![WP_20141206_13_56_55_Pro__highres (Tjark) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' WP_20141206_13_56_55_Pro__highres (Tjark) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/wp20141206135655prohighres42498_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Ostsee aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Welche Länder kommen für Reisen in der näheren Zukunft in Frage?
Informationen zum aktuellen Verlauf der Coronavirus-Pandemie in verschiedenen Ländern
oder Verlauf in den deutschen Bundesländern
Übersicht Wetter / Klima
Allgemeines & Geografie
Dabei erstreckt sich die deutsche Ostsee auf einer Küstenlänge von fast 2400 Kilometern, wenn man alle vorgelagerten Inseln und Buchten zusammenrechnet. In westlicher Richtung reicht die Ostseeküste bis zur Stadt Flensburg, in östlicher Ausdehnung endet die deutsche Küste an der Grenze zu Polen.
Neben der Sonneninsel Fehmarn zählen zu den beliebten Urlaubsorten an der deutschen Ostsee vor allem die Region Ostsee-Spitze (u.a. Heiligenhafen, Großenbrode, Heringsdorf) und Weissenhäuser Strand, die Lübecker Bucht einschließlich Timmendorfer Strand und Scharbeutz, die Kieler Förder (mit Laboe), die Eckernförder Bucht, das Familienparadies Damp sowie Stralsund, Rügen und Usedom.
Bekannte Ostsee-Bäder liegen zudem in Hohwacht, Kellenhusen, Travemünde, Boltenhagen, Rerik, Kühlungsborn und Graal-Müritz. Größte Städte an der Ostsee sind Kiel (Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein), Lübeck und die Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern.
Die deutsche Ostseeküste hat nicht nur kulturell viel zu bieten, sondern trifft mit ihrem maritimen Flair und einer schier endlosen Bandbreite an Aktivitäten nahezu jeden Geschmack. Vom Familien-Badeurlaub über sportlichen Aktivurlaub bis zur erholsamen Kur bleiben keine Wünsche offen.
Klima an der deutschen Ostsee
Die deutsche Ostsee-Küste liegt ähnlich wie die dänische Küste in einer gemäßigt maritimen Klimazone, die von mehreren milderen Unterregionen (Mikroklimata) durchzogen wird. Grundsätzlich sorgt der stete Wind für Abkühlung, sodass auch die Sommermonate vergleichsweise kühl bleiben.Die Tagestemperaturen erreichen zum Beispiel auf der Insel Fehmarn selbst im wärmsten Monat August nur selten mehr als 20 Grad Celsius, auch die Wassertemperatur klettert selten über die 18 Grad Marke. Doch gerade in Verbindung mit der salzhaltigen Luft ist dieses sogenannte „Reizklima“ an der Ostsee sehr gesundheitsfördernd.
Es gibt keine klassische Regenzeit an der Ostsee, das ganze Jahr über kommt es recht konstant zu 8 bis 10 Regentagen pro Monat. Die Regenmenge (z.B. jährlich 528mm auf Fehmarn) liegt jedoch insgesamt deutlich unter den meisten Regionen Deutschlands, in München werden durchschnittlich 967 mm Niederschlag verzeichnet.
Sonnigste und wärmste Monate sind Mai bis Anfang September, Frost (und Schnee) ist vor allem zwischen Dezember und März möglich. Ähnlich verhält es sich mit der dänischen und polnischen Ostseeküste.
Ostsee: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Beste Reisezeit Ostsee: Übersicht
JanuarJan MaximalMax. 2 °C Wasser max. 3 °C | FebruarFeb MaximalMax. 2 °C Wasser max. 2 °C | MärzMrz MaximalMax. 5 °C Wasser max. 2 °C | AprilApr MaximalMax. 9 °C Wasser max. 5 °C | MaiMai Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima an der Ostsee | JuniJun Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima an der Ostsee |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima an der Ostsee | AugustAug Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima an der Ostsee | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. optimalesopt. Klima an der Ostsee | OktoberOkt MaximalMax. 13 °C Wasser max. 12 °C | NovemberNov MaximalMax. 8 °C Wasser max. 9 °C | DezemberDez MaximalMax. 4 °C Wasser max. 5 °C |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Deutschland
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 16.01.2021 in Deutschland 2.038.645 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 24624 Infektionen pro 1 Million Einwohner.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 30.12.2020 wurden 49044 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (592,4 pro 1 Million Einwohner).
In der vergangenen Woche wurden in Deutschland täglich im Schnitt 15740 Neuinfektionen gemeldet, das sind 190,1 pro 1 Million Einwohner. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 22132 Neuinfektionen bzw. 267,3 pro 1 Million Einwohner.
Klimatabelle Ostsee
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Ostsee mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Fehmarn (Ostsee)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 2° | 2° | 5° | 9° | 15° | 19° | 20° | 21° | 17° | 13° | 8° | 4° |
Nachttemperatur | -2° | -2° | 0° | 3° | 7° | 11° | 13° | 13° | 11° | 8° | 4° | 0° |
Wassertemperatur | 3° | 2° | 2° | 5° | 9° | 13° | 17° | 18° | 15° | 12° | 9° | 5° |
Niederschlag in mm | 44 | 30 | 35 | 41 | 47 | 4 | 68 | 49 | 53 | 46 | 60 | 51 |
Regentage | 10 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 11 | 10 |
Sonnenstunden | 1 | 2 | 4 | 6 | 8 | 9 | 8 | 8 | 5 | 4 | 2 | 1 |
Sonnenaufgang | 8:25 | 7:35 | 6:30 | 6:15 | 5:10 | 4:40 | 5:00 | 5:50 | 6:45 | 7:45 | 7:45 | 8:30 |
Sonnenuntergang | 16:25 | 17:20 | 18:15 | 20:15 | 21:10 | 21:50 | 21:45 | 20:50 | 19:35 | 18:20 | 16:15 | 15:50 |
Klimadiagramm Ostsee
Fehmarn

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Ostsee-Wetter im Februar, März und April
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 2 °C und 9 °C zu erwarten. In Fehmarn ist der April noch der mildeste, der Februar ist dagegen spürbar kälter..
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Februar, März und April zwischen 2 und 5 °C. Das Wetter ist also nicht zum Baden geeignet.
Im Februar ist an ungefähr 8 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im März an ungefähr 9 Tagen und im April an ungefähr 9 Tagen.
Im Zeitraum von Februar bis April scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 2 und 6 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im April in Fehmarn, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Februar auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1020 hPa Luftfeuchtigkeit: 80 %
18.01.2021 | 19.01.2021 | 20.01.2021 | 21.01.2021 | 22.01.2021 | 23.01.2021 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
-0 bis 4 °C | 3 bis 4 °C | 5 bis 6 °C | 5 bis 6 °C | 3 bis 5 °C | 2 bis 3 °C |
Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 95 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 96 % |
5.89 mm Regen | 5.03 mm Regen | 10.52 mm Regen | 2.33 mm Regen | 0.17 mm Regen | 0.98 mm Regen |
Deutschland: Andere Regionen
Ostsee gehört zum Reiseziel Deutschland. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Ostsee-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Das Wetter war angenehm es gab leider auch einen Regentage.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Jeden Tag schien die Sonne bei Temperaturen um die 23 Grad und ein leichtes Lüftchen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
durchwachsenes Wetter, Sonnenschein, vereinzelt Regenschauer,windstill,angenehme Themperatur,wokenlos, teilweise Wolken,milder Abend,kein Sternenhimmel,nach Regen Sonnenschein
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Sommerwetter sonnig 5-28 Grad, tolle Küster und Strand zwischen Cap Arkona und Stubbenkammer/Sassnitz
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Leider sehr kalt und viel Regen.
Hatten teilweise nur 15 Grad gehabt.
Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen
Das Wetter war immer gut außer an einem Tag, da hat es den ganzen Tag geregnet.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
Traumhaft schön. Immer wieder.
Das Wetter wie aus dem Bilderbuch.
14 Tage durchgehend Sonnenschein.
Herrlich. Kommen nun schon 26 Jahre
nach Usedom. Zweimal nach Bansin
und nun immer wieder nach Ahlbeck.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wunderbares sonniges Wetter, opimal für Radtour und Camping, gerne wieder
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es war sehr angenehm , nicht zu heiss und trotzdem sehr wärmend und sehr gesunde Luft
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Nur Sonne im Norden Rügens, Luft ca.23 Grad, Wasser ca.22 Grad, Ideal!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sehr warm und sonnig, genau richtig um in das Wasser zu gehen:-)
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
im September an die Ostsee zu fahren ist wunderschön, dass Wetter hatte angenehme Temperaturen
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut
von bedeckt und frisch bis sonnig und etwas windig bis warm und strahlender Sonnenschein
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
das Wetter war sonnig, auch mit Wind versehen, zum Flanieren und Radeln sehr gut
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Von Anfang bis Ende heiß und sonnig. Ich konnte den gemieteten Strandkorb gar nicht nutzen, da es zu warm in ihm war.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet