
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Tahiti aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Tahiti: TOP 3 Hotel-Tipps
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
Hotel Intercontinental Resort & Spa Mo… 5 | Bew: 5.5 / 6 | Zu den Angeboten |
Hilton Moorea Lagoon Resort & Spa 5 | Bew: 5.6 / 6 | Zu den Angeboten |
Pension ANAHATA | Zu den Angeboten |
Allgemeines & Geografische Lage
Geologisch besteht die Insel aus zwei Vulkanen, die erloschen sind und aus einem Hot Spot unter der pazifischen Platte entstanden sind. Dadurch bewegt sich diese Insel auch mit der pazifischen Platte mit, ca. 13 cm pro Jahr Richtung Nord Westen.
Die Insel zeigt deutliche steile Berge und Gipfel, der höchste Berg nennt sich Mont Orohena und ist 2241 m hoch und liegt auf der großen Insel. Auf der kleinen Insel, Tahiti Iti genannt, ist der höchste Gipfel 1332 m hoch. Schroffe Felswände enden in tiefen Tälern, die durch Flüsse ausgehöhlt und ausgewaschen worden sind. Inmitten von Tahiti ist eine dichte Vegetation, die hauptsächliche Besiedelung ist an den Küstenstreifen vorgenommen worden.
Tahiti hat eine Fläche von ca. 1040 Quadratkilometern mit einer Länge von 61 m und einer Breite von 29 m. Die Zahl der Einwohner wird auf mittlerweile ca. 190000 Menschen geschätzt, viele leben in der Hauptstadt und gleichzeitig in der größten Stadt der Insel mit Namen Papeete.
Politisch gehört die Insel zum französischen Überseegebiet Französisch Polynesien, ursprünglich Französisch Ozeanien genannt. Darunter versteht man eine Ansammlung von Inseln, Atollen und Archipelen, von denen Tahiti die bekannteste Insel ist. Französisch ist die einzige Amtssprache, aber eigentlich werden sehr viele verschiedene Sprachen gesprochen.
Klima auf Tahiti
Das Klima auf dieser polynesischen Insel ist tropisch feucht und im Jahresdurchschnitt beträgt die Temperatur 26 Grad Celsius. Insgesamt ist es im gesamten Jahr sehr warm und die Temperaturen unterscheiden sich nicht viel zwischen den einzelnen Monaten. Der Januar ist mit 30 Grad Celsius maximal und 23 Grad Celsius minimal der ingesamt wärmste Monat und am kühlsten wird es im August mit maximal 28 Grad Celsius maximaler Temperatur und 20 Grad Celsius minimal.Die Niederschlagsmenge ist im August und September besonders gering, wohingegen in den besonders warmen Monaten Januar und Dezember die Menge an Niederschlag am höchsten ist, mit mehr als 300 mm Regen. Wie sonst auch in den Tropen sind die Regenfälle aber sehr kurz und dafür sehr heftig. Durchschnitlich im Jahresmittel fallen ca. 1700 mm Regen.
Die Wassertemperatur ist immer das ganze Jahr über ziemlich konstant bei 26 oder 27 Grad Celsius, für einen Badeurlaub also auch optimal. Die Luftfeuchtigkeit liegt, da die Insel in den Tropen liegt, relativ hoch bei ca. 79 % im Durchschnitt.
Beste Reisezeit Tahiti: Übersicht
JanuarJan Bis zu 315 mm NiederschlagNied. | FebruarFeb Bis zu 233 mm NiederschlagNied. | MärzMrz Bis zu 195 mm NiederschlagNied. | AprilApr Gute ReisezeitReisez. zunehmend trockener | MaiMai Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Tahiti | JuniJun Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Tahiti |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Tahiti | AugustAug Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Tahiti | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Tahiti | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima in Tahiti | NovemberNov GeeigneteReisezeitReisez. zunehmend feuchter | DezemberDez Bis zu 317 mm NiederschlagNied. |
Wann ist die beste Reisezeit für Tahiti?
Es ist sehr schwer, nur anhand der Temperaturen eine beste Jahreszeit für Französisch Polynesien festzulegen, da die Werte im gesamten Jahr ungefähr gleich warm sind. Auch die Wassertemperatur ist das ganze Jahr über gleich warm, so dass sich eigentlich das ganze Jahr für Reisen nach Tahiti anbietet. Dennoch sollten Sie natürlich die Regenzeit auf Tahiti im Blick behalten:
Die Regenzeit Dezember bis Februar, mit Vorboten im November und vereinzelten Ausläufern im April. Der meiste Regen auf Tahiti fällt im Dezember und Januar, weshalb diese Monate eher nicht zu empfehlen sind. Als beste Reisezeit gelten vor allem die Monate Mai bis Oktober. Der November gilt als Zwischensaison und bietet meist ein sehr gutes Preis-Leistungsniveau.
Tahiti: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Tahiti
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Tahiti mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Papeete (Tahiti)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 30° | 31° | 31° | 31° | 30° | 29° | 28° | 28° | 29° | 29° | 30° | 30° |
Nachttemperatur | 23° | 24° | 24° | 23° | 23° | 21° | 21° | 21° | 21° | 22° | 23° | 23° |
Wassertemperatur | 27° | 27° | 27° | 28° | 28° | 27° | 26° | 26° | 26° | 26° | 27° | 27° |
Niederschlag in mm | 315 | 233 | 195 | 141 | 92 | 60 | 61 | 48 | 46 | 91 | 162 | 317 |
Regentage | 14 | 13 | 10 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 4 | 7 | 9 | 13 |
Sonnenstunden | 7 | 7 | 7 | 8 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 7 | 6 |
Sonnenaufgang | 5:35 | 5:50 | 6:00 | 6:05 | 6:15 | 6:25 | 6:30 | 6:20 | 5:55 | 5:30 | 5:15 | 5:20 |
Sonnenuntergang | 18:40 | 18:30 | 18:15 | 17:50 | 17:35 | 17:30 | 17:40 | 17:50 | 17:55 | 18:00 | 18:10 | 18:30 |
Klimadiagramm Tahiti
Papeete
Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
In der Hauptstadt Papeete gibt es eine Markthalle, die für Touristen oft interessant ist, denn dort kaufen die Einheimischen täglich ihre Lebensmittel und es gibt außerdem eine obere Etage, in der sehr gerne Souvenirs von der Insel erworben werden. Toll sind auch die natürlichen Strände der Insel anzuschauen, die nicht wie erwartet aus weißem Sand sind, sondern aus vulkanischem schwarem Basaltgestein bestehen und sich hauptsächlich an der Westküste der Insel befinden.
Für kulturell begeisterte Touristen lohnt sich ein Besuch eines für zeremonielle Zwecke vorbehaltenes Areal, typisch für die Kultur in Polynesien und Marae genannt. Das Marae Mahaiatea misst etwa 90 m mal 30 m und ist die größte Kultplatform der Insel mit pyramidenförmigen Stufen und Terrassen. In einem Marae im Arahurahu Tal sind sogar noch Figuren aus Stein erhalten und jährlich findet ein Heiva Festival statt, auf dem sportliche Wettbewerbe, Musik und einheimische Tänze aufgeführt werden.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Tahiti: Sea Scooter Schnorchel Tour |Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in Französisch Polynesien
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in Französisch Polynesien 78.055 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 275806 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 06.10.2021 wurden 5003 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (17678 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in Französisch Polynesien täglich im Schnitt 14 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 34,6 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Tahiti-Wetter im Juli, August und September
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 28 bis 29 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Juli, August und September bei etwa 26 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Im Juli ist an ungefähr 5 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im August an ungefähr 4 Tagen und im September an ungefähr 4 Tagen.
Im Zeitraum von Juli bis September scheint die Sonne täglich im Durchschnitt 8 Stunden.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1013 hPa Luftfeuchtigkeit: 51 %
09.06.2023 | 10.06.2023 | 11.06.2023 | 12.06.2023 | 13.06.2023 | 14.06.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25 bis 25 °C | 25 bis 25 °C | 25 bis 26 °C | 26 bis 26 °C | 26 bis 26 °C | 26 bis 27 °C |
Bewölkung: 47 % | Bewölkung: 5 % | Bewölkung: 24 % | Bewölkung: 69 % | Bewölkung: 60 % | Bewölkung: 96 % |
0.11 mm Regen | 0.13 mm Regen | Kein Niederschlag | 0.97 mm Regen | 0.1 mm Regen | 2.38 mm Regen |
Französisch-Polynesien: Andere Regionen
Tahiti gehört zum Reiseziel Französisch-Polynesien. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Tahiti-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Wir hatten großes Glück, denn das Wetter war traumhaft mild und abgesehen von einigen Regengüssen immer angenehm warm.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Bora Bora in Regen und Sturm; Marquesas Inseln ab und zu in der Sonne
Wetter-Bewertung: Schulnote 5 – Meist schlecht
hervorragend mit über 30 Grad Celsius = SUPER
Wassergymnastic möglich vom feinsten
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet