Beste Reisezeit Yukon

Untitled (Yukon Panorama) (Robert Tadlock)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Nachfolgend finden Sie Informationen zum Klima, zur besten Reisezeit und zum Wetter für das Urlaubsziel Yukon. Wir haben dazu Klimatabellen und Klimadiagramme für die Orte Whitehorse und Dawson erstellt, in denen Sie Angaben zu Temperaturen, Niederschlag und mehr finden.

Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Yukon aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.

Übersicht Wetter / Klima

Thermometer Symbol -34 °C bis 22 °C
Regenwolke Symbol 10 – 47 mm (2 – 8 Regentage/Monat)
Jahresdurchschnittstemperatur liegt zwischen -5,1 °C (Dawson) und -1,2 °C (Whitehorse)

Geografische Lage

Yukon ist der Name eines Landesteils im Norden von Kanada. Das mit rund 483.000 Quadratmeter große Territorium Yukon hat seinen Namen vom Yukon River, einem gewaltigen Fluss, der in der Provinz British Columbia entspringt und in Alaska ins Beringmeer mündet.

Begrenzt wird Yukon vom US-Bundesstaat Alaska, den kanadischen Nordwest-Territorien, der Provinz Brithish Columbia und vom Arktischen Ozean. Es ist ein sehr dünn besiedeltes Gebiet, in dem weniger als 40.000 Menschen leben.

Knapp 10.000 von ihnen zählen sich selbst zu den Ureinwohnern, den First Nations. Gewaltige Gletscher und Bergketten, Wälder und Flüsse prägen die Landschaft des Yukon. Der zweithöchste Berg der Rocky Mountains, der 5.959 Meter hohe Mount Logan liegt im Territorium, ebenso Teile des berühmten Hubbard-Gletschers und riesige Kluone-Icefield mit dem Kaskawulsh-Gletscher.

Ein großer Teil des Yukon liegt im Permafrostbereich, der Boden taut hier auch im Sommer nicht auf. Wohl jeder kennt den Namen nach den Klondike-River. Dieser Fluss steht für den Goldrausch in der Yukon-Region, bei dem Ende des 19.Jahrhunderts an die Hunderttausend Abenteurer in das einsame Land strömten, um hier Gold zu schürfen und ihr Glück zu machen.

Außer ihnen gab es in Yukongebiet hauptsächlich Jäger, Fallensteller und Fischer, die das Land auf der Jagd nach Bären, Karibus, Luchsen, Bibern und Lachsen durchstreiften. Heute gibt es auch noch Bergbau, Holzwirtschaft und den sanften Tourismus.

Städte im europäischen Sinn gibt es im Yukon nicht. Die größte Ortschaft und Hauptstadt des Territoriums ist Whitehorse, ein Ort am Yukon-River mit knapp 27.000 Einwohnern. Hier gibt es einen Flugplatz und eine Bahnstation der White Pass and Yukon Railway. Außerdem führt der Alaska Highway durch die Stadt.

Klima im Yukon

IMG_6994.jpg (Murray Foubister)  [flickr.com]  CC BY-SA 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'

Aktuelle Angebote für Yukon-Reisen anzeigen

Das Yukon-Terretorium gehört mit zu den kältesten Gebieten Kanadas. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei minus 4 Grad Celsius. Im Winter kann es durchaus mal Temperaturen von minus 30 Grad Celsius geben, die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen zum Beispiel im Januar bei minus 16 Grad Celsius.

Gerade deshalb aber ist der hohe Norden Kanadas im Winter ein außergewöhnliches Abenteuer mit Hundeschlitten-und Schneemobilfahrten, mit Schneeschuh-Wanderungen und Nordlichtern. Aber es gibt auch einen (allerdings relativ kurzen) Sommer, in dem auch mal Tagestemperaturen von plus 20 Grad Celsius und mehr erreicht werden können. Niederschläge sind das ganze Jahr über nicht sehr häufig.

Beste Reisezeit Yukon: Übersicht

JanuarJan
MaximalMax. -14 °C
FebruarFeb
MaximalMax. -8 °C
MärzMrz
MaximalMax. -2 °C
AprilApr
MaximalMax. 6 °C
MaiMai
Gute ReisezeitReisez.
meist optimalesopt. Klima im Yukon
JuniJun
Beste ReisezeitReisez.
optimalesopt. Klima im Yukon
JuliJul
Beste ReisezeitReisez.
optimalesopt. Klima im Yukon
AugustAug
Beste ReisezeitReisez.
optimalesopt. Klima im Yukon
SeptemberSep
Gute ReisezeitReisez.
bis Mitte September meist ideal
OktoberOkt
MaximalMax. 4 °C
NovemberNov
MaximalMax. -6 °C
DezemberDez
MaximalMax. -12 °C

Wann ist die beste Reisezeit im Yukon?


Die meisten Touristen kommen in den Sommermonaten Juni bis August nach Yukon. Dann sind die Temperaturen für Mitteleuropäer angenehm und die Tage sind endlos lang. Viele touristische Services sind grundsätzlich auch nur ab Ende Mai bis maximal Anfang Oktober geöffnet. Danach wird es noch ruhiger und menschenleerer, obwohl es auch Touristen gibt, die den Yukon im Herbst oder im Winter besonders toll finden.

Wir empfehlen jedoch als beste Reisezeit im Yukon den Zeitraum Mitte Mai bis Mitte September.

Yukon: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!

Optimale Reisezeit für die Regionen

In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Yukon).

OrtBeste Reisezeit
WhitehorseJuni, Juli und August
DawsonJuni, Juli und August

Klimatabellen Yukon

Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Yukon mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.
Klimatabelle anzeigen für    

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Whitehorse (Yukon)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur-14°-8°-2°6°13°18°20°18°12°4°-6°-12°
Nachttemperatur-23°-18°-13°-5°0°5°8°6°2°-3°-14°-20°
Niederschlag in mm181314101331343830222020
Regentage643356888666
Sonnenstunden245899885321
Sonnenaufgang9:508:408:206:455:204:304:556:107:258:409:0010:05
Sonnenuntergang16:2517:4520:0021:2022:3523:3523:2022:0020:2518:5016:3015:45
Yukon zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote!

Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Whitehorse beträgt -1,2 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der Juli (14,1 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von -20,7 °C.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 263 mm an 69 Tagen mit Niederschlag. Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In allen außer Juni, Juli und August ist Schneefall möglich.

Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juni der sonnigste Monat mit durchschnittlich 8.9 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 5,1 Stunden pro Tag. Zum Vergleich: In München und Berlin scheint die Sonne durchschnittlich über das ganze Jahr jeweils 4,7 Stunden pro Tag.

Temperaturen, Niederschlag in Dawson (Yukon)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Tagestemperatur-27°-19°-7°5°15°21°22°19°12°-1°-13°-22°
Nachttemperatur-34°-28°-22°-9°1°7°9°7°1°-8°-20°-29°
Niederschlag in mm171610102139474428292225
Regentage642366888877
Sonnenaufgang10:409:158:406:505:053:504:306:057:409:059:4511:00
Sonnenuntergang16:1517:5020:1521:4523:2524:4524:2022:4020:4519:0016:2015:25
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Dawson beträgt -5,1 °C. Wärmster Monat ist der Juli (15,6 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von -30,7 °C.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 308 mm an 73 Tagen mit Niederschlag. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In allen außer Juni, Juli und August ist Schneefall möglich.

Klimadiagramme Yukon

Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.

Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.

Klimadiagramm anzeigen für    

Whitehorse

Klimadiagramm Whitehorse

Dawson

Klimadiagramm Dawson

Tagestemperaturen

Nachttemperaturen

Mitteltemperaturen

Niederschlagsmenge

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia

Sehenswürdigkeiten & Attraktionen


Der Kluane-Nationalpark im Südwesten des Territoriums ist ein Traum für alle, die unberührte Natur erleben wollen. Seine türkisfarbenen Seen sind ein Paradies für Angler, seine Wälder tief und seine Fauna einzigartig. Hier leben zum Beispiel Bären, Elche, Dallschafe und der berühmte Weißkopf-Seeadler. Besonders beeindruckend sind Rafting-und Kanutouren auf den wilden Gebirgsflüssen und ein Rundflug über die Gletscherlandschaft. Unbedingt gesehen haben sollte man auch den Bonanza Creek, einen Bach zum Klondike River.

Hier erfährt der Besucher interessante Einzelheiten über die Geschichte des Goldrauschs am Klondike und wer mag, kann auch heute noch versuchen, Gold aus dem Bach zu holen. Bei einem Besuch in der kleinen Hauptstadt Whitehorse sollte unbedingt das Mc Bride Museum besucht werden. Es erzählt die Geschichte von Yukon, von seinen Ureinwohnern und seiner Vergangenheit bis hin zur Gegenwart.

Die beliebtesten Aktivitäten

Weitere beliebte Ausflüge

Whitehorse: Nächtliche Nordlichtbeobachtung | Whitehorse: Halbtägige Schneeschuhwanderung | Whitehorse: Kluane National Park & Haines Junction Tagesausflug | Miles Canyon: Selbstgeführte Naturtour mit Audioguide | Von Whitehorse: Skagway Tagesausflug |

Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Kanada

Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Kanada 4.617.082 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 122824 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.

Auf dem Höhepunkt der Krise am 13.04.2022 wurden 63678 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (1694 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.

In der vergangenen Woche wurden in Kanada täglich im Schnitt 1234 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 23 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 1303 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 24,3.

Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland

Yukon-Wetter im Oktober, November und Dezember

In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen -22 °C und 4 °C zu erwarten. Am mildesten ist es im Oktober in Whitehorse, spürbar kälter ist es dagegen im Dezember in Dawson. Die Temperaturen liegen in Whitehorse zwischen -12 und 4 °C und in Dawson zwischen -22 und -1 °C.

Im Oktober regnet es je nach Region an 6 (Whitehorse) bis 8 Tagen (Dawson), im November an 6 (Whitehorse) bis 7 Tagen (Dawson) und im Dezember an 6 (Whitehorse) bis 7 Tagen (Dawson).

Im Zeitraum von Oktober bis Dezember scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 0 und 3 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Oktober in Whitehorse, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Oktober in Dawson auskommen.

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Aktuelles Wetter in Whitehorse
Aktuelles Wetter: Mäßig bewölkt     Mäßig bewölkt, -0.3 °C
Bewölkung: 40 %       Wind: 5.544 km/h S
Luftdruck: 1005 hPa       Luftfeuchtigkeit: 93 %
Letzte Aktualisierung: 24.09.2023, 11:22 Uhr
Die nächsten Tage …
24.09.202325.09.202326.09.202327.09.202328.09.202329.09.2023
Wetter am 24.09.2023: Mäßig bewölkt-1 bis 9 °CWetter am 25.09.2023: Bedeckt-1 bis 9 °CWetter am 26.09.2023: Bedeckt0 bis 8 °CWetter am 27.09.2023: Bedeckt5 bis 9 °CWetter am 28.09.2023: Leichter Regen4 bis 7 °CWetter am 29.09.2023: Regen und Schnee3 bis 6 °C
-1 bis 9 °C-1 bis 9 °C0 bis 8 °C5 bis 9 °C4 bis 7 °C3 bis 6 °C
Bewölkung: 26 %Bewölkung: 97 %Bewölkung: 100 %Bewölkung: 100 %Bewölkung: 100 %Bewölkung: 100 %
Kein NiederschlagKein NiederschlagKein NiederschlagKein Niederschlag2.1 mm Regen0.14 mm Regen
Informationen zum Wetter bereitgestellt von OpenWeatherMap. (CC BY-SA)

Kanada: Andere Regionen

Yukon gehört zum Reiseziel Kanada. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:

Yukon-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher

Bisher haben 3 Besucher ihren Yukon-Urlaub bewertet und im Schnitt die Schulnote 2 für das Reisewetter vergeben. Das entspricht 4 von 5 Sternen.
  1. Avatar Vorschaubild
    Blerim, 36 Jahre war im Mai da

    Wir waren ende Mai bis Anfang Juni da.
    Wetter war hervorragend.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  2. Avatar Vorschaubild
    Marcel, 38 Jahre war im Juni da

    Wir fanden das Wetter recht angenehm. Überwiegen sonnige Tage aber auch mal wolkig und etwas windig.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  3. Avatar Vorschaubild
    Tobias, 50 Jahre war im Januar da

    Das Wetter war einigermaßen ruhig bis auf Tag drei. An diesem Tag war es sehr stürmisch

    Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Wir wollen wissen: wie war das Wetter während Ihres Yukon-Urlaubs? Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro. Info Icon
Wo waren Sie im Urlaub?
In welchem Monat war Ihr Urlaub?
Bewerten Sie das Wetter nach Schulnoten von 1 bis 6.
Beschreiben Sie das Reisewetter während Ihres Urlaubs mit eigenen Worten!
Vorname
Jahre alt
E-Mail (Angabe freiwillig, wird nicht veröffentlicht)
Die von Ihnen angegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert.
Not a Pussy Cat (Keith Williams)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Yukon mountains (paweesit)  [flickr.com]  CC BY-ND 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Lake Glory (Susan Drury)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'

Weitere interessante Reiseziele

Vorschau: Beste Reisezeit Quebec
Beste Reisezeit Quebec
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Mexiko
Beste Reisezeit Mexiko
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit El Salvador
Beste Reisezeit El Salvador
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Antigua und Barbuda
Beste Reisezeit Antigua und Barbuda
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Miami
Beste Reisezeit Miami
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Fort Myers
Beste Reisezeit Fort Myers
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm