![Volcan - Volcano (Grégoire Hervé-bazin) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Volcan - Volcano (Grégoire Hervé-bazin) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/volcan---volcano77748_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel La Réunion aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines & Geografie
Politisch handelt es sich bei La Réunion um ein sogenanntes Übersee-Département von Frankreich, die Insel ist somit Teil der Europäischen Union, offizielle Währung ist der Euro.
Auf knapp 2500 Quadratkilometern sind rund 850.000 Einwohner heimisch, Hauptort und wirtschaftliches Zentrum von Réunion ist Saint-Denis im Norden der Insel.
La Réunion ist vulkanischen Ursprungs und wird von einer imposanten Vulkankette durchzogen, zu der auch der aktive Piton de la Fournaise sowie der mit 3070 Metern höchste Gipfel der Insel (Piton des Neiges) gehören.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Naturschönheit und spektakulären Landschaften ist La Réunion vor allem bei Aktivurlaubern sehr beliebt. Doch neben traumhaften Wanderrouten entlang kristallklarer Wasserfälle durch tropische Regenwälder gibt es auf der Insel auch paradiesische Sandstrände und fantastische Korallenriffe.
Klima auf La Réunion
La Réunion besitzt ein tropisches Klima mit ausgeprägter Sommerfeuchte, wobei es regional zu großen Unterschieden kommen kann. Während die Westseite der Insel ein eher trockenes Steppenklima aufweist, ist vor allem die Ostküste von Réunion ausgesprochen feucht und regnerisch.Jahreszeiten sind nicht in typischer Ausprägung vorhanden, generell verlaufen sie jedoch genau umgekehrt zum Wetter in Deutschland. Sommer auf Réunion ist etwa zwischen November und Anfang April, vor allem zwischen Januar und März kann es zu sehr starken Regenfällen kommen. Zudem besteht dann das Risiko von Zyklonen.
Winter auf La Réunion ist in der Zeit von Mai bis August, wobei die Temperauren mit rund 25 Grad am Tag und Nachtwerten von 17 bis 18 Grad angenem mild bleiben. Zudem kommt es nur sehr selten zu Niederschlägen. Von September bis Ende November verläuft dann die wärmere Trockenzeit, die als Hauptsaison auf La Réunion gilt.
La Réunion: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2023

Beste Reisezeit La Réunion: Übersicht
JanuarJan Regenzeit bis zu 296 mm Regen, Gefahr von Zyklonen | FebruarFeb Regenzeit bis zu 232mm Regen, Gefahr von Zyklonen | MärzMrz Regenzeit bis zu 304 mm Regen, Gefahr von Zyklonen | AprilApr Übergangszeit meist angenehmes Klima, jed. feucht | MaiMai Beste ReisezeitReisez. trockene Winterzeit auf La Réunion | JuniJun Beste ReisezeitReisez. trockene Winterzeit auf La Réunion |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. trockene Winterzeit auf La Réunion | AugustAug Beste ReisezeitReisez. trockene Winterzeit auf La Réunion | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. Hauptsaison auf La Réunion | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. Hauptsaison auf La Réunion | NovemberNov Beste ReisezeitReisez. Hauptsaison auf La Réunion | DezemberDez Beginn der Regenzeit zunehmend schwüler |
Wann ist die beste Reisezeit auf La Réunion?
Generell ist Réunion das ganze Jahr über bereisbar, jedoch sind die Sommermonate von Mitte Dezember bis Ende März mit einigen Einschränkungen verbunden. Durch teils sintflutartige Regenfälle können in dieser Reisezeit auch Wanderwege und Straßen auf der Insel unpassierbar sein, die Luft ist häufig schwül-heiß.
Ab April beruhigt sich das Wetter schnell und bietet bis zum Jahresende meist sehr angenehme Bedingungen. Für Aktivurlauber eignet sich der gesamte Zeitraum von April bis Mitte Dezember als beste Reisezeit, während Badeurlauber und Familien vor allem die Hauptsaison in der Reisezeit von Mitte September bis Anfang Dezember bevorzugen.
Klimatabelle La Réunion
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für La Réunion mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Saint Denis (La Réunion)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 30° | 30° | 29° | 28° | 27° | 26° | 25° | 25° | 25° | 26° | 27° | 29° |
Nachttemperatur | 23° | 23° | 23° | 21° | 20° | 18° | 17° | 17° | 18° | 19° | 20° | 22° |
Wassertemperatur | 27° | 27° | 27° | 27° | 26° | 25° | 24° | 23° | 23° | 24° | 25° | 26° |
Niederschlag in mm | 296 | 232 | 304 | 169 | 92 | 71 | 77 | 61 | 46 | 38 | 88 | 158 |
Regentage | 16 | 14 | 14 | 11 | 9 | 9 | 11 | 9 | 7 | 6 | 7 | 12 |
Sonnenstunden | 8 | 8 | 7 | 7 | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 |
Sonnenaufgang | 5:50 | 6:10 | 6:20 | 6:30 | 6:40 | 6:50 | 6:55 | 6:40 | 6:15 | 5:45 | 5:30 | 5:30 |
Sonnenuntergang | 19:05 | 18:55 | 18:35 | 18:05 | 17:50 | 17:45 | 17:55 | 18:05 | 18:10 | 18:20 | 18:35 | 18:55 |
La Réunion: Tolle Angebote für Ihren Urlaub
Kreuzfahrt mit der MSC Opera von Venedig nach Durban | inkl. Rückflug | 31 Tage ab 2599 € » |
Weltkreuzfahrt mit der Queen Victoria und Queen Mary 2 ab/an… | ab 17499 € » | |
Kreuzfahrt mit der MS Hamburg von Port Louis nach Colombo | inkl. Flug | 19 Tage ab 3799 € » |
Klimadiagramm La Réunion
Saint Denis

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Die beliebtesten Aktivitäten
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus auf La Réunion
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 auf La Réunion 494.595 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 579382 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 26.01.2022 wurden 46914 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (54956,4 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden auf La Réunion täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
La Réunion-Wetter im Oktober, November und Dezember
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 26 °C und 29 °C zu erwarten. In Saint Denis wird es im Dezember am wärmsten, der Oktober ist dagegen etwas kühler.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Oktober, November und Dezember zwischen 24 und 26 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Oktober ist an ungefähr 6 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im November an ungefähr 7 Tagen und im Dezember an ungefähr 12 Tagen.
Im Zeitraum von Oktober bis Dezember scheint die Sonne täglich im Durchschnitt 7 Stunden.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1020 hPa Luftfeuchtigkeit: 67 %
24.09.2023 | 25.09.2023 | 26.09.2023 | 27.09.2023 | 28.09.2023 | 29.09.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22 bis 25 °C | 21 bis 25 °C | 21 bis 25 °C | 21 bis 25 °C | 22 bis 24 °C | 22 bis 24 °C |
Bewölkung: 5 % | Bewölkung: 1 % | Bewölkung: 3 % | Bewölkung: 1 % | Bewölkung: 44 % | Bewölkung: 47 % |
0.47 mm Regen | 0.11 mm Regen | 0.12 mm Regen | 0.27 mm Regen | 0.74 mm Regen | 0.74 mm Regen |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

La Réunion-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
In den höheren Lagen südlich bzw. südöstlich von Réunion hat es ab und zu geregnet. Jedoch im Westen war es traumhaft und heiß, wie ich es mag
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es hatte genau die richtige Temperatur zum Wandern, aber auch zum Baden und Tauchen. EInfach klasse!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Eine Woche wunderschönes Wetter, viel Sonne. Am Meer an der Südwestküste oft windig mit beeindruckender Brandung. Das nächste Mal bleiben wir länger ????
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Leider viel Regen und Unwetter, so dass viele Wanderungen nicht möglich waren.
Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen
Es war immer sonnig. Das Wetter war perfekt zum Wandern
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir hatten viel Sonne, auf unseren Wanderungen in den Bergen (Grand Bassin, mafate,cilaos, z.B.) und auch die Tage am Strand in la Saline, waren sehr sonnig. Regen war nicht viel dabei, eigentlich nur ganz kurze Schauer, die uns nicht gestört haben. Beim nächsten Mal anstatt drei mindestens sechs Wochen????
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Überwiegend schönes Wetter, allerdings bewölkt es sich nachmittags, dann kann es Schauer geben. Ein einziges Mal innerhalb von 14 Tagen war es morgens in den Bergen bewölkt u.hat zu regnen begonnen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
ANGENEHM WARM, LEICHTE BRISE, BLAUER HIMMEL, KEINE WOLKEN, WASSERTEMPERATUR SEHR GUT
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sehr angenehmes Klima. Habe viele nette Menschen kennengelernt. Insgesamt ein gelungener Arbeitseinsatz.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Morgens war das Wetter toll mit blauem Himmel. Gegen 12 Uhr hat es sich zugezogen in den Bergen. Am Meer war es meist sehr gut.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Sonnig, an der Küste sehr warm, ab und zu kurze Schauer. In den Bergen morgens klare Sicht, ab mittags dann oft bewölkt und selten auch Regen. Früh aufstehen lohnt sich definitiv, dann sind tolle Wanderungen möglich.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Es war am Strand schön warm und den Bergen angenehm zum Wandern
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Gelandet bei strömenden Regen und überall Wasserfälle an den Hängen, was sehr beeindruckend war. Leider sind dann auch manche Wanderwege nicht nutzbar, jedoch gibt es auf dieser vielseitigen Insel immer(!) eine Alternative…Es lohnt sich auch mal früh aufzustehen und phantastische Bergpanoramen zu sehen, die sich hinter den Wolken nicht mal ahnen lassen, um so gigantischer, wenn Wind die Wolken aufbricht…Es war immer sehr warm, sogar eher schwül…in den höheren Lagen angenehm . Alle hohen Gipfel waren in den 3 Wochen mehrfach zusehen..Das Meer zum Baden, Tauchen und Schnorcheln angenehm war, klares Wasser..
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Hallo, wir hatten es meistens sonnig teilweise bewölkt aber immer angenehm
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
viele regenschauer und sonne wechselten sich ab aber immer angenehm warm
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft