![Lago di Garda dal Monte Baldo (Siegfried Rabanser) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Lago di Garda dal Monte Baldo (Siegfried Rabanser) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/lago-di-garda-dal-monte-baldo45604_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Gardasee aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Mit seiner beachtlichen Größe von rund 370 km² erstreckt sich die Seefläche über gleich drei Regionen, weshalb der Gardasee auch offiziell Trentino-Südtirol, Venetien und der Lombardei zugerechnet wird. Größte Wasserquelle ist der Fluss Sarca.
Bekannt ist die Gegend um den See auch durch den Weinanbau. Südlich von Desenzano del Garda liegt das Anbaugebiet Lugana und östlich das Gebiet des Bardolino Weines. Der Gardasee (in der Landessprache Lago di Garda oder gelegentlich auch Bènaco genannt) ist von einigen Inseln gespickt, die bekannteste ist die Isola del Garda.
Die Anreise kann über Verona mit dem Flugzeug erfolgen oder aber mit der Bahn. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Rovereto. Häufig erfolgt die Anreise auch mit dem eigenen PKW, die Autobahnen sind hervorragend ausgebaut und ermöglichen eine problemlose Fahrt.
Klima am Gardasee
Ein mediterranes Klima prägt die Region rund um den Gardasee in Italien. Obwohl er als Gebirgssee kategorisiert wird, sind die Mittelmeer-Einflüsse auf das Wetter nicht zu leugnen. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 15 Grad Celsius. Ein frostiger Winter ist meist nicht vorzufinden, zu Schneefall und Eis kommt es äußerst selten. Die Temperaturen sinken in der Regel nicht unter 0 Grad Celsius.Der Frühling garantiert Sonnenschein und milde Temperaturen. Bereits im April findet man bis zu 15 Grad vor und den ersten Sonnenbädern steht nichts im Wege. Im Sommer wird es am Gardasee sehr warm. Temperaturen von 30 Grad Celsius sind keine Seltenheit. Ab Mai steigt auch die Wassertemperatur an und einem Sprung in den Gardasee steht nichts mehr im Wege. Im August ist sogar mit 24 Grad Wassertemperatur zu rechnen.
Ab Oktober ist das Baden im Gardasee nur noch für Hartgesottene zu empfehlen, die Temperaturen sinken nun sehr schnell auf unter 20 Grad ab. Das Jahr über gibt es in der gesamten Region nur wenig Niederschlag. Sollte es zu Regen kommen, handelt es sich am Gardasee meist um kurze Schauer oder warme Sommergewitter.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2023

Beste Reisezeit Gardasee: Übersicht
JanuarJan MaximalMax. 6 °C Wasser max. 8 °C | FebruarFeb MaximalMax. 10 °C Wasser max. 8 °C | MärzMrz MaximalMax. 13 °C Wasser max. 8 °C | AprilApr TemperaturenTemp. bis 19 °C Wasser max. 12 °C | MaiMai TemperaturenTemp. bis 22 °C Wasser max. 15 °C | JuniJun Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Lago di Garda |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Lago di Garda | AugustAug Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Lago di Garda | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Lago di Garda | OktoberOkt TemperaturenTemp. bis 18 °C | NovemberNov MaximalMax. 12 °C Wasser max. 13 °C | DezemberDez MaximalMax. 6 °C Wasser max. 8 °C |
Wann an den Gardasee reisen?
Die beste Reisezeit am Gardasee sind die Monate Juni, Juli, August und September. In dieser Zeit erwarten den Reisenden warme Sommer-Temperaturen, die eine große Bandbreite an Aktivitäten zulassen. Das warme und trockene Wetter ermöglicht intensive Sonnenbäder und Badegänge. Das lebendige Treiben in den Küstenorten ist in dieser Zeit am besten zu genießen.
Auch einem Ausflug in die nächstgelegene und bekannte Stadt Verona steht im Sommer nichts im Wege. Bei bis zu 10 täglichen Sonnenstunden lässt sich der Tag entspannt angehen und ganz nach Belieben gestalten. Ob Ferienwohnung, Hotel oder Camping, der Gardasee hat für jeden Geschmack etwas zu bieten! Auch Wassersportler (vor allem Surfer) finden dank der beständigen Winde einen der besten Spots in Europa vor.
Gardasee: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Gardasee
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Gardasee mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Lago di Garda (Gardasee)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 6° | 10° | 13° | 19° | 22° | 26° | 29° | 28° | 24° | 18° | 12° | 6° |
Nachttemperatur | 0° | 1° | 6° | 9° | 12° | 17° | 20° | 20° | 15° | 10° | 6° | 2° |
Wassertemperatur | 8° | 8° | 8° | 12° | 15° | 17° | 22° | 24° | 24° | 19° | 13° | 8° |
Niederschlag in mm | 37 | 42 | 35 | 75 | 76 | 84 | 58 | 69 | 84 | 81 | 66 | 52 |
Regentage | 7 | 7 | 8 | 10 | 11 | 11 | 9 | 10 | 8 | 8 | 8 | 7 |
Sonnenstunden | 4 | 6 | 6 | 8 | 9 | 10 | 11 | 10 | 8 | 6 | 4 | 3 |
Sonnenaufgang | 7:50 | 7:20 | 6:30 | 6:30 | 5:45 | 5:25 | 5:40 | 6:15 | 6:55 | 7:30 | 7:15 | 7:50 |
Sonnenuntergang | 17:00 | 17:40 | 18:20 | 20:00 | 20:40 | 21:05 | 21:05 | 20:25 | 19:30 | 18:30 | 16:45 | 16:35 |
Gardasee: Tolle Angebote für Ihren Urlaub
Erholungsurlaub im Hotel Belvedere in San Zeno di Montagna | ab 99 € » | |
Auszeit im Thermalkurort am Südufer des Gardasees | ab 139 € » | |
Erholungsurlaub im Hotel Residence La Rotonda | ab 145 € » |
Klimadiagramm Gardasee
Lago di Garda

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
Im Nordwesten des Gardasees liegt der Ort Voltino. Hier gibt es den sogenannten SKYclimber, ein super Abenteuer und Highlight für Anfänger und Fortgeschrittene. Eine weitere Attraktion ist der Vittoriale degli Italiani, ein Museumskomplex in Gardone Riviera. Hier gibt es architektonisch und kulturell eine Menge zu entdecken. Der Monte Baldo sollte in Malcesine nicht außer Acht gelassen werden. Hier genießen Sie einen traumhaften Ausblick über den Gardasee.
Sportbegeisterte und Aktivurlauber schätzen den Ort Torbole als Sporthochburg am Gardasee, vor allem das Surfcenter Lido Blue an der Flussmündung des Garca ist eine beliebte Anlaufstelle mit bestens geschultem Personal. Diverse Wassersportschulen bieten zudem Segelkurse und Katamaran-Ausfahrten an. Neue Trendsportart in Italien ist jedoch das sogenannte Waterwolf, ein hypermodernes Elektrosurfbrett!
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Verona: Hop-On/Hop-Off-Tour – 24- oder 48-Stunden-Ticket | Verona: Eintritt zum Lamberti-Turm mit Blick über die Stadt | Sirmione: 25-minütige Bootsfahrt um die Halbinsel | Gardaland: Ticket ohne Anstehen Sea Life und Gardaland Park | Verona: Fahrradtour zu den Klassikern und Geheimtipps | Ab Verona: Amarone Weinverkostungstour | Arena von Verona: Führung ohne Anstehen |Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Italien
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Italien 25.603.510 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 423338 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 25.11.2022 wurden 229122 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (3788,4 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Italien täglich im Schnitt 3808 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 44,1 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 4205 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 48,7.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Gardasee-Wetter im April, Mai und Juni
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 19 °C und 26 °C zu erwarten. In Lago di Garda wird es im Juni am wärmsten, der April ist dagegen spürbar kühler.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im April, Mai und Juni zwischen 12 und 17 °C.
Im April ist an ungefähr 10 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im Mai an ungefähr 11 Tagen und im Juni an ungefähr 11 Tagen.
Im Zeitraum von April bis Juni scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 8 und 10 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juni in Lago di Garda, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im April auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 999 hPa Luftfeuchtigkeit: 67 %
3 mm Regen (letzte 3 Stunden)
27.03.2023 | 28.03.2023 | 29.03.2023 | 30.03.2023 | 31.03.2023 | 01.04.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
8 bis 18 °C | 7 bis 14 °C | 7 bis 15 °C | 10 bis 14 °C | 10 bis 15 °C | 11 bis 20 °C |
Bewölkung: 25 % | Bewölkung: 29 % | Bewölkung: 75 % | Bewölkung: 72 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 14 % |
1.01 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | 0.6 mm Regen |
Italien: Andere Regionen
Gardasee gehört zum Reiseziel Italien. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Gardasee-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Wir waren in Bardolino. Wir waren vom 28. August bis 7. September 2022 da. Es war einfach wunderbar. Jeden Tag fast 30 Grad, die ersten 2 Nächte Gewitter, aber morgens schon wieder Sonnenschein. Der See war extrem warm, unsere kleine Hündin wollte aus dem See nicht mehr raus. Sie liebt ihn !!! Es war ein wunderschöner Urlaub, das Wetter war der Hit und Bardolino ist sowieso unser Favorit, die Landschaft, die schönen gepflegten Anlagen mit den tollen Blumen, die Leute und die gesamte Atmosphäre. Jeden Tag einen traumhaften Sonnenuntergang. Wir können es kaum erwarten wieder hinzufahren, vielleicht noch Ende September, wenn das Wetter passt.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Angenehme Temperaturen mit gelegentlich Gewitter. Die Luftfeuchtigkeit ist niedrig und angenehm
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Meist trockenes Wetter mit viel Sonne und wenig Regen in einer traumhaften Region. Wir waren ebenso am Lago d Orta und sind auch davon sehr begeistert.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Es war sehr sonnig und bis 29 Grad warm.
Kurze Regenschauer war auch dabei.
Nachts angenehm zum schlafen
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Traumhaft dieser See – und die Städte Riva de Garda, Lirmone und Malcesine!!
Wir kommen wieder 2022!!!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Angenehme Temperaturen, einige Regentage, Baden nicht mehr möglich. Tennis und Besichtigungen ok.
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
Ende Juni war es schon sehr warm bis heiß. Angenehm war die hohe Luftfeuchtigkeit. Für uns war die beste Zeit zum Baden dann eher am späten Nachmittag in den Abend hinein. Wir erlebten Sonne pur.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Ich war ab 24 bis 28 September in Riva del Garda .Es war ein schönes Erlebnis für mir. Wir planen nächste Reise im Mai nach Ein mal Gardasee immer Gardasee
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
in toscolano maderno im hotel antico monastero zum 6.mal 14 tage es war wie immer eine wunderbare zeit meine frau ist 80 und ich ihr mann 85 jahre alt wir kommen wieder.das wetter war prima schön und warm
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Das Wetter ist bombastisch. Zwar etwas heiss, immer ca. 30-34 Grad aber dann kühlt man sich im See oder Pool ab. Gesamturteil für den Gardasee 1+ !
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wie immer am Gardase: ausgezeichnet, sonnig, heiß und am Nordufer durch den Vento und die Ora angenehm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sonne Pur! Super Lage! Herrliche Gegend! Nette Leute! Gute Hotels!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
waren2019 da war super auch von wetter.angenhmes klima nette leute
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Urlaub vom 15.9. bis 24.9.19, die ersten tage wunderbares wetter. das bedeutet, sonne und warme Temperaturen. dann gab es 2 tage mit schauern, danach wieder schön.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Oktober 2018 – Limone sul garda… Herrlich 6 Tage Sonnenschein pur. 27°C… Abends angenehme Temperaturen, um auf der Terrasse, im Freien oder am See zu sitzen. Nachts Abkühlung auf 18°C. Nach ortskundigen Aussagen… selten so warm im Oktober gewesen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet