![Old Town Krakow - Pano (Davis Staedtler) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Old Town Krakow - Pano (Davis Staedtler) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/old-town-krakow---pano45229_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Polen aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Im Norden grenzen 524 Kilometer der Landesgrenze an die Ostsee, im Westen von Polen liegt Deutschland, im Süden befindet sich Tschechien und die Slowakei, im Osten liegen Litauen, Weißrussland und die Ukraine.
Es gibt in Polen sechs geografisch zu unterscheidende Regionen: Die Ostsee-Küste im Norden, das Tiefland (Warschauer Becken und Podlachien), die Hochländer, die Vorgebirge, die Hochgebirge im Süden des Landes sowie die Rückenlandschaften im Südosten.
Polen ist ein beliebtes Reiseziel, insbesondere die Küstenorte wie Kolberg, Swinemünde, Danzig und Gdynia erfreuen sich großer Beliebtheit.
Klima in Polen
Das Klima in Polen wird als gemäßigtes Übergangsklima beschrieben. Im Nordwesten des Landes, an der Ostseeküste, herrscht maritimes Klima, die Sommer sind feucht und mäßig warm und die Winter ebenfalls feucht und nicht allzu kalt. Im Osten ist das Klima eher kontinental, die Sommer sind heiß und trocken und die Winter sehr kalt und schneereich. So werden in Warschau im Sommer bis zu 23 Grad erreicht.Im Winter sinken die Temperaturen auf bis zu minus 6 Grad Celsius. Im Osten und in den Gebirgen fällt das ganze Jahr lang regelmäßig viel Schnee. Die Niederschläge fallen in Polen allgemein gleichmäßig auf das Jahr verteilt, es gibt aber einige regionale Unterschiede. Am meisten Niederschlag gibt es westlich der Gebirge und im Südosten Polens fällt von Dezember bis Februar extrem viel Niederschlag.
Beste Reisezeit Polen: Übersicht
JanuarJan MaximalMax. 1 °C Wasser max. 3 °C | FebruarFeb MaximalMax. 2 °C Wasser max. 3 °C | MärzMrz MaximalMax. 6 °C Wasser max. 2 °C | AprilApr MaximalMax. 13 °C Wasser max. 5 °C | MaiMai Gute ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Warschau | JuniJun Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Warschau Danzig |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Warschau Danzig | AugustAug Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Warschau Danzig | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Warschau Danzig | OktoberOkt MaximalMax. 13 °C Wasser max. 13 °C | NovemberNov MaximalMax. 6 °C Wasser max. 10 °C | DezemberDez MaximalMax. 3 °C Wasser max. 6 °C |
Wann nach Polen reisen?
Polen ist als Reiseziel das ganze Jahr über gut geeignet. Der Winter – zum Beispiel in der Tatra oder in den Karpaten – ist sehr kalt und es gibt meistens viel Schnee. Für Skifahrer und andere Wintersportler ist die beste Reisezeit zwischen Dezember und März. Im März ist es schon nicht mehr ganz so kalt wie in den Wintermonaten.
Für einen Badeurlaub an der Ostsee oder an den Seeplatten eignen sich die Sommermonate von Juni bis September als beste Reisezeit in Polen, da die Temperaturen dann sehr angenehm sind und an den meisten Tagen auch Baden problemlos möglich ist. Im Herbst sind die Temperaturen meistens mild.
Polen: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Polen).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Warschau | Mai, Juni, Juli, August und September |
Danzig | Juni, Juli, August und September |
Krakau | Juni, Juli, August und September |
Swinemünde | Mai, Juni, Juli, August und September |
Kolberg | Mai, Juni, Juli, August und September |
Klimatabellen Polen
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Polen mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Warschau (Polen)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | -1° | 0° | 6° | 13° | 19° | 22° | 23° | 23° | 18° | 13° | 6° | 1° |
Nachttemperatur | -6° | -5° | -2° | 3° | 8° | 11° | 13° | 12° | 9° | 5° | 1° | -3° |
Niederschlag in mm | 24 | 24 | 26 | 34 | 54 | 70 | 73 | 59 | 48 | 35 | 39 | 35 |
Regentage | 7 | 7 | 6 | 7 | 9 | 9 | 10 | 8 | 8 | 7 | 9 | 9 |
Sonnenstunden | 1 | 2 | 4 | 5 | 7 | 8 | 7 | 7 | 5 | 3 | 1 | 1 |
Sonnenaufgang | 7:35 | 6:50 | 5:50 | 5:40 | 4:40 | 4:15 | 4:30 | 5:15 | 6:10 | 7:00 | 6:55 | 7:40 |
Sonnenuntergang | 15:55 | 16:50 | 17:40 | 19:30 | 20:25 | 21:00 | 20:50 | 20:05 | 18:55 | 17:40 | 15:45 | 15:25 |
Temperaturen, Niederschlag in Danzig (Polen)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 1° | 2° | 6° | 10° | 16° | 19° | 21° | 21° | 17° | 12° | 6° | 3° |
Nachttemperatur | -3° | -3° | -1° | 3° | 7° | 11° | 13° | 13° | 10° | 6° | 2° | -2° |
Wassertemperatur | 3° | 3° | 2° | 5° | 10° | 15° | 19° | 19° | 17° | 13° | 10° | 6° |
Niederschlag in mm | 25 | 18 | 22 | 30 | 49 | 64 | 67 | 56 | 55 | 47 | 42 | 34 |
Regentage | 15 | 13 | 13 | 11 | 12 | 13 | 13 | 12 | 14 | 14 | 16 | 16 |
Sonnenaufgang | 7:55 | 7:05 | 6:00 | 5:45 | 4:40 | 4:10 | 4:30 | 5:20 | 6:15 | 7:15 | 7:15 | 8:00 |
Sonnenuntergang | 15:55 | 16:50 | 17:45 | 19:45 | 20:40 | 21:20 | 21:15 | 20:20 | 19:05 | 17:50 | 15:45 | 15:20 |
Klimadiagramme Polen
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Warschau

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
Für Städtereisen in Polen sind Warschau, Breslau, Krakau, Danzig und Auschwitz sehr beliebte Orte bei Touristen. Dort gibt es auch viele kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Staatliche Museum in Auschwitz-Birkenau, das „Historic Centre of Kraków“ und die Marktplätze in Krakau und Breslau. In Warschau sollten Sie sich in jedem Fall die Altstadt und Krakowskie Pzedmiescie anschauen oder auch den Lazienki-Park. Für Badeurlaube sind beispielsweise die Orte Swinemünde, Kolberg und Misdroy an der Ostsee sehr beliebt.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Warschau: POLIN Museum der Geschichte der polnischen Juden | Warschau: Öffentliche Rundfahrt nachmittags mit Abholung & Rücktransfer | Warschau: Kneipentour mit kostenlosen Getränken | Warschau: 3-stündige geführte Fahrradtour | Warschau: Warschauer Ghetto Privat-Rundgang & Hotelabholung | Warschau: Chopin-Konzert in einer historischen Altstadt-Location | Ab Warschau: Tagestour nach Krakau und Auschwitz mit dem Zug |Polen-Wetter im Januar, Februar und März
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen -1 °C und 6 °C zu erwarten. In Warschau ist der März noch der mildeste, der Januar ist dagegen spürbar kälter..
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Januar, Februar und März zwischen 2 und 3 °C. Das Wetter ist also nicht zum Baden geeignet.
Im Januar regnet es je nach Region an 7 (Warschau) bis 15 Tagen (Danzig), im Februar an 7 (Warschau) bis 13 Tagen (Danzig) und im März an 6 (Warschau) bis 13 Tagen (Danzig).
Im Zeitraum von Januar bis März scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 0 und 4 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im März in Warschau, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Januar in Danzig auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1004 hPa Luftfeuchtigkeit: 89 %
02.12.2023 | 03.12.2023 | 04.12.2023 | 05.12.2023 | 06.12.2023 | 07.12.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
-2 bis -1 °C | -3 bis 0 °C | -4 bis -2 °C | -7 bis -3 °C | -5 bis -1 °C | -2 bis -0 °C |
Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 89 % | Bewölkung: 96 % | Bewölkung: 36 % | Bewölkung: 100 % |
2.13 mm Schnee | 5.09 mm Schnee | 0.13 mm Schnee | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag |
Wichtige Regionen und Städte
Zu den folgenden Regionen finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Polen-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Bei der Einreise war es 2 Tage kalt, aber dann wurde es immer wieder wärmer und wärmer. Am wärmesten Tag haben wir einen unterirdischen Salzwerk besucht.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
15T.in Swinemünde-Hotel 4*** Interferi!
War sehr zufrieden-Hotel-Anwendungen+Wetter-zum Schluß nur kurz gepieselt-Nov.22-Note2!Schöne Spaziergänger!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir waren ende Juni für 5 Tage in Krakau und es war sehr warm. 34 Grad
Abends Gewitter aber nur für ca.30 min.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet