![Road Harbour Panorama - 2 cruise ships docked (bvi4092) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Road Harbour Panorama - 2 cruise ships docked (bvi4092) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/road-harbour-panorama---2-cruise-ships-docked52075_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Britische Jungferninseln aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Zu den British Virgin Islands gehören insgesamt 60 Inseln und Riffs, von denen 16 bewohnt sind. Durch die enge Verknüpfung der Wirtschaft mit den Amerikanischen Jungferninseln ist die vorherrschende Währung der US-Dollar.
Laut einer Volkszählung von 2010 leben auf den BVI-Inseln rund 28 000 Einwohner. Die Hauptstadt Roadtown befindet sich auf Tortola, die neben Jost Van Dyke, Anegada und Virgin Gorda zu den größten Inseln der Inselgruppe zählt.
Bis auf Anegada sind sämtliche der Britischen Jungferninseln vulkanischen Ursprungs. Die Flora und Fauna entspricht der einer tropischen Insel. So finden sich auf den Inseln mehr als 30 Orchideenarten, verschiedene Palmen und wegen karger Böden und geringer Niederschläge auch Aloe und Kakteen.
Die höchste Erhebung der Britischen Jungferninseln liegt mit Mount Sage auf Tortola, seine Spitze liegt auf 523 Höhenmetern. Die Inseln werden politisch von der britischen Krone, vertreten durch einen Gouverneur, regiert. Die Virgin Islands besitzen jedoch eine eigene Verfassung und einen eigenen Premierminister.
Klima auf den British Virgin Islands
Das Klima auf den Britischen Jungferninseln ist weitestgehend stabil und wird der subtropischen Klimazone zugerechnet durch die Nähe zum Äquator und die Beeinflussung durch die Passatwinde. Die Mindesttemperaturen liegen zwischen 21 und 24 °C über das ganze Jahr. Die Höchsttemperaturen befinden sich zwischen 28 und 32 °C, wobei die heißesten Monate Juni bis September sind.Der Gesamtniederschlag im Jahr beläuft sich auf 1239 mm. Jeder Monat hat zehn bis 15 Regentage und der meiste Niederschlag entfällt auf November und Dezember. Dennoch lässt sich auf den Virgin Islands nicht von einer klassischen Regenzeit sprechen. Jedoch besteht zwischen Juni und November die Gefahr von tropischen Wirbelstürmen (offiziell Hurrikansaison).
Beste Reisezeit Britische Jungferninseln: Übersicht
JanuarJan Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima auf den Virgin Islands | FebruarFeb Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima auf den Virgin Islands | MärzMrz Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima auf den Virgin Islands | AprilApr Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima auf den Virgin Islands | MaiMai Gute ReisezeitReisez. langsam feuchter | JuniJun Geeignete ReisezeitReisez. jedoch Beginn d. Hurrikan-Saison |
JuliJul Geeignete ReisezeitReisez. jedoch Hurrikan-Saison | AugustAug Hurrikan-Saison Reisen sind möglich, jedoch schwül und feucht | SeptemberSep Hurrikan-Saison Reisen sind möglich, jedoch schwül und feucht | OktoberOkt Hurrikan-Saison Reisen sind möglich, jedoch schwül und feucht | NovemberNov Hurrikan-Saison Reisen sind möglich, jedoch schwül und feucht | DezemberDez Geeignete ReisezeitReisez. langsam trockener und angenehmer |
Wann ist die beste Reisezeit für die Virgin Islands?
Die Britischen Jungferninseln sind aufgrund ihrer Lage in den Subtropen mit sehr konstantem Wetter das ganze Jahr über gut zu bereisen. Die touristische Hauptsaison beginnt etwa in der Woche vor Weihnachten und endet etwa eine Woche nach Ostern. Dass die Jungferninseln im Einzugsbereich tropischer Wirbelstürme hat sich zuletzt bei Hurrikan Irma gezeigt. Die Hurrikansaison beginnt offiziell Anfang Juni und endet im November, wobei die risikoreichsten Monate meist im September und Oktober liegen.
Wenn Sie diesem Risiko aus dem Weg gehen möchten, empfiehlt sich vor allem der Zeitraum Dezember bis Mai als beste Reisezeit für die British Virgin Islands. Die Temperaturen sind nun angenehm mild, die Wassertemperaturen liegen ohnehin ganzjährig bei badetauglichen Werten von 26 bis 29 Grad Celsius. Zudem werden Sie zu dieser Reisezeit von einem tollen Klima und vielen Sonnenstunden verwöhnt!
Britische Jungferninseln: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Britische Jungferninseln
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Britische Jungferninseln mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Wassertemperaturen.Temperaturen, Niederschlag in Virgin Gorda (Britische Jungferninseln)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 26° | 27° | 28° | 29° | 29° | 30° | 31° | 31° | 30° | 29° | 28° | 27° |
Nachttemperatur | 20° | 19° | 20° | 21° | 22° | 23° | 23° | 23° | 23° | 22° | 22° | 21° |
Wassertemperatur | 27° | 26° | 26° | 27° | 27° | 28° | 28° | 29° | 29° | 29° | 28° | 28° |
Niederschlag in mm | 74 | 63 | 55 | 85 | 117 | 71 | 83 | 112 | 156 | 133 | 179 | 112 |
Sonnenaufgang | 6:50 | 6:45 | 6:25 | 6:00 | 5:45 | 5:40 | 5:50 | 6:00 | 6:05 | 6:10 | 6:25 | 6:40 |
Sonnenuntergang | 18:00 | 18:20 | 18:25 | 18:35 | 18:45 | 18:55 | 19:00 | 18:45 | 18:20 | 17:55 | 17:40 | 17:45 |
Klimadiagramm Britische Jungferninseln
Virgin Gorda

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Eines der beliebtesten Ziele ist die Great Camanoe Island, auf der sich der jüngste Nationalpark der Inseln befindet, zu dem eine Salzwasserlagune und die Cam Bay gehören. Auf der Insel befindet sich kein Hotel, kein Einkaufsladen und kein Restaurant, sodass Verpflegung mitgenommen werden muss. Eine Genehmigung benötigt jeder, der dort ankern möchte. Siebzehn Häuser, ein Tennisplatz und einen Hafen beherbergt diese Insel.
Die vier Inseln Guana Island, Little Thatch Island, Mosquito Island und Necker Island, sind im Privatbesitz und können ganz oder teilweise gemietet werden. Besuche durch nicht eingeladene Personen sind dort nicht erwünscht. Die als Treasure Island bekannte Insel Norman Island ist ein beliebtes Ziel von Seglern. Auf dieser am südlichsten gelegenen Insel existieren zwei Bars und zwei Restaurants und eine Einkaufsmöglichkeit. Auf dieser Insel kann man hervorragend dem Schnorcheln und Tauchen nachgehen.
Für Abenteuerlustige gibt es dort Höhlen zu erkunden. Die höchste Erhebung ist der Mount Sage mit 521 Metern und befindet sich auf Tortola und ist gelegen im Sage Nationalpark einen Wanderausflug wert. Auf Tortola wird neben dem Schnorcheln und Tauchen noch das Schwimmen mit Delfinen angeboten, das sich einer sehr großen Beliebtheit erfreut. Auf keiner der Inseln gibt es große Einkaufszentren. Das verleiht den Inseln, gemeinsam mit dem auf der Inselgruppe produzierten Rum, ein gemütlich-karibisches Ambiente.
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus auf den Britische Jungferninseln
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 auf den Britische Jungferninseln 7.305 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 245118 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 11.01.2022 wurden 557 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (18690 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden auf den Britische Jungferninseln täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 0 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Britische Jungferninseln-Wetter im April, Mai und Juni
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 29 bis 30 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im April, Mai und Juni zwischen 27 und 28 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1021 hPa Luftfeuchtigkeit: 61 %
27.03.2023 | 28.03.2023 | 29.03.2023 | 30.03.2023 | 31.03.2023 | 01.04.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
24 bis 24 °C | 23 bis 24 °C | 24 bis 24 °C | 23 bis 24 °C | 24 bis 24 °C | 24 bis 24 °C |
Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 61 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 65 % |
Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | 1.09 mm Regen | 0.17 mm Regen | 3.52 mm Regen | 0.58 mm Regen |
Karibik: Andere Regionen
Britische Jungferninseln gehört zum Reiseziel Karibik. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Britische Jungferninseln-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
oftmals Regen, Sonne erst gegen Ende des Urlaubes, Wetter für die Karibik eher ungewöhznlich
Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen