![What a Beautiful City (Michael Whyte) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' What a Beautiful City (Michael Whyte) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/what-a-beautiful-city6624_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Vancouver aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines & Geografie
Als der britische Marineoffizier, George Vancouver, im 18. Jahrhundert die Westküste von Kanada kartografierte, erkannte er die ideale Lage für einen Seehafen an der Mündung des Fraser River. Geschützt vor der gewaltigen Brandung des Pazifischen Ozeans, durch die vorgelagerte Insel Vancouver Island, ist das Meer ruhig und eisfrei.
Die Coast Mountains fallen aus über 2.000m Höhe direkt ins Meer. Dadurch ist eine dramatische Landschaft entstanden. Mit grünen Bergen, breiten Flusstälern, sanften Buchten, tiefen Fjorden und langen Stränden. Vor der Haustür liegt der Pazifische Ozean und hinten im Garten erheben sich schneebedeckte Berge. Wo gibt es das sonst in der Welt?
Das Stadtgebiet hat etwa 600.000 Einwohner. Insgesamt leben im Großraum Vancouver, der sich bis zur Grenze des US-Bundesstaat Washington hinzieht, etwa 2.400.000 Einwohner. Der Rest der Provinz British Columbia (BC), ist sehr dünn besiedelt und bietet deshalb eine unberührte Fauna und Flora sowie teils unzugängliche Wildnis.
Obwohl die Amtssprachen in Kanada Englisch und Französisch sind, wird in BC vornehmlich Englisch gesprochen. Vancouver ist eine Multikulti-Stadt, in der Menschen mit europäischen, asiatischen und indigenen Vorfahren friedlich und in einer gelassenen Atmosphäre zusammenleben.
Klima in Vancouver
Durch den warmen Kuroshio-Strom (vergleichbar mit dem Golfstrom in Nordeuropa) hat die Pazifikküste ein gemäßigtes Regenwaldklima. Mit milden aber feuchten Wintermonaten, in denen es bis zu 20 Tage Niederschläge geben kann. Regen in Vancouver und Schnee in den Bergen. In Whistler (Olympische Winterspiele 2010) kommen da schnell mal über 10m Schnee zusammen. Die Rocky Mountain schützen die Westküste vor den tiefen Temperaturen, die im restlichen Kanada im Winter üblich sind.Die Sommermonate sind angenehm temperiert mit 20-25°C und 4 bis 8 Regentagen im Monat. Bei 15-18°C Wassertemperaturen ist das Baden im English Bay eher für Hartgesottene. Ende April bis Anfang Mai ist es möglich morgens mit dem Sessellift nach „Grouse Mountain“ hoch zu fahren, um Ski zu laufen und nachmittags im Pazifik zu baden – wenn man vor den Temperaturen nicht zurückschreckt!
Durch das günstige Klima sind in den Primärwäldern 800 Jahre alte gigantische Bäume gewachsten. Bei einer Zeder im Stanley Park sind fünf händehaltende Männer nötig, um den Stamm zu umfassen. Auch eingeführte Bäume und Sträucher, wie Palmen, Magnolien, Azaleen und Rhododendren wachsen und gedeihen prächtig.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2022
Beste Reisezeit Vancouver: Übersicht
JanuarJan MaximalMax. 8 °C Bis zu 186 mm NiederschlagNied. Wasser max. 8 °C | FebruarFeb MaximalMax. 9 °C Wasser max. 8 °C | MärzMrz MaximalMax. 11 °C Wasser max. 8 °C | AprilApr TemperaturenTemp. bis 15 °C Wasser max. 10 °C | MaiMai Gute ReisezeitReisez. Bärensaison auf Vancouver Island | JuniJun Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Vancouver |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. Hauptsaison in Vancouver | AugustAug Beste ReisezeitReisez. Hauptsaison in Vancouver | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Vancouver | OktoberOkt TemperaturenTemp. bis 16 °C Wasser max. 11 °C | NovemberNov MaximalMax. 10 °C Bis zu 183 mm NiederschlagNied. Wasser max. 9 °C | DezemberDez MaximalMax. 8 °C Bis zu 178 mm NiederschlagNied. Wasser max. 8 °C |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Kanada
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 15.05.2022 in Kanada 3.837.518 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 102086 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 310812 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 13.04.2022 wurden 63808 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (1697,4 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 6371,4 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Kanada täglich im Schnitt 4210 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 78,4 (Deutschland: Inzidenz 522,8). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 5676 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 105,7.
Wann ist die beste Reisezeit für Vancouver?
Im Prinzip sind alle vier Jahreszeiten für einen Besuch geeignet. Wintersportler haben in den Bergen ideale Schneebedingungen. Für Wassersportler sind die Sommermonate besser geeignet. Dazwischen, im Frühling und Herbst, liegt die Saison für Natur- und Kulturerlebnisse wie Wandern, Trekking, Radfahren und Museumsbesuche.
Selbst eine Wanderung bei Regen im Lynn Cayon Park kann Balsam für die Seele sein. Dennoch beginnt die absolut beste Reisezeit für Vancouver und Vancouver Island etwa Mitte Mai und erstreckt sich über den gesamten Sommer bis Anfang Oktober. Besonders beliebt sind die Hochsommer-Monate Juli und August.
Vancouver: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Vancouver
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Vancouver mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 8° | 9° | 11° | 15° | 17° | 21° | 23° | 23° | 20° | 16° | 10° | 8° |
Nachttemperatur | 1° | 1° | 3° | 6° | 9° | 12° | 14° | 14° | 11° | 7° | 3° | 1° |
Wassertemperatur | 8° | 8° | 8° | 10° | 11° | 13° | 14° | 14° | 13° | 11° | 9° | 8° |
Niederschlag in mm | 186 | 94 | 118 | 92 | 60 | 59 | 39 | 40 | 48 | 127 | 183 | 178 |
Regentage | 22 | 16 | 19 | 16 | 12 | 10 | 8 | 7 | 9 | 16 | 21 | 20 |
Sonnenstunden | 3 | 4 | 4 | 5 | 7 | 8 | 10 | 9 | 7 | 6 | 4 | 4 |
Sonnenaufgang | 8:00 | 7:20 | 7:30 | 6:20 | 5:30 | 5:05 | 5:20 | 6:00 | 6:50 | 7:35 | 7:20 | 8:00 |
Sonnenuntergang | 16:40 | 17:30 | 19:15 | 20:05 | 20:50 | 21:20 | 21:15 | 20:30 | 19:25 | 18:25 | 16:30 | 16:15 |
Vancouver: Tolle Angebote für Ihren Urlaub
Kanada-Rundreise & Kreuzfahrt mit der Norwegian Jewel bis Se… | inkl. Flug | 23 Tage ab 4099 € » |
Rundreise von Toronto über Québec City bis nach Vancouver | inkl. Flug | 15 Tage ab 3099 € » |
Rundreise von Toronto bis Vancouver inkl. 5 Nationalparks | inkl. Flug | 16 Tage ab 3299 € » |
Klimadiagramm Vancouver
Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Vancouver ist eine moderne Metropole mit imposanten Wolkenkratzern, in denen sich die Kreativität und Fantasie der Architekten widerspiegelt. Ein Beispiel ist der Canada Place am Burrad Inlet mit seiner futuristischen Außenfassade. Hier legen auch die großen Kreuzfahrtschiffe für eine Alaska-Expedition ab. Der Charme der Metropole sind die verschiedenen Stadtquartiere mit Restaurants, Craft-Bier-Gärten, Promenade zum Flanieren, Cafés und Kunstgalerien der Musqueam-Indianer:
Gastown, Kitsilano, Yaletown, University of BC (UBC), Chinatown und Granville Island. Zwischen den Stadtteilen gibt es angenehme und schnelle Verbindungen mit dem SeaBus, der False Creek Ferry oder dem fahrerlosen SkyTrain. Allein im Stanley Park gibt es ein 200km langes, gut gepflegten Wegenetz zum Wandern und Radfahren. Eine 136m lange, frei schwingende Seilbrücke, die Capilano Suspension Bridge, überspannt den Capilano Fluss in 70m Höhe. Eine Fahrt mit dem Sessellift zur Aussichtsplattform auf Grouse Maintain bietet einen atemberaubenden Blick über Vancouver und die nähere Umgebung. Im Winter können die Skiläufer bis Mitternacht auf beleuchtete Pisten fahren.
Die Ureinwohner der Pazifikküste sollte man nicht vergessen. Im Museum of Anthropology auf dem UBC-Gelände, ist viel über die Kultur, die Lebensweisen und die Religion der Indianer zu sehen. Viele Totempfähle und Skulpturen sind zu Ehren der alten Indianerstämme aufgestellt. Eine Fährfahrt nach „Vancouver Island“ lohnt sich. Victoria, die kleine aber feine Hauptstadt von British Columbia, ist sehenswert. Für Naturliebhaber ist Tofino, im Pacific Rim National Park, der richtige Ort. Hier sind noch Schwarzbären, Wölfe, Seelöwen, Wale und der Weißkopfadler, das Wappentier der USA, in freier Wildbahn zu beobachten.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Vancouver: North Shore und Hängebrücke Tagesausflug | Vancouver: Panorama-Tour mit dem Wasserflugzeug | Vancouver, BC: Halbtägige Whale Watching-Tour | Vancouver: Bootstour mit Abendessen | Vancouver: 24- oder 48-h-Hop-On-/Hop-Off-Bus-Pass | Vancouver: Selbstgeführte Tour zur Capilano Hängebrücke | Vancouver: Sightseeing-Abenteuer an der Küste |Vancouver-Wetter im Juni, Juli und August
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 21 bis 23 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Juni, Juli und August zwischen 13 und 14 °C. Das Wetter ist also kaum zum Baden geeignet.
Im Juni ist an ungefähr 10 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im Juli an ungefähr 8 Tagen und im August an ungefähr 7 Tagen.
Im Zeitraum von Juni bis August scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 8 und 10 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juli in Vancouver, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Juni auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1020 hPa Luftfeuchtigkeit: 57 %
17.05.2022 | 18.05.2022 | 19.05.2022 | 20.05.2022 | 21.05.2022 | 22.05.2022 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
7 bis 13 °C | 7 bis 11 °C | 7 bis 11 °C | 7 bis 13 °C | 8 bis 16 °C | 9 bis 17 °C |
Bewölkung: 95 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 69 % | Bewölkung: 46 % | Bewölkung: 22 % |
Kein Niederschlag | 12.04 mm Regen | 1.49 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag |
Kanada: Andere Regionen
Vancouver gehört zum Reiseziel Kanada. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Vancouver-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
War vom 1-8 September 2019 da. Nur Traumwetter in dieser Traumstadt hbis zum Tage des Abfluges. Seit dem 9. regnet es dort allerdings scheinbar nur noch, was nicht normal ist für Vancouver im September….
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Ich war im August 2015 für 9 Tage in Vancouver. Davon hatte ich an 7 Tagen durchgehend Sonnenschein mit strahlend blauem Himmel, Temperaturen bis 25 Grad und jeden Abend einen wunderschönen Sonnenuntergang am zurecht benannten Sunset Beach. Nur die letzten 2 Tage hat’s geregnet. Sonst perfektes Wetter in einer traumhaft schönen Stadt.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sonnenschein, wirklich angenehm! Vancouver ist eine wunderschöne Stadt und bei schönem Wetter macht es nochmal so viel Spaß. Das Wetter war mild und sehr angenehm, im Gegensatz zu manch anderen Urlaubsorten .
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet