![Oarsmen's Bay (Thomas Huxley) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Oarsmen's Bay (Thomas Huxley) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/oarsmens-bay71235_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Fiji aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines & Geografie
Über 330 Inseln bilden das Fidschi-Arichpel mit einer Gesamtfläche von mehr als 18.000 Quadratkilometern, rund 115 Inseln der Republic of Fiji sind heute tatsächlich bewohnt.
Hauptstadt ist die Stadt Suva an der südöstlichen Küste der größten Insel Viti Levu, die gemeinsam mit Vanua Levu fast 90 Prozent der gesamten Landesfläche der Fidschis ausmacht. Fast alle Fiji-Inseln sind vulkanischen Ursprungs, ledigliche einige kleinere Eilande entwickelten sich mit der Zeit aus den umgebenden Korallenriffen.
Höchste Erhebung auf Fidschi ist mit 1.324 Metern Berg Tomanivi, der während der Kolonialzeit noch als Mount Victoria bekannt war. Die gesamte Einwohnerzahl der Fidschi-Inseln liegt derzeit bei rund 900.000 Menschen.
Den größten Anteil am Bruttoinlandsprodukt hat der Dienstleistungssektor mit über 50 Prozent. Der Tourismus auf den traumhaften Fiji-Inseln gewinnt derweil immer größere Bedeutung und nimmt im Bereich der Südsee eine Spitzenposition ein. Zum Vergleich: Die Besucherzahlen aus dem Ausland liegen nach wie vor etwa doppelt so hoch wie auf Französisch-Polynesien und gar bis zu fünf Mal so hoch wie auf Samoa.
Fast die Hälfte aller Südsee-Touristen auf Fidschi kommt aus Neuseeland und Australien, gefolgt von der ehemaligen Kolonialmacht Großbritannien und Japan. Doch auch deutsche Reisende schätzen die Fiji-Inseln aufgrund ihrer einzigartigen Schönheit, den paradiesischen Stränden und hervorragenden Luxus-Resorts als echtes Traumreiseziel.
Die Anreise nach Fidschi erfolgt von Deutschland aus meist mit einer Zwischenlandung in Seoul (Südkorea), Hong Kong, Singapore oder Los Angeles nach Nadi.
Klima auf Fidschi (Fiji)
Die Fidschi-Inseln verfügen über ein feucht-heißes Tropenklima, die Temperaturen sind ganzjährig hoch und es kann in jedem Reisemonat zu teils kräftigen Regenfällen kommen. Wie unsere Fiji Klimatabelle zeigt, unterliegen die Lufttemperaturen nur sehr geringen Veränderungen.Grundsätzlich können dennoch zwei Jahreszeiten auf Fidschi unterschieden werden: Der feuchtere Sommer von etwa Anfang November bis Ende April, in dem auch die Wahrscheinlichkeit von Zyklonen (tropischen Wirbelstürmen) erhöht ist sowie die kühlere Winterzeit von Mai bis Ende Oktober.
Doch auch in der Winterzeit sorgen die Passatwinde für starke Wolkenbildung und teils sintflutartige Regenfälle, insbesondere an der bergigen Südpstküste der größten Insel Viti Levu. Anders sieht es im Regenschatten aus, also vor allem dem Nordwesten, hier bleibt es im Winter ausgesprochen trocken.
Fiji: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Beste Reisezeit Fiji: Übersicht
JanuarJan Schwül, heiß, feucht erhöhteserhöht. Zyklon-Risiko | FebruarFeb Schwül, heiß, feucht erhöhteserhöht. Zyklon-Risiko | MärzMrz Schwül, heiß, feucht erhöhteserhöht. Zyklon-Risiko | AprilApr Schwül, heiß, feucht erhöhteserhöht. Zyklon-Risiko | MaiMai Gute ReisezeitReisez. meist angenehm auf Fidschi | JuniJun Beste ReisezeitReisez. gutes Reiseklima für Fidschi |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. gutes Reiseklima für Fidschi | AugustAug Beste ReisezeitReisez. gutes Reiseklima für Fidschi | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. gutes Reiseklima für Fidschi | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. gutes Reiseklima für Fidschi | NovemberNov Schwül, heiß, feucht erhöhteserhöht. Zyklon-Risiko | DezemberDez Schwül, heiß, feucht erhöhteserhöht. Zyklon-Risiko |
Wann ist die beste Reisezeit für die Fidschi Inseln?
Wie bereits dargestellt, sorgt das feuchtheiße Klima der Fiji Inseln für ganzjährig recht hohe Niederschlagswerte und recht konstante Temperaturen. Dennoch ist der Südwinter, also vor allem April bis Oktober, als beste Reisezeit auf Fidschi besonders zu empfehlen.
Die Südsee-Luft ist nun nicht ganz so schwül-heiß und drückend, es fällt zudem in den meisten Regionen von Fiji deutlich weniger Niederschlag. Obendrein geht man dem Risiko von Zklonen (im Südsommer von November bis April) deutlich aus dem Weg.
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Fiji).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Suva | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Rotuma | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Klimatabellen Fiji
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Fiji mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Suva (Fiji)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 29° | 29° | 29° | 29° | 28° | 27° | 26° | 26° | 27° | 27° | 28° | 29° |
Nachttemperatur | 19° | 19° | 19° | 16° | 16° | 14° | 13° | 14° | 14° | 14° | 13° | 17° |
Wassertemperatur | 28° | 28° | 28° | 28° | 27° | 26° | 25° | 25° | 25° | 25° | 26° | 27° |
Niederschlag in mm | 290 | 272 | 368 | 310 | 257 | 170 | 125 | 211 | 196 | 211 | 249 | 318 |
Regentage | 20 | 21 | 23 | 19 | 19 | 18 | 17 | 15 | 16 | 19 | 18 | 20 |
Sonnenstunden | 7 | 6 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 6 | 7 | 6 | 5 |
Sonnenaufgang | 6:45 | 6:00 | 6:10 | 6:15 | 6:25 | 6:35 | 6:40 | 6:25 | 6:00 | 5:35 | 6:20 | 6:25 |
Sonnenuntergang | 19:50 | 18:40 | 18:20 | 17:55 | 17:40 | 17:40 | 17:45 | 17:55 | 18:00 | 18:05 | 19:20 | 19:35 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Rotuma (Fiji)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 31° | 31° | 31° | 31° | 30° | 30° | 29° | 29° | 29° | 30° | 30° | 31° |
Nachttemperatur | 25° | 25° | 25° | 25° | 25° | 25° | 24° | 24° | 24° | 24° | 25° | 25° |
Wassertemperatur | 28° | 28° | 27° | 27° | 27° | 27° | 26° | 26° | 25° | 26° | 26° | 27° |
Niederschlag in mm | 345 | 368 | 348 | 284 | 295 | 246 | 213 | 224 | 236 | 300 | 318 | 312 |
Regentage | 20 | 21 | 23 | 19 | 19 | 18 | 17 | 15 | 16 | 19 | 18 | 20 |
Sonnenstunden | 7 | 6 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 6 | 7 | 6 | 5 |
Sonnenaufgang | 7:00 | 6:10 | 6:15 | 6:15 | 6:20 | 6:30 | 6:35 | 6:25 | 6:05 | 5:45 | 6:35 | 6:40 |
Sonnenuntergang | 19:45 | 18:40 | 18:25 | 18:05 | 17:55 | 17:55 | 18:00 | 18:05 | 18:05 | 18:10 | 19:15 | 19:30 |
Klimadiagramme Fiji
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Suva

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Die beliebtesten Aktivitäten
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Fidschi
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Fidschi 68.898 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 77985 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 15.07.2021 wurden 1854 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (2098,5 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Fidschi täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0,1 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 3 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 2,4.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Fiji-Wetter im Juli, August und September
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 26 °C und 29 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im September in Rotuma, etwas kühler ist im Juli in Suva.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Juli, August und September zwischen 25 und 26 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Juli ist an ungefähr 17 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im August an ungefähr 15 Tagen und im September an ungefähr 16 Tagen.
Im Zeitraum von Juli bis September scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 6 und 7 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im August in Suva, mit etwas weniger Sonne müssen Sie dagegen im Juli auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1016 hPa Luftfeuchtigkeit: 88 %
11.06.2023 | 12.06.2023 | 13.06.2023 | 14.06.2023 | 15.06.2023 | 16.06.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22 bis 25 °C | 22 bis 24 °C | 22 bis 24 °C | 23 bis 25 °C | 23 bis 24 °C | 23 bis 24 °C |
Bewölkung: 97 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 89 % | Bewölkung: 92 % | Bewölkung: 98 % | Bewölkung: 100 % |
Kein Niederschlag | 3.6 mm Regen | 2.96 mm Regen | 2.56 mm Regen | 10.21 mm Regen | 6.07 mm Regen |
Südsee: Andere Regionen
Fiji gehört zum Reiseziel Südsee. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Fiji-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
überwiegend gut überwiegend gut überwieg überwiegend gut end gut überwiegend gut
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Das Wetter war einfach perfekt. Die Sonne die Luftfeuchtigkeit, alles sehr angenehm
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
in 2 Wochen Fiji hat es nur 1mal geregnet, ansonsten sehr warm und angenehme Temperaturen.
Nachts war es auch nicht zu heiß.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet