![View of Collingwood (Kevin Cabral) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' View of Collingwood (Kevin Cabral) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/view-of-collingwood17849_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Ontario aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Die Provinz grenzt an Québec im Osten und Manitoba im Westen, im Süden schließen sich gleich fünf US-amerikanische Bundesstaaten an: Minnesota, Ohio, Pennsylvania Michigan und New York.
Zwischen Ontario und den USA befinden sich etliche Gewässer, darunter Flüsse und Seen. Die Region unterteilt sich in drei unterschiedliche Landschaftstypen: Die Hälfte der Provinz wird vom sogenannten Kanadischen Schild, einer recht unfruchtbaren aber mineralienhaltigen Region eingenommen. Zweite Zone ist das Tiefland der Hudson Bay im Nordosten mit zahlreichen Sümpfen und Wäldern.
Dritte Zone und Hauptregion von Ontario ist das fruchtbare Tal im Süden, in dem etwa 75 Prozent der Bevölkerung Ontarios leben. Ontario verfügt über fünf Nationalparks und teilt sich mit dem Bundesstaat New York die beliebten Niagarafälle an der Staatsgrenze. Niagara Falls ist der Name der Schwesternstädte auf beiden Seiten der Wasserfälle.
Von Frankfurt aus liegt Toronto etwa 6350 Kilometer entfernt, die Flugzeit beträgt rund 8,5 Stunden.
Klima in Ontario
Allgemein sind die Jahreszeiten in Ontario sehr stark ausgeprägt. Im Süden und Südosten Ontarios herrscht ein gemäßigtes Klima mit feuchten Sommern und kalten Wintern. Im Osten und im Zentrum der Provinz ist das Klima kontinentaler als im Süden, die Sommer sind hier recht kurz und warm, die Winter eher lang ausgeprägt und kalt.Im Norden von Ontario sind die Winter am längsten und kältesten, die Sommerzeit ist vergleichsweise sehr kurz. Das Klima wird hier als subpolar beschrieben. Im Vergleich zum Süden gibt es im Norden weniger Niederschläge. Jedoch liegt meistens von Oktober bis Mai durchgehend Schnee.
Allgemein gibt es das ganze Jahr lang regelmäßige Niederschläge in Ontario, der meiste Regen fällt jedoch im Sommer. In der Provinz-Hauptstadt Toronto und den rund 80 Meilen entfernten Niagarafällen ist es von Juni bis Mitte September angenehm warm mit Tagestemperaturen von 25 bis 27 Grad.
Beste Reisezeit Ontario: Übersicht
JanuarJan MaximalMax. -1 °C | FebruarFeb MaximalMax. -0 °C | MärzMrz MaximalMax. 4 °C | AprilApr MaximalMax. 12 °C | MaiMai TemperaturenTemp. bis 18 °C | JuniJun Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Toronto |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Toronto | AugustAug Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Toronto | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Toronto | OktoberOkt TemperaturenTemp. bis 15 °C | NovemberNov MaximalMax. 8 °C | DezemberDez MaximalMax. 1 °C |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Kanada
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 14.01.2021 in Kanada 693.645 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 18452 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 24342 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 03.01.2021 wurden 16141 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (429,4 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 592,4 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Kanada täglich im Schnitt 7709 Neuinfektionen gemeldet, das sind 205,1 pro 1 Million Einwohner (Deutschland: 222 pro 1 Mio Einwohner). In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 7898 Neuinfektionen bzw. 210,1 pro 1 Million Einwohner.
Wann nach Ontario reisen?
Je nach persönlichen Vorlieben gibt es verschiedene Empfehlungen der besten Reisezeit für die Provinz Ontario. Urlauber, die den Indian Summer mit farbenfroher Vegetation und milden Temperaturen mögen, sollten im Spätherbst anreisen. Die Winterzeit ist vor allem für Stadtereisen wegen der teils enormen Kälte und starken Niederschläge weniger zu empfehlen.
Ein Phänomen im Winter ist der sogenannte Lake Effect mit seinen enormen Gewittern und großen Schneefällen, bei dem kalte Seeluft ungemindert auf die gespeicherte Wärme der Seen trifft. Im Norden der Provinz herrscht meist sogar von November bis April durchgängig Bodenfrost und Schnee.
Die Hauptsaison in Ontario und der Hauptstadt Toronto ist zwischen Juni und September im warmen und tendenziell eher feuchten Sommer. Für einen Besuch der Niagarafälle ist die Zeit von April bis Oktober geeignet, wobei die weltberühmte Sehenswürdigkeit im Hochsommer regelmäßig extrem voll und überlaufen ist. Die Randmonate im Frühsommer und Übergangszeit zum Herbst kann daher eine gute Alternative sein.
Ontario: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Ontario
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Ontario mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Toronto (Ontario)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | -1° | -0° | 4° | 12° | 18° | 24° | 27° | 26° | 22° | 15° | 8° | 1° |
Nachttemperatur | -8° | -7° | -3° | 3° | 8° | 14° | 17° | 16° | 12° | 7° | 2° | -5° |
Niederschlag in mm | 46 | 46 | 57 | 64 | 66 | 69 | 77 | 84 | 74 | 63 | 70 | 66 |
Regentage | 15 | 12 | 12 | 12 | 12 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 13 | 13 |
Sonnenstunden | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 9 | 9 | 8 | 7 | 5 | 3 | 3 |
Sonnenaufgang | 7:45 | 7:15 | 7:30 | 6:35 | 5:55 | 5:35 | 5:50 | 6:20 | 6:55 | 7:30 | 7:10 | 7:45 |
Sonnenuntergang | 17:05 | 17:45 | 19:20 | 20:00 | 20:35 | 21:00 | 21:00 | 20:25 | 19:30 | 18:35 | 16:55 | 16:40 |
Klimadiagramm Ontario
Toronto

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
Beliebteste Orte in Ontario sind vor allem die Provinz-Hauptstadt Toronto, die Niagarafälle und die Landeshauptstadt Ottawa. Besondere Attraktionen in Ottawa sind der Parlamentshügel, der Rideau Kanal und das Kanadische Kriegsmuseum.
In Toronto locken unter anderem das Ripley’s Aquarium Of Canada, die Köstlichkeiten des St. Lawrence Marktes, der High Park, die Steam Whistle Brewery und der Ausblick vom CN Tower.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Ontario sind zum Beispiel das Shaw Festival Theatre, das Konzelmann Estate Weingut am Ontariosee, ein Besuch der Sugarbush Hill Maple Farm in Huntsville sowie der Algonquin Provincial Park.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Toronto: Hafen und Inseln Sightseeing-Bootstour | Ab Toronto: Kleingruppen-Tagestour zu den Niagarafällen | Toronto: Privattour mit einem Einwohner | Niagarafälle Kanada: Beleuchtete Niagarafälle ab Toronto | Toronto: Tages-Sightseeingtour in der Kleingruppe | Ab Toronto: Abendtour zu den Niagarafällen mit Bootsfahrt | Toronto: Rundgang durch den Distillery District |Ontario-Wetter im Februar, März und April
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen -0 °C und 12 °C zu erwarten. In Toronto ist der April noch der mildeste, der Februar ist dagegen spürbar kälter..
Im Februar ist an ungefähr 12 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im März an ungefähr 12 Tagen und im April an ungefähr 12 Tagen.
Im Zeitraum von Februar bis April scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 4 und 6 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im April in Toronto, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Februar auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1005 hPa Luftfeuchtigkeit: 81 %
16.01.2021 | 17.01.2021 | 18.01.2021 | 19.01.2021 | 20.01.2021 | 21.01.2021 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1 bis 4 °C | 0 bis 3 °C | -4 bis -1 °C | -2 bis 1 °C | -9 bis -3 °C | -2 bis 3 °C |
Bewölkung: 91 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 61 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 83 % | Bewölkung: 76 % |
0.24 mm Regen | 0.21 mm Schnee | 0.62 mm Schnee | 0.47 mm Schnee | 0.36 mm Schnee | 0.14 mm Schnee |
Kanada: Andere Regionen
Ontario gehört zum Reiseziel Kanada. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Ontario-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Das Wetter war optimal immet Sonnenschein, ausser abends kurz Regen in Montreal, Temp.25 – 30 Grad. Insgesamt ein toller Urlaub
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Schnee, Regen und etwas Sonne zwischendurch, so dass Naturerlebnisse etwas kurz kamen. Städte waren dagegen gut zu besuchen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
Die Reisezeit im Februar eignet sich sehr gut für eine Städtetour. Z.B. Toronto ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Path sehr gut vernetzt, sodass das eiskalte Wetter kein Problem ist. – 5 ° C im feucht-kalten Deutschland empfinde ich als unangenehmer als die trockene Kälte mit – 15 ° C in Toronto.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Das Wetter war super. Nicht zu warm, aber Sonnig (manchmal etwas bewölkt) aber trocken. Genau das richtige Wetter um Ausflüge und sightseeing zu machen.
Ich bewerte das Wetter mit de Note 1
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet