![Blick übers Durbachtal (Schwarzwert Naturfotografie) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Blick übers Durbachtal (Schwarzwert Naturfotografie) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/blick-bers-durbachtal46498_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Schwarzwald aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Beste Reisezeit Schwarzwald: Übersicht
JanuarJan Skisaison im Schwarzwald meist gute Wintersport Bedingungen | FebruarFeb Skisaison im Schwarzwald meist gute Wintersport Bedingungen | MärzMrz Skisaison im Schwarzwald meist gute Wintersport Bedingungen | AprilApr Zwischensaison Skipisten schließen, Frühlingswetter | MaiMai Frühling im Schwarzwald Temperaturen bis 20°C | JuniJun Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima im Schwarzwald |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima im Schwarzwald | AugustAug Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima im Schwarzwald | SeptemberSep Spätsommer im Schwarzwald Temperaturen bis 21°C | OktoberOkt Herbst im Schwarzwald Temperaturen bis 15°C | NovemberNov Spätherbst Temperaturen bis 9°C | DezemberDez Winteranfang jedoch meist noch kein Schneefall |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Deutschland
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 23.01.2021 in Deutschland 2.137.691 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 25821 Infektionen pro 1 Million Einwohner.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 30.12.2020 wurden 49044 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (592,4 pro 1 Million Einwohner).
In der vergangenen Woche wurden in Deutschland täglich im Schnitt 14149 Neuinfektionen gemeldet, das sind 170,9 pro 1 Million Einwohner. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 15740 Neuinfektionen bzw. 190,1 pro 1 Million Einwohner.
Klimatabelle Schwarzwald
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Schwarzwald mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Freiburg (Schwarzwald)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 5° | 7° | 11° | 15° | 20° | 23° | 25° | 25° | 21° | 15° | 9° | 6° |
Nachttemperatur | -0° | 1° | 4° | 6° | 10° | 13° | 16° | 15° | 12° | 8° | 3° | 1° |
Niederschlag in mm | 53 | 54 | 58 | 74 | 103 | 109 | 99 | 84 | 76 | 75 | 71 | 74 |
Regentage | 11 | 10 | 11 | 12 | 12 | 12 | 11 | 10 | 9 | 11 | 11 | 11 |
Sonnenstunden | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 | 2 | 2 |
Sonnenaufgang | 8:10 | 7:35 | 6:45 | 6:40 | 5:50 | 5:30 | 5:45 | 6:20 | 7:05 | 7:50 | 7:35 | 8:10 |
Sonnenuntergang | 17:05 | 17:50 | 18:30 | 20:15 | 21:00 | 21:30 | 21:25 | 20:45 | 19:45 | 18:40 | 16:50 | 16:35 |
Klimadiagramm Schwarzwald
Freiburg

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Freiburg: Erkundungstour im Rotlichtviertel |Schwarzwald-Wetter im Februar, März und April
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 7 °C und 15 °C zu erwarten. In Freiburg wird es im April am wärmsten, der Februar ist dagegen spürbar kühler.
Im Februar ist an ungefähr 10 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im März an ungefähr 11 Tagen und im April an ungefähr 12 Tagen.
Im Zeitraum von Februar bis April scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 3 und 5 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im April in Freiburg, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Februar auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1001 hPa Luftfeuchtigkeit: 61 %
25.01.2021 | 26.01.2021 | 27.01.2021 | 28.01.2021 | 29.01.2021 | 30.01.2021 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
-2 bis 2 °C | -4 bis 1 °C | -2 bis 4 °C | 4 bis 9 °C | 6 bis 9 °C | 6 bis 8 °C |
Bewölkung: 96 % | Bewölkung: 71 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 100 % |
11.34 mm Schnee | 0.56 mm Schnee | 1.71 mm Schnee | 12.09 mm Regen | 18.31 mm Regen | 4.84 mm Regen |
Deutschland: Andere Regionen
Schwarzwald gehört zum Reiseziel Deutschland. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Schwarzwald-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Leider hat es in der ersten Woche nicht geschneit, aber ab dem 06. Januar kam dann zum Glück Schnee, sodass wir einen schönen Ski-Urlaub verbringen konnten.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
wetter war ein gutes urlaubswetter,gut für ausflüge in stadt und land
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
super! nicht zu kalt und nicht zu warm zum Radfahren!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sehr angenehme wärme zum wandern.Trocken und ca 25 grad.auch bei Nieselregen sehr angenehm
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Waren im August 2017 in Bernau suuuper Wetter ,toll zum wandern. Einfach top. Schöne Fernsicht vom Belchen
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
traumhaft schön, für jeden etwas , Sonne, wenig Regen, Badewetter für groß und klein
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
tolles wetter im okt.2017 herlicn zum wandern und guteFernsicht vom Schauinsland
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Unerwartete extreme Schneefälle führten zu Problemen beim Reisen. Bereits am darauffolgende Tag jedoch wieder Sonnenschein und Unmengen an Tauwasser und Schneematsch, was durch den stetigen Nachtfrost zu gefährlicher Straßenglätte führte. Winterliche Temperaturren von -8 – 2 Grad Celsius.
Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen
Das Wetter war bewölkt bis sonnig und ideal zum Radeln. In Freudenstadt saßen wir letzes Jahr im April im Biergarten. Super.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
In den ersten % Tage ,sehr warm mit über 30 Grad.Alle andere 10 Tage gutes wetter mit so um die 24-25 Grad!Übrigens kommen wir von aus Holland 6x hinter einder ach Gengenbach/Berghaupten und Todtmoos, Titisee!!
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Herrliche golftage in einer Gruppe erlebt. Haben drei Plätze gespielt.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
klarer Himmel Sonne und gute Luftverhältnisse.
Nachts angehem kühl und kein Regen
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet