![table mountain Panorama, Capetown (Brian Gratwicke) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' table mountain Panorama, Capetown (Brian Gratwicke) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/table-mountain-panorama-capetown81597_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Kapstadt aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines und Geografie
Als erste Stadtgründung während der niederländischen Kolonialzeit wird Kapstadt auch heute noch als Mother City, also Mutterstadt, der Regenbogennation bezeichnet.
Weltweite Berühmtheit erlangte Kapstadt vor allem durch den Tafelberg, der zum Wahrzeichen von ganz Südafrika wurde. Gemeinsam mit den benachbarten Erhebungen von Lion’s Head und Signal Hill sowie dem Devil’s Peak wird die Skyline der Stadt maßgeblich vom Tafelberg-Massiv dominiert.
Vielerorts heißt es, Kapstadt sei die einzige Stadt an zwei Ozeanen. Tatsächlich erstreckt sich Kapstadt jedoch auschließlich am Atlantik. Der Zusammenfluss von Indischen Ozean und Atlantischen Ozean erfolgt erst rund 205 Kilometer unterhalb am Cape Agulhas.
Kapstadt liegt von Frankfurt am Main rund 9400 Kilometer entfernt, die Flugzeit per Direktflug (zum Beispiel mit Condor) beträgt etwa 11,5 Flugstunden.
Klima in Kapstadt
Das Klima in Kapstadt und den Provinzen am Kap ist weitgehend mediterran mit einem typischerweise feuchten Winter. Die Jahreszeiten verlaufen dabei genau entgegengesetzt zu unseren in Europa. Großen Einfluss auf das Klima nimmt der Atlantische Ozean, sodass es auch im Jahresverlauf vergleichsweise geringe Temperaturschwankungen gibt.Die kühlere Regenzeit im Winter beginnt meist Ende April und zieht sich mit Ausläufern in der Regel bis Mitte September. Anschließend erstrahlt die Kapregion besonders farbenfroh, die Landschaften blühen regelrecht auf. Der Oktober ist bereits recht trocken, weist jedoch häufig starke und recht kühle Stürme auf.
Im November geht der südafrikanische Frühling dann in den Sommer über, die Tage sind nun deutlich freundlicher, sonniger und wärmer. Von Dezember bis Februar herrscht dann Hochsommer in Kapstadt, auch der März ist noch angenehm warm. Die Weinberge leuchten nun in schönsten Herbstfarben und freuen sich ab Ende April auf die langsam einsetzende Feuchtigkeit.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2025
Beste Reisezeit Kapstadt: Übersicht
JanuarJan HauptsaisonHaupt Saison Heiß und trocken | FebruarFeb HauptsaisonHaupt Saison Heiß und trocken | MärzMrz Beste ReisezeitReisez. Optimales Klima in Kapstadt Opt. Klima | AprilApr Herbst in KapstadtSA meist angenehm | MaiMai Spät-Herbst kühler, feuchter | JuniJun Winter in KapstadtWinter in SA Kühl und feucht |
JuliJul Winter in KapstadtWinter in SA Kühl und feucht | AugustAug Winter in KapstadtWinter in SA Kühl und feucht | SeptemberSep Gute ReisezeitReisez. Noch recht kühl | OktoberOkt Tolle ReisezeitReisez. Super Klima | NovemberNov Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima | DezemberDez HauptsaisonHaupt Saison Heiß und trocken |
Wann ist die beste Reisezeit für Kapstadt?
Je intensiver Sie sich mit dem Thema der besten Reisezeit in Kapstadt beschäftigen, desto mehr werden Sie auf teils widersprüchliche Informationen stoßen. Dies liegt vor allem daran, dass viele Anbieter Kapstadt gerne als ideales Ganzjahresziel vermarkten, um es besser für Kombinationen mit anderen Landesteilen zu verkaufen.
Tatsächlich kann man das ganze Jahr über nach Kapstadt reisen – doch diese Information gilt für ziemlich jede Stadt der Welt, nicht wahr? Der Winter in der Kapregion ist jedoch nicht nur recht kühl, sondern auch ausgesprochen feucht. Es ist vergleichsweise windstill, regelmäßig kommt es jedoch zu unangenehmem Niesel- oder gar Platzregen.
Als beste Reisezeit für Kapstadt empfehlen wir daher vor allem die Periode von November bis Ende März. Dezember, Januar und Februar sind besonders heiß, zugleich aber auch die trockensten Monate und daher absolute Hauptsaison. Diese Trockenheit macht Kapstadts Wetter auch während Hitzephasen meist sehr gut erträglich.
Auch die Übergangsmonate Oktober und April sind für Kapstadt eine gute Reisezeit. Besonders schön ist die Zeit vor und nach den afrikanischen Weihnachtsferien, die in der Kapregion zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar vor große Besucherströme sorgen. Unsere Favoriten sind vor allem Februar und März sowie der Oktober.
Kapstadt: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Kapstadt
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Kapstadt mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 26° | 26° | 25° | 23° | 20° | 18° | 17° | 18° | 19° | 21° | 24° | 25° |
Nachttemperatur | 16° | 16° | 14° | 12° | 9° | 8° | 7° | 8° | 9° | 11° | 13° | 15° |
Wassertemperatur | 18° | 19° | 19° | 18° | 17° | 16° | 15° | 14° | 15° | 16° | 17° | 18° |
Niederschlag in mm | 14 | 16 | 21 | 41 | 68 | 93 | 83 | 77 | 41 | 33 | 16 | 17 |
Regentage | 3 | 3 | 3 | 6 | 8 | 10 | 9 | 9 | 7 | 5 | 3 | 3 |
Sonnenstunden | 11 | 11 | 9 | 8 | 7 | 6 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
Sonnenaufgang | 5:50 | 6:20 | 6:45 | 7:10 | 7:30 | 7:50 | 7:50 | 7:25 | 6:45 | 6:05 | 5:35 | 5:30 |
Sonnenuntergang | 20:00 | 19:40 | 19:05 | 18:25 | 17:55 | 17:45 | 17:55 | 18:15 | 18:35 | 19:00 | 19:25 | 19:55 |
Kapstadt: Tolle Angebote für Ihren Urlaub
Rundreise von Kapstadt über die Garden Route bis Krüger Na… | inkl. Flug | 15 Tage ab 2449 € » |
Rundreise von Kapstadt bis Durban inkl. Ausflug zum Kap der … | inkl. Flug | 15 Tage ab 2199 € » |
Rundreise ab Kapstadt inkl. Ausflug zum Kap der Guten Hoffnu… | inkl. Flug | 18 Tage ab 2699 € » |
Klimadiagramm Kapstadt

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights & Sehenswürdigkeiten
Kapstadt ist reich an Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die entweder auf eigene Faust oder in geführten Touren absolviert werden können. Zum Pflichtprogramm gehört natürlich ein Besuch des Tafelberges sowie der weltbekannten Victoria & Alfred Waterfront. Auch ein Ausflug nach Robben Island, der Gefängnisinsel von Nelson Mandela, ist ein Muss.
Die farbenfrohen Häuser im Stadtviertel Bo-Kaap sind immer ein beliebtes Fotomotiv. Mit dem Mietwagen lockt eine Tour entlang der Halbinsel zum Kap der guten Hoffnung. Strandleben gibt es derweil an den Clifton Beaches, Bloubergstrand oder Camps Bay. Die Köstlichkeiten der Old Biscuit Mill dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Kapstadt: Tages-Tour zum Kap der Guten Hoffnung und zu den Pinguinen mit Abholung | Von Kapstadt aus: Big Five Game Reserve Drive mit Mittagessen | Ab Kapstadt: Cape Point und Boulder Beach – Tagestour | Ab Kapstadt: 3-Regionen-Weintour mit 3 Weingütern und 15 Weinen | Von Kapstadt aus: Franschhoek Wine Tram Hop-on Hop-off | Kapstadt: Tandem Paragliding Abenteuer | Kapstadt: Robben Island Ferry Tour mit Abholung vom Hotel (1 Weg) |Kapstadt-Wetter im August, September und Oktober
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 18 °C und 21 °C zu erwarten. In Kapstadt wird es im Oktober am wärmsten, der August ist dagegen etwas kühler.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im August, September und Oktober zwischen 14 und 16 °C. Das Wetter ist also kaum zum Baden geeignet.
Im August ist an ungefähr 9 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im September an ungefähr 7 Tagen und im Oktober an ungefähr 5 Tagen.
Im Zeitraum von August bis Oktober scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 7 und 9 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Oktober in Kapstadt, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im August auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1018 hPa Luftfeuchtigkeit: 81 %
06.07.2025 | 07.07.2025 | 08.07.2025 | 09.07.2025 | 10.07.2025 | 11.07.2025 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
12 bis 14 °C | 12 bis 15 °C | 10 bis 16 °C | 13 bis 16 °C | 12 bis 15 °C | 12 bis 14 °C |
Bewölkung: 53 % | Bewölkung: 87 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 15 % | Bewölkung: 77 % | Bewölkung: 60 % |
7.65 mm Regen | 0.6 mm Regen | Kein Niederschlag | 2.39 mm Regen | 3.48 mm Regen | 4.31 mm Regen |
Südafrika: Andere Regionen
Kapstadt gehört zum Reiseziel Südafrika. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Beliebte Pauschalreisen inkl. Flug
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Kapstadt-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Absolutes Traumwetter, jeden Tag Sonnenschein, rund 25 Grad, in der Nacht schon etwas frisch
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Meistens sonnig. Temperaturen waren angenehm. Nur am Kap und auf dem Tafelberg muss man mit Wind, Wolken pp. rechnen. Aber auf dem Tafelberg ist das wohl fas immer so.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Hervorragendes Wetter für Strand und Ausflüge. Warm aber nicht zu heiß.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Trocken mit angenehmer Temperatur um die 22 Grad und viel Sonneschein
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
War einer meiner schönsten Urlaube. Wetter traumhaft, Service Auto herrvorragend.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
1 Wetter war ausgezeichnet, angenehm war, nicht zu heiß für Ausflüge. Zum sonnen ideal.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Meist sonnig, bestes Wetter für Ausflüge .Hätte nicht schönen sein können.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Waren Ende April 4 Tage in Kapstadt. 3 Tage Super, warm und sonnig. Ein halber Tag kräftiger Regen und Gewitter, am Abend wieder schön. Hatten die Ausflüge nach Robbenisland und Tafelberg nach den Wettervorhersagen geplant und hatten bestes Wetter. Kapstadt ist ein muß für alle Globetrotter.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
großartiges klima in kapstadt, stellenbosch und hermanus. wir sind von dort dann weiter entlang der garden route, eine unvergesslich schöne reise!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Ich war im April beruflich in der Kapregion, insbesondere in Kapstadt und dem benachbarten Stellenbosch. Das Wetter war eher wechselhaft, einige Tage Sonnenschein, an anderen Tagen eher bewölkt oder gar regnerisch. Da steckt man eben nie drin. Grundsätzlich würde ich beim nächsten Mal wohl eher Januar bis März als Reisezeit bevorzugen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Wir waren Ende März in Kapstadt und hatten tolles Wetter: Tafelberg mit super Sichtverhältnissen, tagsüber angenehm warm und sehr sonnig. Ideal zur Erkundung der Mother City und Ausflügen in die Umgebung: Uns hat alles verzaubert. Ob Kap der guten Hoffnung, die Pinguine am Boulders Beach, Robben Island oder der gute Wein in Franschhoek. Wir wollen unbedingt schnellstmöglich zurück, gerne wieder zur selben Reisezeit <3
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet