![We are the wanderers (A_Peach) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' We are the wanderers (A_Peach) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/we-are-the-wanderers49994_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Serengeti aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines & Geografie
Auf einer Fläche von mehr als 30.000 Quadratkilometern erstreckt sich das Reservat bis in den Süden von Kenia, wo es in einem gemeinsamen Ökosystem umittelbar in die Masai Mara übergeht.
Die weitläufige, nahezu baumlose Steppe wurde nicht zuletzt auch durch den deutschen Naturforscher Professor Dr. Grzimek und seiner Dokumentation „Serengeti darf nicht sterben“ einer breiten Öffentlichkeit sehr bekannt.
Die schier endlos erscheinen Grasebenen sind Schauplatz eines der größten Naturspektakel unserer Erde, wenn alljährlich bis zu zwei Millionen Gnus und mehr als 250.000 Zebras und Gazellen auf große Herdenwanderung ziehen.
Diese Great Migration auf der Suche nach nährstoffreichen Grasflächen gipfelt zwischen Dezember und Februar mit den massenhaften Geburten von Jungtieren zumeist im südlichen Korridor der Serengeti. Ein wahres Festmahl für unzählige Löwen, Leoparden, Geparden und viele weitere Räuber!
An das Serengeti Ökosystem, das ganzjährig mit unvergesslichen Tierbegegnungen begeistert, zählen neben kleineren Schutzgebieten wie Mazwa, Grumeti und Ikorongo auch die benachbarte Ngorongoro Conservation Area.
Der weltberühmte Ngorongoro Krater ist Teil des Serengeti Nationalparks und beheimatet unter anderem die höchste Raubtierdichte auf dem afrikanischen Kontinent. In der gesamten Serengeti sind nach neuesten Zählungen rund 3000 Löwen anzutreffen.
Die meisten Safaris entlang des Northern Circuit in Tansania starten in der Stadt Arusha, die über den Kilimanjaro International Airport (JRO) mit KLM ab Amsterdam oder mit Condor ab Frankfurt aus zu erreichen ist.
Klima in der Serengeti
In der Serengeti ist ein tropisches Klima vorherrschend, es kommt im Jahresverlauf nur zu geringen Temperaturschwankungen. Im wärmsten Monat Oktober werden tagsüber durchschnittlich 29 Grad im Schatten gemessen, im kühlsten Monat Juli sind es 25,5 Grad Celsius. Nachts liegen die Temperaturen zwischen 14 und 17 Grad.Es gibt keine klassischen vier Jahreszeiten in Tansania, vielmehr unterscheidet man die Trockenzeit von den zwei Regenzeiten im Norden des Landes. Die große Regenzeit beginnt etwa Mitte März und erstreckt sich bis etwa Ende Mai. Eine kleinere, schwächere Regenzeit verläuft von Anfang November bis Mitte Dezember.
Vor allem zwischen Juni und Oktober sind Regenfälle die absolute Ausnahme. Mit zunehmender Dauer der Trockenzeit wird die Landschaft immer karger, die weiten Ebenen der Serengeti sind im September und Oktober staubtrocken. Die Tiere versammeln sich dann an den wenigen verbliebenen Wasserstellen.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2023





Beste Reisezeit Serengeti: Übersicht
JanuarJan Beste ReisezeitReisez. optimale Safari-Bedingungen, Geburten der Gnu-Babysopt. für Safaris, Gnu Geburten | FebruarFeb Beste ReisezeitReisez. optimale Safari-Bedingungen, Herden im Südenopt. für Safaris, Herden im Süden | MärzMrz Ende der TrockenzeitTrockenz. noch sehr gute Bedingungen, Herden wandern in den Westennoch sehr gute Beding., Herden wandern gen Westen | AprilApr RegenzeitRegenz. schwierig für Safaris, einige Lodges geschlossenschwierig für Safaris, einige Lodges geschl. | MaiMai RegenzeitRegenz. schwierig für Safaris, einige Lodges geschlossenschwierig für Safaris, einige Lodges geschl. | JuniJun Beste ReisezeitReisez. ideal für Great Migration im Western Corridoropt. für die Herden im Westen |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. Herden ziehen nordwärts Richtung KeniaHerden im Norden | AugustAug Beste ReisezeitReisez. Herden erreichen Grenze zur Masai MaraHerden wandern in Masai Mara | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. Landschaft sehr trocken, ideal für Safaristrocken, karg und daher ideal für Safaris | OktoberOkt Gute ReisezeitReisez. staubtrocken, Tiere an den wenigen Wasserstellensehr trocken, Tiere an den wenigen Wasserst. | NovemberNov Kleine RegenzeitRegenz. Safaris weiterhin möglich, geringe Einschränkungengeringe Einschränkungen | DezemberDez Kleine RegenzeitRegenz. dennoch meist ideale Bedingungendennoch meist ideale Beding. |
Wann ist die beste Reisezeit für die Serengeti?
Während die kleine Regenzeit im November und Dezember nur geringe Einschränkungen mit sich bringt, sind während der großen Regenzeit ab Mitte März bis Ende Mai viele Camps in der Serengeti sogar geschlossen oder werben mit starken Green Season Rabatten. Die Tierbeobachtung ist nun deutlich schwerer, einige Gebiete unpassierbar.
Als beste Reisezeit für Safaris in der Serengeti eignen sich vor allem die Zeiträume Mitte Dezember bis Mitte März sowie Juni bis Ende Oktober. Besonders viele Jungtiere (sowohl Gnus und Zebras als auch zahlreiche Katzen) findet man zu Beginn des Jahres im südlichen Korridor, insbesondere in den Monaten Januar und Februar.
Besonders beliebt ist der afrikanische Winter von Juni bis August, wenn die Herden im Western Corridor der Serengeti sich an der Überquerung des Grumeti Flusses versuchen, in dem unzählige Krokodile auf einen nahrhaften Fang lauern. Die Temperaturen sind nun etwas kühler, die Luft ist jedoch sehr klar und es herrschen beste Bedingungen.
Serengeti: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Serengeti
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Serengeti mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Seronera (Serengeti)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 28° | 28° | 28° | 27° | 27° | 26° | 26° | 27° | 28° | 29° | 28° | 28° |
Nachttemperatur | 16° | 16° | 16° | 16° | 16° | 15° | 14° | 14° | 15° | 16° | 17° | 17° |
Niederschlag in mm | 73 | 81 | 134 | 139 | 92 | 25 | 13 | 21 | 46 | 68 | 112 | 104 |
Regentage | 6 | 7 | 12 | 14 | 10 | 5 | 3 | 4 | 6 | 8 | 11 | 10 |
Sonnenstunden | 8 | 8 | 7 | 6 | 7 | 7 | 7 | 8 | 8 | 7 | 7 | 8 |
Sonnenaufgang | 6:45 | 6:50 | 6:45 | 6:40 | 6:35 | 6:40 | 6:45 | 6:45 | 6:35 | 6:20 | 6:20 | 6:30 |
Sonnenuntergang | 18:55 | 19:00 | 18:55 | 18:40 | 18:35 | 18:40 | 18:45 | 18:45 | 18:40 | 18:30 | 18:30 | 18:45 |
Klimadiagramm Serengeti
Seronera

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Wie kombiniert man die Serengeti am besten mit anderen Gebieten?
Die Serengeti ist mit ihrer Lage wie geschaffen für eine Kombination auf dem sogenannten Northern Circuit, der wohl spektakulärsten Safari-Rundreise Ihres Lebens. Von Arusha aus lohnt sich zunächst ein Besuch des Lake Manyara Nationalparks sowie während des afrikanischen Winters (Elefanten-Migration) ein Abstecher nach Tarangire.
Anschließend geht es über den weltberühmten und atemberaubenden Ngorongoro Krater in den südlichen Korridor der Serengeti. Vor allem im Frühjahr halten sich hier die Herden auf und bringen ihren Nachwuchs zur Welt. Die zentrale Serengeti rund um Seronero (auch per Kleinflugzeug erreichbar) darf auf keinen Fall bei Ihrer Reise fehlen.
Auch ein Besuch im Norden, insbesondere im angrenzenden Grumeti Reservat kann eine einzigartige Ergänzung zu Ihrer Safari sein, da in den privaten Konzessionen auch Sonderrechte (z.B. für Offroad-Fahrten und Nacht-Safaris) gelten. Mögliche Erweiterungen könnten ein Besteigen des Kilimanjaro sein oder ganz entspannte Tage auf Sansibar.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Sansibar: Gefängnis-Insel-Tour mit Mittag auf der Sandbank | Sansibar: Tour zur Nordküste & zum Schildkrötenschutzgebiet | Sansibar: Rock Restaurant und Höhlenbesuch | Sansibar: Stone Town & Gewürzplantagen-Tour mit Mittagessen | Sansibar: Jozani-Nationalpark & Schwimmen mit Delfinen | Sansibar: Gewürzfarm-Tour mit traditionellem Kochkurs | Stone Town: Märkte & Street-Food-Rundgang |Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Tansania
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Tansania 42.906 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 762 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 23.09.2021 wurden 24307 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (431,6 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Tansania täglich im Schnitt 9 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0,1 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 3 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Serengeti-Wetter im April, Mai und Juni
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 26 bis 27 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Im April ist an ungefähr 14 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im Mai an ungefähr 10 Tagen und im Juni an ungefähr 5 Tagen.
Im Zeitraum von April bis Juni scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 6 und 7 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Mai in Seronera, mit etwas weniger Sonne müssen Sie dagegen im April auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1014 hPa Luftfeuchtigkeit: 69 %
1 mm Regen (letzte 3 Stunden)
25.03.2023 | 26.03.2023 | 27.03.2023 | 28.03.2023 | 29.03.2023 | 30.03.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
15 bis 27 °C | 15 bis 24 °C | 15 bis 23 °C | 16 bis 23 °C | 16 bis 24 °C | 15 bis 25 °C |
Bewölkung: 82 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 97 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 97 % | Bewölkung: 99 % |
8.79 mm Regen | 47.05 mm Regen | 7.57 mm Regen | 15.99 mm Regen | 13.81 mm Regen | 5.17 mm Regen |
Tansania: Andere Regionen
Serengeti gehört zum Reiseziel Tansania. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Serengeti-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Wir sind im Oktober durch Tansania gereist und haben natürlich auch der weltberühmten Serengeti einen Besuch abgestattet. Untergekommen sind wir im tollen Four Seasons Hotel, das mitten in dieser atemberaubenden Wildnis unglaublichen Luxus bietet. Das Wetter war toll und wir hatten wohl Glück, denn geregnet hat es auf der gesamten Reise nur einmal kurz am frühen Morgen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir hatten die ganzen 14 Tage perfektes Reisewetter. Egal ob Arusha, Lake Manyara, Serengeti, Victoriasee, Ngorongoro Krater.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir hatten im März perfektes Reisewetter in der Serengeti und dem Ngorongoro Krater. Da es in den letzten Wochen immernoch nicht geregnet hatte, zogen die Tiere im Rahmen der jährlichen Herdenwanderung jedoch unerwartet früh weiter in die Zentralserengeti sowie den Norden der Serengeti. Üblicherweise sind sie im südlichen Teil um Lake Ndutu anzutreffen, wo wir dafür auf eine Vielzahl an Geparden und Löwen mit Nachwuchs stießen. Das Wetter war durchgängig mild und sonnig.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet