semonkong mit den reißenden Maletsunyane Falls (192 Meter Fallhöhe).
Im Süden von Lesotho lassen sich bei Maphutseng historische Dinosaurier-Spuren bewundern, in Ha-Khotso erwarten Sie alte Höhlenmalereien des San Volkes. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind zudem der ikonische Berg Qiloane bei Thaba Bosiu, der die traditionele Hutform der Basothos verkörpert. Auch der über 3400 Meter hohe Berg Thabana Ntlenyana, höchste Erhebung der Drakensberge, ist ein faszinierendes Naturdenkmal.
Lesotho-Wetter im April, Mai und Juni
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 15 °C und 21 °C zu erwarten. In Maseru wird es im April am wärmsten, der Juni ist dagegen spürbar kühler.
Im April ist an ungefähr 6 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im Mai an ungefähr 4 Tagen und im Juni an ungefähr einem Tag.
Im Zeitraum von April bis Juni scheint die Sonne täglich im Durchschnitt 8 Stunden.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1014 hPa Luftfeuchtigkeit: 40 %
04.03.2021 | 05.03.2021 | 06.03.2021 | 07.03.2021 | 08.03.2021 | 09.03.2021 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
13 bis 27 °C | 15 bis 26 °C | 14 bis 27 °C | 12 bis 29 °C | 11 bis 29 °C | 14 bis 28 °C |
Bewölkung: 27 % | Bewölkung: 55 % | Bewölkung: 29 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 73 % |
Kein Niederschlag | 0.14 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | 0.84 mm Regen |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Lesotho-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Ich hatte den ganzen Tag nur Sonne. Die Temperaturen bewegten sich zwischen 28 und 32 Grad. Schöner konnte das Wetter nicht sein.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet