![Pungthan Dechen Dzong (Göran Höglund (Kartläsarn)) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Pungthan Dechen Dzong (Göran Höglund (Kartläsarn)) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/31221Bhutan Panorama_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Bhutan aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Mehr als 80 Prozent des Landes befinden sich auf einer Höhe von über 2000 Metern. Das Hauptsiedlungsgebiet ist das vordere Himalayagebiet auf Höhen zwischen 2000 und 3000 Metern. Die Hauptstadt ist Thimphu. Der Gnagkhar Puensum ist mit 7.570 Metern der höchste Berg des Landes. Er wurde noch nie von einem Menschen bestiegen.
Das Bergsteigen ist in Bhutan oberhalb von 6000 Metern gesetzlich verboten, die Einheimischen vermuten oberhalb dieser Grenze, die Existenz von Geistern und Göttern. In den Jahren 1985 und 1986 scheiterten insgesamt vier Expeditionen, bei dem Versuch den Gipfel zu bezwingen. Das Lind wird von Jahr zu Jahr intensiver touristischer erschlossen. Es gibtbeispielsweise nur beschränkte Kontingente an Flugtickets, sodass eine Reise nach Bhutan detailliert geplant werden muss.
Klima in Bhutan
In Bhutan gibt es in verschiedenen Regionen deutliche Klimaunterschiede. Im Süden herrscht ein tropisches bis subtropischen Klima vor. In den zentralen Gebieten findet man ein gemäßigtes Klima vor. So sind die Winter kühl und die Sommer heiß.Typisch für das Himalayagebirge sind die intensiven und kalten Winter. Im Süden kann es während der Regenzeit zu starken Regenfällen und Überschwemmungen kommen. In der Hauptstadt Timphu kommt es im ganzen Jahresverlauf zu vergleichsweise wenigen Niederschlägen. In den Monaten Juni, Juli und August findet man hier Temperaturen von über 20 Grad vor.
Beste Reisezeit Bhutan: Übersicht
JanuarJan Gut für den tropischen Süden Bhutans für Rundreisen nicht ideal | FebruarFeb Gut für den tropischen Süden Bhutans für Rundreisen nicht ideal | MärzMrz Beste ReisezeitReisez. ideal für Bhutan Rundreisen | AprilApr Beste ReisezeitReisez. ideal für Bhutan Rundreisen | MaiMai Beste ReisezeitReisez. ideal für Bhutan Rundreisen | JuniJun Gut für das zentrale Hochland für Rundreisen nicht ideal |
JuliJul Gut für das zentrale Hochland für Rundreisen nicht ideal | AugustAug Gut für das zentrale Hochland für Rundreisen nicht ideal | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. ideal für Bhutan Rundreisen | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. ideal für Bhutan Rundreisen | NovemberNov Gute ReisezeitReisez. vor allem in der ersten Monatshälfte | DezemberDez Gut für den tropischen Süden Bhutans für Rundreisen nicht ideal |
Wann nach Bhutan reisen?
Durch die klimatischen Unterschiede lässt sich eine beste Reisezeit im Bhutan auf den ersten Blick nicht eindeutig bestimmen, doch vor allem die Frühlings- und Herbstmonate sind im gesamten Bhutan angenehm und daher ideal für Rundreisen geeignet. Auch die warmen bis örtlich sogar heißen Sommermonate sind mit einigen Einschränkungen zu empfehlen, insbesondere da es im Zentralbhutan.
Gleichwohl kann es vor allem zwischen Juni und August zu erhöhter Luftfeuchtigkeit und insbesondere nachts teils starken Regenfällen kommen. Hier machen sich die Ausläufer des indischen Monsuns bemerkmar. Durch rutschige Pfade und teils schlechte Sicht ist der Sommer daher für anspruchsvolle Trekkings eher nicht zu empfehlen. Da Sie den Großteil Ihrer Reise in Gebieten des Mittelgebirges verbringen werden, ist das Klimadiagramm der Hauptstadt Thimphu mit etwa 2300 Höhenmetern eine gute Orientierung zur Reiseplanung.
Der Herbst gilt gemeinhin als Jahreszeit mit der besten Sicht, auch wenn die Temperaturen nun spürbar zurückgehen. Wir empfehlen daher als beste Reisezeit im Bhutan die Monate März, April und Mai sowie September bis Mitte November. Im tropischen bis subtropischen Süden des Landes ist hingegen die dazwischen liegende Zeit von November bis März bestens geeignet.
Bhutan: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Bhutan
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Bhutan mit Informationen zu Temperaturen und Niederschlag.Temperaturen, Niederschlag in Timphu (Bhutan)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 11° | 11° | 16° | 19° | 21° | 23° | 24° | 23° | 22° | 20° | 16° | 12° |
Nachttemperatur | -3° | 1° | 4° | 8° | 13° | 15° | 15° | 16° | 15° | 10° | 5° | -1° |
Niederschlag in mm | 1 | 6 | 3 | 7 | 13 | 25 | 36 | 32 | 16 | 5 | 1 | 0 |
Sonnenaufgang | 6:50 | 6:40 | 6:10 | 5:35 | 5:15 | 5:05 | 5:15 | 5:30 | 5:45 | 6:00 | 6:20 | 6:45 |
Sonnenuntergang | 17:30 | 17:50 | 18:10 | 18:25 | 18:45 | 19:00 | 19:00 | 18:40 | 18:05 | 17:35 | 17:10 | 17:10 |
Klimadiagramm Bhutan
Timphu

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
Ein Urlaub im Bhutan eignet sich ausschließlich für Indiviudalreisende. Die Infrastruktur ist noch nicht weit ausgebaut. Haupttransportmittel sind vergleichsweise überfüllte Kleinbusse. Wer Abenteuer zu schätzen weiß, wird den Bhutan lieben. Schwerpunkt der Aktivitäten in Bhutan sind definitiv Wanderausflüge oder sogar anspruchsvolle Klettertouren. Allein der Blick auf das Himalaya stellt ein absolutes Highlight dar. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Buddha Dordenma, das Kloster Punakha Dzong und die Taktsang Palphug Monastery.
Die beliebtesten Aktivitäten
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Bhutan
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Bhutan 62.627 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 77546 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 06.04.2022 wurden 2291 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (2836,8 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Bhutan täglich im Schnitt 1 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0,9 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 1 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0,6.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Bhutan-Wetter im April, Mai und Juni
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 19 °C und 23 °C zu erwarten. In Timphu wird es im Juni am wärmsten, der April ist dagegen etwas kühler.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1012 hPa Luftfeuchtigkeit: 61 %
25.03.2023 | 26.03.2023 | 27.03.2023 | 28.03.2023 | 29.03.2023 | 30.03.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5 bis 14 °C | 5 bis 16 °C | 4 bis 16 °C | 4 bis 16 °C | 4 bis 17 °C | 4 bis 16 °C |
Bewölkung: 76 % | Bewölkung: 72 % | Bewölkung: 27 % | Bewölkung: 41 % | Bewölkung: 31 % | Bewölkung: 68 % |
1.09 mm Regen | 4.67 mm Regen | 3.63 mm Regen | 3.5 mm Regen | 1.73 mm Regen | 3.01 mm Regen |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!
