![DSC00759 (Thomas Ballandras) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' DSC00759 (Thomas Ballandras) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/dsc0075923643_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Neukaledonien aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Die Gesamtfläche der Inseln umfasst 18.576 Quadratkilometer, Grande Terre ist mit über 16.000 qm² die größte Insel des Archipels und beheimatet neben der Hauptstadt Nouméa auch den internationale Flughafen La Tontouta.
Auf Grand Terre liegt mit dem Mont Panié (1628 Meter) auch die höchste Erhebung Neukaledoniens. Das zweitgrößte Korallenriff der Welt, das Neukaledonische Barriereriff, befindet sich unmittelbar vor der Küste und zählt zum UNESCO Welterbe.
Neukaledonien wird geografisch gemeinsam mit Fiji, Neuguinea und Vanuatu der Inselgruppe Melanesien zugeordnet. Das Land war lange Zeit französische Kolonie und ist heute ein sogenanntes Überseegebiet Frankreichs mit besonderem Status. So hat Neukaledonien unter anderem eine eigene Währung, die ehemalige Kolonialwährung CFP-Franc.
Die Entfernung von Berlin nach Nouméa beträgt rund 16.000 Kilometer. Die Anreise erfolgt zum Beispiel mit Air France und Qantas sowie Air Newzealand und Air Calédonie über Australien, Neuseeland oder Japan.
Klima auf Neukaledonien
![DSC00769 (Thomas Ballandras) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/dsc0076963578_preview.jpg)
Der Südostpassat regnet seine feuchten Luftmassen vor allem an den Osthängen der Gebirge ab. Dadurch erhalten die übrigen Regionen Neukaledoniens vergleichsweise nur sehr wenige Niederschläge. Der östliche Teil der Insel verzeichnet 2500 bis 4000 Millimeter Niederschlag jährlich, wohingegen auf der Westseite weniger als 1500 Millimeter Regen im Jahr fällt.
Auf der Inselgruppe Neukaledonien differenziert man grundsätzlich zwischen zwei Jahreszeiten. Von Dezember bis März herrscht ein warmes, windiges und eher feuchtes Klima auf Neukaledonien. Es kommt fast täglich zu kurzen, sehr heftigen tropischen Regenschauern. Durchschnittlich befindet sich die Temperaturen zwischen 28 und 30 Grad Celsius. Im Februar werden die höchsten Temperaturwerte erreicht.
Im Nordwinter besteht eine besonders große Gefahr von Zyklonen. In dieser Jahresphase ist eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit bestimmend, die oft über 80 % liegen kann. Ein kühles und trockenes Klima ist in den Monaten von April bis November in Neukaledonien vorherrschend. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen zwischen 22 und 27 Grad Celsius. Die niedrigsten Temperaturen gibt es im August.
Beste Reisezeit Neukaledonien: Übersicht
JanuarJan Geeignete ReisezeitReisez. jedoch recht feucht | FebruarFeb Geeignete ReisezeitReisez. recht schwül und feucht | MärzMrz Geeignete ReisezeitReisez. recht schwül und feucht | AprilApr Geeignete ReisezeitReisez. langsam abkühlend | MaiMai Geeignete ReisezeitReisez. spürbar kühler | JuniJun Geeignete ReisezeitReisez. feuchter Übergangs-Monat |
JuliJul Gute ReisezeitReisez. tolles Klima, aber noch recht kühl | AugustAug Gute ReisezeitReisez. tolles Klima, zunehmend wärmer | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Neukaledonien | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Neukaledonien | NovemberNov Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Neukaledonien | DezemberDez Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima in Neukaledonien |
Wann nach Neukaledonien reisen?
Die beste Reisezeit für Neukaledonien in der Südsee sind die trockeneren Monate Juli bis Mitte Dezember. In dieser Zeit gibt es vergleichsweise wenig Niederschlag und sehr angenehme Temperaturen. Juli und August können an manchen Tagen noch etwas frisch sein, während es ab Anfang Dezember zunehmend schwüler wird und langsam die Gefahr tropischer Wirbelstürme zunehmen kann. Ab Mitte Dezember bis Ende März ist es dann sehr heiß und feucht.
Wir empfehlen für einen Badeurlaub in Neukaledonien vor allem die Monate Oktober und November als absolut beste Reisezeit. Grundsätzlich ist die Südsee-Insel aber das ganze Jahr über gut zu bereisen, wobei zwischen Januar und März mit den meisten Regenfällen zu rechnen ist. Diese Phase liegt in der warmen Jahreszeit, die von September bis Ende März andauert und als „Südsee-Sommer“ bezeichnet werden kann.
Klimatabelle Neukaledonien
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Neukaledonien mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Nouméa (Neukaledonien)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 29° | 29° | 29° | 27° | 25° | 24° | 23° | 23° | 24° | 26° | 27° | 28° |
Nachttemperatur | 23° | 23° | 23° | 21° | 20° | 19° | 17° | 17° | 18° | 19° | 21° | 22° |
Wassertemperatur | 27° | 26° | 26° | 26° | 24° | 23° | 23° | 23° | 22° | 23° | 24° | 25° |
Niederschlag in mm | 113 | 123 | 135 | 111 | 91 | 129 | 73 | 70 | 39 | 53 | 63 | 73 |
Regentage | 9 | 10 | 12 | 10 | 10 | 11 | 10 | 8 | 5 | 6 | 6 | 6 |
Sonnenstunden | 8 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 |
Sonnenaufgang | 5:25 | 5:45 | 5:55 | 6:05 | 6:20 | 6:30 | 6:35 | 6:20 | 5:50 | 5:20 | 5:05 | 5:05 |
Sonnenuntergang | 18:45 | 18:35 | 18:10 | 17:40 | 17:20 | 17:20 | 17:25 | 17:40 | 17:50 | 17:55 | 18:15 | 18:35 |
Klimadiagramm Neukaledonien
Nouméa

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
Wenn Sie auf Neukaledonien Urlaub machen, sollten Sie sich auf keinen Fall das faszinierende Neukaledonische Barriereriff entgehen lassen. Das Korallenriff ist zum UNESCO-Welterbe ernannt worden und sucht weltweit seinesgleichen.
Die Ile de Pins befindet sich am Südende der Hauptinsel und gilt als Wahrzeichen Neukaledoniens, sie verkörpert ein besonderes Maß an ursprünglicher Schönheit. Nouméa, die Hauptstadt Neukaledoniens, bietet Straßencafés, Luxusboutiquen und von Palmen beschattete Strände.
Die beliebtesten Aktivitäten
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Neukaledonien
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Neukaledonien 80.017 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 281690 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 23.02.2022 wurden 5948 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (20939,2 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Neukaledonien täglich im Schnitt 1 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 3,5 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Neukaledonien-Wetter im Oktober, November und Dezember
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 26 bis 28 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Oktober, November und Dezember zwischen 23 und 25 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Oktober ist an ungefähr 6 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im November an ungefähr 6 Tagen und im Dezember an ungefähr 6 Tagen.
Im Zeitraum von Oktober bis Dezember scheint die Sonne täglich im Durchschnitt 8 Stunden.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1015 hPa Luftfeuchtigkeit: 84 %
24.09.2023 | 25.09.2023 | 26.09.2023 | 27.09.2023 | 28.09.2023 | 29.09.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
20 bis 23 °C | 18 bis 20 °C | 17 bis 20 °C | 17 bis 21 °C | 17 bis 22 °C | 17 bis 21 °C |
Bewölkung: 55 % | Bewölkung: 79 % | Bewölkung: 14 % | Bewölkung: 38 % | Bewölkung: 21 % | Bewölkung: 5 % |
3.55 mm Regen | 4.51 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag |
Südsee: Andere Regionen
Neukaledonien gehört zum Reiseziel Südsee. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Neukaledonien-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Nicht zu heiss, aber zum baden und schnorcheln top.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
4 Tage im Januar dort gewesen, durchgehend Sonnenschein mit Temperaturen zwischen 25 und 30 °C
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Uns hat es sehr gefallen. Wir haben gebadet auch wen kalt wahr aber Wasser war gut..??????????und wir möchten wieder mal nach Noumea fliegen ????
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut