![P1030044 (Richard Toller) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' P1030044 (Richard Toller) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/p103004430387_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Okavango Delta aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Hintergrundwissen und geografische Lage
Aufgrund seiner Größe und der Bedeutung für die Flora und Fauna einer ganzen Region wurde das Ökosystem von der UNESCO im Jahre 2014 zum Welterbe erklärt.
Botswana Reiseführer sprechen beim Okavango auch gerne vom „Fluss, der nie den Weg ins Meer findet“. Doch gerade diese Besonderheit sorgt für die außergewöhnliche Ausprägung und Artenvielfalt des Deltas. Neben dem Ngorongoro Krater in Tansania weist das Okavango Delta im Nordwesten Botswanas die höchste Dichte an Wildtieren auf dem gesamten afrikanischen Kontinent auf.
Ausgangspunkt der meisten Reisen in das Okavango-Delta und den Chobe-Nationalpark ist die Stadt Maun, die über einen eigenen Flughafen verfügt und mehrmals täglich mit afrikanischen Großstädten wie Johannesburg, Kapstadt, Windhoek und Gaborone angebunden ist.
Auch das beliebte Moremi Wildreservat liegt von Maun nur rund 100 Kilometer entfernt.
Klima im Okavango Delta
In der Region um Maun und das Okavango Delta herrscht subtropisch-kontinentales Klima. Grundsätzlich verlaufen die Jahreszeiten in Botswana genau gegensätzlich zu unseren europäischen, mit einigen Einschränkungen und entsprechender Vorbereitung ist das Okavango Delta jedoch ganzjährig eine Reise wert. Die Regenzeit im Delta beginnt etwa Ende November und zieht sich bis in den April, es kommt zu teils sehr kräftigen Niederschlägen.Nun ist es jedoch ein Trugschluss zu glauben, dass das Okavango Delta unmittelbar mit dem Einsetzen der Regenzeit auch Hochwasser führt. Vielmehr wird das Delta vom gleichnamigen Fluss gespeist, der als „Cubango“ im Hochland von Angola entspringt und im Verlauf auch einen Teilbereich Namibias durchläuft. So dauert es meist bis Anfang oder gar Mitte Juli, bis das Okavango Delta seinen Höchststand erreicht.
Die Trockenzeit zwischen Ende April und Oktober sorgt für ein bisschen Abkühlung, die Tagestemperaturen im Juni und Juli liegen bei rund 26 Grad Celsius. Nachts sind im afrikanischen Winter Werte zwischen 4 und 8 Grad keine Seltenheit. Gerade bei den Safari-Pirschfahrten am frühen Morgen und nach Sonnenuntergang wird die Luft mitunter sehr kalt und mitunter unangenehm.
Gegen Ende des Kalenderjahres wandelt sich dann das gesamte Landschaftsbild wieder drastisch. 34 bis 35 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit, gelegentliche Gewitter und kurze aber starke Regenschauer sind ab Dezember keine absolute Ausnahme mehr. Die Vegetation sprießt nun auch abseits des Deltas und auch im Chobe Nationalpark sowie dem Moremi Reservat sind die Gräser nun hoch und das Dickicht sehr dicht.
Okavango Delta: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2023





Beste Reisezeit Okavango Delta: Übersicht
JanuarJan RegenzeitRegenz. viele Pfade schlammig, Sichtungen schwierigSafaris ggf. mit Einschr. | FebruarFeb RegenzeitRegenz. viele Pfade schlammig, Sichtungen schwierigSafaris ggf. mit Einschr. | MärzMrz RegenzeitRegenz. viele Pfade schlammig, Sichtungen schwierigSafaris ggf. mit Einschr. | AprilApr geeignete Reisezeitgeeign. Reisez. dichte Vegetation, Sichtungen daher schwierigSafaris aufgr. dichter Vegetat. noch schwierig | MaiMai Gute ReisezeitReisez. kühle Nächtekühle Nächte | JuniJun Beste ReisezeitReisez. optimal, jedoch kalte Nächteideal, jed. kalte Nächte |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. optimal, jedoch kalte Nächteideal, jed. kalte Nächte | AugustAug Beste ReisezeitReisez. optimal, jedoch kühle Nächteideal, jed. kühle Nächte | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. ideale Bedingungenopt. Klima im Okavango Delta | OktoberOkt Gute ReisezeitReisez. Ende der TrockenzeitEnde Trockenz. | NovemberNov RegenzeitRegenz. viele Pfade schlammig, Sichtungen schwierigSafaris ggf. mit Einschr. | DezemberDez RegenzeitRegenz. viele Pfade schlammig, Sichtungen schwierigSafaris ggf. mit Einschr. |
Wann ist die beste Zeit für Safaris im Okavango Delta?
Generell empfehlen wir die trockeneren Monate Juli, August und September als beste Reisezeit für das Okavango Delta und den Chobe Nationalpark. Da die umliegenden Regionen nun sehr trocken sind, versammeln sich die Tiere oft geballt an den verbliebenen Wasserstellen und den Feuchtgebieten des Deltas. Zudem werden auch die Landflächen im Delta immer kleiner, sodass den Tieren weniger Rückzugsmöglichkeiten bleiben.
Auch die Übergangsmonate zwischen Trockenzeit und Regenzeit sind als Reisezeit gut zu empfehlen. Generell herrschen von Mai bis Oktober gute Bedingungen für Ihre unvergessliche Safari. Während der Regenzeit haben zahlreiche Lodges im Okavango Delta hingegen geschlossen, einige Orte sind nun ohnehin nur noch mit dem Boot oder dem Wasserflugzeug zu erreichen.
Obwohl die Tiere nun durch die dichte Vegetation mehr Schutz haben und das Wetter ein wenig unberechenbar ist, möchten wir vor einer Botswana Reise während der Regenzeit jedoch keineswegs gänzlich abraten. Viele „Wiederholer“ schätzen diese Zeit mit ihrem einzigartigem Charme sogar ganz besonders. Der Chobe Nationalpark ist weniger abhängig von der Regenzeit und daher ganzjährig gut für Safaris geeignet.
Hier würden wir ebenfalls die Reisezeit von Juli bis September für die Tierbeobachtung als ideal bezeichnen. Das Moremi Wildreservat ist in der ersten Hälfte des Kalenderjahres mitunter schlecht befahrbar, einige Brücken sind bis Juli gesperrt oder schwer zugänglich. Dennoch gilt das Reservat wie Chobe als grundsätzlich ganzjährig bereisbar. Sollten Sie eine Kombi-Reise mit Besuch der Victoriafälle planen, beachten Sie bitte auch unsere Klima-Infos dieser Region.
Klimatabelle Okavango Delta
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Okavango Delta mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 33° | 33° | 33° | 32° | 29° | 27° | 26° | 28° | 34° | 36° | 35° | 34° |
Nachttemperatur | 18° | 20° | 17° | 15° | 11° | 7° | 7° | 10° | 14° | 18° | 19° | 19° |
Niederschlag in mm | 102 | 91 | 44 | 18 | 8 | 6 | 4 | 5 | 7 | 16 | 47 | 68 |
Sonnenstunden | 8 | 9 | 8 | 9 | 10 | 10 | 10 | 11 | 12 | 11 | 10 | 10 |
Sonnenaufgang | 6:05 | 6:20 | 6:30 | 6:40 | 6:50 | 7:00 | 7:05 | 6:50 | 6:25 | 6:00 | 5:40 | 5:45 |
Sonnenuntergang | 19:15 | 19:05 | 18:45 | 18:20 | 18:00 | 17:55 | 18:05 | 18:15 | 18:25 | 18:30 | 18:45 | 19:00 |
Klimadiagramm Okavango Delta

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Botswana
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Botswana 329.758 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 146617 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 30.03.2022 wurden 41576 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (18485,6 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Botswana täglich im Schnitt 4 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 1,4 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 9 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 2,9.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Okavango Delta-Wetter im April, Mai und Juni
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 27 °C und 32 °C zu erwarten. In Okavango Delta wird es im April am wärmsten, der Juni ist dagegen etwas kühler.
Im Zeitraum von April bis Juni scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 9 und 10 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Mai in Okavango Delta, mit etwas weniger Sonne müssen Sie dagegen im April auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1010 hPa Luftfeuchtigkeit: 61 %
22.03.2023 | 23.03.2023 | 24.03.2023 | 25.03.2023 | 26.03.2023 | 27.03.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
20 bis 32 °C | 20 bis 31 °C | 19 bis 28 °C | 19 bis 30 °C | 20 bis 31 °C | 19 bis 32 °C |
Bewölkung: 86 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 80 % | Bewölkung: 86 % | Bewölkung: 49 % | Bewölkung: 26 % |
2.25 mm Regen | 3.19 mm Regen | 3.07 mm Regen | 4.67 mm Regen | 1.82 mm Regen | 1.64 mm Regen |
Botswana: Andere Regionen
Okavango Delta gehört zum Reiseziel Botswana. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Okavango Delta-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
wir hatten glück es gab noch nicht viel regen – kamen überall gut durch und es war nicht zu viel los
aber man muss hitze mögen 🙂
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es hat nie geregnet. Am Morgen beim Aufstehen um 05.30/6.00 Uhr im Zelt und dann auf den Pirschahrten war es unangenehm kalt. Ab etwa 10.00 Uhr konnte man einen Teil der Kleider ausziehen, es war sonnig. Nach Sonnenuntergang um 18.00 Uhr wurde es wieder kühl, aber nicht so kalt wie am Morgen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Anfangs Mai 2018 besuchten wir die Linyanti Region sowie das Little Vumbura Camp im Okavango Delta und Chiefs Island im Delta.Das Wetter war trocken, nie Regen, Morgens und Abends ideale Temperaturen für die Gamedrives.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Überwiegend schönes Wetter mit 2 Gewittern, teilweise
leicht bewölkt; angenehme Reisezeit.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Vom 30.10. bis 09.11.2017 sind die Temperaturen von 32 Grad auf 38 Grad gestiegen. Es war die ganze Zeit sonnig und nur leicht bewölkt. Es gab einen Regenschauer und am Vormittag des 09.11.2017 ein Gewitter mit wenigen Regentropfen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir hatten Ende August 2016 ideale Bedingungen, viel Sonne und überhaupt keinen Regen. Die Tierbeobachtung war dadurch sehr einfach. Auch wenn die Landschaft etwas karg war (logischerweise), war es sehr angenehm zu sehen, wie an den Ufern der Kanäle die Farben sprießen und wie kleine Oasen wirken. Temperaturen waren tagsüber etwa bei 32 Grad, zum Morning Game Drive waren es dann etwa 15 Grad. Sowie die Sonne aufgeht, wird es schnell warm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Waren Ende Juli 2015 im Okavango Delta, Chobe und Moremi: Perfektes Wetter, grandiose Sightings und unvergessliche Begegnungen. Wasserstand im Delta war ideal, um sowohl Land- als auch Wasseraktivitäten zu unternehmen. Mittags wurde es heiß, aber da legt man ja meistens eh eine Siesta ein. Nachts war es dann durchaus kühl, wir haben uns sehr über die Wärmflasche im Zelt gefreut 🙂
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet