![Jonathan Grado in Turks (Jonathan Grado) [flickr.com] CC BY-SA
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Jonathan Grado in Turks (Jonathan Grado) [flickr.com] CC BY-SA
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/89213Turks Caicos_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Turks- und Caicosinseln aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Übersicht Wetter / Klima
Turks- und Caicosinseln: TOP 3 Hotel-Tipps
Hotel / Resort | Infos | Angebote inkl. Flug |
---|---|---|
The Regent Palms 5 | Zu den Angeboten | |
Beaches Turks & Caicos Resort Village … 5 | Bew: 5 / 6 | Zu den Angeboten |
COMO Parrot Cay 5 | Bew: 5 / 6 | Zu den Angeboten |
Allgemeines & Geografische Lage
Die beiden Inselgruppen, also die Turks-Inseln und die Caicos-Inseln, liegen nur rund 30 Kilometer auseinander und bilden gemeinsam ein britisches Überseegebiet. Dementsprechend ist die Amtssprache auf „Turks & Caicos“ auch Englisch, Währung ist jedoch der US Dollar.
Trotz ihrer Lage im Atlantik werden die Inseln zur Karibik gezählt. Hauptstadt ist die kleine Ortschaft Cockburn Town auf Grand Turk. Insgesamt zählt der Inselstaat nur rund 41.000 Einwohner, bei denen sich vor allem um Nachfahren der einstigen Sklaven aus Afrika handelt. Die Bevölkerung selbst bezeichnet sich als Belongers.
Aufgrund ihrer Bekanntheit als Steuerparadies sind auf den beiden Inselgruppen mehr als 16.000 Briefkastenfirmen angesiedelt. Insgesamt umfasst das Gebiet mehr als 30 Inseln, die sich auf einer Fläche von 492 Quadratkilometern verteilen. Turks & Caicos ist bekannt für seine atemberaubenden Strände und elegante Hotelresorts.
Klima auf den Turks- und Caicosinseln
Der Archipel der Turks- und Caicosinseln zählt geografisch zur Karibik, das Klima ist jedoch deutlich trockener als auf anderen Karibik-Inseln. Da alle Inseln nur wenige Meter aus dem Meer ragen, bilden sich keine Regenwolken, die sich an Berghängen abregnen können. Die Inselgruppe liegt eher in einem Übergangsbereich und erreicht selbst im regenreichsten Monat November nur durchschnittlich 93.5 mm Niederschlag. Zum Vergleich: Auf den benachbarten Bahamas sind es bereits 233 mm, also rund zweieinhalb Mal so viel.Dementsprechend ist auch der Begriff Regenzeit auf den Turks- und Caicosinseln zu relativieren. Von August bis Januar ist die feuchtere Jahreszeit, die größtenteils mit der Hurrikansaison zusammenfällt. Zwar bleibt die Niederschlaggsmenge wie geschildert selbst in dieser „Regenzeit“ vergleichsweise gering, doch die Luft ist nun spürbar feuchter und schwüler. Regen fällt meist am Nachmittag, während in der ersten Tageshälfte in aller Regel Sonnenschein vorherrscht. Mehr als 340 Sonnentage im Jahr sprechen ohnehin eine deutliche Sprache.
Selbst in den heißeren Monaten sorgt der stete Passatwind für angenehme Abkühlung. Es ist immer warm, aber nur selten zu heiß. Während auf den Bahamas die Nachttemperaturen zum Beispiel im Januar bis auf 16 Grad herabsinken, sind die niedrigsten Werte auf den Turks- und Caicosinseln selbst in der Nacht selten unterhalb von 22 Grad Celsius zu finden. Die Wassertemperaturen liegen das ganze Jahr über konstant bei warmen 25 bis 28 Grad.
Beste Reisezeit Turks- und Caicosinseln: Übersicht
JanuarJan Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima auf Turks & Caicos | FebruarFeb Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima auf Turks & Caicos | MärzMrz Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima auf Turks & Caicos | AprilApr Beste ReisezeitReisez. OptimalesOpt. Klima auf Turks & Caicos | MaiMai Gute ReisezeitReisez. meist angenehm und sonnig | JuniJun Heißer und feuchter Start der Hurrikan-Saison |
JuliJul Sehr heiß zudem Hurrikan-Saison | AugustAug Sehr heiß zudem Hurrikan-Saison | SeptemberSep Schwülheiß zudem Hurrikan-Saison | OktoberOkt Sehr schwül zudem Hurrikan-Saison | NovemberNov Feucht Ende der Hurrikan-Saison | DezemberDez Geeignete ReisezeitReisez. noch feucht, aber meist sonnig |
Wann ist die beste Reisezeit für Turks- und Caicosinseln?
Generell ist Turks & Caicos das ganze Jahr über bereisbar, wobei vor allem in der heißeren, feuchteren Sommerzeit mehr Wetter-Risiken vorhanden sind. Einerseits verläuft die Hurricane-Saison offiziell von Anfang Juni bis einschließlich November. Zudem treten mit der höheren Luftfeuchtigkeit ab September auch vermehrt Moskitos auf, die vor allem zwischen September und November für Einschränkungen sorgen können. Der Dezember ist immer noch recht feucht, aber kühle und aufgrund der Weihnachtszfeiertage eine beliebte Reisezeit. 3
Als beste Reisezeit der Turks- und Caicos-Inseln empfehlen wir jedoch vor allem den Zeitraum Januar bis Mitte Mai. Diese Monate eignen sich perfekt sowohl für einen entspannten Badeurlaub als auch für Aktivitäten und Ausflüge, einschließlich Wassersportarten. Die Hauptsaison beginnt etwa eine Woche vor Weihnachten und erstreckt sich vor allem bis Ende Februar. Auch die Osterzeit ist preislich etwas teurer. Das beste Preis-Leistungsverhältnis versprechen meist die Randmonate April und Mai.
Turks- und Caicosinseln: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Turks- und Caicosinseln
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Turks- und Caicosinseln mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Wassertemperaturen.Temperaturen, Niederschlag in Cockburn Town (Turks- und Caicosinseln)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 27° | 27° | 28° | 28° | 29° | 30° | 31° | 31° | 31° | 30° | 29° | 28° |
Nachttemperatur | 23° | 23° | 23° | 24° | 25° | 26° | 27° | 27° | 27° | 26° | 24° | 24° |
Wassertemperatur | 25° | 25° | 25° | 26° | 26° | 28° | 28° | 28° | 26° | 26° | 26° | 25° |
Niederschlag in mm | 36 | 34 | 25 | 36 | 30 | 55 | 30 | 40 | 67 | 75 | 94 | 85 |
Sonnenaufgang | 6:25 | 6:15 | 6:55 | 6:25 | 6:05 | 6:00 | 6:10 | 6:20 | 6:30 | 6:40 | 5:55 | 6:15 |
Sonnenuntergang | 17:25 | 17:40 | 18:55 | 19:05 | 19:15 | 19:30 | 19:30 | 19:15 | 18:50 | 18:20 | 17:05 | 17:05 |
Klimadiagramm Turks- und Caicosinseln
Cockburn Town

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten & Attraktionen
Eine wesentliche Sehenswürdigkeit, die Sie nicht verpassen dürfen, ist die Unterwasserwelt von Turks & Caicos. Es sind die Fische, die Korallenriffe, das türkis blaue Meer und unvergessliche Eindrücke, die jedes Taucherherz höher schlagen lässt. Ein Highlight dabei ist die „Columbus Passage“, ein etwa 35 Kilometer breiter Kanal, der die Turks von den Caicos Inseln trennt. Dieser bis zu 2000 Meter tiefe Kanal wird von Fischen, Delfinen, Rochen, Schildkröten und Buckelwalen quasi als Durchgangsstraße benutzt. Ihre Wanderungen finden dabei überwiegend von Januar bis März statt.
Die Wassertemperaturen sind gewöhnlich um die 28 Grad im Sommer und 23-25 Grad im Winter. Bei fast jedem Tauchgang sind besondere Erlebnisse garantiert. An den Riffkanten stoßen Sie auf karibische Riffhaie, gefleckter Adlerrochen, echte Karettschildkröten, Zackenbarsche, Muränen und große Schwärme an Pferdemakrelen. Über Wasser lohnt sich ein Besuch im Nationalmuseum in Cockburn Town. Hier können Sie mehr über Kultur und Vergangenheit der Inselgruppe erfahren.
Neben der Insel Grand Turk mit der Hauptstadt ist die zweitwichtigste Insel die Insel Providenciales, welche auch die meiste touristische Infrastruktur beherbergt. Unter Einheimischen wird diese Insel im Westen kurz „Provo“ genannt. Der Strand „Grace Bay Beach“ wurde zum Beispiel von TripAdvisor zum Schönsten Strand der Welt ausgezeichnet. Grace Bay Beach liegt auf der Insel Providenciales und bietet einen Traumstrand mit Postkarten-Idylle und Sand wie Puderzucker.
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus auf den Turks und Caicos Inseln
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 auf den Turks und Caicos Inseln 6.561 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 174194 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 12.01.2022 wurden 542 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (14390 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden auf den Turks und Caicos Inseln täglich im Schnitt 1 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 26,5 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 0 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 0.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Turks- und Caicosinseln-Wetter im April, Mai und Juni
In den nächsten drei Monaten sind Tagestemperaturen von durchschnittlich 28 bis 30 °C zu erwarten. Die Temperaturen schwanken in dieser Zeit kaum.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im April, Mai und Juni zwischen 26 und 28 °C. Das ist tolles Wetter für eine schöne Zeit am Strand und im Wasser.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1020 hPa Luftfeuchtigkeit: 73 %
27.03.2023 | 28.03.2023 | 29.03.2023 | 30.03.2023 | 31.03.2023 | 01.04.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25 bis 26 °C | 25 bis 25 °C | 25 bis 26 °C | 25 bis 26 °C | 25 bis 25 °C | 25 bis 25 °C |
Bewölkung: 29 % | Bewölkung: 40 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 9 % |
Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | 0.25 mm Regen | 4.47 mm Regen | 2.33 mm Regen | 1.99 mm Regen |
Karibik: Andere Regionen
Turks- und Caicosinseln gehört zum Reiseziel Karibik. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!
