![Kljuc (Kris Duda) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Kljuc (Kris Duda) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/kljuc18333_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Bosnien und Herzegowina aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
An der Westseite gibt es einen kleinen Bereich, der einen Zugang zur Adria bietet. Im Norden des Landes liegt die Region Bosnien, die mit ca. 80 Prozent den größeren Teil des Landes stellt.
Im Süden befindet sich Herzegowina, das mit den verbliebenen 20 Prozent den kleineren Teil liefert. Bosnien und Herzegowina liegt beinahe komplett im Dinarischen Gebirge und teilt das Land Kroatien mit einem 20 km langen Küstengebiet am Adriatischen Meer.
Laut der letzten Volkszählung beträgt die Einwohnerzahl Bosnien und Herzegowinas etwas mehr als 3,5 Millionen, die auf einer Fläche von 51.179 Quadratkilometern leben.
Klima in Bosnien und Herzegowina
Gelegen im Übergangsgebiet von mediterranem zu kontinentalem Klima können die Winter sehr kalt und trocken sein, die Tiefsttemperaturen liegen dann mitunter im zweistelligen Bereich. Die Höchstwerte im Sommer überschreiten an manchen Tagen problemlos die 30 Grad Marke und sind heiß und trocken. Um die Hauptstadt Sarajewo sind die Temperaturen etwas gemäßigter, hier liegen die Sommermonate bei durchschnittlich 26 Grad, die Wintertage pendeln meist zwischen minus 4 und plus 4 Grad Celsius.Der meiste Niederschlag fällt je nach Region zu unterschiedlichen Zeiten. Ist das im Südosten gelegene Sarajevo das Reiseziel, fällt der meiste Niederschlag in den Monaten November und Dezember sowie Mai und Juni. Im südlich gelegenen Mostar fällt der meiste Regen in den kälteren Monaten von November bis Februar, im Norden des Landes in Banja Luka trifft es eher die Sommermonate. Die Gesamtregenmenge Bosniens und Herzegowinas ist mit dem jährlichen Niederschlag in München vergleichbar.
Beste Reisezeit Bosnien und Herzegowina: Übersicht
JanuarJan Winter maximal 3 °C | FebruarFeb Winter maximal 6 °C | MärzMrz Winter maximal 10 °C | AprilApr Frühling tagsüber bis 15 °C | MaiMai Sehr gute ReisezeitReisez. tagsüber etwa 20 Grad | JuniJun Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Bosnien und Herzegowina |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Bosnien und Herzegowina | AugustAug Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Bosnien und Herzegowina | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Bosnien und Herzegowina | OktoberOkt Herbst tagsüber bis 17 °C | NovemberNov Spätherbst tagsüber bis 15 °C | DezemberDez Winter maximal 4 °C |
Wann ist die beste Reisezeit für Bosnien und Herzegowina?
Die beste Reisezeit für den Norden und Südosten Bosnien und Herzegowinas ist von Mai bis September. In diesem Zeitraum liegen die Tagestemperaturen bei durchschnittlich 22 bis 28 °C und die Nachttemperaturen bei durchschnittlich 8 bis 17 °C. In der südlich gelegenen Stadt Mostar klettern die Höchstwerte von im Mai 24 °C auf bis zu 32 °C in Juli und August. Zudem fällt wenig Regen.
Wer auf sonnenreiche Tage und heiße Temperaturen steht, ist vor allem von Juni bis August in Bosnien und Herzegowina sehr gut aufgehoben. Die Randmonate Mai und September sind ebenfalls ideal für eine Reise geeignet, während der Zeitraum von Herbst bis Frühjahr recht kühl ist und sich auch die Sonne nur selten am Himmel zeigt.
Bosnien und Herzegowina: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Bosnien und Herzegowina
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Bosnien und Herzegowina mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Sarajewo (Bosnien und Herzegowina)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 3° | 6° | 10° | 15° | 20° | 23° | 26° | 26° | 22° | 17° | 10° | 4° |
Nachttemperatur | -4° | -2° | 1° | 4° | 9° | 11° | 13° | 13° | 10° | 6° | 2° | -3° |
Niederschlag in mm | 71 | 67 | 70 | 74 | 82 | 91 | 80 | 71 | 70 | 77 | 94 | 85 |
Regentage | 10 | 9 | 10 | 10 | 10 | 11 | 8 | 8 | 8 | 8 | 10 | 11 |
Sonnenstunden | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 8 | 6 | 5 | 3 | 1 |
Sonnenaufgang | 7:15 | 6:45 | 6:00 | 6:05 | 5:20 | 5:05 | 5:15 | 5:50 | 6:25 | 7:00 | 6:40 | 7:15 |
Sonnenuntergang | 16:35 | 17:15 | 17:50 | 19:30 | 20:05 | 20:30 | 20:30 | 19:55 | 19:00 | 18:05 | 16:20 | 16:10 |
Klimadiagramm Bosnien und Herzegowina
Sarajewo

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Zu den Sehenswürdigkeiten des Landes zählen zwei Brücken, die zum UNESCO-Welterbe gehören, die Brücke von Mostar, die Stari most und die Brücke von Višegrad, die Stari most u Višegradu. Eine weitere Attraktion für Naturbegeisterte ist die Buna-Quelle, die als eine der größten und stärksten Quellen Europas gilt, sowie Jajce ein Gebiet, in dem sich eine Burg, ein 17 Meter hoher Wasserfall und die Plivaseen befinden. Wer ein wirklicher Fan von herrlicher urtümlicher Natur ist, der sollte sich den Nationalpark Sutjeska nicht entgehen lassen. Teil dieses Parks ist einer der letzten zwei europäischen Urwälder. Zudem lassen sich dort der höchste Punkt des Landes, der Berg Maglić, der Wasserfall Skakavac mit 75 Höhenmetern und die Sutjeska-Schlucht entdecken.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Sarajevo: Zeiten des Unglücks Kriegstour | Sarajevo: Bosnischer Krieg & Fall von Jugoslawien Tour | Sarajevo: Tunnel der Hoffnung Belagerungstour | Sarajevo: Altstadtrundgang mit lokalem Guide | Ab Sarajevo: Mostar, Derwischhaus, Pocitelj und Wasserfall | Sarajevo: Umfassender 2,5-stündiger Rundgang | Ab Sarajevo: Massaker von Srebrenica ? Informative Tour |Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Bosnien und Herzegovina
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 29.01.2023 in Bosnien und Herzegovina 401.354 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 114434 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 455846 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 10.01.2022 wurden 5254 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (1498 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Bosnien und Herzegovina täglich im Schnitt 11 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 2,2 (Deutschland: Inzidenz 85,9). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 13 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 2,6.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Bosnien und Herzegowina-Wetter im Februar, März und April
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 6 °C und 15 °C zu erwarten. In Sarajewo wird es im April am wärmsten, der Februar ist dagegen spürbar kühler.
Im Februar ist an ungefähr 9 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im März an ungefähr 10 Tagen und im April an ungefähr 10 Tagen.
Im Zeitraum von Februar bis April scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 3 und 5 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im April in Sarajewo, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Februar auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1017 hPa Luftfeuchtigkeit: 100 %
31.01.2023 | 01.02.2023 | 02.02.2023 | 03.02.2023 | 04.02.2023 | 05.02.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
-6 bis 2 °C | -6 bis 5 °C | -3 bis 6 °C | -3 bis 2 °C | -5 bis 3 °C | 0 bis 3 °C |
Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 32 % | Bewölkung: 68 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % |
2.66 mm Schnee | Kein Niederschlag | 0.2 mm Regen | 2.66 mm Schnee | 7.23 mm Schnee | 5.73 mm Schnee |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Bosnien und Herzegowina-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
auto bus schlecht nicht super toll
bravo gewinnen gut Nationalpark super
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet