![Uganda - on the road (Göran Höglund (Kartläsarn)) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Uganda - on the road (Göran Höglund (Kartläsarn)) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/uganda---on-the-road28027_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Uganda aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines & Geografische Lage
Uganda liegt auf Äquatorhöhe und grenzt an die Nachbarstaaten Tansania, Ruanda, Kongo, Kenia sowie den Südsudan.
Das Land ist Teil des Commonwealth of Nations und erreichte im Jahre 1962 seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Offizielle Amtssprachen sind Englisch und Swahili.
Uganda blickt auf eine bewegte, jüngere Vergangenheit zurück, die insbesondere während der Diktatur durch Idi Amin in den 1970er Jahren ihre düstere Seite offenbarte. Doch auch das Folge-Regime unter Milton Obote brachte drastische Menschenrechtsverletzungen und Verfolgungen von Bevölkerungsgruppen mit sich.
Seit einigen Jahren lässt sich jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass sich die politische Lage in Uganda deutlich beruhigt hat. Homophobie bleibt dabei ein geächtetes Vergehen, auf das eine lebenslange Haft verhängt werden kann. Auch Korruption ist in allen Verwaltungsebenen noch immer ein großes Thema.
Auf der anderen Seite stehen die einzigartigen Reize der aufstrebenden Republik Uganda, die so reich an natürlicher Schönheit und landschaftlicher Dramatik ist.
Begegnungen mit wilden Berggorillas, Trekkingtouren durch atemberaubende Nationalparks und Regenwälder sowie die hohe Gastfreundschaft der Einheimischen machen den Zauber des Reiselandes Uganda aus.
Höchste Erhebung Ugandas ist Mount Stanley (Margherita Peak) mit 51110 Metern, generell liegen weite Teil des Landes auf dem Ostafrikanischen Plateau oberhalb von 1000 Metern.
Klima in Uganda
Trotz der Äquatornähe sorgen die Höhenlagen in Uganda für ein vergleichsweise gemäßigtes, tropisch-äquatoriales Klima. Die Temperaturen sind daher nicht extrem hoch, es gibt im Jahresverlauf nur geringe Schwankungen und statt klassischer Jahreszeiten wird das wechselfeuchte Klima vor allem durch Regenzeiten bestimmt.Der Victoriasee nimmt auf die Niederschlagsmengen und den Wechsel zwischen Trockenzeit und Regenzeit in Uganda großen Einfluss. Die erste Trockenzeit dauert in der Regel von etwa Ende Dezember bis Ende Februar, die zweite Trockenzeit verläuft von Juni bis Anfang September.
Im Umkehrschluss können die Zeiträume März bis Ende Mai sowie September bis November aufgrund teils heftiger Schauer als Regenzeit in Uganda bezeichnet werden. Der (eher untouristische) Norden von Uganda hat eine deutlich längere Regenzeit von etwa Mitte März ohne spürbare Unterbrechung bis in den Oktober hinein.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2023





Beste Reisezeit Uganda: Übersicht
JanuarJan Beste ReisezeitReisez. meist gute Bedingungen in Uganda | FebruarFeb Beste ReisezeitReisez. meist gute Bedingungen in Uganda | MärzMrz Regenzeit bis zu 159 mm NiederschlagNied. | AprilApr Regenzeit bis zu 256 mm NiederschlagNied. | MaiMai Regenzeit bis zu 244 mm NiederschlagNied. | JuniJun Gute ReisezeitReisez. meist gute Bedingungen in Uganda |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. meist gute Bedingungen in Uganda | AugustAug Beste ReisezeitReisez. meist gute Bedingungen in Uganda | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. meist gute Bedingungen in Uganda | OktoberOkt Geeignete ReisezeitReisez. jedoch unbeständig | NovemberNov Geeignete ReisezeitReisez. recht feucht und unbeständig | DezemberDez Geeignete ReisezeitReisez. jedoch unbeständig |
Wann ist die optimale Reisezeit für Uganda?
Die meisten Reisenden lassen den Norden des Landes weitgehend außen vor, sodass sich die beste Reisezeit in Uganda vor allem auf die Trockenzeiten im Zentrum und Süden des Landes fokussiert. Dies gilt gleichermaßen für Safaris wie auch für Wanderungen und Abenteuerreisen.
Die beste Reisezeit für Gorilla-Trekking in Uganda liegt zwischen Dezember und Februar sowie von Mitte Juni bis Anfang September. Dies gilt sowohl für den Bwindi Impenetrable Forest National Park, der berühmt ist für seine Berggorillas, wie auch für den südlich des Ruwenzori gelegenen Queen Elizabeth National Park.
Uganda-Reisen während der Regenzeit sind generell möglich und typischerweise auch günstiger, jedoch kann es nach starken tropischen Regenfällen zu unpassierbaren Straßen kommen und die Tierbeobachtungen können durch üppige(re) Vegetation und schlechtere Sicht beeinträchtigt sein.
Ab März kommt im gesamten Land vermehrt zu Regenfällen, statistisch ist der April sowohl im Süden und Südwesten als auch am Victoriasee (Lake Victoria) die regenreichste Zeit des Jahres. Dicht gefolgt um anschließenden Mai, der im Landesinneren sogar noch etwas feuchter ist und gemeinsam mit dem April daher als schlechteste Reisezeit gilt.
Uganda: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Uganda
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Uganda mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Entebbe (Uganda)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 27° | 27° | 27° | 26° | 26° | 25° | 25° | 25° | 26° | 26° | 26° | 26° |
Nachttemperatur | 17° | 17° | 18° | 18° | 18° | 17° | 16° | 16° | 17° | 17° | 17° | 17° |
Niederschlag in mm | 65 | 91 | 159 | 256 | 244 | 111 | 76 | 75 | 75 | 115 | 131 | 116 |
Regentage | 9 | 8 | 14 | 17 | 16 | 12 | 7 | 7 | 8 | 10 | 12 | 10 |
Sonnenstunden | 7 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 6 | 7 | 7 |
Sonnenaufgang | 6:55 | 7:00 | 6:55 | 6:45 | 6:45 | 6:45 | 6:50 | 6:50 | 6:40 | 6:30 | 6:30 | 6:40 |
Sonnenuntergang | 19:05 | 19:10 | 19:00 | 18:55 | 18:50 | 18:55 | 19:00 | 19:00 | 18:50 | 18:40 | 18:40 | 18:50 |
Klimadiagramm Uganda
Entebbe

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Aktivitäten
Uganda lässt sich durchaus als anspruchsvolles Reiseland bezeichnen, denn der Bürgerkrieg hat an vielen alten Bauwerken seine Spuren hinterlassen. Doch ohnehin gilt vor allem der Reichtum an Flora und Fauna sowie die landschaftliche Schönheit zu den absoluten Highlights Ugandas.
Aushängeschild des Tourismus ist selbstverständlich das Gorilla Trekking im Bwindi Impenetrable Forest National Park, doch auch sonst gibt es für Natur- und Tierliebhaber jede Menge zu erkunden. Im Ziwa Rhino Sanctuary lassen sich sogar Nashörner aus nächster Nähe bewundern.
Zu den beliebtesten Reservaten zählen u.a. die Feuchtgebiete im Lake Mburo Nationalpark, der artenreiche Queen Elizabeth Nationalpark, der Murchison Falls Nationalpark mit imposantem Nil-Wasserfall und spannenden Tierbegegnungen sowie das Schimpansen-Tracking im Budongo Forest Reserve.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Kampala: Kunsttour mit Eintritt ins Uganda Museum und Mittagessen | Murchison Falls National Park: 2-tägige Safari mit Bootsfahrt | 4 Tage Gorilla Experience Tour ab Entebbe | 4-tägige Schimpansen Tracking Tour ab Entebbe | 5-tägige Gorilla- und Wildtier-Tour ab Entebbe | Uganda: 4 Tage Schimpansen-, Wildtier- und Gorilla-Safari | 3 Tage Gorilla-Trekking über Entebbe |Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Uganda
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Uganda 170.544 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 3992 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 23.08.2021 wurden 21324 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (499,2 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Uganda täglich im Schnitt 6 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0,1 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 4 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0,1.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Uganda-Wetter im Juli, August und September
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 25 bis 26 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Im Juli ist an ungefähr 7 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im August an ungefähr 7 Tagen und im September an ungefähr 8 Tagen.
Im Zeitraum von Juli bis September scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 6 und 7 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im September in Entebbe, mit etwas weniger Sonne müssen Sie dagegen im Juli auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1013 hPa Luftfeuchtigkeit: 63 %
09.06.2023 | 10.06.2023 | 11.06.2023 | 12.06.2023 | 13.06.2023 | 14.06.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22 bis 25 °C | 22 bis 26 °C | 22 bis 26 °C | 20 bis 25 °C | 19 bis 25 °C | 19 bis 25 °C |
Bewölkung: 88 % | Bewölkung: 96 % | Bewölkung: 58 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 87 % |
0.26 mm Regen | 0.13 mm Regen | 2.07 mm Regen | 1.67 mm Regen | 1.37 mm Regen | Kein Niederschlag |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Uganda-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Das Wetter war angenehm, in Entebbe heiss, in den Bergen warm. Fast jeden Abend gab es ein Gewitter und kurze heftige Schauer, die aber das Urlsubsvergnügen nicht beeinträchtigt haben. Tagsüber hatten wir ein Mal einen Regenschauer.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir waren grad im Sept/Oktober in Uganda einschl. südliche Nationalparks und hatten Glück: nur leicht wechselhaftes Wetter, Regen meist nachts, nur 2x kurz am Tag, 1x einen Tag Dauerregen (glücklicherweise ein reiner Fahrtag). Also es geht auch im Oktober, mit kleinen Einschränkungen und etwas Glück..
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Trocken und sonnig, ideal zum Trecken. In der Nacht 16°C – 17°C, am Tag 22°C – 25°C
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
herrlich warm, selten zu heiss – in höheren Regionen auch mal kühl. In der Nacht angenehm kühl überall – gut zum schlafen
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wetter in Uganda war von Anfang bis Ende ausgezeichnet. Morgens bei den Gamedrives noch etwas kühl, aber am späten Vormittag sonnig und warm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Viel Sonne und in einigen Teilen Regen, aber in Summe sehr angenehm
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut